Zum Inhalt springen

mouseweasel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    mouseweasel hat eine Reaktion von wiesosowieso erhalten in Leichteste TP1 bisher?   
    Bei der IHK Halle sind heute auch die Ergebnisse online gegangen!
  2. Like
    mouseweasel reagierte auf ZwennL in Ausbildung zum FIAE abbrechen und dafür duales Studium machen?   
    Ein paar Gedanken und Erfahrungen, was ein Studium angeht. Du lernst dort keinen Beruf, wie in einer Ausbildung, sondern eher ein Berufsfeld. Es ist naturgemäß recht theoretisch gehalten und Du hast anschließend keinen Schimmer davon, wie ein Unternehmen von innen aussieht, wie es funktioniert. Abgesehen vom Praxissemester. Allein deshalb rate ich dazu, die Ausbildung zu beenden.
    Geld ist wichtig, aber mach die theoretische Höhe des Verdienstes auf keinen Fall zum wichtigsten Entscheidungskriterium. In der IT wirst Du auch auf absehbare Zeit gut bezahlte Jobs finden. Der Bereich sollte deshalb der sein, der Dir auch Spaß macht. Du hast nämlich noch locker 40 Jahre vor Dir. Über "verlorene Jahre" macht man sich in Deinem Alter Gedanken, ja. Aber rückwirkend betrachtet bin ich froh eine Ausbildung gemacht zu haben. Auch wenn es blöd klingt, aber man lernt da auch etwas fürs Leben. HR nennen das gerne Softskills, ich nenne es soziales miteinander. Hat man natürlich auch mit Kommilitonen in einem Studium, das ist aber etwas anderes.
    In einem Dualen Studium hättest Du beides. Das ist vielleicht auch gut, habe ich keine Erfahrung mit. Über ein Studium "nebenbei", nach der Ausbildung solltest Du aber nochmal genau nachdenken. Wenn Du schon annimmst, Dich für ein Präsenzstudium nicht motivieren zu können, ist ein Fernstudium absolut das falsche für Dich. Das kann ich Dir aus eigener Erfahrung garantieren!
    In einem Fernstudium bist Du in der Regel Einzelkämpfer. Anfangs finden sich Lerngruppen und heute helfen auch Plattformen, wie Discord. Aber Du musst Dich selber organisieren und vor allen Dingen motivieren können. Es geht nicht einmal darum, dass man auf einen bestimmten Kurs so gar keine Lust hat. Man muss in jeder Ausbildung Dinge lernen, die einen so absolut gar nicht interessieren, egal ob Studium oder Beruf. In einem Fernstudium musst Du Dich aber nach 8h Arbeit Abends noch in die online Vorlesung "setzen" (sofern von der Hochschule überhaupt angeboten). Du musst an mehreren Wochenenden im Semester Mentoriate/ Präsenzphasen besuchen, um Laborscheine zu machen. Du musst abends auch um 20:00 Uhr und an den Wochenenden lernen, lernen, lernen, während die Kumpels feiern gehen.
    Lohnt sich das? Ja! Aber es ist wirklich schwierig dran zu bleiben. Der zu lernende Stoff wird da mitunter schon fast zur Nebensache.
  3. Positiv
    mouseweasel reagierte auf skylake in Leichteste TP1 bisher?   
    Durchaus möglich. Das war (in Übereinkunft mit allen Prüfern die ich kenne) die mit großem Abstand einfachste Prüfung im Fachinformatikerbereich seit Anbeginn der Zeit (keine Ironie). 
    Es gab 25P für Fragen bezüglich Leasing, die gerade meine betagte Mutter aus dem Stegreif beantworten konnte. Auch andere Fragen waren über das Lesen der beiliegenden Texte oder ein bisschen Menschenverstand locker machbar. Ich sage nur "Was ist die Kaufoption bei Leasing" ... 
    Bei uns ist der Punktedurchschnitt ca 25P über dem der letzten TP1. 😶. Es gab auch schlechte Ergebnisse aber diesmal mussten wir diese im Prüfungsstapel suchen. Die letzte TP1 war im Vergleich ein Massaker.
    Keine Ahnung was sich die Ersteller diesmal gedacht haben. Entweder waren ihnen die Ergebnisse der letzten zu schlecht aber diesmal sind sie in die andere Richtung eskaliert. 
    Für den jetzigen Jahrgang freut es mich. Für die, die im Herbst geschrieben haben würde ich mich jetzt ziemlich ver*** vorkommen, da mMn. keine Relation im Schwierigkeitsgrad vorhanden ist. 
     
  4. Like
    mouseweasel reagierte auf Dragonstar in Umschulung FIAE oder FISI u. anbieter?   
    Also ich bin auch ehemaliger Umschüler (angefangen im Alter von 39, beendet mit 41). 

    Ich hatte mich damals für die Fachrichtung Anwendungsentwicklung entschieden, da ich bei Intelligenztests vom Jobcenter und den Bildungsbetrieben sehr gut abgeschnitten hatte und mir gesagt wurde, dass bei guten Tests der FIAE empfohlen wird und bei mittelmäßig/schlechten der FISI. Auch wollte ich in die Programmierung, weil mir diese noch mehr Zukunftsfähigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten versprach (sehe ich auch heute noch so).

