Zum Inhalt springen

Enno

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3410
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    42

Alle Inhalte von Enno

  1. ^ nö, für jemanden der JRRT liest und mag < mag JRRT ebenso v weis nicht wer JRRT ist.
  2. zweites AD erstellen als AD Schulung. User / Notebooks dort hinein.
  3. Enno

    HP Compaq nw8440

    was steht in den Eigenschaften zu den beiden unbekannten Geräten drin? Also rechte Maustaste - Eigenschaften.
  4. ^ wie das ist Nebel?? < dachte das Holodeck hätte wieder nen Sprung v weis auch nicht so genau was ausserhalb seines Büros ist.
  5. Enno

    HP Compaq nw8440

    funktionieren die SD-Slots? Ansonsten kucken, du musst den Treiber für das Texas-Speicher-Karten gerödel manuell installieren. Ist jedenfalls bei anderen nw84xx so. Hast du auch die Chipsatztreiber installiert? Auf dem obigen Link: Betriebssystem - Erweiterungen und QFE. Dort die beiden unteren Treiber. Gruß Enno
  6. @michaelmaier bei meinem Stromtarif kostet es mich ca. 5-6€ je Monat. sollten nach aktuellem Tarif ca. 35 - 40KWh je Monat. Kommt a darauf an wie warm du es stellst und b ob sommer oder winter. im sommer heizt man etwas weniger. Abstellen kann man im Sommer nicht. Da es dann trotzdem zu kalt werden würde. @Crash wie Eye-Q schreibt. beruhigung ist die Nachschwingzeit. AUFPASSEN. Jeder nennt es anders, jeder gibt den Wert etwas anders an. Richtig messen, oder eine Kennzahl vergeben kann man nicht.
  7. Irgend ein Fehler, der ihn veranlasst hat beim Neustart in dem Modus: letzte als funktionierend bekannte Installation zu booten?
  8. Altbau? = Baujahr?
  9. Jep ich habe seit nunmehr 8 Jahren ein Wasserbett. Also es gibt dazu viel zusagen. Boden - Traglast Jeder Boden in einem heutigen Haus hält ein Wasserbett aus. Einzig alte Häuser mit Holzbohlen und Lehmböden könnten Probleme machen. Einfacher Test: Wenn du deinen Kleiderschrank ohne bedenken aufgestellt hast. Und ach hin und wieder Bekannten das Zimmer zeigst. Also so mit 3 / 4 Leuten drinstehst bekommst du auch mit einem Wasserbett keine Probleme. Lösung für Häuser mit Holzbohlen ist, das man kucken muss, das das Wasserbett halt über mind. 3 Bohlen steht. Preis Jep im I-Net sind die Betten schon für um 500€ zu bekommen. Hab ich meines auch her. Frag mich also nicht warum die im Wasserbettenstudio soviel teurer sind. Ok evtl. musst du es selber aufbauen. Welches Bett? Softside - Hardside Hardside = normaler Rahmen mit Wasserbettenkern Vorteil: weniger Platz bei gleicher Liegefläche Nachteil: beim Aufstehen drückt der Rahmen an den Beinen Softside = weicher Schaumstoffrahmen um die Blase Vorteil: man kann mit dem Kopf drauf liegen - mögen manche weil ihnen sonst zu dolle schaukelt beim schlafen Nachteil: braucht mehr Platz, da der Rahmen (meist ca. 10cm) drum ist. bzw. die reine Liegefläche ist die breite kleiner. Größe -> je grösser je besser. Also am besten nen 220x200 kaufen. IMMER 2 Blasen nehmen wenn man zuzweit ist. Beruhigungsstufe: im Studio ausprobieren was einem gefällt und dann eine Stufe weniger beruhigt kaufen. Man gewöhnt sich sehr schnell dran und ärgert sich dann warum man nicht weniger beruhigt gekauft hat. -> Unberuhigte sind aber nix für Anfänger. Heizung: Keramische Heizungen sind vorzuziehen. Brauchen weniger Strom und sind langlebiger. So ich habe nen 1blasiges (würde ich nie wieder kaufen) 220x200 unberuhigtes Wasserbett
  10. Jep der USer muss sich dort anmelden per RPD un dstartet dann den Client vom CRM. ABER die CRM Hauptapplikation liegt dann ja auf einem anderen server. Welches CRM solls eigentlich sein? Ach aufteilen würde ich so: VM1 - MS SBS (DC / Exchange / Fileservices / Printserver) VM2 - CRM VM3 - Terminalserver an Hardware wäre bei mir auch mind. nen Doppelprozessorsystem dran. und IMHO sind 8GB min.
  11. ^ ne im Kühlschrank! < hat deshalb heut nix zum Mittag -> Geldbörse liegt daheim aufm Frühstückstisch v ist nie was zum Mittag
  12. ^ Mittag - Frühstück is schon vorbei < hat leider keine ihn huldigenden User v bekommt am Administrator Appriciation Day auch nix!
