Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

MiaMuh

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MiaMuh

  1. Wenn die Frage an mich geht. Im Antrag stand der Kunde drin. Allerdings ist er in der Zeit abgesprungen. Das habe ich auch im Punkt "Änderungen gegenüber dem Projektantrag" angegeben und dann alles durchgezogen. Deswegen ich habe alles richtig gemacht, nur anfangs wusste ich nicht, dass sowas geht und stand vor Absage des Projektes oder Fake it till you make it, was natürlich illegal gewesen wäre. Naja, informiert, leicht aufgeatmet überhaupt soweit überlegen zu müssen. Mir gings nicht darum dass ich es wirklich gefaked hätte, aber ich habe halt alles so im Kopf durchgespielt, wenn ich es so gemacht hätte. Das wäre einfach nicht gut ausgegangen. Also es hat einfach null Vorteile es zu faken. Seid ehrlich, das erspart einiges an Ärger und gibt euch nen guten Abschluss.
  2. Ich denke auch das Meiste wird real durchgeführt, weil zu faken Bedarf viel Fantasie und ist wirklich viel schwieriger. Ich stand vor diesem Problem, dass ich Angst habe alles zu "faken" weil mein Projekt nicht bei einem Kunden wirklich durchgeführt wurde und wusste nicht wie ich das erklären sollte, bis mir wer sagte, dass auch die Testdurchführung in einer Testumgebung genauso zählen kann. Erleichtert aufgeatmet, alles durchgeführt und auch nicht rumlügen müssen. Hatte da nämlich auch große Angst und selber gemerkt wie komplex es dann werden kann.
  3. Wieso nicht gleich die neue Serverstruktur für den Betrieb kaufen? Nein, also wenn man dem Betrieb noch die Hardware selbst zahlt, der macht da einiges falsch.....
  4. Was bringt einem Systemintegratoren ein Github Account? Und jetzt Youtuber werden für die berufliche Karriere kann man zwar machen, seh ich jetzt aber auch nicht für einen Erfolg und auch zuviel Aufwand. Also ganz ehrlich, klar kann man sich Erfahrung aneignen durch den Eigenbau eines Netzwerkes. Eventuell helfen so Dinge wie ein Raspberry Pi für Zuhause zu holen. und dann zB ein PiHole basteln. Generell solche Sachen wie, man hat in der Familie immer geholfen bei IT-Problemen. Klar sollte man ein gewisses Know-How beweisen. Ich habe zB. von meinem Abschlussprojekt meiner Umschulung erzählt und was ich da gemacht habe, plus halt die Erfahrung die ich als Kind bis jetzt angeeignet habe. Dass ich nicht nur mit Windows gearbeitet habe sondern auch Linux usw. Man kann viele Dinge angeben in der Bewerbung oder im Gespräch. IT begleitet viele Menschen schon sehr lange. Ich würde behaupten hier im Forum einige Leute. Anstatt zu sagen, was man nicht kann, die Dinge die man kann. Egal wie unbedeutend sie erscheinen.
  5. Ja, dann solltest du wirklich eine Therapie beginnen. Arbeite an dir, dann funktionieren auch die anderen Dinge. Ich kenne das Gefühl sehr gut und man ist in einer Negativspirale gefangen, also im Sinne man sieht gar keine positiven Aspekte mehr.
  6. Ich kenne deinen Betrieb nicht, aber vllt wissen die gar nicht wo deine Probleme liegen und du MUSST einfach mal sagen wieso du nicht weiterkommst. Kommunikation is the key. Vllt denken sie ja auch, dass du nichts kannst, weil du keinerlei Fragen stellst und im Endeffekt dort nur chillen willst und sie sich denken "Ja gut der chillt hier, sitzt seine Zeit hier ab. Kein Verlust für uns und jemand der am Ende seinen Abschluss hat und stehen gut dar" Ich sehe bei dir (sorry, wenn es persönlich ist) den Bedarf mit einem Therapeuten zu reden. Dein Selbstbewusstsein scheint ziemlich weit unten zu sein und verbaut dir auch deine berufliche Zukunft. Ich kenne das Gefühl und hatte die letzten Jahre auch mit mir zu kämpfen. Du bist da nicht alleine.
  7. Es gibt Umschulungsformen, wo man 3 Tage in den Betrieb geht und 2 Tage Bildungsstätte. Das stimmt nicht, da man auch dort Praktikum aka Praxis hat. Da es sehr weniger Leute gibt die Informatik auf Lehramt studiert haben, halte ich den Fakt auch für falsch. Kann bei Azubis genauso sein.
  8. War kein Vorwurf gegen deinen Sohn. Der hat genug Know-How gehabt, der Betrieb war nur nicht gut.
  9. Das kommt halt immer drauf an, ich hatte in meiner Umschulung FI Leute die konnten nichtmal einen USB Stick in den PC stecken und die Daten rüberkopieren. Der Betrieb darf gewisse Ansprüche haben, sie sollten aber in einem Rahmen sein. Diese Betriebe die im Endeffekt fertig ausgebildete Azubis ausbilden lassen, sind eh keine guten Betriebe.
  10. Achtung, die Sachen die du angibst sind aber nicht zwingend am Ort vorhanden. Dh. entweder nachfragen, ob alles vor Ort vorhanden ist oder im Worst case selber einen Beamer, Presenter, Flipchart etc. besorgen. Bei mir gab es nämlich keine Flipchart und keinen Presenter. Den Presenter habe ich selbst mitgenommen und Beamer war doppelt vorhanden, aber sicher ist sicher.
