Zum Inhalt springen

carnaqe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    83
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von carnaqe

  1. erstelle doch dazu jetzt eine seperate Wahrheitstabelle und du siehst ob es richtig ist
  2. ja, so oder so hat er hat halt ein objekt mit einem primitiven Typ verglichen das funzt so oder so nicht. kenn mich mit python Implementierung nicht aus
  3. Du hast in einer schleife arr mit str verglichen, und in jedem durchgang .pop gemacht bis die Liste nur noch ein Element enthalten hat. Letztes Element in popped_value war dann "Harry Potter 5". Wahrscheinlich ein unerwartetes verhalten in python durch die verwendung von .pop in einem python for loop
  4. Du kannst auch die Sprache Brainf*ck nehmen, die Prüfer müssen auch mal was zu tun haben
  5. Frage aufjedenfall an beiden Schulen nach einem Gastschulantrag, ob dies unterstützt wird. Das muss von beiden Seiten genehmigt sein.
  6. Alles lernen was nur geht, nicht so tief, aber dafür breitgefächert.
  7. Bei mir reichte eine abgeschlossene Berufsausbildung und diverse Gutachten
  8. Ja das geht. Aber dafür musst du im Krankenstand sein und ein paar Ärztliche Gutachten vorweisen können. Evtl. auch ein kleiner Ambulanter Aufenthalt in einer Klinik und das langt schon oft. Koch ist ja mit einer der stressigsten Berufe, somit sollte das Krankheitsbild auch auf deinen jetzigen Beruf passen.
  9. Guten Tag, da ich bisher nichts dazu gefunden habe, frage ich mal hier. Wenn man davon ausgeht, das die zuständige IHK die einzelnen Prüfungsteile mit Zehntelnoten bewertet, wird dann zum Berechnen der Gesamtnote diese auch so verwendet oder, oder werden die Ganzzahligen Noten verwendet? z.B.: 1,2 + 1,2 + 2 + 2,4 + 1,3 = 8,1/5 = 1,62 oder 1 + 1 + 2 + 2 + 1=7/5 = 1,4 danke!
  10. Hallo, mich würde interessieren, was die Leute hier im Forum fur eine Meinung haben bzgl. der Zielgruppe bei der Dokumentation für das Abschlussprojekt. Ist es die IHK oder der Auftraggeber? Danke!
  11. Flight_Positions war das array, welches man zurückgeben sollte. GeoPositions waren einfach alle positionen random enthalten. Du musstest gestartet von der ersten (in Flight_Positions, welche ja vorgegeben war), einfach immer den am nähesten aus GeoPositions raussuchen, in Flight_Posistions anhängen, und eben aus GeoPositions löschen. Ging ohne rekursion
  12. 200/Woche * 52Wochen * 20 000 000px je bild * 24bit je Pixel = bits/jahr umrechnen auf GiB
  13. sind nicht 20 MP 20 000 000 Pixel* 24 (RGB 8bit) ?
  14. Sie war die schlimmste jemals auf Erden geschriebene Prüfung... ne spaß bei seite. War machbar. Leichter als Sommer 2023. Edit: bekomme nur die 2. Zusammen: Sequenzdiagramm 25 Pkt. Pseudocode 25 Pkt. Rel. Datenbankmodell + Rechenaufgabe 25 Pkt. SQL 25 Pkt.
  15. Dürfte keinen Unterschied machen, sofern es keine NULL werte in eine der Spalten gibt
  16. mich würde es auch nicht wundern, wenn absichtlich der Parameter "Dezimalzahl" genannt wurde, im Sinne der maximalen Verwirrung.
  17. würde mal behaupten, dass du den Parentkonstruktor aufrufen musst.
  18. Die Dokumentation kleiner gleich 15% bezieht sich nicht auf die IHK-Doku, sondern auf die Projektdokus, die du z.B für Kunde, Entwickler usw. machst.
  19. bestimmt hauen die wieder irgendwas raus was noch nie dran km und so verständlich das man es erst 10mal lesen muss
  20. okay, wieder was gelernt. Was macht es für einen Sinn, eine Referenz einer abstrakten klasse auf eine erbende klasse zeigen zu lassen? bwz. was ist der Vorteil davon, als gleich eine Referenz auf eine abgeleitete Klasse zu nehmen welche ja alles erbt und implementieren muss und welche ja dank Polymorphie genauso herumgereicht werden kann?
  21. du kannst keine instanz vom abstraktem typ Gebäude instanziieren
  22. ja bis auf die erste Zeile:)
  23. wahrscheinlich liefert die methode bauen die instanzvariable, welche vorher über planen eine instanz grbäude zugewiesen bekommen hat.
  24. es wird sich wohl kaum vermeiden lassen, das es etliche unterschiedliche richtige Lösungen unter den Teilnehmern geben wird, die alle auch so bewertet werden sollten. Nur mich wunderte es das die Musterlösung sehr stark von einer anderen richtigen Lösung abweicht, welche nicht trickreich, sondern einfach intuitiv ist.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...