-
Gesamte Inhalte
3410 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
42
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Enno
-
ich verstehs net. nen floppy kost 9€ und man brauchts, definitiv. a) um nen BIOS update einzuspielen. mal jemand versucht WinXP nen SATA Treiber beim installieren mitzugeben? Geht nur via Diskette. Das Dumme Teil kommt nichtmal auf die Idee das es mehr als Disketten geben könnte.
-
tzsseeee *entrüstet kuck* ne ne. ok die rückleuchten sind immerhin besser als dieser komische "lexusstyle-Chrome...." und noch nicht mal nen richtigen Puff dran. Ne ne. an nen Throphy muss nen Bastuck dran, oder besser gleich nen Milltek. Damit man den kleinen auch hören tut.
-
ok bevors zu konfus wird. mal per pn die namen dort im board ich finds immer wieder witzig, wo man überall die leute wiedertrifft.
-
@Amstelchen wilkommen im Club der Verrückten. Enno der auch MG Fahrer kennst du schon Dieters Seite: www.mgf-net.de Manis Seite: www.roadstervision.de meld dich mal an. Meinen Namen kannst per PN haben Und viel Spass mit dem kleinen. Meiner is schon 8 Jahre alt und rennt noch genauso wie am ersten Tag und macht jeden Tag mehr Spass. Und lass dir nix einreden. Der kleine is einfach klasse. Gruß Enno
-
Jep, Bodenbelag muss vom Vermieter gemacht werden. Küche kommt drauf an was du in der küche meinst. IMHo gibts wegen Fliesen noch kein Urteil, da aber auch eine Fliese eine längefristige Sache ist, denke ich würde ein Gericht dort genauso urteilen wie bei einem Bodenbelag. Bei Küchenschränken und Elektrogeräten kommt es drauf an was im Mietvertrag steht. Wenn dort steht, das die Küche eingebaut ist, dann muss der Vermieter diese auch "Renovieren" da er sie dir dann ja gebrauchsfertig überlässt. so ich such mal kurz die Urteile vom BGH wegen renovieren und bodenbelag raus. BGH - Renovieren nach festgelegten Zeiträumen Ausführungen dazu von Stiftung Warentest Und dann kommts drauf an was bei Euch im Mietvertrag genau steht. Wenn dort nur von Schönheitsreparaturen die Rede ist, dann kein Teppich machen. Man kann aber so hab ichs grad gelesen den Teppich mit reinnehme. ABER das ist recht strittig. Such mal bei Google. Da steht viel dazu.
-
das kommt auf den Mitvertrag an. Es gibt die Sache, das du beim auszug renivieren musst. Dann hat der Nachmieter frisch renovierte Wände. Oder wie bei mir, das du beim einzug renovierst und damit beim auszug nur besenrein übergeben musst. Was ich auch besser finde. Da dann jeder sich die Wohnung so streichen und tapezieren kann wie er will. Immerhin wäre es erlaubt, das du z.B. nen Blümchentapete ranklebst. Wen das ordentlich gemacht ist, kann der Vermieter nix sagen. Und das zum auszug ist bööööse Bodenbeläge sind eine ändere geschichte. Da diese zur Mietsache gehören, ist für eine "Renovierung" derselben immer der Vermieter zuständig. Hab grad das urteil nicht zur Hand kann ich aber gern mal raussuchen. Das ist auch so, wenn im Mietvertrag was anderes stehen sollte. Und die meisten Vermieter erstmal was anderes erzählen wollen. Bei einem Bodenbelag wird nämlich davon ausgegangen, das er "durchschnittlich" mehr als 1 Mieter überlebt. Und damit wäre es eine Übervorteilung des Mieters der eben in eine grade frisch vom Vormieter renovierte und mit neuem Bodenbelag ausgestattete Wohnung zieht. Bei mir wars auch so, das die Wohnung vom Vormieter total runtergekommen war. Ich habe mich dann mit meinem Vermieter drauf geeinigt, das ich es selber mache, er aber das Material zahlt. Bei 68qm bin ich auf 2100€ Gesamt gekommen. Also alle Räume neue Tapeten, neue Farbe und in allen räumen neuer boden. wobei allerdings allein Wohnzimmer und Schlafzimmer auf 1500€ Bodenbelag kommen. da ist eine Scotchguard imprägnierter Teppichd rin, der keine Flecken bekommt. Und dafür das ich es selber renoviert habe musst ich in der Zeit wo ich "renoviert" habekeine Miete zahlen. Und wielange die Renovierungsphase dauert ist "Verhandlungssache" *grins*
-
schon mal besser als nix. du hast eigentlich zwei möglichkeiten. die eine ist, du versuchst das der vermieter die qm in den Vertrag schreibt. Denk dir was aus warum du das willst. Kuckst was dann drin steht. Wenn 110qm² dann hinterher drauf ansprechen. oder der normale vorgang: Vermieter ansprechen auf den Unterschied. Mietminderung verlangen, und die zuviel gezahlte Miete. ABER nicht einfach die Miete kürzen. Und wenn das nix fruchtet dann zum Anwalt und den Rest klären.
