Zum Inhalt springen

Enno

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3410
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    42

Alle Inhalte von Enno

  1. Enno

    Staubsuger empfehlung

    @Chief deshalb ja die Empfehlung von Jan für die Atrix. Die sind extra als Lasertonerstaubsauger ausgwiesen. @.. Jep wenn zu stark dann is ALLESWEG 8)
  2. Enno

    Staubsuger empfehlung

    Jo Danke mal für die Tips. Der Atrix Omega Supreme sieht ja mal nicht schlecht aus. Der Junior ist denke ich mal mit 320Watt etwas schwachbrüstig. Die Convac sind einfach zu teuer. Hab da erst was ab so 600-700€ gefunden. 200€ sind zwar auch schon viel. Aber denke ich ok. Mal sehn ob noch was kommt. Denke aber der Atrix wirds werden.
  3. Linuxsystemprogrammieren Blockieren und Sperren von Dateien Deadlocks dort die Funktion: F_GETLK Damit bekommst du herraus ob die Datei gelockt. Also zum schreiben gesperrt ist. Sollte jdes Vernünftige Programm machen. Und solange deine andere Applikation die Schreibsperre drin hat darfst du es eben nicht lesen.
  4. Nein ich suche nicht für daheim was neues. Wir brauchen einfach mal ein Modell mit dem sich vernünftig nen Rechner vom Staub befreien lässt. Und der evtl. auch mal Toner aufsaugen kann. Kann mir da einer nen Modell empfehlen. Oder nehmt ihr alle einfach den erstbesten den ihr da habt. Am liebsten wär mir ja nen kleiner Handsauger. Aber IMHO haben die alle nur so wenig leistung. Danke schonmal Gruß Enno
  5. @ott da mein Vater auch viel Videokonvertierung macht würde mich die GPUPU-Software mal interessieren. Hast du dazu mal Links, oder wenigsten den Namen von Software? Danke schonmal.
  6. [ ] 10.10.2008 [ ] 11.10.2008 [ ] 18.10.2008 [X] 25.10.2008 (ausschliesslich) Ort: mir egal. am liebsten was im Westen / Nordwesten. Ist für mich am leichtesten zu erreichen.
  7. trag auf dem DNS Server die "Festen" IPS einfach als Alias ein.
  8. Enno

    CRC / ARP Probleme

    Ok, Protokolle sind eh schon immer alle aus bis auf eben TCP/IP. Die Drucker haben allerdings feste IP Adressen. Hmm. ob ich mir die Arbeit grad machen will ca. 40 Drucker umzustellen. Mal sehn wenn ich mal etwas Luft habe.
  9. Enno

    Windows OEM Version

    Allerdings funktioniert die OEM-Seriennummer auch nur mit einer OEM-CD. Also immer schön das Bundle aus CD, Handbuch und Seriennummer zusammenhalten. Microsoft hätte es gern das das nicht geht. Laut BGH ists aber kein Problem: http://www.heise.de/newsticker/Microsoft-muss-im-OEM-Streit-Niederlage-einstecken--/meldung/10493
  10. Enno

    CRC / ARP Probleme

    So nächstes Problem gefunden. Die DNS Weiterleitungsadressen bei beiden DNS Servern war noch von vor mehr als 2 Jahren. Damals waren wir noch an nem anderen Standort und bei nem anderen Provider. Hab jetzt die DNS vom aktuellen Provider eingetragen.
  11. Enno

    CRC / ARP Probleme

    Ok Danke für den Tip. Gleich kontrolliert und falsch gewesen. Bei beiden jeweils erst 127.0.0.1 drin und als zweiter der andere. Umgestellt wie empfohlen. Knotentyp steht bei beiden auf Hybrid. Irgendwie find ich grade nur keine Anleitung wie man den WINS-Proxy aktiviert. In einer der MS Anleitung stand das man für alle anderen Systeme außer Windows den WINS-Proxy aktivieren soll. Gilt das dann auch für Drucker etc. Denn auch die schicken bei mir SRP Pakete durch die gegend.
  12. Enno

    CRC / ARP Probleme

    So aktuelle NetworkSniff es suchen nur noch die Server per ARP Paketen die anderen. Die Clients machen keine bzw. so gut wie keine ARP Anforderungen mehr. Ich werde über das lange WE mal alle Server durchstarten. Bietet sich an da ich eh einige WinUpdates etc einspielen müsste. Dann werden wir ja Anfang nächster Woche sehen was passiert. Unabhängig davon werde ich trotzdem sukzessive alle Clients von dem _ befreien. Falls Euch trotzdem was einfallen sollte immer her mit den Ideen. Danke und Gruß Enno
  13. Enno

