Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

dalli

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Irgendwie verstehe ich dann die Preisgestaltung nicht, du wirst doch in deiner Rechnung teurer durch die reduzierung der Arbeitszeit. (Wochen im Jahr / Wohenstunden / Jahresgehalt) 32h = ~39€/h 35h = ~37€/h 40h = ~33€/h
  2.    deni96 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: AP1 - Wie war's?
  3.    dalli hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Bereits bestanden?
  4.    dalli hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Bereits bestanden?
  5. ich glaube die Zeit wo Arbeitgeber einen dicken Ordner durchwühlen wollen ist schon lange vorbei. Die geben meist mit an was die sehen wollen. Arbeitszeugnisse, kann ich mir vorstellen, sind viel wichtiger.
  6. dalli hat auf steel's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    ich glaube du hast die aufgabe Falsch verstanden, es geht nicht darum das du wissen musst was pty ist, sondern wie du dich verhältst wenn du ein unbekanntes Format vor dir hast. Das ist auch das was abgefragt wurde. Du mustest zum beantworten der Frage nicht das pty format kennen.
  7. dalli hat auf steel's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    War auf jeden Fall nicht die schwerste Prüfung. IPV6 war auch nur sehr leicht angerissen also mit Adressnotation von gekürzt zu ausgeschrieben, wieviel Bit eine ipv6 Adresse hat und glaube noch Netznotation.
  8. dalli hat auf steel's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    soweit ich mich erinnere war es eine dreidimensionale Matrix. 3x 32bit float Wert.
  9.    Parser hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Python - Listen, Schleifen, Funktionen. Was macht der Code?
  10. Richtig was carnaqe schreibt. Eine Liste ist eine Anreihungen von Variablen. Du kannst die mit verschiedenen Datentypen befüllen. Hier ein Beispiel # liste = [str,int,float,list,dict] liste = ["word",22,1.2,["hallo",1],{"Name":"Peter"}] wenn du die nun die Datentypen abfragen würdest: print('Ganze Liste:') print(f'{liste:} = {type(liste)}') print() print('Inhalt der Liste:') for entry in liste: print(f'{entry:} = {type(entry)}') Ausgabe: Ganze Liste: ['word', 22, 1.2, ['hallo', 1], {'Name': 'Peter'}] = <class 'list'> Inhalt der Liste: word = <class 'str'> 22 = <class 'int'> 1.2 = <class 'float'> ['hallo', 1] = <class 'list'> {'Name': 'Peter'} = <class 'dict'>
  11. der Fehler liegt im for block.... Der Fehler lag in if statement. Du hast immer geprüft ob bookshelf2 ein String ist, ist es aber nicht, es ist eine Liste...du wolltest aber prüfen ob der Wert in der Liste ein String ist. Dieser wird in der for Schleife in der Variable book abgelgt. in i wird noch die position des Titels in der Liste angegeben. Diese brauchen wir später für den pop befehl, da er sonst nur den letzen eintrag (default) entfernt. for i,book in enumerate(bookshelf2): if type(book) == str: continue else: popped_value = bookshelf2.pop(i) ansonsten ist der code an sich richtig, ich würde jedoch den type anders prüfen: if isinstance(book, str): Das ist die Empfehlung im Python, da es bei der Prüfung auch subklassen berücksichtigt. In diesen Fall funktioniert das aber auch so wunderbar. For der letzen Print Anweisung solltest du aber noch prüfen ob poped_value überhaupt einen Wert besitzt, ansonsten gibt es ein NameError beim Print, wenn du nur Strings in der Liste hattest. if 'popped_value' in locals(): print(popped_value) else: print('Es wurd kein Wert gepoppt') Edit: hatte selber noch ein Fehler in meinem Code geändert
  12. Ich denke die Gedanken sind normal, aber ich glaube du solltest dich nicht verrückt machen. Es ist glaube kaum möglich von "gefühlt voll gut" auf "durchgefallen" zu kommen.
  13. Wenn du gegen die Anweisungen des Vorgesetzten oder die vertraglichen Vereinbarungen verstoßen hast und dadurch nicht in der Lage warst, die Projektdokumentation abzuschließen, halte ich eine Abmahnung für gerechtfertigt. Sollte du aufgrund fehlender kompetenz nicht abgeben, dann ist es meiner Meinung nach nicht Abmahnungswürdig. Eine rechtmässige fristlose Kündigung kann ich mir garnicht vorstellen. Wenn du 1-2 Tage noch hast dann mach die halt fertig. Eine nicht abgegebene arbeit ist ein 100%tiges durchfallen, eine schlechte Doku immer noch ein 4-5 womit man eventuell noch bestehen könnte.
  14.    DaveIT hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektdoku in FIDP
  15.    charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektdoku in FIDP
  16. dalli hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Bei uns sind die Prüfungen AP1 und AP2 mit zwei Wochen Abstand gesetzt. Ich kann mir nicht vorstellen das sie die am selben Tag machen.
  17. Daher in der Präsentation alles was du nicht gut verstehst, in der Presi sehr genau beschreiben, und wo du dich sehr gut auskennst, sehr oberflächlich beschreiben. Meist fragen die fragen zu Themen die nicht genau beschrieben wurde. ...Hab ich mir sagen lassen...
  18. Ich will nicht so tun als ob ich mich auskenne... Ich hab das nur vom Prospekt abgeschrienben und da steht unter Abschlüsse und Zertifikate nebens AZ-900 und PCEP: "Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions (AZ-305)" Die ersten beiden Zertifikate wurden schon durchgeführt, fürs letztere müsste bald ein Tests sein. Bin selber nicht in der Klasse so das ich da nichts genaueres weiss, Ist bis dato mit sicherheit aber noch nicht durchgeführt worden, das hätte mir jemad per Buschfunk bestimmt erzählt. Kann aber auch sein das die einfach ein Vaucher bekommen.
  19. Also jeder der eine Umschulung gesponsort durch das Jobcenter haben möchte muss zum berufspsychologischen Dienst. Ist eigentlich halb so willt. Kann aber nicht schaden sich nochmal Mathe anzuschauen und Logik (gibs im internet...Zahlenfolgen ergänzen, Zahnräder drehungen verfolgen usw. Die einmonatige geschichte ist wahrscheinlich eine Vorbereitung zur Umschulung. Kann eine Vorraussetzung von Jobcenter sein wenn der Test im psychologischen Dienst nicht so besonders wird. Die Umschulung selber machen auch meist einen Test, unabhängig vom Jobcenter. Da wird mehr oder weniger das gleiche getestet.
  20. Wenn du nur schnellformatiert hast ist die Wahrscheinlichkeit hoch das du Bilder wiederherstellen kannst. Ich hab des selber vor ein paar Jahren schon gemacht. Ich weiss nicht mehr welches tool ich verwendet hatte aber es war sowas wie das hier: https://praxistipps.chip.de/usb-stick-daten-retten-so-gehts_17533 achja, bevor du irgentetwas machst würde ich aber nen Image von USB-Stick ziehen. Damit würde ich dann versuchen die Daten wiederherzustellen. Der "dd" Befehl würde sich unter Linux anbieten.
  21. dalli hat auf fragenalex's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Wie ich es verstehe: Im Lasten und Pflichtenheft wird das Ziel festggelegt. In der Projektdokumentation wird der Weg zum Ziel festgehalten. Also bevor du eine Seite Projektdoku schreibst, muss das Lasten, Pflichtenheft schon stehen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.