Zum Inhalt springen

Enno

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3410
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    42

Alle Inhalte von Enno

  1. und jetzt noch nen Link zu nem Webshop bei dem man auch in D-Land bestellen kann. Und der vielleicht nicht $ in € 1:1 umrechnet.
  2. ipod-nano <-> bluetooth ?? Seit wann haben die Nanos denn Bluetooth? IMHo brauchst du doch eh nen 2,5mm Klinkensteckeradapter auf Bluetooth. Und da kann man dann doch jeden Kopfhörer mit koppeln.
  3. @dark wenn man vom Bauch ausgeht . . . . Mit der Gegend Nordtschechen / Westpolen liegst garnicht mal so daneben. Die Sachsen sinds.
  4. Enno

    Terminalserver 2003

    Wie füge ich etwas den lokalen Gruppen hinzu wenns nen Domänen Member ist? Ich hab doch kein Benutzerkonten in der Systemsteuerung? Oder bin ich einfach nur zu doof? Getan. bzw. zieht aus einer GPO raus. Ist auf beiden TS die gleiche GPO und zieht dort auch. Hab ich kontrolliert? Edit meint: ICH bin zu doof! Habs gefunden und das wars dann auch. Dom-User der lokalen Remotedesktopuser Gruppe hinzufügen und schon funktionierts. Danke Rag für die Hilfe. *schäm*
  5. *ROFL* Wobei ich ken nen Landstrich in unserer schönen Deutschen Heimat dort gibt es zu Streuselkuchen nen Stück Leberwurst dazu. Ist bestimmt auch nicht komischer als Mett zwischen zwei süssen Keksen.
  6. Enno

    Terminalserver 2003

    Hmm. OK ging doch schneller als gedacht. War nur nicht die Lösung. ****. Konfig aktuell: DC1 = TS-Lizenzserver TS1 = funktioniert TS2 = User können sich nicht anmelden (nur Admins)
  7. Enno