    CRC / ARP Probleme

    dcdiag / netdiag bringen keine Fehler netdom sagt das alle Rollena uf dem Exchange liegen bei mir sind beide als Globaler Katalog angehakt. Also ich habe in dem Standort 2 Server drin. beide haben NTDS drunter und in den Eigenschaften ist bei beiden der Haken drin Globaler Katalog. Mit aussgemacht meinte ich ich habe erkannt das dieser Server was tut. Also nicht das ich ihn ausgeschaltet habe. Sorry für die missverständliche Formulierung.
  14. Enno

    Mouse unsichbar machen

    Aehm, wie wäre es mit dem naheliegensten? Maus ausstecken VOR dem booten! Da du sagst der Rechner soll im Kiosk Modus laufen wird er ja eh hochfahren und die gewünschte Anwendung starten. Dann brauchst du zum normalen hochfahren ja auch keine Maus. Also Ausstecken und Rechner booten. Wenn sie dann noch in der Mitte steht einfach Maus ausm Gerätemanager rauswerfen.
  15. Enno

    CRC / ARP Probleme

    er schickt an alle IP Adressen ARP Pakete. Ich hab also alle 2 Sekunden nen ARP Paket von dem Server mit fortlaufender IP Adresse.
  16. Enno

    CRC / ARP Probleme

    SO vielleicht könnt ihr mir nochmal helfen. Hab jetzt einen der Server ausgemacht. Dieser probiert grade alle IP Adresse in unserem Class A Netz durch!?? aktuell ist er bei xx.5.90.100 und macht einfach weiter. Auf dem Server laufen ein WSUS und der Bitdefender Update-Server Bei beiden habe ich aber keine Option gefunden das er das Netz nach allen Clients absuchen soll. Weis einer wo ich weiter suchen könnte?
  17. Enno

    CRC / ARP Probleme

    ARGGHHH!!! So erstes Problem gefunden und behoben (hoffe ich ) Wir haben 2 DCs. Diese wurden damals durch eine externe Firma installiert, da dabei auch die Migration des Exchange war. auf ServerA sollte DC / DHCP / DNS / WINS laufen auf ServerB sollte DC / Exchang / DNS / WINS laufen So hab ich also auf allen Servern auch DNS und WINS immer eingetragen das es beide gibt. Nun wurde aber anscheinend auf ServerB kein WINS installiert und auf ServerA als WINS Replikation ein Server eingetragen der das noch nie gemacht hat. Hab das nun mal richtig gestellt und mal abwarten wie sich das ARP Verhalten dann nun in den nächsten Tagen weiter verhält. Per DHCP verteilt er jetzt auch beide WINS Server. Hat vorher nur den ServerA verteilt.
  18. Ich denke mal da ihr es erst jetzt nach dem Renovere anschliessen wollt geht es um ein privat Haus. Ob es sich da rechnet den techniker zu bezahlen? Das Risiko ist doch das wenn du es kaputt machst du ne neue brauchst. Was kostet so was? Ich denke ne neue ist preiswerter als nen Techniker zu bezahlen. und bei der neuen kannst du es komplett selber machen und die unterlagen auch aufbewahren. In der Tel-Anlage? sind bei allen Kabel jeweils rot/weiss und gelb/schwarz an der Anlage angeklemmt? Wenn ja, schliesse einfach mal gelb/schwarz RICHTIG an ab deiner neuen Dose an häng nen analog Telefon dran und ruf nen anderen Apparat bei dir in der Bude an. Würd ich jetzt so machen. Immer aber mit dem Risiko leben das ich dann morgen auf ISDN Anlage umrüsten würde. So ne Fritzbos oder sowas ist doch auch nicht zu verachten.
  19. Enno

    CRC / ARP Probleme

    kompatibel zu sich selbst. Ich hab das Glück nen recht Homogenes Netz zu haben. Clients: Win XP SP2 Server: Win 2K3 SP2 und zwar ausnahmslos. Aehm. Ok nicht ganz. Der Nagios läuft auf nem Linux. Ok war ja nur ne Vermutung.
  20. Enno

    CRC / ARP Probleme

    was mir grade siedendheiss einfällt. Gibt es eigentlich bei der NETBIOS Auflösung mit einem WINS-Server beschränkugnen in der Namenswahl der Clients? Irgendjemand vor meiner Zeit hat angefangen die Rechner: WS_123 zunennen. Also mit Underscore. Was er auch jedesmal so bemängelt, das MS-DOS Arbeitsstationen nicht drauf zugreiffen können. Kann es sein, das er deshalb per WINS keine Auflösung der Rechner machen kann? Mir wurde halt die Direktive gegeben das die Rechner weiter so heissen müssen.
  21. Enno

