Zum Inhalt springen

Enno

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3410
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    42

Alle Inhalte von Enno

  1. Moin zusammen. So TGIF!! THX eratum *an Tisch quetsch und mit mapmpf!*
  2. Ach, aufm Bodensee reicht wenn de mit nem grünen Ball aufm Dach rumfährst. Damit bsite automatisch Vorrangschiff.
  3. Danke. Jein. Ging so. Ich habe halt meine Probleme mit Signalführung und Seezeichen. Ich Verwechsel auf dem Bodensee dauern die ganzen Ton-Signale. was backbord / steuerbord / einlaufen in den Hafen etc. bedeutet.
  4. Jep war am Fr. und bestanden. Damit muss ich jetzt auf den Schein warten. Den dann auf Binnen noch umschreiben lassen. Dann darf ich See, Binnen und Bodensee befahren.
  5. Moin zusammen. Yep bei mir auch nur 3 Tage. So Stress am WE is rum. alles gut überstanden. Und heute morgen ohne Schmerzen aufgestanden!
  6. Dann nimm am Montag bei Öffnung der IHK das Telefon in die Hand und rufe dort direkt an.
  7. Richtig. In den Waschboxen hier in der Gegend ist das Mitbringen von Eimern und eigenen Putzmittel untersagt. Du darfst also dort nur mit dem Hochdruckreiniger und der meist verratzten Bürste dein Auto zerscheuern. Beim BMW ja kein Ding. Mit dem kann ich durch die Waschanlage fahren. Bei meinem Roadster aber geht das nicht. A er ist zu flach für die meisten Waschanlagen. passt einfach nicht rein B das Dach ist nicht 100% dicht, so das es innen Nass wird C die Bürsten in den Anlagen sind so stark eingestellt das mein Dach das nicht ft mitmachen würde
  8. Moin zusammen. So ausgeschlafen. Heut morgen schon 40 Fragen gelernt. Und morgen dann Bodenseeprüfung. drückt mir die Daumen. 14 Uhr ist Termin in Friedrichshafen.
  9. @proggr ziehe von den 60€ mal noch die Wagenwäsche ab. Weil bei uns darf ich nicht mehr per Hand waschen. Muss also in die Waschanlage fahren. Und Zeit dafür investieren.
  10. wollt ich auch grad fragen. Ich fange halt fest um 7:30 an zu arbeiten.
  11. Hmm, ihr habt falsche Vorstellungen von Service. Ich bekomme eine Mail von meinem Autohaus sobald der Wechsel auf Sommer/Winter "empfohlen" ist. Daraufhin antworte ich mit einem Terminvorschlag. bekomme am Mittag des Vortages eine SMS mit der Erinnerung. Fahre morgens um 7 zum Autohaus. gebe den Schlüssel ab und setze mich in das vom Autohaus gerufene Taxi. um 16:30 wartet wieder ein taxi auf mich in der Firma und bringt mich zum Autohaus. Dort zahle ich und fahre heim Der Umweg dauert für mich jeweils ca. 10 Minuten + Abgabe und Rücknahme. Wenn was zu machen ist, macht man das gleich mit (Ölwechsel etc.) Der Weg wäre also eh fällig. So und das kostet mich 60€ (alles inkl.)
  12. Jep ist jedem sein recht. Wobei du wirst ja auch nicht gar nichts zahlen. Irgend eine Aufmerksamkeit wird er hoffentlich bekommen. Entweder lädst du ihn mal zum essen ein, oder sonst was. Was ja auch wieder Geld kostet.
  13. Richtig. Kostet echt nicht die Welt. Bei meinem BMW lasse ich alles machen. Kostet 60€ und beinhaltet: Reifen wechseln, einlagern bis zum nächsten wechseln, waschen der einzulagernden Reifen / Felgen, Sichtprüfung auf Beschädigungen, Aufpumpen. Außerdem ist Autowaschen, Innenraum aussaugen und wischen inklusive. Und ich kann wählen, die holen das Auto bei mir ab (Firma z.B.) oder ich bring es hin und bekomme einen Taxi-Schein für beide Richtungen. Habe also keine Kosten zur Arbeit zu kommen und zurück. Ich denke da mach ich mir die Arbeit mit in Keller wuchten und rausholen etc. nicht.
  14. Moin zusammen. So ersten Lachflash für heute überstanden. Amis sind echt nen spezielles Volk. Grad ne Rechnung für nen SCUP Update Catalog bekommen. behinhaltet grade mal: Name des Ausstellers unseren Firmennamen und meinen Namen Anzahl, Name des Catalogs und den Gesamtpreis. Datum / Rechnungsnummer keine Adresse, keine Bankverbindungen, keine Steuernummer etc. Sieht total lustig aus das Ding. Mal sehn was mein Buchhalter dazu sagt. Ich glaub der haut mir da Ding um die Ohren.
