Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Der Kleine

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Der Kleine

  1. Auch wir haben gute Azubis, die tolle Sachen machen. Mir geht es auch nicht um irgendwelche Standards in der Bewerbung, sondern um Glaubwürdigkeit. Und ein übertriebener Hinweis auf Erfolge während der Ausbildung bzw. in den ersten drei Monaten einer Beschäftigung zeigen mir eigentlich, dass entweder die Firma leicht zu verändern ist, somit die Qualität der Ausbildung sicher auch im gleichen Niveau liegt, oder der Bewerber hier sehr von sich überzeugt sein muss. Also es ist für mich wichtig, dass die Aussagen stimmig sind in Bezug auf den Ausbildungsbetrieb und dessen Arbeitsweise und auch in Bezug auf die Leistungen eines Azubis, Berufsanfängers. Hier mehrere Erfolge in kürzester Zeit nachweisen zu wollen, wo erfahrene Profis mehrere Jahre dran arbeiten, ist sicher nicht zielorientiert.
  2. Sorry, aber drei Monate nach der Beendigung einer Ausbildung würde ich hier solchen Erfolgen einfach nicht trauen. Da benötigt man schon mehrere Jahre Berufserfahrung um nachweisbare Erfolge nachzuweisen. Bei Dir und erst recht bei mir gehören diese Erfolgen sicher dazu, aber nicht bei einem Berufsanfänger.
  3. Der Kleine hat auf Damien X's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Aus meiner Erfahrung ist es nicht schlimm, sich bereits 4-5 Monate vor dem geplanten Termin zu melden. Manchmal gehen Verfahren ziemlich schnell. Manchmal dauert es auch, bis die richtige Firma gefunden ist, bei der beide Seiten wollen. Wenn dein Abschluss auch erst später kommt, zeigt eine frühe Bewerbung von Weitsicht. Zumal du kurz vor den Prüfungen sicher keine Lust hast, auch noch Unternehmen zu besuchen für Vorstellungsgespräche. Mein Tipp: Bewerbungsunterlagen vorbereiten und raus schicken. Du wirst die Reaktionen darauf dann ziemlich schnell mitbekommen.
  4. Während eines laufenden Verfahrens schon Ergebnisse mitteilen? Nur damit im weiteren Verfahren schon die ersten Diskussionen über die Presse / Internet mit Details veröffentlicht werden bzw. mit dem Rechtsanwalt gedroht werden kann und somit die noch offenen Prüfungen sicher gerecht bewertet werden können (unter voller Angst der Androhungen und der düsteren Zukunft, die einen PA erwartet). Also ich verstehe dieses Vorgehen auch nicht (Sorry, war bewusst extrem sarkastisch und überzogen). Der Prüfling hat das Recht, alles zu erfahren und Einsicht zu nehmen, aber erst, wenn das Ergebnis auch offiziell festgestellt und ausgegeben wurde, also nach Ende der Korrekturphase.
  5. Bin bei meinem Lebenslauf genauso trocken, wie oben. Ich will eigentlich mit Inhalten punkten, nicht mit Farbe und Design. Ist dieses wichtig für deinen potentiell neuen Arbeitgeber? Welche Informationen (außer das du ganz viele Leute kennst, die dich vom Arbeiten abhalten werden oder sehr an neuen Firmainterna interessiert sind) geben deinem Arbeitgeber diese Links? Falls er doch an deinen anderen Kommunikationsformen interessiert ist, wird er Dich auch alleine dort finden (müssen). Ich würde es nicht erwähnen, weil sonst gibt es ja noch Facebook, Youtube, eigene Homepage, Fi.de - Profil und alles weitere zu erwähnen.
  6. 16,5 Stunden statt geforderter 35 Stunden sollen ein Nichtdurchfallen nicht rechtfertigen?
  7. Steht so in der Anzeige? Der Rest ist idealerweise vorteilhaftes Wunschdenken.
  8. Geforderte Kenntnisse sind Windows, Englisch un Mobilitaet in der IT. Der Rest wäre nur vom Vorteil. Ich glaube, dass einfach ein neuer Support-Mitarbeiter mit Ausrichtung in der IT gesucht wird, daher sehe ich max. 40K (mit deinen 2 Jahren Berufserfahrung)
  9. Woher diese Information?
  10. Meine Casio-Wave Captor hat beides, analog und digital. Aber warum hast du nix geschrieben *gruebel*?
  11. Welchen Unterschied machst du zwischen Fahrtkosten und Reisekosten?
  12. Immerhin hast de alle 11 getroffen. (Nase halt) Mein Kleiner wuerde jetzt sagen: "Wo denn?"
  13. Autsch.