    CRC / ARP Probleme

    auf allen. Ich habe einmal den 5308 als zentraler und 3 auf den stockwerken. was meinst du mit grösse? Wieviele Clients? Das ist sehr unterschiedlich. von ca. 20 Clients im oberen stock bis ca. 60 Clients jeweils auf einem Switch. am Zentralen Switch hängen die Server direkt dran. die meisten mit 2x 1GB als HP TEAMINGAdapter ebenso die EDV Clients hängen direkt auf dem Switch. Sind 8 Clients. 2 Stockwerke sind per 1x 1GB angebunden (1x Kupfer, 1x Glas weil mehr als 100Meter entfernt) der andere als 4x 1GB per Trunk verbunden. also als 4GB Leitung. oder dir beim lesen. Danke für den Lesestoff. Kucke ich mir mal an.
  22. Enno

    CRC / ARP Probleme

    Ok dann noch was zur Hardware Wir sind Oktober 2006 in das jetzige Gebäude eingezogen. Grüne Wiese -> Neubau Das heist: Zentraler Switch: HP Procurve 5308XL Switche auf den Stockwerken HP Procurve 5304XL Verkabelung ist nur Stockwerksintern. Alles CAT 7 Kabel und Dosen. Maximale Länge ca. 40 Meter. Der Switch steht sehr Zentral in der Mitte des Gebäudes. Bei einzug haben wir auch für alle Kabel zwischen Dose und PC neue genommen, da die alten nicht wirklich das gelbe von Ei waren. Ich denke also mal das defekt am Kabel oder defekte Hardware eher auszuschliessen sind. Seit dem Einzug hier ist eigentlich die Last ziemlich unverändert geblieben. - Einsatz von Hubs gibts keine Einzigen im Haus. Noch haben wir überall genug Dosen frei. - Einsatz von NoName- oder LowCost-Netzwerkkarten Hmm. kann man eher nicht bestimmen was in den Rechner drin ist. bzw. Onboard ist. - Bei Einsatz von Spanning-Tree: nicht konfigurierter Spanning-Tree ?? - Bei Windows: Keine WINS-Server in einem grossen Netz doch beide DNS sind auch gleichzeitig WINS-Server. Ist auch so im DHCP mit eingetragen und wird an die Clients verteilt. jedenfalls sagt IPCONFIG das. - Bei Einsatz von WINS-Servern: Verteilung eines nicht geeigneten NetBIOS-Knotentyps was wäre denn ein geeigneter Knotentyp. bzw. wo kontrolliert man welcher eingestellt ist. - zu kurze DHCP-Leasedauer kontrolliere ich mal was da eingestellt ist.
  23. Hi alle zusammen, ich komme irgendwie nicht weiter, bzw. finde keinen Ansatz. Dann mal zum Problem: Ich sehe schon immer bei uns auf den Switchen, das es in kurzen Abständen regelrechte Broadcast-Stürme gibt. Also alle Active LEDs leuchten. Nicht dauernhaft sondern immer mal wieder schnelles blinken. dann is für nen paar Sekunden ruhe dann gehts weiter. Und auch egal wieviele User grad arbeiten. Also früh morgens wenn erst 5-10 User da sind genauso wie Tagsüber wenn alle 75 da sind. Auf der Webseite von meinem Switch sehe ich im Logfile extrem viele Einträge: Excessive CRC/Alignment Errors on Port: und zwar quer über alle Ports. Dann habe ich mir den aktuellen Microsoft Network Monitor 3.2 installiert. wenn ich den mitlaufen lasse gibt sich als Other Traffic nen dubioses Bild. Es gibt extrem viele ARP:Request Pakete. Und zwar alle PC (Source) zu einem bestimmten (Destination) Das dauert so 2 sekunden bis alle PC durch sind. dann is nen paar Sekunden Ruhe. Dann fangen wieder alle PC als Source an den nächsten Als Destination mit ARP:Requests zu überschütten. Mein bisheriger Ansatz war: Da ALLE PCs jeweils die Destination anfragen müsste es ja eine globale Einstellung sein, die falsch ist. Denn wenns nur 1 PC machen würde, wäre ne lokale Einstellung wohl eher schuld. Bei uns werden IP etc. per DHCP vergeben. Wer könnte mir also mal Tips geben wo ich noch suchen sollte. Denn auf die Dauer denke ich ist es der Netzwerkgeschwindigkeit nicht zuträglich mit den ganzen ARP Paketen das Netz vollzumüllen. Danke schonmal für Hinweise Gruß Enno
  24. Enno

    Active Directory Extras?

    ui, fein. Dann kann man die Spalte geändert ja sogar der Übersichtsliste hinzufügen. Mei is das fein.
  25. Enno

    Active Directory Extras?

    Ha, interessiert mich auch. Ich habe allerdings kein Advanced Options oder Objekt Reiter. In den Eigenschaften des Rechners gibts bei mir nur: Allgemein / Betriebssystem / Mitglied von / Standort / Verwaltet von / Einwählen Wo bekomme ich dann die Info her?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...