Zum Inhalt springen

EpicTyc

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Danke
    EpicTyc reagierte auf tkreutz2 in IHK Abschlussprüfung - Fehler seitens der IHK... was kann man dagegen tun?   
    Genau das - nichts anderes mehr. Leider ist eine Prüfungssituation immer eine Sonderkonstellation. Das geht Leuten in der Fahrprüfung genauso, wie hier. Solche Sondersituationen sind aber irgendwo auch Bestandteil des Lebens.
    Besser für Dich ist es, wenn Du versuchst damit abzuschließen und zur Normalität zurück zu kehren, auch wenn Dich persönlich diese Ereignisse jetzt stark bewegen.
    Es ist auch besser, zu versuchen, wieder einen klaren Kopf zu bekommen und sich auf das heute und morgen zu konzentrieren. Die Zeit in der Welt ist einfach zu knapp, um sich zu ärgern.
    Wie auch immer - viel Glück und Erfolg in der Zukunft !
  2. Like
    EpicTyc hat eine Reaktion von Unbegabt erhalten in IHK Abschlussprüfung - Fehler seitens der IHK... was kann man dagegen tun?   
    Guten Abend, erstmal danke für die Ausführliche Antwort. Dass man da nicht viel tun kann habe ich mir schon gedacht.., trotzdem dachte ich vllt kommt ja noch eine gute Idee, wenn man mal andere Fragt ^^. Also eigl. bleibt mir nur übrig direkt nachzufragen oder evtl schriftlich ein Statemant zu dem ganzen zu verlangen oder es einfach so hinzunehmen. Klar ich hab bestanden und damit wäre es fertig. Aber ich finde, die IHK erlaubt sich da einfach zu viel und das aus moralischer Sicht ungestraft zu lassen finde ich auch für vllt. zukünftige Prüflinge nicht gut. Da dieses Verhalten ungestraft vllt. eher zunehmen könnte (muss nicht, aber kann) 😕
    Ja neuschreiben kommt nicht infrage. Ich hab bestanden, die finanziellen mittel reichen für die nächsten 6 Monate nicht wirklich und zumal gibts ja ab da die neuen Prüfungen, kann mir kaum vorstellen, dass die da weiter alte Prüfen? Da keine mehr gemacht werden soweit ich weiß.
    Ja also ich belasse es dann so. Ich denke nachfragen werde ich nochmal. Vllt macht es sogar mein Chef
  3. Like
    EpicTyc hat eine Reaktion von tkreutz2 erhalten in IHK Abschlussprüfung - Fehler seitens der IHK... was kann man dagegen tun?   
    Guten Abend, erstmal danke für die Ausführliche Antwort. Dass man da nicht viel tun kann habe ich mir schon gedacht.., trotzdem dachte ich vllt kommt ja noch eine gute Idee, wenn man mal andere Fragt ^^. Also eigl. bleibt mir nur übrig direkt nachzufragen oder evtl schriftlich ein Statemant zu dem ganzen zu verlangen oder es einfach so hinzunehmen. Klar ich hab bestanden und damit wäre es fertig. Aber ich finde, die IHK erlaubt sich da einfach zu viel und das aus moralischer Sicht ungestraft zu lassen finde ich auch für vllt. zukünftige Prüflinge nicht gut. Da dieses Verhalten ungestraft vllt. eher zunehmen könnte (muss nicht, aber kann) 😕
    Ja neuschreiben kommt nicht infrage. Ich hab bestanden, die finanziellen mittel reichen für die nächsten 6 Monate nicht wirklich und zumal gibts ja ab da die neuen Prüfungen, kann mir kaum vorstellen, dass die da weiter alte Prüfen? Da keine mehr gemacht werden soweit ich weiß.
    Ja also ich belasse es dann so. Ich denke nachfragen werde ich nochmal. Vllt macht es sogar mein Chef
  4. Danke
    EpicTyc reagierte auf tkreutz2 in IHK Abschlussprüfung - Fehler seitens der IHK... was kann man dagegen tun?   
    Eigentlich gab es den Cut schon, aber sicher spielen regionale Besonderheiten eine Rolle. In meinem Fall (Prüfung 2018) hätte die regionale IHK noch 3 Jahre danach den Weg einer Wiederholungsprüfung nach alter Ordnung erlaubt (persönliche RS), danach wäre die Prüfung nur noch nach der neuen Ordnung möglich gewesen.
    @EpicTyc
    Zu Deinem Problem wurde eigentlich alles wesentliche von meinen Vorpostern zusammengetragen. Würde auch empfehlen, den Weg zu wählen, der realistisch bleibt. Das ist natürlich auch alles außerordentliches Pech, kann man aber unter dem Begriff "Kismet = Schicksal" zusammenfassen. Also leider, Pech.
  5. Danke
    EpicTyc reagierte auf Unbegabt in IHK Abschlussprüfung - Fehler seitens der IHK... was kann man dagegen tun?   
    Ich kann absolut verstehen wie sich dein Ego fühlt bei der Storie.

