Zum Inhalt springen

luigigaminglp

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    luigigaminglp reagierte auf cortez in Widerspruch einlegen Sinnvoll?   
    Würde ich als Basiswissen bezeichnen, was jeder ITler haben sollte und nicht unbedingt notwendig abzufragen.
    Das verstehe ich nicht. Du wünschst dir Sicherheit als vertiefendes Thema und beschwerst dich wenn du danach gefragt wirst. 
    Vom lesen dieses Faden hatte ich den Eindruck, dass du dich auf gewisse Fragen vorbereitet hast und es anders lief als gedacht. Du kamst spätestens beim Fachgespräch und den Rückfragen aus dem Konzept. Der Stress hat sein übriges getan und das Fachgespräch wurde unangenehmer und unangenehmer.
    Warum vermute ich das ? Weil es bei mir genau so lief, es war mehr oder weniger ein Blackout, weil der Stress die Oberhand hatte. Nachher habe ich mich geärgert, weil mich fragen zum Verzeichnisdienst überrumpelt haben. 
  2. Like
    luigigaminglp reagierte auf kappe619 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Das mit dem "blauen Engel" hat mich voll vom Stuhl gehauen. Das war im ersten Lehrjahr im Religionsunterricht mal Thema (irgendwie Ethik, umweltbewusst sein oder so). Dachte schon das Fach sei nutzlos gewesen. "eG" und so gehört ja (LF1 glaub ich?), mehr auch nicht. Aber da ich die andern Antworten zuordnen konnte, ging das. 
    Und zum Thema unfähige IHKen: Ich musste die Zwischenprüfung 2 mal schreiben, weil meine erste verloren wurde. Deutsches Bildungssystem halt. 
  3. Like
    luigigaminglp reagierte auf JohnCena in Passwortmanager Unternehmen   
    Self-hosted Bitwarden oder Vaultwarden Instanz. So bleibt die Datenhoheit auch erhalten.
  4. Like
    luigigaminglp reagierte auf FloH96 in Passwortmanager Unternehmen   
    Würde Bitwarden empfehlen entweder gehosted oder selbst hosten
  5. Like
    luigigaminglp hat eine Reaktion von norefjelle erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    FiSi hier, und ich hab direkt ein paar Sachen anzumerken...

    Als erstes: Die IHK Köln hat ca. 1/8 der dort anwesenden Teilnehmer nicht auf dem Schirm gehabt. Wir durften dann mit Kopien arbeiten, die mal eben in 5 Minuten auf dem Schulkopierer gemacht wurden. Besonders hilfreich war das bei der Grafik, in der IP-Adressen von Netzen auf einem dunklen Hintergrund standen. Ich konnte es grade so erraten.
    Nachdem die IHK mir nach meiner fristgerechten Abgabe des Projektantrags, einem Reminder ein paar Wochen später, einem Reminder von meinem Ausbilder, einem neuen Reminder ein paar weitere Wochen später, einem weiteren Reminder von meinem Ausbilder mir dann 2 Wochen vor Abgabefrist beschied gegeben hat, dass ich doch anfangen könne, ist das das zweite Mal, dass ich mich echt wunder was die da zu sich nehmen. Remider, das Projekt soll 40 Arbeitsstunden betragen. Mein Azubi-Kollege hat von derselben IHK eine Absage nach 2 Wochen erhalten, diese überarbetiet, neu eingereicht und binnen kürzester Zeit dann die zusage. Er hatte auch einen normalen Fragebogen :^)
    Alle anderen wussten Mitte Februar beschied.
    Wer zur IHK Köln muss... Viel Glück. Oder ne gute Rechtsschutz

    Wie dem auch sei. Zur Prüfung:
    Teil 1 war sehr viel. Nicht unfassbar schwierig, einfach nur viel.
    Teil 2 war okay, auch wenn ich der festen Meinung bin, dass FiSis keine Anwendungen Programmieren sollten. FiSis haben im Berufsleben genug zu tun um sich nicht damit befassen zu können, wie man eine Anwendung sicher gestaltet. Dass es Grundverständnisse geben soll - okay, gekauft. Aber diese Grundkenntnisse, sollte das nicht in der Zwischenprüfung abgefragt werden?
    Teil 3 war etwas wild. Ich hab noch nie was von ner eG gehört, die Antwort war blind geraten. Und wenn ich mich recht entsinne, war es eine Aufgabe, das "Blauer Engel"-Siegel für Klopapier einzuordnen. Ich wusste gar nicht, dass die IT normalerweise Einfluss auf den Einkauf im Unternehmen hat!

