Reputationsaktivität
-
Anderson24 hat eine Reaktion von Muff Potter in Projaktantrag: Proxmox ClusterProblemstellung detaillierter formulieren, Warum genau ist das Fehlen einer Virtualisierungsplattform ein Problem?
Nenne Konkrete Nachteile.
Wirtschaftlichkeit fehlt fast komplett! Was hat das Unternehmen davon das das Projekt erfolgreich ist ?
Datenschutz & Sicherheit müssen hier erwähnt werden
Backup-System auch im Ist zustand erwähnen das es die nicht gibt.
Und mir fehlt auch in den Phasen die Analysephase mit dem Ist zustand / Wirtschaftlichkeitsbetrachtung usw.
-
Anderson24 hat eine Reaktion von charmanta in Projaktantrag: Proxmox ClusterProblemstellung detaillierter formulieren, Warum genau ist das Fehlen einer Virtualisierungsplattform ein Problem?
Nenne Konkrete Nachteile.
Wirtschaftlichkeit fehlt fast komplett! Was hat das Unternehmen davon das das Projekt erfolgreich ist ?
Datenschutz & Sicherheit müssen hier erwähnt werden
Backup-System auch im Ist zustand erwähnen das es die nicht gibt.
Und mir fehlt auch in den Phasen die Analysephase mit dem Ist zustand / Wirtschaftlichkeitsbetrachtung usw.
-
Anderson24 hat eine Reaktion von andi29 in Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration Raum TübingenHey zusammen,
Ich habe auch mit 43 Jahren meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bei einem Bildungsträger erfolgreich abgeschlossen. Lustigerweise arbeite ich jetzt sogar als Dozent dort, da ich aus der Perspektive eines Teilnehmers die vielen Herausforderungen und Probleme kennen gelernt habe kann ich sehr gut nachvollziehen was dort verändert werden muss.
Natürlich ist das Lernen im Alter nicht immer einfach, aber man findet schnell wieder rein. Jetzt noch eine Ausbildung bei einem Arbeitgeber zu bekommen, mag schwierig sein – es gibt sicher noch Unternehmen, die solche Möglichkeiten bieten. Allerdings könnte es bis zum Erhalt einer Antwort auf eine Bewerbung schon September sein. In einem Bildungszentrum sollte man sich darüber im Klaren sein, dass man in der Erwachsenenbildung auch für sich selbst mitverantwortlich ist.
-
Vor einigen Wochen besuchte ich ein IT-Symposium einer Berufsschule, das sich speziell auf IT- und Medienberufe konzentrierte. Ein Thema, das dort viel diskutiert wurde, war die angesprochene AP1-Prüfung. Scheinbar ist diesmal an dem "Schwerste Prüfung ever"-Jammern wirklich etwas dran gewesen. Laut ihren Betrieben haben sogar die besten Auszubildenden, die normalerweise Einser und Zweier-Schüler sind, schlechte Noten erhalten oder sind durchgefallen. Nicht nur die Betriebe, sondern auch die Lehrer haben über diese hohe Durchfallquote berichtet und bestätigt, dass die Prüfung sehr anspruchsvoll war. Es wurde berichtet, dass die Schulen nicht in der Lage sind, die Menge und die Tiefe an gefordertem Wissen in so kurzer Zeit zu vermitteln. Mehrere Schulen haben sich sogar zusammengeschlossen, um diesem Problem entgegenzuwirken. Ich habe es so verstanden, dass die nächsten Prüfungen leichter sein werden, aber die Noten der bereits geschriebenen Prüfungen bestehen bleiben und auch der Umfang der Themen unverändert bleibt, da dies von der neuen Verordnung abgedeckt wird.
/edit:
Wir Vertreter der Betriebe wurden auch aufgefordert sich mit den Beschwerden über diese AP1 direkt an die IHK zu wenden, damit diese mitbekommt, dass es nicht nur aus den Schulen kommt.
-
Anderson24 hat auf charmanta in Projektdokumentation erklärt ?Ihr könnt eh nicht alle dasselbe Thema einreichen ...
Das Thema der Doku darf erst NACH der Zulassung begonnen werden....
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass eine IHK bei vielen Leuten dasselbe Thema zulässt. Immerhin bestätigt jeder Prüfling für sich die komplette Arbeit alleine ! durchgeführt zu haben.
Das schreit nach Problemen....
Das hier sind die Anforderungen an ein Thema. Das muss nach BBIG mit 40 Stunden bearbeitet werden und je nach Kammer mit 10 Seiten ( exklusive Deckblatt und Inhaltsverzeichnis zzgl Anhang ) erarbeitet werden:
Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.
Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden.
Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus.
Gerne genommen werden:
- Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK )
- Monitoring
- Heterogenes Backup
- Softwareverteilung
- Massenbetankung
Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu:
§ 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration
(1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen.
(2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist,
1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren,
2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen,
3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben,
4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen,
5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie
6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
-
Anderson24 hat auf allesweg in Projektantrag Fisi ( Monitoring )10h Installation? Viel zu viel. Und was machst du da? Manuelle Masseninstallation? Wo zeigst du dabei deine Fachexpertise?
5h einpflegen? Wo zeigst du dabei deine Fachexpertise?
Nur 38 der vorgegebenen 40 h und dann noch 2h nur "evtl." macht 36 h verplant. Alleine das führt bei einigen Kammern zur Ablehnung.
Schau dir mal die anderen Monitoringanträge an und überarbeite dieses Grundgerüst.
-
Anderson24 hat auf Ole_040 in Projektantrag Fisi ( Monitoring )Meins ist noch von einem Kollegen - daher noch 35 Stunden als Zeit.
Er hatte das so, vielleicht als Tipp 😃