roody
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
roody hat eine Reaktion von momo789 in Neuer Prüfungs- und NotenrechnerLiebe Fachinformatiker-Community,
ich freue mich, euch heute mein neuestes Projekt vorstellen zu dürfen: einen neuen Prüfungs- und Notenrechner.
Die Idee für dieses Projekt entstand aus der Notwendigkeit heraus, einen benutzerfreundlichen Notenrechner zu schaffen. Nachdem ich und einige meiner Mitschüler festgestellt hatten, dass der bereits existierende Notenrechner oft kompliziert und schwer verständlich war, beschloss ich, eine simplere Lösung zu entwickeln.
Ich lade euch herzlich dazu ein, diesen neuen Notenrechner auszuprobieren und euer Feedback mit mir zu teilen. Bald erscheint auch eine Desktop-Version für den Offline-Gebrauch.
Ihr könnt den Notenrechner unter rechner.roody.io finden.
Features:
Tooltips zur Erklärung der einzelnen Prüfungen Sonderfälle hinzufügbar (MEP) Light / Dark Mode Mit besten Grüßen,
Roody
-
Wenn ich für jedes Mal wo ich deinen Prüfungsrechner verlinke einen Cent bekommen würde, wäre fast schon ein Kaffee drin 🙂
Danke dafür!
-
roody hat auf BitteNichtSchubsen in U-Form PrüfungsrechnerHallo,
Ich kann dir den folgenden empfehlen: https://rechner.roody.io
(Der Link ist kaputtgegangen, funktioniert aber wenn du ihn abtippst)
Der ist echt top!
-
roody hat eine Reaktion von jonas.teich in Eignet sich eine TYPO3-Extension für ein Abschlussprojekt (FIAE)Klar. Ein Kollege von mir hat auch ein Typo3-Extension gemacht und dabei gut abgeschnitten.
-
roody hat auf Budspencer in Neuer Prüfungs- und NotenrechnerIch fand den bereits vorhanden Rechner nicht schlecht, wenn man weis was/wie man macht.
Deiner ist jedenfalls einfacher zu erblicken und moderner. Gefällt mir gut.
Vor allem müssen nicht alle Zahlen immer wieder neu eingetragen werden, nur weil man eine Prüfungsnote ändert.
Danke für deine Arbeit.
-
roody hat eine Reaktion von Shevo in Neuer Prüfungs- und NotenrechnerLiebe Fachinformatiker-Community,
ich freue mich, euch heute mein neuestes Projekt vorstellen zu dürfen: einen neuen Prüfungs- und Notenrechner.
Die Idee für dieses Projekt entstand aus der Notwendigkeit heraus, einen benutzerfreundlichen Notenrechner zu schaffen. Nachdem ich und einige meiner Mitschüler festgestellt hatten, dass der bereits existierende Notenrechner oft kompliziert und schwer verständlich war, beschloss ich, eine simplere Lösung zu entwickeln.
Ich lade euch herzlich dazu ein, diesen neuen Notenrechner auszuprobieren und euer Feedback mit mir zu teilen. Bald erscheint auch eine Desktop-Version für den Offline-Gebrauch.
Ihr könnt den Notenrechner unter rechner.roody.io finden.
Features:
Tooltips zur Erklärung der einzelnen Prüfungen Sonderfälle hinzufügbar (MEP) Light / Dark Mode Mit besten Grüßen,
Roody
-
roody hat eine Reaktion von xsunshinelight in Neuer Prüfungs- und NotenrechnerLiebe Fachinformatiker-Community,
ich freue mich, euch heute mein neuestes Projekt vorstellen zu dürfen: einen neuen Prüfungs- und Notenrechner.
Die Idee für dieses Projekt entstand aus der Notwendigkeit heraus, einen benutzerfreundlichen Notenrechner zu schaffen. Nachdem ich und einige meiner Mitschüler festgestellt hatten, dass der bereits existierende Notenrechner oft kompliziert und schwer verständlich war, beschloss ich, eine simplere Lösung zu entwickeln.
Ich lade euch herzlich dazu ein, diesen neuen Notenrechner auszuprobieren und euer Feedback mit mir zu teilen. Bald erscheint auch eine Desktop-Version für den Offline-Gebrauch.
