Zum Inhalt springen

Enno

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3410
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    42

Alle Inhalte von Enno

  1. Hi zusammen, irgendwie werd ich grad nicht schlau. Ich habe hier 2 APC USV stehen. an jeder hängen mehrere Server. manche Server hängen dank DualPower auch an beiden. Nun sehe ich aber bei der PowerChute Software von APC nicht wirklich durch welche ich brauche damit ich die Server zentral runterfahren kann bei Stromausfall. Die Soft sollte halt auf einem der Rechner laufen. Und definiert die Server in einer bestimmten Reihenfolge runterfahren. Also z.B. beim ERP-System: 1. die Application Server 2. den FileServer 3. Den datenbankserver. Dies muss halt in dieser Reihenfolge geschehen. Und sollte am besten per Abhängigkeit passieren. Also erst wenn 1. runtergefahren ist darf 2 runterfahren. Oder gibts da bessere Software von anderen Herstellern? Hab hier auch nen Nagios-Server stehen. Kann der das evtl. mittels Plugin? Danke schonmal Gruß Enno
  2. hmm "Tamagotchi" für Fortgeschrittene Also du sollst deinem Individuum erst das Leben, dann sich selbst und dann alles andere Beibringen. Dabei musst du ihn halt weiterentwickeln. Bis er zum Schluss in den Weltraum fliegt.
  3. ^ Netware? < denkt bei Novell an die Roten Brüder v mag die SPD auch nicht
  4. Dann sag dochmal was du eigentlich willst! Wenn ich in meiner Kristallkugel den nebel mal wegdenke ahne ich folgendes: Der User soll in Spalte A eine Formel angeben und das soll in Spalte B berechnet erscheinen? Dabei soll aber die Formel in Spalte A stehen bleiben?
  5. Wenn du zweiteres willst (also es soll die Formel mit eingesetzten Werten dort stehen dann mach es so: (Es soll Spalte C und D addiert werden) SpalteA: =VERKETTEN(C1;" + ";D1) SpalteB: =C1+D1 SpalteC: (erster Wert) SpalteD: (zweiter Wert) Gruß Enno
  6. Aehm, ich würde die zweite Tabelle nicht als Tabelle sondern als View anlegen. Denn das zweite ist ja immer nur ein Blick auf die erste Geschichte. Also Tabelle: Einkaufsnr., Menge, VKPreis View: Einkaufsnr, Gesamtbetrag as: Menge*VKPreis
  7. Enno

    FF 3 - Addons

    Doch kuck mal hier: Tab Mix Plus Dev-Build 0.3.7pre-Tab Mix Plus ist zwar die Devolper Build. läuft aber bei mir stabil. und für FasterFox installier vorher: Mr Tech Toolkit und dann kann man die Versionskontrolle ausschalten. Dann lässt sich so manchens Addon installieren was offiziell nicht funktioniert. FasterFox funktioniert bei mir auch problemlos in der alten Version. das muss ich mir doch glatt mal ankucken. Hört sich ja echt gut an. geht ähnlich einfach auch ohne Addon Link markieren und per Drag and Drop in die Tableiste ziehen. Schon geht nen Tab auf mit dem Link. Jeh, endlich das dumme Downloadfenster weg. Muss ich auch probieren.
  8. Hi alle zusammen, inspiriert von dieser Frage: http://forum.fachinformatiker.de/anwendungssoftware/119378-firefox-neuen-tab-oeffnen.html Wollte ich mal in die Runde fragen, welche Addons für FF nutzt ihr denn so? Speziell für FF3. Ich hab aktuell installiert: AddBlockPlus - Werbung endlich weg. BugMeNot - keine nervigen Registrierungen mehr auf Seiten wo man nur kurz was sucht Deutsches Wörterbuch - Rechtschreibkontrolle in allen Eingabfeldern Fasterfox - URL Precach gui:config - GUI für about:config IE-Tab - Tabs in der IE Engine laden. Manche gehen leider immer noch nicht im FF Mouse Gestures Redox - Mausgesten Mr Tech Toolkit - Addons installieren obwohl offiziell nicht kompatibel Navigation Pre-Trip-Planner - Google Maps Strecken als Navidaten exportieren NoScript - Scripte verbieten PageHacker - Seiten anpassen vor dem Drucken Split Browser (de) - mehrere Seiten in einem Tab laden und neben/über einander darstellen Stylish + heise '08 retro - Heise wieder in einem vernünftigen Format lesen Tab Minus - Ergänzung zu Tab Mix Plus Tab Mix Plus - Einstellungen für Tabbed Browsing So vielleicht gibts ja noch jemanden der noch andere Addons kennt die nützlich sind. Gruß Enno
  9. nächstesmal besser den Post ganz lesen! Sie hat nen Edit druntergesetzt das Sie es gefunden hat.
  10. Addons: TabMixPlus Dann unter Verhalten: TabÖffnen Neue Tabs beim öffnen laden mit: Gruß Enno
  11. Enno

