Zum Inhalt springen

Stevie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Stevie

  1. Jepp, klappt, danke!!! Jetzt blick ich auch dahinter. :bimei
  2. Hat schonmal jemand von euch ein Spiel selber geschrieben? Erzählt doch mal von euren Erfahrungen. Vor einiger Zeit hab ich angefangen, ein kleines Rollenspiel zu schrieben(Textmodus). Ich hab einfach so angefangen und es ist immer größer geworden. Ich hab's jetzt soweit, dass man quasi Module schreiben kann. Es sind einfache Textfiles mit bestimmten Tags für Ereignisse, Story und sowas alles. Diese werden ausgelesen und abgespielt. Die Kämpfe laufen rundenweise ab, man kann Waffen und Zauber benutzen. Es wird halt nur irgendwann schwierig, wenn man nicht wirklich einen Plan hat, weil man einfach zu viele Ideen hat, die man umsetzen will.
  3. Öhm, nö, funzt nicht! #include <iostream.h> void main() { int x = 10; int y = 20; int z = 30; operator<<( operator<<( operator<<( operator<<( cout.operator<<(x)," " ).operator<<(y)," " ).operator<<(z), " " ).operator<<(x=y=z=40)," " ).operator<<(x); } Fehlermeldung: --------------------Konfiguration: Test - Win32 Debug-------------------- Kompilierung läuft... Test.cpp C:\...\Test.cpp(13) : error C2065: '<<' : nichtdeklarierter Bezeichner C:\...\Test.cpp(13) : error C2228: Der linke Teil von '.<<' muss eine Klasse/Struktur/Union sein C:\...\Test.cpp(13) : error C2228: Der linke Teil von '.<<' muss eine Klasse/Struktur/Union sein C:\...\Test.cpp(13) : error C2228: Der linke Teil von '.<<' muss eine Klasse/Struktur/Union sein C:\...\Test.cpp(13) : error C2228: Der linke Teil von '.<<' muss eine Klasse/Struktur/Union sein Fehler beim Ausführen von cl.exe. Test.exe - 5 Fehler, 0 Warnung(en)
  4. Kannst du mir diesen Befehl nochmal in ausführbarem C-Code ausschreiben? Ich meine so, dass auch was ausgegeben wird.
  5. Ich find's auch megacool!!! ("Oh, schon halbzwei!?", ich meine Nachts. ) Gegen das lesen hab ich nichts, aber man kommt schonmal in diese Phase, alles bloß durchzuklicken, und zu hoffen, das was neues dabei ist. Schon Tribunal gespielt? Ich hab's mir vor einer Woche geholt. Erst war ich ja bitter enttäuscht, weil das mit den Aufträgen filtern nicht gefunzt hatte. Aber zum Glück waren die mal so pfiffig, dass sie schon am Montag einen Patch rausgebracht haben.
  6. Wie gesagt, kommt es natürlich ganz drauf an, was du machen willst. Wenn es so ist, wie bei uns in der Berufschule (Visual Studio 5), dann ist es fast egal, weil wir sowieso erstmal nur mit der Konsole arbeiten. Aber ich würde dir raten: Bevor du Visual .NET nimmst, nimm lieber Visual Studio 6.0.
  7. Ups, verschreibt: Ich meinte: cout << x << " "<< y << " "<< z << " "<< (x=y=z=40) << " " << x; Ausgabe: 40 40 40 40 10 Liegt aber am Compiler, weil bei Linux was anderes rauskommt. Ich hab mir aber die Definition des operators<< angeguckt. Dort wird praktisch der R-Wert ausgeben und der L-Wert per return zurückgeliefert. Das heißt IMHO, dass eine cout-Kette nur von links nach rechts ausgewertet werden kann (siehe mein vorheriger Post), weil ja z.B. mit " " << x nix angefangen werden kann. Aber irgendwie muss hier ja von rechts nach links gearbeitet werden, sonst würde die Ausgabe ja anders ausgehen, gell? Ich hoffe, jetzt hab ich mich einigermaßen klar ausgedrückt.
  8. Hi, ich hab seit einiger Zeit Probleme mit meinem DVD-Laufwerk (LiteOn LTD-163, Garantie ist abgelaufen). CDs und DVDs (Originale) werden nicht mehr erkannt und das Laufwerk rödelt nur rum. Nach ein-zwei Minuten ist es dann ruhig oder WindowsXP hängt sich komplett auf (nur Reset-Taste möglich). Manchmal gibt's halt noch einen Lichtblick, wenn ich dieselbe CD/DVD öfter raus- und reintue. Jetzt die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, es reparieren zu lassen (ich hab was gelesen von Laser richten lassen), rentiert sich das überhaupt und wo könnte ich sowas machen lassen?
