Zum Inhalt springen

Enno

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3410
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    42

Alle Inhalte von Enno

  1. wie die auch immer drin stehen ist mir im ersten Schritt egal. Am einfachsten wäre es für mich wenn eben jede Mailadresse einzeln drinsteht. wie im ersten post schon geschrieben. ich hab keine wirkliche ahnung von VBS und der CodeSchnipsel oben ist auch nur mit google gefunden. Problem hinter dem ganzen ist: Wir haben nen DMS in dem alle Mails archiviert werden. In diesem DMS gibts die Felder: Absender / Empfänger / CC Hier stehen die Mailadressen der User drin. Allerdings gibt es eben für manche User mehrere Möglichkeiten. Nun kann das DMS den Zugriff anhand von FeldFiltern regeln. Wenn nun in einem Feld der Username drinsteht kann ich sagen du hast nur zugriff auf die Mails bei denen dein Username drinsteht. Ich will nun also per Access die AdressFelder nach allen Mailadresse durchsuchen lassen und per Aktualisierungsabfrage dann im Feld User die entsprechenden Usernamen hinterlegen. Drum wäre es für mich am einfachsten wenn eben jede Mailadresse auch einen Eintrag in der Tabelle hätte.
  2. wollt dir grad ne pn schicken das du mich doch mal hierher verschieben sollst. Danke mal.
  3. wenn mir keiner Hilft muss ich es leider selber lernen Option Compare Database Sub test() Dim db As DAO.Database ' Verweis DAO Dim strSQL As String Set db = CurrentDb Set objContainer = GetObject("LDAP://OU=EDV,OU=Benutzer,dc=Domainname,dc=de") objContainer.Filter = Array("user") For Each objUser In objContainer strSQL = "INSERT INTO [User] " & _ "([Name],[Account],[Mailadresse]) " & _ "VALUES ('" & objUser.FullName & "', " & _ "'" & objUser.sAMAccountName & "', " & _ "'" & objUser.mail & "');" db.Execute strSQL, 128 'dbFailOnError Next objUser End Sub So funktioniert es. Jetzt steht aber im Tabellenfeld Mailadresse die händisch einzutragende Adresse auf der Hautseite. Wir haben aber leider bei vielen Usern mehrere Mailadressen als SMTP hinterlegt. Diese gibts ja eigentlich unter: proxyaddresses ?? Wie kann ich diese nun auslesen das ich am besten für jede Mailadresse einen Eintrag in der Tabelle habe?
  4. Jep bei uns auch herrliche Fernsicht. War schon gestern Abend so. Bin mal wieder offen heimgefahren.
  5. Moin zusammen bäh Kaffee *Tee mach*
  6. tschüss. @maniska geht dir aber nur so weil du weist wies da abgeht. Aber sei dir sicher bei den anderen sieht es keinen Deut besser aus. Hier ist es am besten den Kopf in den Sand zu stecken und es einfach zu ignorieren.
  7. @maniska hättest doch was wegen Subway gesagt: Hier kuck: http://subway-sandwiches.de/couponing-09-3-mittel.pdf Oder Mäcces: http://media.mcdonalds.de/MDNPROG9/mcd/files/pdf/bonus.pdf Jep diesen Zusatnd kenn ich. Wobei? ! ? ! *überleg* Ich hab dieses Jahr noch garkein Wham gehört. Oder kommt das weil ich mich grad weiger das Radio anzumachen?
  8. Wat nen benehmen hat die Jugend nur? *böse rüberkuck*
  9. Mit einem Pro Curve Switch kann man Trunks erstellen. Haben wir so auch gemacht. 10 Server die jeweils 2 Karten haben, und diese dann mti 2x1GBit an die Switche gehängt. Bei uns hat allerdings der HP Server- Netzwerkkertentreiber die Funktion: Teaming. Dieser erstellt dabei eine neue Virtuelle Netzwerkkarte die die beiden Hardwarekarten beinhaltet.
  10. Ui lecker, belegte Semmeln. *durchkuck* Ui fein lauter leckere Sachen. *1tes Tablett mit in Kuschelecke schlepp*