-
ist irgendwo anders in dem Vertragswerk festgehalten wie gross die wohnung ist? oder wenigstens wie gross die einzelnen Zimmer sind? Wenn nein, dann musst du beweisen das die 110m² bei Vertragsabschluss als Grundlage gehandelt wurden. z.B. mit der alten Zeitungsanzeige. Wenn du das nicht kannst: "Pech gehabt!" So schwer es ist. Und beim nächstenmal aufpassen das so ein Vertrag komplett ausgefüllt wird. Gruß Enno
-
tststs jungs und mädels, es ist ja nicht das problem, das ihr nicht aufstehen wollt. ihr habt einfach zu wenig schlaf. bei mir ist durch andere umstä#nde dazugekommen, das ich ne weile lang abends schon 18 oder 19 uhr im bett war. und trotzdem bis 6:30 durchgepennt habe. seitdem klappt das aufstehen morgens von ganz allein. ich bin meistens 1 minute vorm wecker wach kuck ihn an und denk mir: "na du kleiner machst auch gleich radau!" und halt den finger schon an den ausknopf. und steh dann aber auch gleich auf wenn er gemuckt hat. mittlerweile brauch ich das mit dem jedenabend so früh einschlafen auch nicht mehr aber so 1 mal die woche is ok. dann reicht bei mir auch der "Vor"Schlaf wieder aus damit ich die anderen abende später iuns bett kann ohne das ich morgens müde bin. also einfach mal versuchen ne weile abends früh ins bett zukommen und den Schlaftank aufzufüllen. Bei mir ists wenn ich das ne Woche mache sogar soweit, das ich die Nacht aufbleiben kann ohne das ich müde werde .
-
Schön, ohne uns SIs hättet ihr ja nichtmal nen funktionirendes Netzwerk, geschweigedenn ein funktionsfähig angeschlossenen PC. *duw*
-
Das glaub ich nicht. Die Layer 8 bekommen auch Fehler ohne die Progrämmchen von den AEs hin.
-
Hallo, ich habe im Excel die Formel: =[xls]Tabelle1!$A$2 in einer Zelle. Nun würde ich gerne den Namen der Datei dynamisieren. Also den Teil der innerhalb der [ ] steht. der Name der datei steht in einer anderen Tabellen zelle. =[Werte!C3]Tabelle1!$A$2 funktioniert leider nicht. Kennt einer den Trick dabei wie man anstatt eines festen Namens hier eine Zellennamen (also den Inhalt einer anderen Zell) einfügt? Gruß Enno
-
öhmm *schaem* habsch übersehn das pm. *rotwerdundversteck*
-
steht doch da: MESZ - 6h Also MittelEuropäische Sommerzeit (die wir hier ja grade haben ) - 6 Stunden. Also 14:30 ist 8:30 auf Rhode Island.
-
Problem! screens nach verkleinerung unscharf!
Enno antwortete auf efink1's Thema in Abschlussprojekte
@der kleine doch du hast verluste. denn bei einer kleineren druckfläche, hast du ja zwangsläufig auch weniger druckpunkte. oder kannst du deinem drucker eine höhere dpizahl beibringen? -
is aber keine reine hardware! soll ja direkt an den Fernseher angeschlossen werden, und nicht nen PC benötigen.
-
Hallo zusammen, ich suche für einen genaz speziellen Fall einen Viedeo-Streaming-Client als Standalone Lösung. Also so direkt zum an den Fernseher anschliessen. Wie z.B. das Pinnacle ShowCenter. Bedinung ist nun aber, das die gegenseite nicht mit der Software läuft, die mit dabei ist, sondern er z.B. einen Stream vom Windows Media Encoder abspielen kann. und das ganez auch noch via Internet. Der Server steht in D-Land, der Client soll auf der ganzen Welt stehen könnne. Wenn mir jemand noch nen Tip hat, wie man den Server als reine Hardwarelösung so ersetzen könnte. Wäre ich auch nicht unglücklich. Die Kameras bieten S-Video als Ausgang. Bisher ists so, das ich an die Kameras nen PC mit Video-In anschliesse, auf diese läuft eben der Windows Media Encoder. Und auf der gegenseite nen PC mit Windows Media Player. Allerdings ist das ganze nicht Aussendienstmitarbeiter kompatibel. Also Danke für alle Tips und Hinweise. Nen Hinweis auf nen Vergleich oder Testbericht wäre ja schon mal was. Gruß Enno
-
So selber reingefallen http://www.seidseit.de/ seit bei ZEIT seid als Verb. Also mein Satz richtig: seit 7 Jahren. Dein Satz richtig: Da seid ihr ja richtig froh. :marine
-
hmm, Geld. Also ich hab jetzt 7 Jahre "gespart" *grins* Also das wird mein erster richtiger Urlaub seid 7 Jahren. Und es geht am Mittwoch für 2 Wochen nach Mauritius. *freu* Zu zweit.
