Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Der Kleine

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Der Kleine

  1. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Welchen Hintergrund hat deine Frage? Magst du Recht? Dann musst du studieren. Möchtest du Recht verstehen? (das möchte jeder Anwalt und Richter) Im Thema Recht reinzukommen, geht IMO nicht ohne geeignete Ausbildung. Gefährliches Halbwissen kann dort schnell teuer (oder lange im Gefängnis) werden.
  2. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Soviel ich weis, hast du in München das Glück, aus einem Fragepool 10 Fragen zu ziehen, die du nach einer Vorbereitungszeit beantworten darfst. Demzufolge sind die Fragen sicher sehr GH1 lastig. Aber sicher gibt "der Insider" noch die genaue Prozedur an.
  3. Soweit richtig für GH1. Aber jetzt muss 0,4*gh1+0,4*gh2+0,2*wiso>=50 sein. Die GH's werden höher gewichtet. Wie lauten deine anderen Noten.
  4. schriftliche mal zwei plus mündliche - das ergebnis durch drei geteilt ergibt dann die neue punktzahl in diesem bereich. oder nutze ulis notenrechner.
  5. Meld. Welchen Stundensatz zahlst du?
  6. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Es geht sicher nicht um eine Präsentation im Rahmen einer Abschlussprüfung, bei der man sein projekt präsentiert. Möchte ich ein produkt an hausfrauen verkaufen, dann ist eine nette Geschichte aus dem alltäglichen leben sicher eher angebracht, als eine trockene seriöse Präsi. Die Prüfung ist nunmal aber im Buisenssbereich angesiedelt, deine Prüfer stehen im geschäftsleben. Sie sind nicht die HausfrauenWerbespotamNachmittagsguckZielgruppe und mögen keine Märchen, sondern Fakten, Zahlen und Übersichten. *Bin absolut dagegen*
  7. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Dann hat dein Ausbilder unrecht. Die Doku dokumentiert in schriftlicher Form. Bei der Präsi präsentiertst du den gleichen Inhalt. Zwei unterschiedliche, aber für die Prüfung wichtige Aspekte der Kommunikation. Im FG darfst du dann unverständliche Dinge erklären. Also, bitte nichts neues erfinden, nur auf die unterschieldiche Art der Medien achten (mal Präsi, mal Doku). Sonst hätte ich da so meine Fragen.
  8. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Mach das bitte, weil das Thema interessiert mich.
  9. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich vermisse deinen Inhalt.Was hast du eigentlich in der ganzen Zeit gemacht. Da steht mal nix drinne, außer PC-Router und Router-PC mittels Internet zu verbinden. Also ne Sache von 2 Minuten (weil mein Bleistift gerade stumpf war). Und über die Kosten ziehe ich dann später mal her. Wenn der Rest steht. Bisher : Gar nicht toll. Wahrscheinlich kannst du, wenn du nicht ein wunderbarer Redner bist, nicht mal 30% erreichen.
  10. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Du hast bestimmt eine spezielle, nur bei dir installierte Schriftart genommen, so dass es sich bei uns nicht wirklich schön ansehen lässt. Und nimm die Animationen raus. Dann gibt es vielleicht auch was zum Inhalt. Ohne dem ist sowieso ein Aussage zumn Inhalt sinnlos, da es nicht über 50% hinausgehen wird. BTW: Ist deine Muttersprache deutsch, weil chief so nach Rechtschreibfehlern fragt?
  11. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich hätte gerne was geschrieben (zum Beispiel über die Schrift, die über Felder hinausgeht), aber mir ist viel zu viel Animation drin. Mach die weg, es ist kein Verkaufsgespräch un keine Kindergartensitzung, sondern die Präsentation in der Abschlussprüfung. Keine Animationen, sondern Inhalt ist das trefflicher.
  12. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Veto. Du hast das Projekt im Unternehmen gemacht. Du wirst vom Unternehmen bezahlt. Du hast vorher unterschrieben, das die Ergebnisse deiner Arbeit dem Unternehmen gehören. Also wessen Eigentum ist dieses? Das du es zur Prüfung vorstellst als Ergebnis deiner Arbeit, stört dabei nicht, Eigentümer ist trotzdem das Unternehmen. PS: Ich finde deine Örtlichkeit nicht unbedingt angenehm. Die kann Angst mach und muss nicht sein.
  13. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ein Selbständiger wird kaum solche Klauseln an sich selbst stellen. Natürlich mit entsprechender Entschädigung.
  14. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Finde die Anzeige und bewerbe Dich.
  15. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Arbeitgeberanteile an Sozialversicherungen. Unfallversicherung Gemeine Kosten (die Schreibtisch, Bürostuhl, PC, Strom, Wasser, Miete etc. enthalten)
  16. Ja aber die neue Stellenausschreibung bekommt doch eine neue Nummer (äh Primärschlüssel). Und dafür gibt es noch keine Bewerbungen. Schließlich muss die Arbeitszeit der Personalabteilung auch nachweisbar sein. *Ich liebe frauliche Erklärungen a la :"Ja, aber ...."*