  9. Nochmal zurück zu unserem Ausgangsproblem: Ich hab mit meinem Programmieren-Lehrer in der Berufsschule gesprochen und er meint, ein Ausdruck wie cout << "Hallo " << "Welt!"; würde erst cout << "Hallo " verarbeiten und dann cout als Präferenz zurückliefern. Dann würde somit der Ausdruck cout << "Welt!" verarbeitet. Ich blick da aber nicht ganz durch. Übrigens hab ich folgendes mal ausprobiert: #include <iostream.h> void main() { int x = 10; int y = 20; int z = 30; x = y = z = 40; cout << x << " " << y << " " << z << endl; } Tja, und raus kam das: 40 40 40
  10. Schau euch einfach meine Sig an. Alles klar??? :D
  11. Gut, das mit den Zugriffsrechten auf Verzeichnisse und Dateien weiß ich zum Glück noch gerade. Du gehst in die Eigenschaften eines Verzeichnisses, und änderst unter Sicherheit die Berechtigungen indem du den Benutzer hinzufügst oder entfernst. Dabei kannst du untergeordnete Verzeichnisse ein- oder ausschließen.
  12. Falls du wissen wolltest, wo du neue Benutzer einrichten kannst: In der Systemsteuerung. Falls du wissen wolltest, wie du bestimmte Programme sperrst: Öhm, im Moment auch keine Ahnung.
  13. Hast du schon in der Registry nachgeschaut, was da unter "HKEY_Lokal_Machine/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Run" so alles steht? Versuch auch mal die Adresse deines SAP-Systems in die Lmhosts.sam zu schreiben.
  14. Tja, ich würde sagen, es gibt ein paar vereinzelte, die den Gag nicht gerafft haben! :D
  15. Ich frag das, weil es jemanden gibt, der seit 1970(!!!) hier angemeldet ist und schon 5000 Posts hat. Mir ist auch schon klar, dass das nicht geht. Aber wie hat er denn das hinbekommen. *auch IT-Gott-sein-will* :D :D
  16. Jo, ich hab erst auch nur gedacht: "Mist! Das Forum funzt nicht!" Aber als ich dann beim näheren Hingucken was vom Coffeehouse und so gelesen hab, dachte ich an das heutige Datum. :uli Aber eins muss ich sagen: Wenn man über den Link in einer email auf einen neuen Post gehen will, landet man immer bei dieser Seite, das nervt schon ein wenig.
  17. Waaas??? Nein, ich hab' gerade die Firmware runtergeladen und installiert. Es war ein bißchen Frickelei, aber jetzt kann ich auf meinem CD-Brenner DVDs brennen!!!
  18. Unter "Dein Profil" --> "Edit Options" --> "Change Avatar"
  19. Wenn ich mich recht erinnere, wertet zum Beispiel der Borland-Compiler von links nach rechts aus, gell?
  20. Ach, so hab ich das garnicht gesehen. Jo, jetzt ist's klar! Thanks Piepwutt!
  21. Öhm, die Ausgabe ist doch von links nach rechts. Der Befehl cout << "Hallo " << "Welt!"; ergibt ja auch nicht "Welt!Hallo ". Meine Frage ist, ob cout intern die Ausdrücke von rechts nach links arbeitet und dann von links nach rechts ausgibt, oder wie???
  22. Hi, wer von euch spielt Morrowind? Wie findet ihr's? Was habt ihr für einen Character? Also ich muss sagen, ich bin von diesem Spiel hin und hergerissen. Einerseits ist es enorm: eine riesige Spielwelt, totale Handlungsfreiheit ... Andererseits: teilweise leblos, Klickorgien beim Sprechen mit NPCs. Bin jetzt auf Level 26 und Kämpfer, werd mir aber bald ein bißchen Magie aneignen...
  23. Hi, ich habe eine Frage zu folgendem kleinen Programm (erstellt mit Visual Studio): #include <iostream.h> void main() { int x = 10; cout << x << " " << (x = 11) << endl; cout << (x = 10) << " " << x << endl; } Folgende Ausgabe erscheint: 11 11 10 11 Es scheint doch so, dass die Kette von rechts nach links abgearbeitet wird. Das versteh ich nicht so ganz. Spricht das nicht gegen die Überladung von Funktionen bzw. Operatoren? Ich dachte, solche Ketten werden auch so abgearbeitet, wie sie ausgegeben werden. Kann mir das jemand erklären?
  24. Nein, du lässt die VM laufen und machst dann einen Screenshot aus dem BIOS. Das Problem ist nur, dass bei VMs meistens kein "echtes" BIOS läuft, tja.
  25. Tja, was sind denn das für Dateien? Wenn sie in reinem Textformat sind, wird es nicht so schwer sein, aber wenn es Word-, Excel- oder Grafik-Dateien sind, wird es etwas komlizierter.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...