    "Umleitung" im LAN

    @Fesen glaubst auch nur du. Keine 2minuten nach Arbeitsbeginn: Du da is bei mir das flasche Laufwerk verbunden. Da stand doch am Fr. noch was von server1. @Threadstarter wenn die Freigabe gleich ist, sollte das aber eigentlich mit dem DNS Eintrag funktionieren. Ich bin bei uns auch dabei die ganzen Server mit Sprechenden Namen als DNS Forwarder einzutragen. der Fileserver heist einfach so als Forward. egal wie der Sever wirklich heist und welche IP er hat.
  12. SELFHTML: Perl als Teil von Selfhtml.org
  13. komplettzerlegen geht mit split zum beispiel so: @Woerter = split(/:/,$Satz); am besten mal hier: SELFHTML: Perl weiterkucken. wenn du ab einem bestimmten Vorkommen trennen willst würde ich es in dieser forma machen: $Suchwort = ":"; while($Satz =~ /$Suchwort/g) { push(@Positionen, pos($Satz)); } Damit hast du in Positionen die Stellen stehen an denen ein : vorkommt. und wie man mit substr, left oder rigth was abtrennt weist du? dann einfahc aus dem array den 2ten Wert nehmen und deinen originalString dort trennen.
  14. Wann (Datum / Uhrzeit ? ) Was sollen wir mitbringen?
  15. aehm. sorry ich war bei Parallelport. Hmm. COM hab ich nie so gemacht. Ich hab solche Signale einfach am Paralleport auf eine der Leitungen. gelegt. Meiste Signal auf PIN2 = DATA0 und alle anderen (PIN3 - 9 = DATA1 - 7) auf Masse (PIN18 - 25) Damit hat dann der parallelport zwischen 0 und 1 hin und hergeschaltet. Bei COM wüsste ich es grad net wie mans machen kann. Ach ja: Engagement
  16. Schliess die Maschine an Bit0 an und alle anderen Leitungen auf LOW legen. Dann kann dein COM-Port Wert ja nur 0 oder 1 sein. und den Wert des gesamten COM-Ports kannst ja mit jedem Programm abfragen.
  17. ups. Aehm. *rotwerd* Doch hab ich. Kommt davon wenn man nur kurz überfliget was im Post stand. *schaem*
  18. in dem entsprechenden Auftrag: Ändern Optionen Sicherungsdatenträger Option: zuerst Datenträger mit demslben Namen, dann Datenträger mit beliebigen Namen überschreiben. für zusätzliche Sicherungsdatenträger die gleiche Option anhaken. Gruß Enno
  19. @TDM ich denke das Problem kommt daher: er gibt den Text mit Enter in nem Textfeld ein. speichert das ganze in der Datenbank und gibt es als plain HTML wieder aus. HTML versucht nun das ganze zu interpretieren. \n werden aber dabei unterdrückt. Werden also auch nicht angezeigt, obwohl sie eigentlich noch in der Datenbank mit drin sind. Deshalb besser den replace beim auslesen und damit direkt vor dem Anzeigen machen. Dann steht immer noch das original in der Datenbank.
  20. Enno

    Lan über ca. 50 m

    Oh Leute macht euch mal nicht ins Hemd. a) Fresnel Zone wurde angesprochen. Bei 2,4GHz und 50M Abstand hat diese einen Durchmesser von nicht ganz 2,5m. Wenn er also die beiden Router 1,25m über dem Erdboden anbringt ist die FresnelZone frei. Mit 2 "besseren" Routern wird er die 50m ohne irgendein Problem verbinden können. Also mein Vorschlag: Nimm 2 Linksys WRT54G Router Stell die bei beiden Häusern im 2. Stock hinter ein Fenster Falls das dann doch nicht wirklich reichen sollte kannst du immer noch an beide ne Richtantenne dranstöpseln. Bekannter wohnt ca 4,5km von unserem Stammbaggersee entfernt. Wir haben mit 1 Richtantenne und nem WRT54G am Baggersee soviel Empfang das selbst ein Nokia E90 dort per WLAN funktioniert. Gruß Enno
  21. Du hast Windows laufen. dd ist ein Linux befehl. Geht also nicht auf deinem System.
  22. oder du nimmst 2 Stück hiervon: telegärtner t-adapter s CAT5e - Google Produktsuche Der Adpater teilt ein vollbelegtes 8-Adriges Kabel in 2 4Adrige Kabel auf. Damit hast du weiterhin dein richtig belegtes Kabel in der Wand liegen.
  23. nicht im unteren Bereich die einzelnen Volumes anwählen. sondern im oberen Bereich nen Image von der kompletten Drive machen. Und dort auch direkt das Drive anwählen und nicht eine der einzelnen Partitionen. Mach doch mal nen Screenshot wenn der EA Stick angesteckt ist und alles aufgeklappt ist.
  24. Kuck doch mal im Gerätemanager nach. Ich denke auch das EA das Ding partitioniert hat. Dann gehts folgendermassen: anderen1GB Stick besorgen (ausleihen) Disktool 0.1 alpha besorgen. (ist das mit dem es bei mir mit wechselmedien klappt!) Dann mithilfe von Disktool vom funktionierenden 1GB Stick nen Image ziehen. Dieses dann auf den EA Stick kopieren. Gruß Enno
  25. Microsoft Outlook - Aufgaben

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...