Alle Beiträge von 0laf
-
Wie finde ich heraus, ob Fachinformatiker als Beruf etwas für mich ist?
Fang an, dich mit IT-Themen zu beschäftigen, und absolviere, wie bereits erwähnt, mindestens ein Praktikum. Wenn du der Meinung bist, dass Programmieren etwas für dich ist, dann leg los. Alles was du brauchst, ist im Endeffekt dein Computer (+ natürlich Lerninput). Wenn du dich privat mit IT-Themen beschäftigst und Praktika absolvierst, erhältst du wahrscheinlich bereits einen guten Einblick, ob du eine solche Tätigkeit wirklich dein Leben lang ausüben möchtest. Eine gewisse Sozialkompetenz ist auch in der IT wichtig. Arbeite daran. Wie in vielen anderen Fachbereichen musst du (meistens) in der IT dein komplettes Berufsleben "am Ball" bleiben. Ein gewisses Interesse an Informatik ist dabei von Vorteil. Vielleicht findest du dein Steckenpferd. Die Berufswahl sollte immer wohl überlegt sein.
-
Angst vor nicht Bestehen der Ausbildung
Das was @Budspencer sagt. Nicht den Kopf in den Sand stecken. Mach dir einen Lernplan und versuche neben der Theorie, das Gelernte in der Praxis umzusetzen (HomeLab etc.). Hast du schon mit deinem Betrieb gesprochen? Die können dich bestimmt unterstützen.
-
Weiterbildung nach 2 Jahren IT-Support
2nd Level Support wäre doch auch erstmal eine Veränderung? Ansonsten Stelle wechseln.
-
Weiterbildung nach 2 Jahren IT-Support
Kann @Nightmar nur zustimmen. Bin nach der Ausbildung auch im Suport gestartet und innerhalb des ersten Jahres gewechselt. Du brauchst die Praxis und keine Zertifikate. Versuchs mit einer Junior Stelle und mach dem Arbeitgeber klar, dass du lust hast dich weiterzubilden und motiviert bist. Wenn du das klar kommunizieren kannst, wird es sicherlich klappen.
-
Bitte um Einschätzung für Übernahmeangebot
Passen für dich ansonsten die Rahmenbedingungen? Hast du Ansprechpartner/ Mentoren von denen du noch lernen kannst? Ich würde am Anfang eher auf die potenzielle Lernkurve schauen als aufs Gehalt. Natürlich muss das Gehalt einigermaßen stimmen, würde mich in deiner Situation aber mehr auf das vertiefen der Skills konzentrieren und dann wirst du zwangsläufig einen gut bezahlten Job finden.
-
Exchange - Postfach hinzufügen ohne Erlaubnis
Ja hoffentlich Aber die können bestimmt eine Auskunft zur Ursache geben.
-
Exchange - Postfach hinzufügen ohne Erlaubnis
Kontaktiere die zuständige IT-Abteilung.
-
Keine Chance für eine Ausbildung
o.O
-
Private Dateien auf Firmenlaptop auf Privat Computer sichern?
Der Arbeitgeber loggt die USB Schnittstelle von rausgegebenen Notebooks? Oder meinst du, dass der Port geblockt wird? Du kannst einfach Dropbox ö.ä. nutzen.
-
FISI VS FIAE Gehalt-Wechsel
70k als schlechter AE wäre sportlich Bestimmt aber auch möglich^^ Da gibt es keine "goldene Regel", ist wieder sehr subjektiv und Unternehmensabhängig. Du musst halt herausfinden was dir liegt/ spaß macht. Das kann dir hier keiner beantworten. Im Idealfall suchst du ein Unternehmen nach deinen Interessen aus. Davon unabhängig ist in der IT schnell ein neuer Job gefunden, falls du eine "falsche" Stelle gewählt hast. Hänge dich nicht an dem Thema auf.
-
White Hacker als Projektarbeit für die Fachrichtung Systemintegration?
Hier wurden schon gute Tipps genannt. "White Hacker" ist in dem Bezug per se die falsche Wortwahl und viel zu breit gefasst. Meinst du sowas wie das erwähnte Schwachstellenmanagement? Pentesting? Oder meinst du eine Projektarbeit in Bezug auf "IT-Sicherheit" allgemein? Es gibt durchaus spannende Projekte in Bezug auf IT-Sicherheit, welche IHK konform sind. Und beachte was @alex123321 geschrieben hat.