  13. Der Betrieb kann die Verlängerung nicht verweigern. Im Gesetz steht sinngemäß: Bei nichtbestehen der Prüfung verlägnert sich der Ausbildungsvertrag bis zur nächstmöglichen Prüfung auf Verlangen des Auszubildenden. Dort steht nichts vonwegen, das der Betrieb zustimmen müsste. Chief wird bestimmt auch gleich den Paragraphen raussuchen.
  14. ^ wie soll ich heimgehen? bin schon daheim. < ist frustriert weil auto kaputt ist. v hatte noch nie ne grosse Reparatur am Auto (mehr als 1000€!)
  15. ich würde mir auch erstmal gedanken machen ob nicht doch ne SQL-Datenbank der Bessere Weg wäre. Klar, wenns nicht anders geht: WatchDirectory - Monitor a directory for changes and react!
  16. ^ eher im Gegenteil < findet Programmierer sind ne Komische Spezies v ist selber Programmierer
  17. Du hast gesehen das die Tabelle 2mal eingebunden ist? den Filter USA setzt du auf TabelleA1 den Filter nicht USA auf TabelleA2 und verbindest die beiden Tabellen über den Primary Key.
  18. @Ikoone auch wenn viele jetzt wieder schreien. Kann eigentlich nicht sein. CODE128 ist eine reine beschreibung für den Aufbau des Barcodes und des Aussehens des selben. Dort heisst es: [startzeichen][Nutzzeichen][Prüfzeichen][stopzeichen] Bei CODE128 speichert man also nur die Nutzzeichen in einer Datenbank. EAN13 ist allerdings die beschreibung des Aufbaus des Nummernkreises und die Beschreibung des Aufbaus des Aussehen des Barcodes. EAN sagt ja z.B. die ersten 2 Stellen sind das Land, dann kommt die Betriebsnummer und so weiter. Was ich sagen will, wenn du eine 13 stellig Ziffernfolge hast kannst du im ersten Moment nicht berechnen ob es sich um eine EAN oder einen Code128 handelt. Edith sagt: Doch mir fällt was ein. a) prüfe auf Länge. Wenn nicht 8 oder 13 Zeichen, dann Code128 -> EAN8 und EAN13 müssen definitionsgemäß genau die Stellenanzahl haben. Wenn genau 8 oder 13, dann Trenne die Ziffernfolge auf Z1 = Ziffer 1 bis vorletzte Ziffer Z2 = letzte Ziffer Dann berechne für Code128 (oder EAN) die Prüfziffer aus Z1 wenn das = Z2 dann ist es der Code!
  19. @MadCro wie wärs denn in deinem Fall mit 2 User einrichten? können ja ruhig beide beides sehen. Dann kannst du auch beiden unterschiedliche Icons aufm Desktop platzieren.
  20. ^Jep seit 6Stunden und 22 Minuten. < hat aber nun bis So. 19Uhr Bereitschaft beim DRK v macht nix ehrenamtliches!
  21. Hi, habs mal so getestet. Dann funktionierts. Siehe Bild:
  22. Wenn du meinst das man die Bänder nicht mehr lesen kann mit der Nachfolgegeneration. Dann muss man halt nen Bandlaufwerk auch noch archivieren. Ach die Soft dazu musst du auch archivieren. Also am besten nen ganzen Rechner mit der Software und dem Laufwerk drin archivieren. Dann kannst du auch die Daten auf den Bändern lesen. Ach und denk dran. offiziell sind die Bänder auch nicht ewig lagerbar. Das heißt das du nach einer gewissen Zeit die alten Bänder wieder lesen musst und auf neue schreiben. Damit die Daten nicht verloren gehen wenn die Bänder mal defekt sind. Und am besten gleich auf mehreren Bändern die gleichen Daten schreiben. Kann ja sein das mal nen Band davon defekt ist. Oder man schreibt auf verschiedenen Medien. Z.B. Band (LTO) / Wechselfestplatte / ...
  23. ^ Jup! < Trink aber lieber Biermischgetränke! v Trinkt Bier eher aus Probiergläschen! = Gläser im Ruhrgebiet (Kölsch / Alt)
  24. Jep geht. füge die Tabelle einfach zweimal hinzu. bsp. Tabelle = Sales wen du sie zweimal hinzufügst hast du eine Sales und eine Sales_1 Also: Sales.Contry = USA Summe(Sales.QTY) Sales_1.Contry = NonUSA Summe(Sales_1.QTY) Die beiden Bedingungen musst du dir ja nicht mit anzeigen lassen. Gruß Enno
  25. Was für eine chemische Reaktion will man denn damit messen? Wenn man z.B. den Säuregehalt damit messen will. Dafür gibt es direkte Messonden die für die meisten Fälle hinreichend genau arbeiten und wesentlich einfach auszuwerten sind. Meist werden solche Sonden sogar direkt mit einer Auswertesoftware verkauft.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...