Alle Beiträge von Der Kleine
-
PHPBB Board erstellen für 50€
Wobei durch die zusätzliche (hier nicht genannte) staatliche Unterstützung manchmal mehr in der eigenen Tasche zum Leben bleibt, als bei Leuten, die sich redlich und jenseits von Arbeitsagentur beschäftigen (zu nicht mal unfairen Preisen). *Bitte nicht solche unwahren pauschalisierten Aussagen, ohne die gesamte aus Steuerlast getragene Unterstützung zu erwähnen*
-
Mögliche Themen Abschlußprüfung Sommer 2006
Warum nur? Nur wegen BW - die ihr eigenes Süppchen kochen?
-
Nachhilfe bei Lohnberechnung gebraucht
Wohl eher nicht, da Enno ein wenig VWL und ANSpZ berechnet. VWL wirken wie eine versteckte Gehaltserhöung, so daß der vom Ag bezahlte Teil versteuert werden muss und somit das zu versteuernde Einkommen erhöht. Der Anlagebetrag der VWl wird aber vor Auszahlung an den AN direkt in die Anlageform umgeleitet, so daß der Komplettbetrag vor Auszahlung abgezogen wird. Da kann man sicher gespaltene Meinung sein, vor allem, wenn man die unterschieldichen Ziele, die man mit angespartenm Geld erreichen will, beachtet. Und PS: Eine kapitalbildene Lebensversicherung macht doch nur Sinn, wenn Sie über VWL - Riester oder ähnliche staatliche Unterstützung bekommt, ansonsten gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Cleverer sind und entsprechend Ertrag und Risiko je nach persönlichen Vorlieben kombinieren. Aber egal: Musterlösung ist richtig!
-
"Weltmeister BahnCard 25"
Naja, das Auto kostet ja auch 75 Euro (bei angesetzten ,30 Euro pro km). *Das ist zumindest der steuerlich abschreibbare Satz für selbständige Dienstfahrten* Schliesslich wird ein Auto vom Fahren auch nicht jünger. Und wenn wir vergleichen, dann bitte nicht Äpfel un Birnen (oder nur die Benzinkosten beim Auto)
-
"Weltmeister BahnCard 25"
Du erwirbst eine ganz normale Bahncard 25 für 19 Euro. Edit: ganz schön langsam meiner einer.
-
Chancen bei bewerbung
Wenn du deine Bewerbun nicht abschickst, wirst du nie erfahren, ob sie etwas gebracht hätte oder wo die Fehler lagen. BTW: 2,3 als Durchschnitt ist nunmal kein Weltuntergang (sondern IMo ziemlich ordentlich). 0 Kenntnisse und 0 Ahnung solltest du navch einer Ausbildung nicht mehr besitzen, aber zum Anfang muss es kein Fehler sein (du bist dann halt formbar ) Ergo: Wech damit, aber flott.
-
Nr. 236 - Winterschlafversagensängste oder Warum hält man Winterschlaf im Frühling?
*Und ein Mandarien-Chinesisch - Wörterbuch kaufen gehen*
-
Gruesse aus Hannover nach Ingolstadt
... und Berlin wartet ... :schlaf: :schlaf: :schlaf:
-
15 Seiten - darfs auch etwas mehr sein?
Warum eigentlich nur beleidigst Du Leute, die sich in Ihrer Freizeit darum kümmern, daß Leute wie du doch durch eine Abschlußprüfung kommen und somit einen Beruf erlangen? Deine Provokationen waren ja wohl ziemlich direkt an einige (nicht wenige) Forumsmitglieder gerichtet. PS: Meine Frage: Welche IHK ist immer noch nicht beantwortet. *Aber immer wieder interesseant wer direkte Fragen nicht versteht.* Naj, wenn man pro Prüfling eine Stunde benötigt, war das ein wenig übertrieben, Wir arbeiten dann lieber drei Tage und ordentlich, als alles auf die Schnelle zu erledigen .
-
15 Seiten - darfs auch etwas mehr sein?
Willst du darauf eine Antwort haben? PS: Die Vorgabe Deiner IHL sind sicher keine Erfindung seitens der IHK, sondern sollten im Rahmen einer vernünftigen Dokumentation jedem bekannt sein. Damit dort nicht ständig die gleiche Laier seitens der Prüflinge kommt, sind häufig die wichtigsten Punkte zusammengeschrieben und werden im Vorfeld ausgehändigt. *Soweit zu Deiner Pauschalverurteilung* PS: Die IHK liesst deine Doku nicht, daß ist immer noch Aufgabe des PA's. Und zu Deiner Frage: Welche IHK? (Leier / Leier ...). Die Vorgaben und Bewertungsmaßstäbe sind leider bei unterschiedlichen IHK etwas anders und werden teilweise sogar von unterschiedlichen PA's anders eingeschätzt (in Bezug auf die Vorgaben). Mein Tip: Wer lesen kann und sich daran hält, ist klar im Vorteil. Und ja, eine angefangene Seite mit 2 Zeilen ist eine Seite. (Schliesslich rechne ich auch jede angefangene Stunde als Stunde ab - wenn es mir auch keiner unbedingt bezahlen will )
-
Der FI-Nachwuchs
Nö, das sinn nur die, welche meine Rente verdienen sollen. PS: Unser Kleiner (aber schon 7 Jahre - erste Klasse inner Schule - gestern das "F" kennengelernt) hat seinen eigenen Laptop, sein eigenes Handy, nutzt immer fleissig meinen PDA (wozu nur) und "wünscht sich nen eigenen Aktenkoffer". ja ja - die Jugend!
