Zum Inhalt springen

romz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    romz hat eine Reaktion von Binärtierchen erhalten in Ausbildung durch Umschulung mit 38 Jahren?   
    Danke für deine Antwort. 👍 

    Wow, mit 58 auch noch. Chapeau! Ich habe demnächst einen Termin bei der Agentur für Arbeit um die Frage der Kostenübernahme abklären zu lassen. Ich werde berichten. 

    Den Bildungsträger welchen ich soweit ins Auge gefasst habe (da insbesondere in der Nähe), bietet die Umschulung in Vollzeit über 24 Monate in Präsenzunterricht an inkl. 9 Monate Praktikum. 

    Wirklich viele Alternativen gibt nicht. 
  2. Positiv
    romz reagierte auf Binärtierchen in Ausbildung durch Umschulung mit 38 Jahren?   
    Ich befinde mich, im zarten Alter von 31 Jahren, selbst in einer Umschulung (FiSi) und meine Mitschüler sind so zwischen 21 und 58 Jahren alt.
    Daher kann ich dir, glaube ich, ein paar Takte zu deinen Fragen sagen.
    1) Ja es ergibt Sinn.
    Alle von uns haben, ungeachtet ihres Alters (!), gute Praktika mit Aussicht auf Übernahme gefunden. Die 58 Jährige Mitschülerin etwa, bei einer großen Stadtverwaltung im Ruhrgebiet.
    Sicherheit gibt es allerdings nie. Vielleicht macht uns die KI arbeitslos, womöglich kommt dieses Jahr die Wirtschaftskrise, who knows, why bother?
    Zermürb dich nicht mit Gedankenkreisen.
    2) Es kommt darauf an.
    Es gibt mehr schlechte als gute Anbieter. Unterricht in Persona, ist dabei m.M.n Teleunterricht i.d.R zu bevorzugen. Allerdings versprechen dir die Anbieter meist eh das blaue vom Himmel und lassen dich dann u.U hängen, sobald der Bildungsgutschein eingelöst ist.
    Daher;
    - Vor Beginn informieren. Sowohl beim Anbieter (hier auch unangenehme Fragen stellen) als auch bei den Mitschülern (etwa im Rahmen eines Probetages, oder wenn sie Pause haben und vorne stehen einfach mal hingehen). Sprich insbesondere mit den späteren Semestern!
    - Während der Umschulung jeden Mangel seitens des Anbieters (Dozent fehlt, Materialien unvollständig e.t.c) protokollieren und mit Beschwerde beim Kostenträger drohen. Meist erfolgt dann rasch eine Besserung.
     
    3) Ist nicht schwer
    Auch wenn mir jetzt einige hier widersprechen werden, aber mit "einigermaßen" vorhandener Intelligenz und Deutsch- sowie Englischkenntnissen ist die Ausbildung sehr gut machbar.
     