  11. Wie wäre es mit ner Crumpler? Crumpler - Laptop Bags - Get your bag at the Crumpler Online Shop eine der grossen nehmen. Und für das 2te NB hiervon: Crumpler - Laptop Pouches - Get your bag at the Crumpler Online Shop noch eine dazunehmen. In den NB-Taschen ist 1 Schutzhülle mit dabei.
  12. Moin zusammen @r26 über welches ODB denn ODB ? Wikipedia ?? @Dark OLEDB ?? OLE DB - Wikipedia, the free encyclopedia anstatt ODBC ? Wobei beides nicht wirklich berauschend in der Geschwindigkeit ist.
  13. Hi, ich suche ein Script, das mir in MS-Access 2003 eine Tabelle aufbaut. Diese soll wie folgt aussehen: Username - Mailadresse Das soll er für alle SMTP Maialdresse machen die er findet. Es kann für 1 User auch mehrere Adressen geben. Diese sollen als mehrere Zeilen eingetragen werden in die Tabelle. Am Anfang de sScripts muss die Tabelle gelöscht werden / geleert werden. Je nachdem wie es einfacher ist. Ach, ich hab keinen blassen Dunst vom Programmieren bzw. VB Programmieren. Danke schonmal für Hilfen oder Anregungen.
  14. Imho Excel Problem. Bei klicken auf den Link wird die Datei lokal im TEMP zwischen gespeichert und von dort aus geöffnet. Anscheinend benennt er beide Dateien in dem TEMP Ordner gleich. Und somit denkt Excel das es auch die gleichen Dateien sind. Gruß Enno
  15. Hi zusammen. @dark hab nen alten Bekannten besucht. Bist das nächstemal wieder dran. ich les mir das neue mit den 6 Wochen Urdings mal lieber nicht durch. Da bekommt man ja sonst nur Hassgefühle.
  16. So Moin zusammen. Und wieder weg. Bin heut in Muc auf Seminartag von unserem DMS Anbieter. Mal sehn was die wieder zu erzählen haben. Also macht keinen Unsinn und lasst das Forum heile.
  17. lad es dir hier: https://www.pctipp.ch/index.cfm?pid=1411&pk=28532 z.B. runter. Mittlerweile ists Freeware. Dort gibts direkt nen DOS-BOX-Mode damit gehts aufjedenfall. Gruß Enno
  18. So 5 Minuten noch dann Schluss für diese Woche. wünsch Euch allen was, machts gut und bis Montag wieder beim alten Spiel.
  19. Nope. Railroad Tycoon hatte als max. Auflösung 1024*768 Und das stell dir nun mal verzerrt auf 1280*980 vor. Das heist horizontal * 1,25 und vertikal * 1,27 gestreckt. Da kann nur komischer Pixelbrei bei rauskommen. Dann solltest du noch die Details auf höchste stellen. Dann sieht man evtl. auch noch mehr.
  20. 1280*960 = 16:9 oder 16:10 Auflösung. Das Spiel kann IMHO nur 4:3 Stell dochmal die Auflösung auf 1024x768. Und kuck obs dann passt.
  21. Moin Muss ich also mein Kondom noch drüber lassen @maniska was willst denn essen? gut Bürgerlich, chinesisch, oder nen anderen Ausländer? Viel, wenig. Solls nur was kleines sein. Gib mal nen paar Anhaltspunkte. Gibt hier viel. Immerhin hat Ulm die höchste Kneipen Dichte in ganz Deutschland. Also pro Einwohner die meisten Kneipen. Und dann vorallem wo? Eher Stadtzentrum, oder seid ihr irgendwo ausserhalb. Und warum treffen wir uns eigentlich nicht. Und wielange bist in Ulm? Edit meint: Dieser Post kann missverstanden werden!
  22. Und wenn du bei meiner Lösung den ÖO als AufgabenOrdner erstellst kannst du halt Aufgaben dorthin schicken. Und direkt dort bearbeiten.
  23. *Kondom über Monitor stülp* Nich das hier eure Viren noch rauskriechen.
  24. Oder wenn man kein weiteres Postfach nehmen will, kann man auch den Weg mit ÖO nehmen. dem ÖO eine Mailadresse zuweisen und den beiden Ändernrechte auf den Öo geben. Jeder braucht dann noch schreibrechte drauf. Ansonsten kommen keine Mails an.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...