    Terminalserver 2003

    ganze grosse S C H E I S S E! das heist erst alle Lizenzen vom jetzigen TS-Lizenzserver deaktivieren. Den neuen TS-Lizenzserver aktivieren udn alle Lizenzen dort wieder aktivieren. Na Prost Mahlzeit. sind ja auch nicht grad wenige. Mal sehn wie ich das hinbekomme.
  8. Hi zusammen, ja ich habe google befragt aber nichts passendes gefunden. Ich habe hier 2 Terminalserver. TS1 läuft seit geraumer Zeit und funktioniert anstandslos. TS1 ist gleichzeitig TS-Lizenzserver TS1 ist DomänenMember und kein DC TS2 ist neu installiert PROBLEM: auf TS2 können sich per RDP nur Domänen-Admins anmelden. User bekommen die Meldung das sie die Rechte als Remotedesktopuser brauchen. TS2 benutzt den TS1 als Lizenzserver. TS1 und TS2 ziehen die gleichen GPOs. dort ist als lokale Richtlinie eingestellt das Domänen Benutzer sich am Terminalserver anmelden dürfen. Was mache ich noch falsch? Kann es sein das der TS-Lizenzserver in diesem Fall auf einem DC laufen MUSS? Danke schonmal für die Hilfe. Gruß Enno
  9. Und schon wieder da *Riesen-wir-hatten-schon-lange-kein-gutes-Frühstücks-Buffet-mehr-Frühstücks-Buffet aufbau*
  10. nö noch 6 Minuten. Dann ist Schicht im Schacht! Und dann zum Training.
  11. @rag wieso hab ich gelesen das du um 1930 die Schlafsachen ANgezogen hast und dann zum Kumpel gefahren bist? Ich dachte Pyjamaparties macht man so mit 15
  12. Moin *stolper* dat Mädel liegt auch immer weiter vorn im Eingang. *aufheb und in Kuschelecke schleif* Huhu Lilsista *daumendrück-fürnenneuenJob*
  13. moin zusammen Leben gerettet hab ich mal wieder Also den Studierten durch die Gegend geschaukelt!
  14. @hex versprich nichts was du nicht auch halten kannst, und vorallem willst. Hast du etwa OVP als Kennzeichen (= Och Vor Polen? ) *duck-und-renn*
  15. @xucha find ich auch lustig was hier grad los ist. Gibst mir was Popkorn ab? @dark meinst du das hier: Penzlin - Google Maps Also das ist ja eher Polen als Dtl. Immerhin gibts dan irgendwo das Kennzeichen NVP = Noch Vor Polen oder Nord VorPommern Und ich könnte MVP oder Hamburg mit Beuschen bei meiner Verwandschaft verbinden. Also wäre es für mich Südstaatler auch OK.
  16. Joa. Wär sogar ich "Frischling" dabei. Aber nich so weit weg. Oder nich nur nen Abend. Ansonsten lohnt ja nich um die halbe Erdkugel. Also so bis in Pott zu reisen. Nö ich mach mir keinen Kopp is witzig hier auch mal was von früher zu lesen. Und vorallem wie der eine aufm Schlauch steht und die anderen nicht beteiligten schon wissen was los ist.
  17. Irgendwie traut man sich da als Sopeneuling nix zu schreiben. Ausserdem find ich so alte Geschichten immer recht interessant. Wer mit wem wann wo wie . . . Oder eben auch nicht
  18. Ne also er meinte es ist so eingestellt: beide VMHosts muss man manuell einschalten. und nur der vCenter kommt dann automatisch mit hoch. ALLE anderen VMs stehen dann wieder auf händisch starten. Mal mit ihm reden wie er das angestellt hat.
  19. Hmm. frag mich nicht. Wir hatten nen Dienstleister hier der eigentlich einen sehr kompetenten Eindruck gemacht hat. Ich weis das er einige VMs auf Autostart stehen hat. Aber wenn ich das richtig weis muss dazu ja der vCenter gestartet sein das der Autostart funktioniert. richtig? Dann muss ich nochmal mit ihm reden.
  20. Moin zusammen. Ui ein neuer Irgendwie ist hier jetzt Winter. He vor 1 Woche hatten wir 26° und jetzt knapp 0°. Krasse Sache dieses Jahr.
  21. Kannst du das mit dem vCenter noch nen bischen ausführlicher beschreiben? Ich habe hier das vCenter auch auf dem esx mitlaufen, und die Datenbank für das vCenter liegt auf der Maschine mit. Allerdings liegen die VMDKS bei uns auf ner emc-SAN die mit gesichert wird. Und ich habe noch einen AD-DC als physikalische Maschine, zusätzlich zu den 3 virtuallen AD-DC am laufen, und der befindet sich auch noch in einem anderen Brandabschnitt.
  22. Es fängt dann erstmal damit an das du nur 1 DC hast. es sollten mind. 2 sein. davon mind. 1 hardwaretechnisch. Immerhin kann es ja auch sein das die Platten mit den VM-Images abrauchen. Dann kannst du die Maschinen auch nicht mehr auf einem XP Rechner starten. Den 2ten DC stellst am besten auch noch woanders hin.
  23. Jep. Und wenn mir nen besonders geiles preiswertes Paar Schuhe überden Weg läuft kauf ich die schonmal einfach nur für den einen Abend an denen ich diese eine Kombi aus Schuhen, Hose und Oberteil zu diesem Anlass anziehe. Und bis diese Kombi wieder mal zusammen zu einem Ähnlichen Anlass getragen wird verschwinden Sie halt im Schuhschrank.
  24. Ich könnte bei uns noch Thermostiefel ausm Arbeitsschutz bereich anbieten. Sind teilweise zur Dauernutzung (8h Arbeitstag) in Gefrierräumen bis -70° zugelassen. Sollten also auch bei ntl für warme Füße sorgen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...