Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. jep, aber "Quasi C" als cpp übersetzt ist absolut genial
  2. Nein, wie Klotzkopp gesagt hat werden .c Datein als C übersetzt und .cpp als C++
  3. Was du willst ist nicht das Profilbild sondern das Benutzerbild Edit: Hah schneller
  4. Du hast dich als Frau angemeldet und wurdest nicht zugespammt?
  5. Das glaubst du
  6. Also ich halte von so Partnersuchseiten überhauptnichts. Das liegt aber weniger an den Seiten selber als an den Leuten da. Meistens ist es doch so das viele Männer die Frauen mit irgendwelchem Zeugs zuspammen und viele Frauen weiß Gott was für Erwartung in die erste Kontaktaufnahme setzen und man ohne ein eigenes episches Gedicht oder ähnlichem keine Antwort erwarten kann Aber lustig/interessant anzuschauen sind solche Seiten ab und zu schon
  7. Echt? Hast du da ein Beispiel zur Hand? PS: Es kommt bei jedem Thema darauf an welcher Richter (oder Geschworene oder so) da gerade sitzt.
  8. und ich dachte das wär ne wild zusammen getippte Buchstabenkombination :beagolisc
  9. Daran das dein Array für die Postleitzahl ein Feld zu klein ist? Du brauchst immer noch ein feld für die 0 die das Ende markiert
  10. Der Herausgeber ist bei der Installation bekannt wenn in der Installationsanwendung sein Name drin steht Was du wahrscheinlich möchtest ist ein Zertifikat mit dem du deine Anwendung (oder was auch immer) signieren kannst damit jemand anderes festellen kann das diese auch wirklich von dir ist. Ein solches Zertifikat kannst du dir im Prinzip selber ausstellen und dann verwenden. Dann hast du nur das Problem das die Nutzer das Zertifikat erstmal nicht kennen und diesem expliziet vertrauen müssen. Ist IMHO eigentlich kein Problem sondern sollte gewünschtes Verhalten sein. Da das aber oft nicht gewollt ist gibt es verschiedene Zertifizierungsstellen die zum Beispiel in Windows schon als vertrauenswürdig eingetragen sind. Von diesen kannst du dir ein Zertifikat kaufen welches dann ja automatisch bei jedem Windows User (der den Aussteller nicht selbst entfernt hat) als vertrauenswürdig eingestuft wird. Ein solcher Anbieter dafür ist zum Beispiel VeriSign
  11. Den dümmsten Gildennamen den ich bisher gesehen habe war irgendwie so: OMGITSALASERGUNPHEWPHEW
  12. Ja Urdings wars, viel Spaß mit deinen 5 Punkten :bimei
  13. nah dran
  14. Hmm Reg Datum = Postdatum + Link auf ne Partnervermittlungsseite? 5 Punkte für den der errät an was ich denke
  15. Das hat ja nichts mit dem Thema (bisher) zu tun, denn es geht um die technischen Möglichkeiten dabei.
  16. Können wir bitte von irgendwelchem kindischen Geprotze wieder zu einer halbwegs vernünftigen Diskussion zurückkehren?
  17. sagt wer? Denke ich nicht, das hat ja nichts mit Selbstverteidigung oder ähnlichem zu tun.
  18. Dragon1, Dragon2, ...,Dragon8
  19. Wenn die Gegenstelle das empfängt merkt die doch das die Daten plötzlich unverschlüsselt kommen
  20. hmm ja sieht so aus... @MickeyMiner Was hast du denn genau vor, da gibts bestimmt andere gute Möglichkeiten
  21. Das glaube ich nicht, denn dann würde das ja auffallen und in vorher verlinktem Dokument ist ja auch beschrieben wie sich das Vorgehen da ungefähr vorgestellt wird.
  22. Auch dann bringts nicht wenn es verschlüsselt ist, deswegen ja die Onlinedurchsuchung
  23. Ich hab dich nur darauf hingewiesen das das System zum Überwachen des Netzwerks vorhanden war, nicht das deine Tipps schlecht waren...
  24. .....
  25. Ja aber das war von Anfang an schon so und der Grund warum ich noch nen alten Röhrenfernseher mit Scart DVD Player zu Hause stehen hab

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...