-
FISI VS FIAE Gehalt-Wechsel
@Johann_Fischer Erst sagt du "Also AE´ler kann man in den meisten Fällen auch schön von zuhause aus arbeiten. Als FISI nur teilweise..." Dann "Eigentlich nur, weil ich nicht wie bei meinem alten Job den ganzen Tag alleine vor dem Rechner sitzen wollte." Finde heraus, was für dich das beste ist. Du lässt dich von deinen Gefühlen steuern, weil du mit deiner Berufswahl wohl schon mal den falschen Weg eingeschlagen bist. Versuch herauszufinden, was das beste für DICH ist und nicht, welcher Beruf etwas mehr Geld verspricht. Gehe das ganze Thema etwas rationaler an und lass dich nicht von irgendwelchen Zahlen oder subjektiven Meinungen blenden. Du kannst mit beiden Fachrichtungen sehr erfolgreich werden. Wenn dir AE/ FiSi nicht liegt, wirst du nicht glücklich, egal wie viel Geld du bekommst.
-
Vom IT-Kaufmann zu Softwareentwickler?
Man sollte es schon begründen, aber die Aussage ist etwas überspitzt. Das Interesse an dem Themengebiet kann sich halt mit der Zeit entwickeln. @itsalina44 Praxis ist das A und O. Wie schon erwähnt, ist ein Betrieb, welcher mit an dem Strang zieht, vorteilhaft.
-
Frage zum Gehalt nach der Umschulung in Berlin
Grundsätzlich ja, aber ohne den von @allesweg angesprochenen input kann es dir keiner beantworten.
-
Noch einer der gerne Fachfremd-Quereinsteigen möchte.
Mit deinen Rahmenbedingungen würde ich mein Ziel erstmal genauer definieren. Hast du schon mal programmiert?
-
PC mehrere HWIDs laufen zu lassen, möglich?
Für eine detaillierte Antwort müsstest du die Frage weiter ausführen, aber grundsätzlich ist die Antwort ja.
-
Job als Fachinformatiker Für Systemintegration
Vielleicht ist das ein Ansatz? Der Fachbereich ist riesig und bietet viele Möglichkeiten, vielleicht langweilt dich nur die aktuelle Tätigkeit.
-
Ausbildung wechseln zum 01.09
Vielen Dank!
-
Ausbildung wechseln zum 01.09
Hallo, da ein bekannter in dieser Situation ist und ich weiß, dass hier im Forum Leute unterwegs sind die sich mit dem Sachverhalt auskennen, würde ich mir gerne Ratschläge zum folgenden Szenario einholen: "Olaf hat zum 01.08.23 seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration begonnen. Allerdings ist er mit seinem derzeitigen Ausbildungsbetrieb unzufrieden und strebt einen Wechsel an. Er wünscht sich in einem Unternehmen zu arbeiten, welches ihm bereits vertraut ist. Glücklicherweise bietet sich dort die Möglichkeit, eine Ausbildung als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement zu beginnen. Dies beinhaltet einen Schulwechsel." Ist der Wechsel ohne weiteres möglich? Ist es realistisch die Ausbildung noch zum 01.09 im neuen Betrieb zu beginnen? Kontakt zur IHK wird morgen aufgenommen. Danke im voraus.
-
Zwischenzeugnis bewerten
Top. Vielen Dank!
-
Zwischenzeugnis bewerten
Hallo Community, vorab: ich bin seit mehreren Jahren stiller Mitleser und bin ein riesen Fan von diesem Forum! Ich würde gerne mal von Menschen mit entsprechendem Fachwissen mein Zwischenzeugnis bewerten/benoten lassen. Ich dachte das Zeugnis ist ganz ok, nachdem was ich hier in letzter Zeit so zu diesem Thema gelesen habe, zweifele ich jedoch an meiner Einschätzung: " ..... Aufgrund seiner sehr guten Auffassungsgabe war XXX schon nach kurzer Einarbeitung in der Lage, sich rasch in alle genannten (habe ich weggelassen) unterschiedliche Aufgabengebiete einzuarbeiten. Er verfügt über umfassende Fachkenntnisse, die er stets sicher in der Praxis einsetzt. Wir haben XXX als einen engagierten und motivierrten Mitarbeiter kennengerlernt, der äußerst planvoll, systematisch und ergebnisorientiert vorgeht. Er ist jederzeit bereit, zusätzlich anfallende Arbeiten zu übernehmen. Er arbeitet jederzeit selbständig, gewissenhaft, umsichtig und genau. Er führt alle ihm übertragenen Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit aus. Wegen seiner freundlichen, offenen und zuvorkommenden Art sowie seiner kollegialen Haltung wird XXX von Führungskräften und Mitarbeitern gleichermaßen sehr geschätzt. Die Ausstellung dieses Zwischenzeugnisses erfolg auf Wunsch von XXX. Wir hoffen, dass XXX noch sehr lange für uns tätig sein wird." Rechtschreibfehler sind vom abtippen.