-
Der FI-Nachwuchs
Das kommt doch aber von ganz alleine. :confused: PS: Oder hab ich da irgendwo nicht aufgepasst?
-
Fragen zum Lasten/Pflichtenheft
Nein, nicht bei abgegebenen Arbeiten, die unter der Massgabe gefertigt werden, daß alles alleine erstellt wurde, wie zur AP. Für den privaten gebrauch spielt es keine Rolle, ansonsten gilt immer noch Urhebergesetz.
-
PKV als Grafiker?
Seit bestehen der PKV. Natürlich ergibt sich eine beitragsanpassung im schlimmsten fall jährlich aufgrund irgendwelcher inneren oder äußeren Umstände. (Vor kurzem war die Erhöhung der Steuer dafür ausschlaggebend). PKV rechnen ganz stark mit dem erwarteten Lebensabend, den erwarteten Krankheiten, die mit dem Alter kommen und den erwarteten beitragszahlungen bis zum Arbeitsende. Also je früher diese abgeschlossen werden, desto länger kann dieser Betrag dort angespart werden, desto geringer sind die (durchaus steigenden) Beiträge. Die GKV's tuen dieses auch, nur ist das dort vorfindbare Portfolio ein anderes (meist Angestellte mit einem Einkommen unter der Wahlgrenze, bzw. Arbeitssuchende, Hartz 4 und vor allem Beitragsbefreite Kinder) Daher ist die PKV für Leute, die es sich leisten können oder müssen (Selbständige) preiswerter, als die GKV (zumindest sofern man AG und AN - Beträge zusammenrechnet, die ja auch beide von Selbständigen getragen werden müssen). Es ist nicht unbedingt notwendig, eine KV zu besitzen, aber durchaus ratsam. PS: Was hat AWD mit der sparkasse zu tun? AWD versucht, Versicherungen und Finanzdienstleistungen aufzuquatschen - also ein klassischer Finanzdienstleister, welcher seine Mitarbeiter über Provosionen mitbezahlt, Die Sparkasse ist eine klassische Bank.
-
Besuchte Internet Seiten mitloggen
Was spricht eigentlich gegen eine Flatrate? Damit wäre doch vieles erschlagen und die Kosten kalkulierbar (Sie gehen dann von der nächsten Feuerwiederbesiegthabensfeier ab)?
-
Inhalt v. Tabellenblätter vergleichen (NICHT Zeile 4 Zeile!)
Äh, ich würde mal tippen, daß ein Sortieren beider Arbeitsblätter nach der Kundennummer und das händische Nachkontrollieren am Schnellsten (zumindest Punkt 1 bis Punkt 4) geht. Zumal es nur ein paar tausend Datensätze sind. Bei Punkt 5 würde ich ganz einfach Zelle für Zelle kontrollieren (lassen) - und nicht Zeile für Zeile, wie du beschrieben hast: Also neues Tabelleblatt: Nennen wir es Tabellenblatt "neu". In Zelle a1 eintippen: =WENN(KListe1!A1=KListe2!A1;"";1) dann im Tabellenblatt Neu auf die Zelle a1 gehen und unter Format bedingrte Formatierung: Zellwert gleich 1 : Format / Muster / rot. Diese Zelle kopieren bis alle ausgefüllten Zellen markiert sind (also maximal IV 65536), dann ca. 30 Sekunden warten und schon wird es farbig (nämlich rot) PS: Bedingte Formatierung geht glaube ich erst ab Excel XP. Programmieren der Schritte 1 - 4 würde länger dauern. Du must jeden Datensatz aus KListe1 in KListe2 suchen, ob er vorhanden ist Du must jeden Datensatz aus KListe2 in KListe1 suchen, ob er vorhanden ist Du must jeden Datensatz aus KListe1 in KListe1 suchen, ob er nochmal vorhanden ist Du must jeden Datensatz aus KListe2 in KListe2 suchen, ob er nochmal vorhanden ist Dann wärst du eigentlich sauber. Bei 1000 Datensätzen wirst du also 4 * 1000*999 Operationen durchführen müssen, also circa 4.000.000 Schritte und das für alle belegte Spalten. Das lohnt sich also nur, wenn die Abfrage regelmässig wieder auftritt.