    Stell Dir selbst mal die Frage, welchen nutzen habe  ich den wenn meine Note besser wäre?

    Meinen "Lehrbrief" wollte nie jemand sehen, nicht mal Ämter und nach 6-10 Jahren bzw 4-6 Jobs hängst du das eh nicht mehr dran.
    Viel wichtiger meiner Erfahrung nach ist die Beurteilung des Betriebes zu deinen Leistungen.

    Du kannst ja bei der Prüfung einen schlechten Tag gehabt oder in deinem Fall eine kuriosen Fall gehabt haben dein Arbeitszeugnis spiegelt aber die letzten 3 Jahre bzw. Zeit der Beschäftigung wieder.

    Behalte es im Kopf als nette Anekdote aber kümmer Dich nicht weiter drum, verwschwendete mühe.
  6. Danke
    EpicTyc reagierte auf Maniska in IHK Abschlussprüfung - Fehler seitens der IHK... was kann man dagegen tun?   
    Ich würde, aus Prinzip, schauen dass ich eine Bestätigung des Sachverhaltes "zuerst falsche Prüfung ausgehändigt, richtige Prüfung in viel zu wenig Zeit abgelegt" in schriftlicher Form für meine Unterlagen habe. Möglichst mit offiziellem IHK Logo und allem Drumherum. Das so schnell wie möglich, noch können sich alle an den Sachverhalt erinnern, in 3 Monaten schaut das anders aus.
    Wenn bestanden: Krone richten und weiter. Sollte überhaupt mal jemand nach der Prüfungsnote fragen, kann man seine Geschichte mit dem "Wisch" belegen. Ansonsten wird es immer eine nette Anekdote bleiben.
    Alles andere ist die Zeit und das Geld nicht wert dass du dann rein stecken musst.
  7. Danke
    EpicTyc reagierte auf skylake in IHK Abschlussprüfung - Fehler seitens der IHK... was kann man dagegen tun?   
    Ja, fiese Auslaufregelungen wie an der Uni sind mir aktuell keine bekannt. Vermutlich wird es irgendwann einen cut geben müssen um die ganz extrem Fälle in die Neuordnung zu übernehmen (also Personen, die andauernd mit Arztattest die Prüfung schieben).
  8. Danke
    EpicTyc reagierte auf allesweg in IHK Abschlussprüfung - Fehler seitens der IHK... was kann man dagegen tun?   
    Und falls man mit dem Einspruch gegen die Prüfung bis zum Bekanntwerden des Ergebnisses warten kann, würde ich abwarten:
    Falls du einen dir zusagenden Vertrag hast UND bestanden hast: ignorieren. Falls du nicht bestanden haben solltest: klar wegen Formfehler dagegegen vorgehen und den Versuch als nichtig werten lassen. alle anderen Fälle: schwierig...  
     
     
     