    Wichtig ist jedoch zum Einen, das Interesse am Thema (Zuhause frickeln, Freude daran empfinden) und zum Anderen, insbesondere bei Älteren, sich eine eigene Zeitplanung zu setzen.
    Unser Anbieter etwa, hat uns zehn Tage vor der AP1 in die Prüfungsvorbereitung geschickt. Für mich persönlich kein Problem, ich lerne schnell. Die 58 Jährige allerdings nicht mehr so. Hätte sie einen Monat vorher angefangen, wäre bei ihr die 1-2 auch kein Problem gewesen.
    Schau also, welche Schwächen du hast und wie du sie kompensieren kannst, verlasse dich nicht darauf "das dein Anbieter schon weiß was er tut" und nimm dein Lernen selbst in die Hand, dann passt das schon.
    Du kannst dir das ganze restliche Geraffel sparen. Entweder du wagst den Schritt und riskierst zu stolpern oder eben nicht. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, weil niemand weiß was kommt und wie du dich verhältst.
  3. Like
    romz reagierte auf allesweg in Ausbildung durch Umschulung mit 38 Jahren?   
    Korrekt.
    Dann käme zur Frage nach dem Kostenträger noch die Frage nach dem Betrieb auf.
  4. Like
    romz reagierte auf derTourer in Ausbildung durch Umschulung mit 38 Jahren?   
    Ich wollte da gar nichts diskutieren. Nur eben darauf hinweisen, dass sowas echt Asche kostet. Ob er kann/will/muss/darf ist ganz alleine sein Bier.
  5. Positiv
    romz reagierte auf be98 in Ausbildung durch Umschulung mit 38 Jahren?   
    Du solltest deine Chance wahrnehmen. Entweder als Umschulung oder dual oder als betriebliche Umschulung. Bemüh dich um alles- irgendwas wird schon klappen 
  6. Like
    romz reagierte auf allesweg in Ausbildung durch Umschulung mit 38 Jahren?   
    Hast du die anderen beiden bewusst ausgeschlossen? 
    Und mit welcher Tätigkeit willst du dich in den nächsten Jahren selbstständig machen?
  7. Like
    romz reagierte auf Atari2600 in Ausbildung durch Umschulung mit 38 Jahren?   
    Moin,
    ich bin 43 und meine Situation war im letzten Jahr ähnlich: Selbständig in der IT und Online Marketing nebenher - allerdings durchgehend seit 2002, Schulabbruch im 12. Jahrgang, keine berufliche Ausbildung.
    Ich hatte die gleiche Idee wie Du und hatte mich relativ spontan noch auf offene Ausbildungsstellen FIAE mit Start in 2022 beworben 5/5 Absagen. 
    Dann bin ich den anderen Weg gegangen und habe meine Erfahrung der letzten Jahre in den Ring geworfen und bin nun Systemadministrator - Zusagen 1/1.
    Was ich sagen will: bewirb dich lieber kurzfristig um die Ausbildungsstellen 2023 - AE oder SI je nachdem welchen Weg Du einschlagen willst. Bei mir wärs der AE geworden, da ich die letzten 20 Jahre im Bereich der SI unterwegs war und nochmal was anderes hätte mitnehmen wollen. Bei mir wird die AE jetzt eben mein Hobby. 
    Bewirb die parallel aber auch auf offene Stellen die Deinem Erfahrungsprofil entsprechen, da können sich auch Möglichkeiten ergeben - die Ausbildung bleibt ja trotz allem eine Option.
    Call-Center würde ich genauso ausschließen - das hat meine Frau gerade ein paar Monate ausprobiert und auch sie hat in der Probezeit gekündigt - es mag Ausnahmen geben - aber ihr Unternehmen glich modernen Sklavenarbeit, das war auch mit 100% Home-Office nicht länger auszuhalten.
    Ob nun eine Umschulung das Richtige wäre kann ich nicht beurteilen, da mir die Bedingungen nicht geläufig sind - aber wenn Deine Vorkenntnisse reichen, sollte es ja ggf. auch ein Leichtes sein, die Ausbildung entsprechend zu verkürzen.
  8. Like
    romz reagierte auf allesweg in Ausbildung durch Umschulung mit 38 Jahren?   
    Wenn die BfA sich nicht zuständig fühlt: wer soll die Umschulung bezahlen?
    Was spricht gegen die bereits erwähnte reguläre Ausbildung, ggf. auf 2 Jahre verkürzt?
    Welche relevanten Vorkenntnisse kannst du belegen?
    Und: welche der 4 Fachrichtungen des Fachinformatikers entspricht am ehesten dem, was du die nächsten 20+ Jahre jeden Arbeitstag machen willst?
  9. Like
    romz reagierte auf kasinhono in Ausbildung durch Umschulung mit 38 Jahren?   
    Habe eine ähnliche Laufbahn hinter mir. Bin jetzt 33 Jahre alt und habe vorher im E-Commmerce gearbeitet. Was ich dir unbedingt ans Herz legen will: such dir eine Therapie. Ordne dich und dein Inneres und finde heraus was du tun willst. Eine Umschulung in der IT macht definitiv Sinn. Ich hätte das duale System mit mehr Praxiserfahrung jedoch mehr als präferiert!
  10. Like
    romz reagierte auf Börsch in Ausbildung durch Umschulung mit 38 Jahren?   
    Ja, macht Sinn. Habe auch mit 36 angefangen und bin jetzt seit einem Jahr fertig. Die Chancen Fuß zu fassen stehen gut, wenn du auch etwas dafür tun möchtest. Als Fachinformatiker bist du halt nie fertig mit lernen.
    Das kommt auf deinen Wohnort und deine persönlichen Präferenzen an.
    Sagen wir so, es ist nicht einfach. du musst dich darauf einstellen, dass diese 2 Jahre aus 90% Umschulung und 10% Freizeit bestehen. 
    Ich habe in diesen 2 Jahren meine ersten grauen Haare bekommen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...