  17. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Verwechselt doch bitte nicht b2b und b2c. Da sehen Datenschutzrichtlinien im privaten Umfeld ein wenig anders aus, als im gewerblichen Umfeld, wo die Veröffentlichung von wirtschaftlichen Daten teilweise gesetzlich vorgeschrieben ist.
  18. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Ja, das sind Zufälle. Manchmal gibt es Prüflinge, denen es sehr schwer fällt, Leistungen in schriftlicher Form zu dokumentieren, die aber in der Präsi und im Fachgespräch (also unter 8 Augen) richtig gut sind. Manchmal gibt es Prüflinge, die ihre Doku auf den letzten Drücker fertiggestellt haben un daher sich auf das ihrer Meinung nach wesentliche konzentriert haben . Und ein PA kann das schon mal anders sehen. Manchmal gibt es Prüflinge, die in der Zeit zwischen Doku und Präsi richtig viel dazulernen (gesunde Prüfungsangst?). Meistens zieht sich aber die Art und Weise der Erklärung sowohl durch Doku, wie Präsi und teilweise auch das Fachgespräch. Manchmal ist aber nur das FG richtig gut. IMo sind deine Schlussfolgerungen eine Verwechslung von Ursache und Wirkung. Voreingenohmen sind wir Prüfer eigentlich nicht, weil immer noch die stille Hoffnung aufkeimt, dass man bei der Doku einfach ein schlechtes Händchen hatte, aber von seinem Projekt richtig begeistert ist. Manchmal stirbt die Hoffnung zuletzt.
  19. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Creditreform ist eine private Wirtschaftsauskunft (eine der größten in D.). Aufgabe ist es, wirtschaftliche Informationen von Unternehmen zu sammeln und potentiellen Geschäftspartnern zur Verfügung zustellen. Neben der Eigenauskunft gibt es die Möglichkeit der Recherche im Handelregister etc. Bei kleinen Unternehmen (die nicht eingetragen sind) bleibt also nur die Möglichkeit einer anderen Form. Sofern man irgendeinen Finanzvertrag für das Geschäft oder größere Orders vornimmt, kann eine Bestätigung seitens Creditreform (ähnlich wie der Schufa, nur b2b) sehr vorteilhaft sein. Verweigert man die Selbstauskunft (bzw. gibt diese nicht ab), werden im Normalfall Durchschnittswerte der Branche in der Region zu Tage gelegt. Ebenso sind sie natürlich an allen Informationen interessiert. Sicher scheinen die Informationsbesorgungsaktionen nicht immer seriös, jedoch können sie manchem vor Schaden bewahren. Ob man mit CR zusammanarbeitet oder ob man sich sperrt,, muss jeder selbst wissen. (für sein Geschäft). Als Einzelkämpfer gabe ich kein Daten preis, als Nichteinzelkämpfer gebe ich zum Geschäftszweck gerne Daten preis. Da die Werte nur Unternehmen, Gewerbe und Freiberufler betreffen, ist die Frage, ob das BDSG greifft. Die Verpflichtung zur Veröffentlichung ist ab einer gewissen Firmengröße vorgeschrieben.
  20. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Indem sich ein befreundeter Geschäftsmann einfach mal nach den (kostenpflichtigen) Daten erkundigt?
  21. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    dem kann ich Zustimmen. Nix zu finden von Schulungsunterlagen bzw. Lerneinheiten und deren Aufteilung. Nix zu finden von Kosten etc. Muss nicht sein. Der Flipchart macht es auch (und manchmal wirkt es viel besser) muss nicht sein und würde ich nur mündlich beschreiben (besonders das Foto ) Gegen deinen angestrebten Titel habe ich nichts. Aber bitte nicht die Zielgruppe aufführen. In welcher professionellen Präsentation steht: "Diese Darstellung richtet sich nur an alle alleinerziehenden Hausfrauen unter 35 mit naturblonden Haaren"
  22. steht bei mir erstmalig und einmalig im Betreff sowie im Haupttext der Benachrichtigungs-E-Mail. Ist dort ein Fehler vorhanden?
  23. Nachricht an den zuständigen Moderator. bzw. Abwarten, wenn es nicht ganz doll daneben war. Auch Mods können lesen.
  24. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Das hättest du aber Ablehnen können, wegen dem Verdacht auf Befangenheit. Wenn es bei uns kritische Fälle gibt, ist derjenige Prüfer im Fachgespräch deutlich ruhiger, damit die anderen sich ein objektives Bild machen können. Wenn ich meine Schützlinge kenne, bin auch ich im Fachgespräch ruhig, weil ich genau die Stärken und Schwächen eines jeden einzelnen kenne. Ich greife meist dann durch Fragen ein, wenn ich merke, das der Prüfling stockt, im Prinzip aber die Antwort wissen müsste. Dann baut man von den Basics langsam nach oben auf. Naja, die Handreichungen sind meist ein Wegbegleiter für den Prüfling, damit er wenigstens ein wenig eine Vorstellung von dem bekommt, was rein äußerlich erwartet wird. Sonst würden einige lustige Exemplare jedes Jahr dabei sein, und zwar von einem Extrem (3 Seiten plus Anhang in Schriftgröße 15) bis zum anderen Extrem (67 Seiten plus Anhang von 100 Seiten in Schriftgröße 9).

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.