Ihr könnt den Notenrechner unter rechner.roody.io finden.
Features:
Tooltips zur Erklärung der einzelnen Prüfungen Sonderfälle hinzufügbar (MEP) Light / Dark Mode Mit besten Grüßen,
Roody
-
roody hat eine Reaktion von Faabii in Neuer Prüfungs- und NotenrechnerLiebe Fachinformatiker-Community,
ich freue mich, euch heute mein neuestes Projekt vorstellen zu dürfen: einen neuen Prüfungs- und Notenrechner.
Die Idee für dieses Projekt entstand aus der Notwendigkeit heraus, einen benutzerfreundlichen Notenrechner zu schaffen. Nachdem ich und einige meiner Mitschüler festgestellt hatten, dass der bereits existierende Notenrechner oft kompliziert und schwer verständlich war, beschloss ich, eine simplere Lösung zu entwickeln.
Ich lade euch herzlich dazu ein, diesen neuen Notenrechner auszuprobieren und euer Feedback mit mir zu teilen. Bald erscheint auch eine Desktop-Version für den Offline-Gebrauch.
Ihr könnt den Notenrechner unter rechner.roody.io finden.
Features:
Tooltips zur Erklärung der einzelnen Prüfungen Sonderfälle hinzufügbar (MEP) Light / Dark Mode Mit besten Grüßen,
Roody
-
roody hat eine Reaktion von Budspencer in Neuer Prüfungs- und NotenrechnerDone
-
roody hat eine Reaktion von GreenLegend in Neuer Prüfungs- und NotenrechnerUpdate: Ich habe jetzt bei dem Nichtbestehen Begründungen bzw. Erklärungen hinzugefügt.
@IT Wikinger@Datawrapper
-
roody hat auf Datawrapper in Neuer Prüfungs- und NotenrechnerNein das ist richtig so wie es in @roodys rechner steht.
Aktuell hast du nicht bestanden, weil du 2 5er hast, in Prüfungsteil 3 und 4. Um die 5 in Prüfungsteil 4 auszugleichen müsstest du in der MEP mindestens 89 Punkte haben. Dann wird aus der 5 eine 4.
Es ist verwirrend, dass da die Note 3 steht, weil obwohl du mit 70 Punkten in der MEP und mit den anderen Noten auf insgesamt eine 3 kommst, hast du trotzdem in der gesamten AP2 2x die Note 5 was nicht sein darf. Deswegen ist Nicht bestanden hier richtig.
Das macht der Prüfungsrechner der IHK tatsächlich genauso wie der von roody. Da steht auch Gesamtergebnis Note 3 und trotzdem "Nicht bestanden"
-
roody hat auf Datawrapper in Neuer Prüfungs- und NotenrechnerDIe IHK schreibt dazu:
Die Abschlussprüfung ist bestanden, wenn die Prüfungsleistungen — auch unter Berücksichtigung einer
mündlichen Ergänzungsprüfung — wie folgt bewertet worden sind.
1- im Gesamtergebnis von Teil 1 und Teil 2 mit mindestens „ausreichend",
2. im Ergebnis von Teil 2 mit mindestens „ausreichend",
3. in mindestens drei Prüfungsbereichen von Teil 2 mit mindestens „ausreichend" und
4. in keinem Prüfungsbereich von Teil 2 mit „ungenügend"
-
roody hat auf IT Wikinger in Neuer Prüfungs- und NotenrechnerTop Notch, danke für deine Arbeit
-
roody hat eine Reaktion von IT Wikinger in Neuer Prüfungs- und NotenrechnerHi @IT Wikinger,
Vielen Dank für dein Feedback und den Hinweis (Auch ein Danke an @Datawrapper). Ich habe die Anpassung vorgenommen, sodass jetzt nur noch eine MEP ausgewählt werden kann.
-
roody hat eine Reaktion von Datawrapper in Neuer Prüfungs- und NotenrechnerHi @IT Wikinger,
Vielen Dank für dein Feedback und den Hinweis (Auch ein Danke an @Datawrapper). Ich habe die Anpassung vorgenommen, sodass jetzt nur noch eine MEP ausgewählt werden kann.
