Zum Inhalt springen

zuki

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von zuki

  1. zuki

    partition

    Hab ich doch geschrieben er sols mal mit der Dtaenträgerverwaltung probieren, Probieren geht über studieren und schon hab ich wieder kritik vom moderator geerntet. Der Beitrag gehört nicht ins Linux Formum ( meiner bescheidenen Meinung nach ) sondern ...... Ach Ihr macht das schon gut. Ich bin ja ganz begeistert von dem Forum, keine Ahnung warum ich immer nur kritisiere.....:e@sy
  2. zuki

    Linux?

    freie meinungsäußerung hat er ja schon verstanden, aber nicht kapiert.......
  3. Was du sicherlich meinst ist LVM. INformier dich mal darüber, ansonsten funzt die Geschichte mit dem Sofware Raid unter LINUX wunderbar.
  4. zuki

    ttyS1 abschalten

    übers BIOS kein Problem....
  5. Versuche den XP-Rechner als Linux und Samba User einzurichten mit Passwort * und Bezeichnung XPSCHROTT$.
  6. zuki

    SMB Freigaben???

    Anleitungen für SAMBA gibts schon mehr als genug. Ja es geht.
  7. zuki

    Lindows

    richtig, falsch, falsch, richtig ? He ? Hat hier überhaupt jemand n durchblick??? Lindows ist eine Linuxversion, das wurde schon mal richtig festgestellt. Neu ist es auch... SuSE war auch mal neu.... Lindows ist auch keine GUI. Lindows ist eine Linux Distribution die Wine schon fertig kompiliert und " konfiguriert " hat. Konfiguriert ist allerdings wie gesagt noch weit von dem eigentlichen Begriff entfernt. Das einzige was bei mir gelaufen ist war EXCEL und der Real-Player. Wobei man auch bei EXCEL nicht von laufen sprechen konnte. Also haben die Jungs noch ne Menge arbeit vor sich. Ein weiterer Gedanke ist das man sich per "Klick und Download" automatisch Programme installieren kann, was aber auch nicht wirklich neu ist und unsere eh schon faulen USER noch fauler machen wird, und vor allem noch dümmer..... Also "stay complicate" and have a lot of fun!
  8. zuki

    partition

    deinstallier windoof! ist eine möglichkeit, des weiteren kannst du's mal über die Datenträgerverwaltung versuchen.......
  9. zuki

    Dos-Box in der registry?

    das bekommst du per rechtsklick auf eine geöffnete Dosbox hin...
  10. Dann schreib doch einfach die Boot.ini um! Wenn dich sowas stört. Liegt auf der Systempartition! Nicht auf der Startpartition. Und warum willst du deinen Rechner gleich 2mal mit Sch.... belasten? Installier Linux - die Zukunft ist jetzt.
  11. zuki

    Linux Hilfe

    schwerer ausnahmefehler... Ohne Passwort starten... Verückt! Aufm Server ohne Passwort starten? - Wahnsinnig. Ausn Flugzeug springen ohne Falschirm ist bestimmt eines deiner Hobbys. Sorry aber....bitte. Routing funzt über route --? oder man route. Und eine Doku findest du bei GOOGLE oder ähnlichen!
  12. zuki

    ein wenig lang...

    schuster bleib bei deinen leisten hat meine großmutter immer gesagt und jetzt hab ichs erst gelesen das das der Windowes -OS Moderator war. Dir möge verziehen sein. Und ich bitte um entschuldigung.
  13. zuki

    ein wenig lang...

    ??? Also mit der 8GB Grenze ist sicherlich die 1024 Zylinder Grenze gemeint... Könnte ja auch 2 GB sein oder??? Aber Kritik beiseite. Nächstes: Eine SWAP Partition ist nicht zwingend erforderlich, genauso wenig wie son quatsch die W2K Partition nach hinten zu verschieben. Und erst Recht nicht mit solchen "Tools". Die /boot Partition kann inzwischen, wie schon vom Moderator gesagt überall liegen ( auch auf einer anderen Festplatte )... Der SWAP besteht noch aus Zeiten wo 8 MB Arbeitsspeicher die Maximale Grenze waren. Wenn du also mehr als 128 MB hast wird dein SWAP wahrscheinlich (außer du arbeitest mit besonderer Grafikbearbeitung oder ähnlichen) nicht genutzt... Und als Dateisystem empfehle ich das gleiche wobei ich ReiserFS vorziehe...
  14. Der gleiche Benutzer exsistiert auch uner LINUX un unter XP? Mit dem gleichen Passwort? Die anmeldung bringt auch ohne den signorsael schlüssel auf Arbeitsgruppenebene keine Probleme, wo willst du dich überhaupt anmelden? Siehst du die Verzeichnisse? Wann fragt er nach Benutzernamen und Passwort? Siehst du den Linux - Server in der Arbeitsgruppenumgebung? Fragen, fragen, schildere das Problem genauer!. Wenn die Passwörter und Benutzernamen exakt gleich sind müsste die angegebene Konfiguration funktionieren.
  15. zuki

    Rechte Vergabe für User

    he??? das su heist soviel wie switch user. also das hat bei gott nix mit rechtevergabe zu tun. Wenn dann schon eher die gruppenzugehörigkeit oder die einfache vergabe von rechten an den benutzer. eine anleitung wäre etwas zu viel für hier auserdem gibts mehr als genug howto's dazu...
  16. zuki

    Linux Emulator für Windows

    entschuldigung. was bitte ist das für ne frage? das ist ja wie wenn ich mir n trabi kaufe und danach frage kann ich da auch n ferrari motor einbauen? nein das auto fährt dann auch nicht schneller weils der Grundaufbau nicht mit macht. entschuldigung. richtig wäre die frage andersherum gewesen. aber auch dann die antwort: vmware.
  17. also wenn du die subnetmaske veränderst auf /16 also auf 255.255.0.0 dann hast du keine subnetze mehr sondern nur ein netz. das zum thema wie mache ich mir ein neues problem. das du einen router brauchst ist schon mal richtig erkannt. ein harware router muß ebenfalls konfiguriert werden, oder für "etwas" mehr Geld auch nicht. die funktion sieht ganz einfach aus: die clients haben den router als standartgateway konfiguriert (logisch oder?) also leiten sie alle nachrichten die nicht in das eigene subnetz gehen an das standartgateway. und das weiß dann wenns richtig konfiguriert ist wohin damit. Das heißt du mußt deinen routewr nur mitteilen auf welcher schnittstelle welches subnetz liegt, das geschieht über die routingtabelle und dann konfigurierst du die clients mit dem neuen standartgateway und schon müßtes funzen.
  18. schon mal was von ip-forwarding gehört??? den 2000'der einfach als router konfigurieren und fertig. dazu mauß der 2000 die anfragen des linux rechners einfach weiterleiten. nicht immer ist eine umständliche lösung die einfachere.....???!!!:confused:
  19. natürlich.... natürlich kann das Red Hat Prof auch... zum Preis: der liegt glaub ich was bei 2000¤ zum Informieren: www.redhat.de (oder .com) Unterschiede zwischen der normalen und Advancend Server ist hauptsächlich der Aufbau des Kernels, der Support, die Administration. Also es geht ( wenn man den Support mal außen vor lässt ) auch fast alles mit der normalen Distribution zu lösen. Den Rest gibts im Internet.
  20. uiuiui... Also: eine Beschreibung wie alles funktioniert mit SENDmail würde Buchform annehmen. Am besten du nutzt mal die How-To und liest da nach. Zum Thema einfache Konfiguration: mal was von webmin gehört???

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...