    Dafür hat man zumindest so ganz unwichtige Themen wie IPv6, RAID und Subnetting möglichst nicht behandelt. (war drin, aber komplett am Rande... Nur Subnetting gar nicht lol) Das machen dann bestimmt die Käsereifachverkäuferinnen als berufsnahes Thema.

    Zum Glück weiß ich (meine ich lol) relativ gut, was DNS und DHCP machen (und wie, zumindest im Konzept). Das Wissen habe ich mir aber eher so angeeignet Statt das in der Ausbildung gelernt zu haben.
  6. Positiv
    luigigaminglp hat eine Reaktion von e_99 erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    FiSi hier, und ich hab direkt ein paar Sachen anzumerken...

    Als erstes: Die IHK Köln hat ca. 1/8 der dort anwesenden Teilnehmer nicht auf dem Schirm gehabt. Wir durften dann mit Kopien arbeiten, die mal eben in 5 Minuten auf dem Schulkopierer gemacht wurden. Besonders hilfreich war das bei der Grafik, in der IP-Adressen von Netzen auf einem dunklen Hintergrund standen. Ich konnte es grade so erraten.
    Nachdem die IHK mir nach meiner fristgerechten Abgabe des Projektantrags, einem Reminder ein paar Wochen später, einem Reminder von meinem Ausbilder, einem neuen Reminder ein paar weitere Wochen später, einem weiteren Reminder von meinem Ausbilder mir dann 2 Wochen vor Abgabefrist beschied gegeben hat, dass ich doch anfangen könne, ist das das zweite Mal, dass ich mich echt wunder was die da zu sich nehmen. Remider, das Projekt soll 40 Arbeitsstunden betragen. Mein Azubi-Kollege hat von derselben IHK eine Absage nach 2 Wochen erhalten, diese überarbetiet, neu eingereicht und binnen kürzester Zeit dann die zusage. Er hatte auch einen normalen Fragebogen :^)
    Alle anderen wussten Mitte Februar beschied.
    Wer zur IHK Köln muss... Viel Glück. Oder ne gute Rechtsschutz

    Wie dem auch sei. Zur Prüfung:
    Teil 1 war sehr viel. Nicht unfassbar schwierig, einfach nur viel.
    Teil 2 war okay, auch wenn ich der festen Meinung bin, dass FiSis keine Anwendungen Programmieren sollten. FiSis haben im Berufsleben genug zu tun um sich nicht damit befassen zu können, wie man eine Anwendung sicher gestaltet. Dass es Grundverständnisse geben soll - okay, gekauft. Aber diese Grundkenntnisse, sollte das nicht in der Zwischenprüfung abgefragt werden?
    Teil 3 war etwas wild. Ich hab noch nie was von ner eG gehört, die Antwort war blind geraten. Und wenn ich mich recht entsinne, war es eine Aufgabe, das "Blauer Engel"-Siegel für Klopapier einzuordnen. Ich wusste gar nicht, dass die IT normalerweise Einfluss auf den Einkauf im Unternehmen hat!

    Dafür hat man zumindest so ganz unwichtige Themen wie IPv6, RAID und Subnetting möglichst nicht behandelt. (war drin, aber komplett am Rande... Nur Subnetting gar nicht lol) Das machen dann bestimmt die Käsereifachverkäuferinnen als berufsnahes Thema.

    Zum Glück weiß ich (meine ich lol) relativ gut, was DNS und DHCP machen (und wie, zumindest im Konzept). Das Wissen habe ich mir aber eher so angeeignet Statt das in der Ausbildung gelernt zu haben.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...