-
roody hat eine Reaktion von IT Wikinger in Neuer Prüfungs- und NotenrechnerLiebe Fachinformatiker-Community,
ich freue mich, euch heute mein neuestes Projekt vorstellen zu dürfen: einen neuen Prüfungs- und Notenrechner.
Die Idee für dieses Projekt entstand aus der Notwendigkeit heraus, einen benutzerfreundlichen Notenrechner zu schaffen. Nachdem ich und einige meiner Mitschüler festgestellt hatten, dass der bereits existierende Notenrechner oft kompliziert und schwer verständlich war, beschloss ich, eine simplere Lösung zu entwickeln.
Ich lade euch herzlich dazu ein, diesen neuen Notenrechner auszuprobieren und euer Feedback mit mir zu teilen. Bald erscheint auch eine Desktop-Version für den Offline-Gebrauch.
Ihr könnt den Notenrechner unter rechner.roody.io finden.
Features:
Tooltips zur Erklärung der einzelnen Prüfungen Sonderfälle hinzufügbar (MEP) Light / Dark Mode Mit besten Grüßen,
Roody
-
Mir fehlen in den ToolTips noch zwei Fachrichtungen
Ansonsten find ich ihn auch super verständlich und vorallem der DarkMode Ich hasse LightMode.
Wenn erlaubt würde ich ihn mal mit meiner "Klasse" teilen damit die ihn auch mal nutzen/testen
-
roody hat eine Reaktion von equa in Neuer Prüfungs- und NotenrechnerLiebe Fachinformatiker-Community,
ich freue mich, euch heute mein neuestes Projekt vorstellen zu dürfen: einen neuen Prüfungs- und Notenrechner.
Die Idee für dieses Projekt entstand aus der Notwendigkeit heraus, einen benutzerfreundlichen Notenrechner zu schaffen. Nachdem ich und einige meiner Mitschüler festgestellt hatten, dass der bereits existierende Notenrechner oft kompliziert und schwer verständlich war, beschloss ich, eine simplere Lösung zu entwickeln.
Ich lade euch herzlich dazu ein, diesen neuen Notenrechner auszuprobieren und euer Feedback mit mir zu teilen. Bald erscheint auch eine Desktop-Version für den Offline-Gebrauch.
Ihr könnt den Notenrechner unter rechner.roody.io finden.
Features:
Tooltips zur Erklärung der einzelnen Prüfungen Sonderfälle hinzufügbar (MEP) Light / Dark Mode Mit besten Grüßen,
Roody
-
roody hat auf hellerKopf in Neuer Prüfungs- und NotenrechnerPerfekt wäre, wenn ich die Bezeichnugnen für Prüfungsbreich 1 und 2 auch sehe und es für die weitere Fachrichtigen auch die Tooltips gibt.
Ansonsten ok, Details muss man noch testen.
-
roody hat auf Datawrapper in Neuer Prüfungs- und NotenrechnerSieht sehr gut aus! Leicht verständlich auf jedenfall.
Du könntest auch noch einbauen, dass man nur eine MEP eingeben kann. Aktuell kann ich alle drei ausfüllen. Und Werte über 100 blockieren.
Sonst kann man so ein Ergebnis produzieren: "Nicht bestanden mit 92 Punkten (Note 1) 😔"
-
roody hat eine Reaktion von rasenganIT in Neuer Prüfungs- und NotenrechnerLiebe Fachinformatiker-Community,
ich freue mich, euch heute mein neuestes Projekt vorstellen zu dürfen: einen neuen Prüfungs- und Notenrechner.
Die Idee für dieses Projekt entstand aus der Notwendigkeit heraus, einen benutzerfreundlichen Notenrechner zu schaffen. Nachdem ich und einige meiner Mitschüler festgestellt hatten, dass der bereits existierende Notenrechner oft kompliziert und schwer verständlich war, beschloss ich, eine simplere Lösung zu entwickeln.
Ich lade euch herzlich dazu ein, diesen neuen Notenrechner auszuprobieren und euer Feedback mit mir zu teilen. Bald erscheint auch eine Desktop-Version für den Offline-Gebrauch.
Ihr könnt den Notenrechner unter rechner.roody.io finden.
Features:
Tooltips zur Erklärung der einzelnen Prüfungen Sonderfälle hinzufügbar (MEP) Light / Dark Mode Mit besten Grüßen,
Roody