    Frage in die Runde: vermutlich wird es so lange 2 Prüfungssätze geben, bis der letzte "alte-Ordnung-Azubi" entweder bestanden oder all seine Versuche aufgebraucht hat?
  9. Danke
    EpicTyc reagierte auf Whitehammer03 in IHK Abschlussprüfung - Fehler seitens der IHK... was kann man dagegen tun?   
    Die Note interessiert niemand. Ist blöd gelaufen, keine Frage. Aber solang su bestanden hast, belasse es einfach dabei, spart die wertvolle Zeit, Nerven und Geld, falls du das ganze zur Not gerichtlich klären möchtest.
  10. Danke
    EpicTyc reagierte auf be98 in IHK Abschlussprüfung - Fehler seitens der IHK... was kann man dagegen tun?   
    Auch das ist katastrophal gelaufen . Da du aber bestanden hast, halte ich es für besser nicht den Rechtsweg zu gehen. Solange es insgesamt ne 3 ist,  würde ich sagen , dass sich der Aufwand nicht lohnt. 
  11. Danke
    EpicTyc reagierte auf Brapchu in IHK Abschlussprüfung - Fehler seitens der IHK... was kann man dagegen tun?   
    Ohne die Prüfung in 6 Monaten noch mal zu schreiben? Nichts.
    Leider traurige Tatsache.
  12. Danke
    EpicTyc reagierte auf Chrishh85 in IHK Abschlussprüfung - Fehler seitens der IHK... was kann man dagegen tun?   
    Wenn das Ergebnis offiziell ist kannst du Widerspruch gegen das Prüfungsergebniss bei der IHK einlegen dieses muss persönlich unterschrieben sein. 
    Danach bekommst du Einsicht in deinen prüfungsunterlagen und kannst ja sehen ob sie dir einen Nachteilsausgleich gegeben haben wenn nicht schriftlich begründen und du bekommst eine Antwort vom Prüfungsausschuss.
     
    Ich bin gegen die Bewertung meiner Dokumentation vorgegangen aber ohne Erfolg. 
     
  13. Danke
    EpicTyc reagierte auf skylake in IHK Abschlussprüfung - Fehler seitens der IHK... was kann man dagegen tun?   
    @EpicTyc Vorweg: Es tut mir wirklich leid wie das bei dir gelaufen ist. Sowas darf einfach nicht passieren. Das "Problem" bei IHK-Formalien ist leider folgendes. Wenn du Einspruch einlegst (was hier sehr wahrscheinlich spätestens mit anw. Unterstützung Erfolg haben wird, da der schwerw. Formfehler offensichtlich ist) ist die Frage, was dieser Erfolg für eine Konsequenz nach sich zieht. 

    Schriftliche Prüfungen können zwar ein zweites Mal korrigiert werden, mehr auch nicht. Ein "wir geben ihm einfach pauschal +10Punkte"-Regelung existiert nicht und darauf lässt sich eine IHK normalerweise auch nicht ein (ich kenne nur einen anders gelagerten Fall, bei dem so etwas  ähnliches praktiziert wurde, ist aber ewig her) und ein Anrecht darauf hast du auch nicht.
    Ich schätze eher, dass wenn du Widerspruch einlegst es darauf hinausläuft, dass dieser Versuch als "Freiversuch" gewertet wird und du im nächsten Turnus dann neu schreiben musst. Was definitiv nicht passieren wird ist, dass sie für dich alleine eine neue Prüfung aufsetzen werden, damit du schneller fertig bist.
    Daher sieht es leider ziemlich düster aus :(. 
    Für die anderen Mitlesen in diesem Thread: Von @EpicTyc abgesehen, haben Widersprüche gegen die Doku/mündliche Prüfung nahezu nie Aussicht auf Erfolg (wie bei @chrissh85). Das liegt am fundamental unterschiedlichen System zur Schule. Legt man Widerspruch gegen ein Abiturergebnis ein und lässt es bis zum Ministerium eskalieren sind diese i.d.R. so eingestellt, dass sie immer pro-Schüler entscheiden, da keine Lust auf unnötigen Stress/Zeitaufwand. Dort wird teilweise Pro-Schüler entschieden bei Fällen, obwohl keine Formfehler und nichts vorliegen. Aber das wäre hier jetzt off-topic.
    Bei der IHK ist der vorgelagerte Ausschuss allerdings ein unabhängiges Gremium. Wenn dieses keine Formfehler begeht (also nicht so wie bei @EpicTyc), liegt die Aussicht auf Erfolg bei 0. Selbst wenn diese Fehler machen aber standhaft es bis vor den Richter eskalieren lassen (vor allem in Bezug auf die mündliche Prüfung), verliert man häufiger als man denkt (kann gerne mal gegoogelt werden). Rein gefühlsmäßig würde ich schätzen, dass von 100 Widersprüchen ein einziger durchgeht (also Pro-Azubi entschieden wird). Das sind zumindest meine Erfahrung. Daher sollte man sich gedanklich davon verabschieden, bei einem schlechten Ergebnis zum Anwalt zu rennen. Das funktioniert in der Schule prima, in der IHK eher nicht.
     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...