    Es kam jedoch anders. Ich war im schulischen Teil zwar nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut in den Codingkursen. Auch habe ich während meines Pflichtpraktikums gemerkt, dass ich die geplante Projektarbeit im Bereich Coding SAP (Fiori, SAPUI5) schlicht nicht hinbekomme. Zum Glück hat mein Praktikumsbetrieb Bedarf an vielen unterschiedlichen Jobrollen gehabt, wo ich dann das gesamte Praktikum über im Product Management blieb.

    Am Anfang der Umschulung kannst du in der Regel noch ziemlich einfach switchen, wenn du merkst, dass die der jeweilige Bereich nicht liegt bzw. der andere Bereich besser liegt.

    Allgemein würde ich den FIAE als besser ansehen. Programmierer werden nach meinem Gefühl noch stärker gesucht als Systemintegratoren und der FIAE gilt als noch etwas höherwertiger als der FISI. Ich glaube mit dem FIAE bekommt man auch gut FISI Jobs, umgekehrt ist es vielleicht etwas Schwieriger. Zudem ist auch das durchschnittliche Gehalt eines Programmierers über dem eines FISI.

    Zur Umschulung an sich. Ich empfand meine als gut und ich und meine Mitschüler haben auch überdurchschnittlich gut abgeschlossen. Jedoch gab es auch welche, die gar nicht zufrieden waren.

    Meine Meinung: Manche Personen haben unrealistische Erwartungen an die Umschulung und oftmals ans Leben an sich. Du wirst als Umschüler natürlich nicht als Elitestudent angesehen und für vieles muss man Eigeninitiative mitbringen. Eine große Gefahr sind Mitschüler, welche das Jobcenter nur für zwei Jahre aus der Arbeitslosenstatistik raushaben will und deswegen den Kandidaten einen Bildungsgutschein bewilligen. Solche können die Atmosphäre einer ganzen Klasse stark runterziehen.

    Ich habe meine Umschulung bei der GFN in Berlin gemacht, weil diese die längste Praktikumszeit (9 Monate) angeboten hatten. Die anderen Bildungsträger boten nur 6-7 Monate Praktikum an. Das Pflichtpraktikum sehe ich als extrem wichtig an, da man hier berufsrelevante Inhalte lernt und idealerweise in einer Übernahme endet. Dann noch 1-2 Jahre Berufserfahrung und dann sieht es schon mal, bei dem heutigen Arbeitsmarkt, gut aus, dass man zumindest unterkommt. Für wirklich gute Jobs muss man natürlich auch entsprechend gut sein und ein robustes Skillset aufgebaut haben. Ich zumindest habe für meinen Umzugswunsch in eine 100k Stadt viele hundert Kilometer entfernt nur 5 Bewerbungen geschrieben und am Ende 3 Jobzusagen bekommen. Jedoch keine Topjobs mit 50k aufwärts, aber alle im Bereich 40-45k, was ich als Umschüler mit fast 42 Jahren und unter einem Jahr relevanter Berufserfahrung (mit Gehalt arbeite ich erst seit Februar diesen Jahres) schon als ganz ordentlich erachte.

    Daher nur Mut 🙂
  5. Danke
    mouseweasel reagierte auf NichtderHellste in Leichteste TP1 bisher?   
    Also laut der mit vorliegenden IHK Musterlösung heißt es "Mit entsprechender Begründung verschiedene Varianten möglich".
    Würde mir also darum nicht so viele Gedanken machen.
  6. Haha
    mouseweasel reagierte auf philbert90 in Leichteste TP1 bisher?   
    Klausur war fair, wenn man mit dem Prüfungsvorbereitung Aktuell gelernt hat. Werde auf jeden Fall für Teil 2 auf Unterrichtsmaterialien verzichten und nur mit den Heften lernen.
    Mache den FiSi habe ich mich umfangreich auf die Klausur vorbereitet und war schockiert, wie wenig diese Klausur mit der "Einrichtung eines IT-gestützen Arbeitsplatzes" zu tun hatte. Kein Netzwerk, Kein Ipv4/6, kein OSI, keine Fehlersuche.
    Die Themenbereiche der Klausur waren jedoch sehr fragwürdig verteilt.
    Gefühlt 50% Wirtschaft, 15% Programmierung, 20% DSGVO/Datenschutz und der Rest Vokabeltest. 
    Kleine Kritik gibt's jedoch für die Organisation, 40 Minuten bei Minus-Grad vor der Halle warten und direkt zu starten ist nicht so das Gelbe vom Ei. Bis die Finger aufgetaut sind, ist 1/3 der Prüfungszeit schon durch. Hoffentlich hatten das andere IHK Gebiete mehr Glück in Gießen-Friedberg haben wir uns den Hintern abgefroren 🥶
    Auch die Ausdrucksweise der IHK finde ich sehr fragwürdig, aber das scheint ja nichts Neues zu sein. 
    Hoffentlich bin ich nicht der Einzige, der das zwanghafte Eindeutschen von definierten IT-Begriffen sehr fragwürdig findet... Musste mir bei "Härten" direkt das Lachen verkneifen

  7. Like
    mouseweasel reagierte auf Der_Pragmatiker in Studium abbrechen und stattdessen eine Ausbildung machen?   
    Auch, wenn dieser Beitrag von mir alt ist, wollte ich nur sagen, dass ich es durchgezogen und geschafft habe. 🤘
    Habe auch schnell mein Traumjob gefunden und bin überglücklich seitdem. Das Studium war für mich insgesamt sehr hart, aber es hat sich ausbezahlt. 
     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...