  14. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ups, da hast du aber ein gutes Angebot erwischt. In der Region bewegen sich Angebote teilweise ab 7,50 Euro/h für Schulungen. Ein Stück nördlicher kaufen die Polen die deutschen Häuser. In den Supermärkten sind die Einkaufswagen der Polen regelmässig besonders voll. Es ist sicher nicht schwarz und weiss unterscheidbar, ohne genau auch in Polen (Städte oder flaches Land) zu schauen.
  15. ca. 6 h.
  16. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das eine schliesst doch aber das andere nicht aus. Nicht jedes Kind dessen Eltern arbeiten sind, hat keine Erziehung genossen. Hier wirklich einen Zusammenhang herzustellen, in welche Richtung auch immer, ist in die falsche Richtung argumentiert. Erziehung hat auch etwas mit reife von Eltern zu tun, in guten wie in schlechten Zeiten. Meine Kinder dürfen ruhig täglich zur Arbeit gehen (Tagesmutter und bald Kindergarten) und recht früh merken, dass das Leben nicht mit Spielen und einem Geschenk (oder Süssigkeiten) alleine zu meistern ist. Das es damit leichter fällt, ist auch klar. Wesentlich ist immer der Umgang miteinander, dass man seine Zeiten richtig plant und dann auch entsprechend nutzt. Dabei stehen aber die Eltern an gleicher Stelle, wie die Kinder. Auch Sie brauchen Zeit für sich alleine, auch wenn die Kinder da sind. Was ich gar nicht mag, sind Mütter, die ihrem Kind zu Liebe mehrere Jahre zu Hause bleiben, nur um es selber zu erziehen (wenn es geht, eine Kita oder ähnliches meiden), es von der Aussenwelt abschirmen und verachtend auf arbeitende erziehende Gesellschaftsschichten runterblicken. Wenn die Kinder dann "erzogen" in die Schule einziehen, .... OK, meiner Meinung nach gehört es aber zum Thema, da Beruf und Familie sicher notwendiger bestandteil gerade bei Fachkräften sind.
  17. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Tschuldigung, aber Regeln und gleiche Tagesrhythmen, die eine Patchworkfamilie zum Ueberleben dringend braucht, macht die Erziehung in meinen Augen nicht gerade schwerer. Aeh? Du findest es also unverantwortlich, wenn mit 18 oder 19 Jahren (oder auch mit 28 oder 29) ploetzlich sich Nachwuchs ankuendigt? Man sollte sich also zuerst austoben, dann ein eigenes neues Auto kaufen, ein Haus bauen und den letzten Job seines Lebens antreten, weil man dann vielleicht einschaetzen kann, das man vielleicht finanziell stabil auf den Beinen stehen koennte und nicht bemerkt, das eine Frau ab 32 Jahren als Risikoschwager gilt? Irgendwo gibt es doch einen Mittleren Weg zwischen 16 und 42 Jahren? Wer sich und seinen Partner gemeinsam durchfuettert, der kann auch spielend ein Kind durchfuettern und gross ziehen. Das man auf gewisse Annehmlichkeiten (Schlafen usw.) verzichten muss, sollte klar sein. Aber es geht. Und es funktioniert auch in gesitteten Verhaeltnissen bei einem Hartz IV-Bezug, wenn beide die menschliche Reife besitzen. Wir sollten doch hier nicht als Kontra bei RTL antreten wollen, ohne den Einzelfall zu kennen. PS: Meine Frau war 19 und noch in der Lehre, als der Grosse sich ankuendigte und bereits 32, als die Zwillinge kamen. Das wir sicher ein Einkommen habe, kann ich nicht behaupten, dafuer ist das Leben einfach zu schnelllebig. Das meine Arbeit zur Zeit ca. 1000km bzw. 8000km von zu Hause weg ist, schadet der Erziehung unseren Drei ueberhaupt nicht. Und zu bereuen haben wir auch nix. PPS: Es ist nicht immer leicht, einen Jungen mit 14 Jahren zu haben und einen Jungen und Maedchen, die langsam Ihre eigene Meinung bekommen.
  18. ohne Abendbrot ca,. 400 Euro. (für 5 Leute)
  19. Ach ja, dette wäre scheeeeen.
  20. Du junges Dirn wirst auch noch merken, dass mit dem Alter die Wewechen eine richtig wach halten und man dann lieber Holz nagelt, anstatt seine Leiden zu bemitleiden. Und nun geh unsere Rente verdienen!
  21. Sorry, ich vergass. Ach das ist sonst nicht dein Job, irgendwelche Holzbretter rhythmisch zu bearbeiten?
  22. *Erste Hilfe Koffer in doppelter Ausführung hinstell*

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.