Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Der Kleine

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Der Kleine

  1. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Aber nur in Duisburg!
  2. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Was ist daran so schlimm, auch diese Option zu ziehen? Vielleicht gibt es irgendwo doch fähige Berater? :floet: Es sollte aber nicht der einzige Weg bleiben, ein zweiter ist auf alle Fälle www.fachinformatiker.de.
  3. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Ja, Datei/Seite_einrichten/Layout/Kopf- und Fußzeilen/Erste_Seite_anders ->Hacken raus. In der Kopf - bzw Fußzeile in der Symbolleiste gibt es links die zwei Buttons "Seitenzahl einfügen" bzw. "Anzahl der Seiten einfügen".
  4. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich glaube, daß die Definition von Lasten - bzw. Pflichtenheft hier leicht unterschiedlich interpretiert wird. Die zugehörige Norm für beides ist die DIN VDI/VDE 3694:91-04 (PDF - Link). Dort steht eindeutig geschrieben, daß ein PH ohne LH keinen Sinn macht. Ebenso ist das PH vom Auftraggeber zu genehmigen. Das Orginal ist zu beziehen vom Beuth - Verlag bzw. von dem DIN. Eine sehr gute Zusammenfassung findet sich im IT - Handbuch FI / SE (/Me 2. Auflage S. 271 - 273) und sollte somit diese Begrifflichen Unterschiede anhand der zugehörigen Norm eindeutig erklären. Das Verfahren (und bezeichnungen) in der Praxis sehr unterschiedlich gehandhabt werden (können), hatten wir schon an anderer Stelle diskutiert.
  5. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Es gibt jeweils Rechte und Pflichten, sowohl vom Auszubildenden, wie auch vom Ausbildenden und vom Ausbilder. Auf die Einhaltung dieser kann man sicherlich pochen und über den Druck IHK vielleicht einiges erreichen. Aber man sollte sich natürlich der folgenden Konsequenzen bewusst sein. Ergo bleibt nur der seichte Weg : (1) Gespräch suchen (auch unter Beisein der IHK) - der Erfolg hängt von der Persönlichkeit des Chefs und der Ausbilder ab (2) Alternativen suchen und wahrnehmen - dann auch Anzeige (bei der IHK) erstatten mit dem Ergebniss, daß es nach einem selbst so nicht noch einmal vorkommen sollte.
  6. Da gab es Kuchen? *Mist , dass ich nur so kurz da war*
  7. Mal aus den Lösungshinweisen : WAN - Verbindung im öffentlichen Netz; technische Alternativen : VPN über ISP Standleitung Richtfunkstrecke Laserübertragungsstrecke u. a.
  8. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Abitur? Betimmt keine schlechten Vorraussetzungen. Dann je nach deinen Begabungen und Fähigkeiten eine Ausbildung zum Fachinformatiker / Systemintegration (fi/si) bzw. IT/SE (Systemelektroniker). Dazu kannst du gerne hier im Forum stöbern und findest genug Material. Andersherum kannst du natürlich auch ein Studium (FH / Uni) wählen, um deine Qualifikationen zu vergrößern und entsprechend auch weitergehende Karrierewege offenzuhalten. Um alles günstig zu gestalten, sind gewisse Erfahrungen durch Praktika bzw. Ferientätigkeiten jetzt schon ein erster Einstieg, um die Praxis und / oder spätere Arbeitgeber genauer kennenzulernen. Was dann genau kommt, steht in den Sternen und hängt von vielen, auch nicht beeinflussbaren Konstellationen ab.
  9. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Einige Antworten kannst du hier bekommen.
  10. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Nenne Sie nicht Kid's, aus dem Alter dürfte man als Azubi heraus sein. Formuliere mit Ihnen zusammen (ausserhalb der regulären Arbeitszeit) ein Schreibn an die IHk, welches alle Azubis unterschreiben. BTW. könnt Ihr natürlich auch ein Nachweisheft (ca. 14 Tage) über die abgeleistete Arbeit, inklussive der Unterschriebenen Berichtshefte zum Nachweis Eurer Behauptungen der IHK übergeben. PS: Denke aber daran, daß die Konsequenz für die Azubis der Verlust des Ausbildungsplatzes bedeuten kann, indem die RG GmbH ("Römische Galeere") nicht mehr ausbilden darf bzw. eine Kündigung der Ausbildungsverträge folgt.
