Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

NigglzFIAE

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten! Ich habe gestern bestanden 
  2. Like
    Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten! Ich habe gestern bestanden 
  3. Like
    Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten! Ich habe gestern bestanden 
  4. Like
    Herzlichen Glückwunsch.

    Wäre schön wenn du ein kurzes Feedback geben könntest, ob und wenn ja in wie fern, die eingebauten Fehler überhaupt ein Thema waren, wie du jetzt letztendlich damit umgegangen bist und was dein Eindruck war, wie das bei den Prüfern angekommen ist.

    Da wären dir sicherlich so einige Azubis, die später mal in eine ähnlich Situation kommen, dankbar für.
  5. Like
  6. Like
    Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten! Ich habe gestern bestanden 
  7. Like
    Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten! Ich habe gestern bestanden 
  8. Like
    Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten! Ich habe gestern bestanden 
  9. Like
    Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten! Ich habe gestern bestanden 
  10. Danke
    Das ist so ziemlich das, was in der Prüfung für FIAE dran kommt. Wenn das nicht sitzt sehe ich schwarz. 
    Aber @NigglzFIAE was ist an Pseudocode so schwer?
    Beispiel:
    Abfrage Vorname
    Ausgabe "Hallo " + Vorname
    Das wäre Pseudocode. Ist doch relativ einfach.
    Als Tipp für dich zum Üben:
    Überleg dir ein kleines Programm und schreibe dazu einen Pseudocode. 
    Gib den Pseudocode an ChatGPT mit der Angabe einer Programmiersprache.
    Wenn du den Code den dir ChatGPT ausgibt am Ende erfolgreich ausführen kannst, dann bist du mit deinem Pseudocode ganz gut unterwegs. 
    Hinweis: Das ist natürlich nur eine Möglichkeit, um zu Überprüfen, ob dein Pseudocode verständlich ist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.