  15. interessant. Ich such das am WE mal alles raus. Melde mich dann wieder hier.
  16. @kwaiken momentan ist auch nicht geplant den Master hinterher noch zu machen. Mit den ECTS Punkten habe ich noch mal nachgelesen. Irgendwie war da was von mir durcheinander. Hochschulrecht ist in D-Land Länderrecht. So das es hier je nach Bundesland auch noch abweichende Regelungen geben kann. IMHO kann man aktuell in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und eingen anderen in ein "Höheres" Studium also den Master einsteigen ohne den Bachelor zu haben. Was aber als Zugangsvorraussetzung verlangt wird und ob der OP anerkannt wird ist dann nach Bundesland verschieden. An der Uni Krems bekommst du für den Master dann "nur" 130ECTS Punkte. für eine Promotion danach sind aber anscheinend 300Punkte als Vorraussetzung normal. ich red aber am Sa. nochmal mit unserem IHK Betreuer, der kann mit da evtl. noch etwas Licht ins Dunkel bringen. noch zur Uni KRems. Der Abschluss als Master ist wohl mittlerweile bei den Deutschen Akkreditierungsstellen annerkannt. Und kann damit in D-Land als vollwertiger Master Abschluss geführt werden.
  17. Moin zusammen. @era jep das nächste sind bei mir wieder 3 Tage. Das dann folgende sind wieder 4 Tage. bei mir war alles ruhig, entspannt und total chillig. Neues Italienisches Restaurant gefunden. Geniales Essen und gaanz liebe Mama als Bedienung. Und gestern noch mit nen paar Arbeitskollegen ausm Biergarten im Biergarten gesessen.
  18. Wie Aras schon schreibt, ein vernünftige Projektdurchführung beinhaltet ein Projektcontrolling. Sobald dabei festgestellt wird, das eine der 3 Rahmenbedingungen (time, scope, budget) sich nicht mehr innerhalb der zu Anfang festgelegten Bandbreite bewegt wird ein Change Request beim Review Team beantragt. Dieses kann zustimmen oder Ablehnen. Wenn das RT zustimmt kann auch eine Verlängerung des Projektes vorkommen. Sogar recht häufig. Oder eine Änderung des Scope. Also der Ziele. bzw. Anpassung trifft es eher. Da man sowas nie vollständig vorher ausschließen kann kommt es nur drauf an, das du in deiner Projektarbeit genau beschreibst und erklärst warum es zu diesem Zustand kam und eben die Entscheidungen es zu verlängern mit aufnimmst.
  19. Wobei es dem Handbuch zugute kommen kann. Immerhin hat nicht jemand mit Ahnung das Ding geschrieben und Sachen "vergessen" weil er Sie als Allgemeinwissen vorraussetzt. Du gehst an diese Software ja genauso ran wie ein User der das erste mal damit umgeht.
  20. Windows 7 (IMHO in allen Versionen so, nur mit anderen Bezeichnungen) Geräte Manager Aktion -> Legacy Hardware hinzufügen weiter Hardware manuell auswählen alle Geräte Datenträger Verzeichnis aussuchen Und den Treiber installieren. Er wird IMHO einmal meckern das das Gerät nicht da ist und es dann auch nicht anzeigen. ABER der Treiber ist dann dem System bekannt und beim erneuten einstecken erkennt er ihn dann automatisch.
  21. Ok, ich schäme mich ob meiner Unwissenheit und geh dafür jetzt heim!
  22. Und dazu kommt, das obwohl der OP nach ETCS Punkten auf dem Niveau eines Bachelor Abschlusses steht, erkennt bisher nur die Uni Krems in Österreich diese ETCS Punkte an und ermöglich dir damit das Master Studium. Wenn du also vorhast danach noch den Master draufzulegen dann ists einfach den Bachelor an einer "normalen" Uni zu machen und damit dann die Wahl zwischen allen Deutschen Unis mit dem MasterStudiengang zu haben. Und sich nicht auf die Uni Krems einzuschränken.
  23. um 10:30 Moin. Ich fasse es nicht. Aber viel Spaß im Zoo.
  24. Die Ausbildung an sich ist nicht so verkehrt. Man bekommt einen sehr guten Einblick in die gesamte Projektthematik. ABER den Schein kennt halt keiner draussen in der Welt. Wenn du es also machst für intern, weil deine Firma dir danach nen anderen Posten anbietet. Gut. Wenn du aber dich damit wo anders bewerben willst. Schlecht. Da bringt dann nen WI Studium mehr. Weil das halt in den Köpfen schon bekannt ist.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...