  11. Ich habe sogar in meinem Bewerbungsgespräch erwähnt, dass ich schon mit 10 Jahren vorm Rechner abhänge, sogar von Windows 98 bis stand jetzt zutun hatte und generell nerdig bin und mich da reinhänge. Fanden die super Du musst nicht unbedingt die Standard-Bewerbungssätze da reinknallen. Übrigens ein Tipp um deine Bewerbung umzuformulieren ist ChatGPT. Aber bitte nicht stupide übernehmen aber du kannst Sätze die dir nicht gefallen umformulieren lassen und gucken ob es jetzt besser klingt.
  12. Ehm, bei deinem jetzigen Arbeitgeber ist dir langweilig, woher weißt du wie es bei deinem zukünftigen Arbeitgeber aussieht? Ich würde es gar nicht erwähnen. Sowas kann man erwähnen, wenn man weiß ob man dieses Studium denn während der Arbeit bewältigen kann.
  13. Ich weiß nicht, was darauf folgt, wenn man betrügt. Ich würde das nicht so auf die leichte Schulter nehmen.
  14. Wird auch nichts bringen 😂 Ganz ehrlich, spreche mit deiner IHK (und deinem Betrieb) wegen dem geplatzten Projekt und was man jetzt tuen kann, anstatt dich auf illegale Weise da durchzuwinden. Vermutlich wirst du ein halbes Jahr dransetzen müssen, aber kann ich dir jetzt auch nicht konkret sagen.
  15. Ich sage dir, selbst wenn die IHK nicht nachcheckt, wirst du gaaaaaaaaanz oft in die Bredouille kommen, wie du die Doku anfertigen wirst. Du brauchst ja Sachen die du in den Anhang tust, Like Pflichtenheft, Lastenheft, Screenshots, Fotos etc etc etc. Je weniger man das Gefühl hat, dass ist kein echtes Projekt und du hast da nichts wirklich gemacht, desto eher wird der Betrug auffallen.
  16. Nein, sie finden wie auch die Prüfungen selbst an Werktagen statt.
  17. Oder du hast ein Attest vom Arzt/Psychologen, dass du den Beruf nicht mehr ausführen kannst.
  18. MiaMuh hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Muss sagen diese Themen habe ich auch nur im Praktikum gelernt nicht in der Bildungsstätte bei mir. Irgendwie sehen Berufsschulen und Bildungsstätte keinen Wert da drin, was schade ist. Man muss sich echt Bücher in die Hand nehmen und selber lernen.
  19. schau mal zwei Post über deinen 😂von Meadril
  20. Für mich klingt das einfach nach keinen guten Arbeitgeber, ich würde wechseln. Selbst im Praktikumsbetrieb hatte ich zu den meisten Dingen Zugänge, okay auch wenn man das vielleicht nicht jedem Umschüler geben sollte. Ich hätte viel Quatsch damit anstellen können xD Also ich höre da einfach nur ein Arbeitsstellenwechsel heraus.
  21. Absätze würden deinem text gut tuen. Ist echt schwer zu lesen. Es erschließt sich mir nicht, ob du denn jetzt weiter in der IT bleiben möchtest oder nicht? Jobwechsel klingt halt am besten für dich. Ich denke du kannst immer noch eine Firma finden, die dich in der ganzen Thematik unterstützen kann. Ich fühlte mich auch nicht so weit was mein Wissenstatus nach der IHK Prüfung angeht, aber ich wurde in einem Betrieb empfangen, wo wir uns gegenseitig unterstützen. Hat sogar ne zentrale IT-Stelle wo ich mich wenden kann Daher verzweifel nicht, nicht jedes Unternehmen ist schlecht.
  22. Leasingbereich? Leiharbeiter? Zeitarbeitsfirma? Ich habe 8 Bewerbung nach meinem Abschluss geschrieben mit 4 Zusagen und 2 hatten Interesse aber hatte abgesagt. Also ganz ehrlich, du musst dir keine Gedanken machen, da nicht genommen zu werden. Die IT sucht ganz verzweifelt.
  23. Hattest du nicht einen Beitrag mal hier gepostet über ne P*rn-Seite?
  24. Im Bezug zum Alter also 32. Ich habe mit 32 meine Umschulung als Fachinformatikerin Systemintegration begonnen. Also in dem Alter kann man sich immer noch umschulen lassen. Ausbildungen hatte ich allerdings meine Probleme, vielleicht findest du da was, im Notfall eine Umschulung machen und in den sauren Apfel beißen. Studium ist aufjedenfall schwerer und eine finanzielle Unterstützung ist noch schwerer, da musst du schauen mit was du glücklicher bist. Natürlich ist ein Studium viel tiefgehener als jede Ausbildung in der Richtung.
  25. Ehrlich gesagt, haben viele in der Umschulung eine Anwesenheitspflicht bis zu einem gewissen Prozentsatz, am Ende des Abschlusses stehen keine Fehlzeiten drin. dh. wenn man in den 2 Jahren 1-2 Tage unentschuldigt fehlt wegen Prüfung, wird nicht der Kopf abgerissen. Wir hatten immer Unterricht einen Tag vor der Prüfung aber ehrlichgesagt, war es auch nur für die Verzweifelten die letzten Fragen noch zu beantworten und ab 12 Uhr nur noch chillen im Unterricht. Ehrlichgesagt bringt es nicht soviel sich einen Tag vor der Prüfung bescheuert zu machen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.