-
hi jac..._joe ich stand vor der gleichen entscheidung wie du. hab mich allerdings dann a für eine grosse Spülmaschine b für 2 Geräte Waschmaschine und Trocker entschieden. zu a eine grosse hat immer noch eine bessere Spülleistung als eine kleine. Und wenn man sich die kleinen mal genauer ankuckt, fallen die wirllich preiswerten schon vom ankucken auseinander. die die dan qualitativ besser sind, sind aber nicht mehr preiswerter als die grossen. dann kuck lieber, das du ne schmale 40er nimmst. die is immer noch besser als ne halbhohe. zu b die kombigeräte können zwar alles, aber nix wirklich richtig. sie brauchen zum einen ewig lange, und zum anderen ist die waschleistung nicht wirklich als gut zu bezeichnen. ne bekannte hatte son kombigerät. und war davon absolut enttäuscht. hats danna uch wieder rausgeworfen. dabei kuck, das du vielleicht wama und trockner aufeinander stellen kannst. mach doch mal nen grundriss von deiner küche. dann kann man dir tips geben wie dus stellen kannst. ich hab im übrigen fast 1 jahr gebraucht um die küche so einzurichten, das sie mir gefällt. und mit 3.000€ inkl. Elektrogeräten warsie für das was sie beinhaltet noch extrem preiswert: Hochbackofen, 80er Ceranfeld, Spülmaschine Lufttrocknung, Trockner, Waschmaschine freihängende Dunstabzugshaube usw.
-
Kann ich nur bestätigen. Die Werner Filem entsprechen der Realität aufm Bau. Ich hab 2mal 6Monate als Praxissemester für Bau-ing Studium aufm Bau geschuftet. Und so nen Kasten Bier wirkt echt wunder. :cool:
-
Aaaaaalso je nach Desktop Schema vehält sich die Uhr etwas anders. Desktopschema klassisch: 1 Zeile = Uhrzeit 2 Zeilen = Uhrzeit / Wochentag 3 Zeilen = Uhrzeit / Wochentag / Datum Desktopschema = Windows XP 1 Zeile = Uhrzeit 2 Zeilen = Uhrzeit / wochentag / Datum
-
Hallo allerseits, ich habe das Problem, das ich bei folgender Umgebung: Sicherungsserver Windows 2003 Standard Arcserve Backup 11.1 Build 3060 Hardware HP Tapeloader Ultirium 2 1x8 Es werden 9 Server via Netzwerk gesichert. Sichern funktioniert problemlos. Nur das Rücksichern geht nicht. Ich will von einem Server ein bestimmtes Unterverzeichnis zurücksichern. Am besten auf den Sicherungsserver in ein Verzeichnis, das ich kontrollieren kann, ob die Daten richtig sind. Ich kann den Job erstellen, allerdings bekommt dieser keine JOB-ID und läuft demnach auch nicht los. Wenn ich das Band in den Exchangserver stopfe. Dieser hat ein einzelnes Ultrium2 Laufwerk dran. Dann kann ich zwar zurücksichern, aber nur die 1. Sitzung. Es müsste aber so die 5te oder 6te sein. Wie kann ich auf einem "Fremden" Rechner. Den Katalog des Bandes wieder einlesen lassen. Zu beiden Problemen hat mir die Onlinehilfe nicht wirklich weitergeholfen. Danke Gruß Enno
-
was sind denn das für Clients? Windows XP mit SP2? Kuck mal ob die Firewall aktiviert ist. Hat bei mri auch gedauert bis ich das gemerkt habe
-
Nachhilfe bei Lohnberechnung gebraucht
Enno antwortete auf alpha-centauri's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
aehm, jungs ihr seid auf dem Holzweg: http://de.wikipedia.org/wiki/Verm%C3%B6genswirksame_Leistungen Die ANSpZ gilt weder als steuerpflichtige Einnahme im Sinne des Einkommensteuergesetzes noch als Einkommen, Verdienst oder Entgelt (Arbeitsentgelt) im Sinne der Sozialversicherung und des Dritten Buches Sozialgesetzbuch; sie gilt arbeitsrechtlich nicht als Bestandteil des Lohns oder Gehalts. In diesem Falle also: die 25€ vom AG fliessen direkt in den Sparvertrag. die 15€ die der AN dazuzahlt, werden ihm vom Bruttolohn abgezogen und direkt dorthin geschoben. Ansonsten sind VWL (ANSpZ) ja völlig sinnfrei, wenn man das Entgeld versteuern soll. Dann würde ja wirklich nur noch die Zulage vom staat was bringen, und die bekommt man als Singel nur bia 17600€ Jahreseinkommen. Jedenfalls ists mir auch so bekannt. Und mit der BAV (Betrieblichen Altersvorsorge) läufts hier auch so.