-
Bewerbung mal anders
Du bist 21, hast schon 2 (oder 4) Jobs in deinem Leben gemacht und fängst an, Forderungen zu stellen. Das grenzt an massloser Selbstüberschätzung und zeugt von deiner (jugendlichen) Naivität. Mit deiner Bewerbung wirst du sehr schnell eine (negative) Antwort bekommen, schliesslich machst du keinem 50-jährigen Personalchef etwas vor. Und zu deiner Bewerbung (mal wieder von Werbung kommend), wir leben derzeitig immer noch im Käufermarkt und nicht im Verkäufermarkt. Da gibt es sicher genügend Alternativen zu Dir. Warum drehst du die psychologische Schine nicht um, umschreibst deine Forderungen in der Art, daß du einerseits deinen potentiellen neuen Arbeitgeber in den Himmel lobst, und zweitens ein gutes Stück an seinem Gelingen beitragen kannst. Sprich: Sie sind eine tolle Firma, die folgende Leistungen sucht und folgende Dinge bieten kann. Sie werden mit mir Ihr Team kompetent und weltoffen ergänzen und ihre schwachen Positionen endgültig aus dem Weg räumen. Vergiß nicht: Du willst dich bewerben, die Firma will dich nicht abwerben. PS: Ratschläge (meiner Vorredner) darf man manchmal auch annehmen.
-
Wonach schmeckt ihr? *fg*
Noch Ekliger: (Aber inhaltlich wahr???)
-
Die mit (*) gekennzeichneten Daten müssen angegeben werden und E-Mail Gültigkeit
Mittels PHP oder Javascript? PHP funktioniert erst nach absenden der Daten, Javasript kann live bei der Eingabe überprüft werden. Mein Favorit ist dennoch PHP - aus anderen Gründen. Bitte erst entscheiden, dann kann es Antwort geben. (Es ist ganz leicht unterschiedlich)
-
eMail oder E-Mail??
Auch aus dem Grund, weil : und Quelle: www.duden.de
-
Als Fachinformatiker immer nur der "Halbe"?
Ich hab da mal ne Theorie, daß, wenn zwei die gleiche Arbeit verrichten und die gleiche Leistung erbringen, daß das Ergebnis nicht zwangsläufig das Gleiche sein wird.
-
Was soll das eigentlich ..
Hallo, hast du den Ironie-TAG vergessen?
-
Was soll das eigentlich ..
Glaube mir, daß zu einem Studium der BWL oder einer Ausbildung zum Industriekaufmann ein wenig mehr BWL dazugehört, als es ein ITler serviert bekommt. Bei einem ITler kann man die Lösungen der Aufgaben fast an der Fragestellung erkennen, sofern man sich schon mal damit beschäftigt hat. BAB steht im Handbuch. Kalkulationen stehen im Handbuch. Brutto / Netto - rechnung sollte eigentlich Allgemeinbildung sein, sofern man eine Ausbildung ageschlossen hat und irgendwann einmal seinen Lohnzettel verstehen möchte. Und Umrechnungen Bits in Bytes bzw. ins Hexadezimalsystem sind wirklich keine wahren Herausforderungen in der Mathematim oder im kaufmännischen Bereich der IT.
-
Was lernen als IT-SE Schule/Praxis
Das war nicht die Aussage von Bimei. Das ist definitv falsch. Aufgabe der Schule ist die Vermittlung des theoretischen Lehrstoffes nach Ausbildungsrahmenplan. Aufgabe der Schule ist nicht die Vorbereitung auf irgendwelche Prüfungen. Zwischen beiden liegen Welten im Inhalt und in der Art und Weise der vermittlung.
-
Der schönste Projektantrag der Welt
Das wage ich mal zu bezweifeln. Ein FISI soll seinen eigenen Arbeitsalltag strukturieren können und ökonomische Größen begreifen. Zum Geschäfte führen gehört ein klein wenig mehr (vor allem Weitblick). Das wage ich mal zu bezweifeln. Ein FISI soll seine eigenen ihm zugeschriebenen Teilprojekte selbstständig erarbeiten und planen können und dabei die ökonomische Beeinflussung eines funktionierenden Wirtschaftsorganismusses verstehen. Da die Tätigkeit vieler Firmen aus mehr als IT besteht, wird ein FISI niemals (komplette Groß-)Projekte planen, sondern immre seiner Rolle in der IT gerecht werden. Bei einem Verständnis eines funktionierenden Wirtschaftsorganismusses ist es selbstverständlich, dass alle internen und externen Schnittstellen diesen Organismuss nach innen und aussen vertreten. Was nützt ein FISI, der zwar ordentlich arbeitet, aber durch seine Art und Weise jeden Kunden verschreckt? Also Kundenkontaktpflege ist Aufgabe jedes Mitarbeiters, nicht nur des FISI's.