  11. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
  12. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Auch ich würde heute abend als Bettlektüre nochmals die Doku anschauen, und zwar genau 4 Stunden lang. (Also 4 Stunden zu strecken sollten wirklich kein Problem darstellen - und dann stellen die genau 70 Stunden auch kein Problem dar) Ich würde im Fachgespräch schon irgendeine Frage bezüglich der 66 Stunden stellen, allein um deine Reaktion darauf zu testen.
  13. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Was hat "die IHK" damit zu tun? :confused: Deine Prüfer wissen entsprechend bescheid. In der AP ist es in WISO eigentlich für alle verständlich, was wie hinzuschreiben ist.
  14. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Indem man es zum Schluß per Hand hinschreibt - das sollte irgendwie machbar sein. Word berechnet immer nur aktuelle Seite und Gesamtanzahl der Seiten.
  15. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Es sind in der AP dann nur drei Felder dafür vorgesehen. Da geht es dann nicht mit vier. Falls es nicht eindeutig ist, was gemeint ist, gibt es auch keine Punkte.
  16. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Es gibt in der Symbolleiste für die Kopf - Fußzeile den Button "wie vorherige". Dieser darf nicht aktiv sein.
  17. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    OK, mal ein Beispiel : Nennen sie die drei richtigen Gründe (insgesamt 9 Punkte bei der Aufgabe), dann gibt es für jeden richtig genannten Grund 3 Lösungspunkte. :e@sy
  18. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Wenn solche Aufgaben in der AP drankommen, dann definitiv nein. Sonst kreuzt man einfach alles an, und hat immer die richtige dabei.
  19. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Muß IMO nicht sein, da man ja spätestens bei dem ersten Gespräch die Zeugnisse im Orginal vorzeugen kann, wenn es gewünscht wird. Die Beglaubigung nur, wenn explizit gefordert (evtl. ÖD)
  20. Wenn der juristisch nachweisbare Verdacht sich bestätigt, natürlich 0 Punkte (und Strafanzeige?). Sollte es aber nicht eindeutig nachweisbar sein, sondern nur Indizien gegen den Schützling sprechen (wir hatten einen solchen Fall, indem der Nachweis erst nah der Prüfung gelungen wäre - der Prüfling hat es aber in seinen letzten Worten zugegeben), dann wird er nicht bestehen - daß kann man durchaus (auch aufgrund der zusätzlichen Nervösität) immer erreichen. Da ist mal ein Satz von dir genauso formuliert worden, wie von jemanden Anderes. Das kann schon mal passieren. Wenn es dabei bleibt, kann man kaum ein geistigen Diebstahl annehmen. Sollte sich dieses aber häufen, wird man schnell Defizite in der eigenen Projektdurchführung nachweisen können. Wesentlich ist, ob Informationen und somit geistiges Eigentum verwendet wurden.
  21. Der Kleine hat auf Saga's Thema geantwortet in Plauderecke
    Aber Hawk, dir wird das doch hier keiner Krumm nehmen (das dürfte übigends Alleinstellungsmerkmal deiner Person sein).
  22. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ergänzend dazu steht auf den Lösungshinweisen (die auch nicht immer korrekt sind) folgende Aussagen Und damit würde ich natürlich Folgefehler, und um die handelt es sich hier, mit nur dem falschen Ansatz bestrafen, nicht mit einem kompletten Punktabzug. PS: Das funktioniert natürlich nicht in WISO, wo allein das Ergebnis zählt, (bei Lohn - und Gehaltsberechnungen; Kündigungsterminen etc. - also wer 28.02 oder 30.03 statt 29.02 (im Schaltjahr) schreibt, wird dieses folglich als eine Lehre fürs Leben aufnehmen müssen). Dort gibt es für jede richtige Antwort die vorgesehene Punktzahl.
  23. Der Kleine hat auf Saga's Thema geantwortet in Plauderecke
    Ja, und stündliche Sondersendungen mit Bildern im ZDF (nur 3 Minuten). PS: Ist sicherlich auch etwas Makaber für einen Scherz.
  24. Der Kleine hat auf Saga's Thema geantwortet in Plauderecke
    Äh also im Videotext stehtsb auch, und das nicht bei n-tv. wsws (wird schon wahr sein)

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.