Zum Inhalt springen

alligator

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.180
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von alligator

  1. Hi Leute, ich hab folgenden QT in meinem Script, aber es funzt net: ##### SENDMAIL open mail, "| /usr/lib/sendmail -t -i" or die "Konnte sendmail nicht öffnen: $!"; print mail <<nachricht_versenden; To: fake19\@gmx.net Reply-To: fake19\@uni.de Subject: joint us Nachricht: Realname: $realname Nickname: $nickname Planetenname: $planetenname Planetenkoordniaten: $planetenkoordinaten Icq: $icq Email: $email Bemerkung: $bemerkung nachricht_versenden close mail or die "Konnte sendmail nicht schliessen $!"; Die Webserverfehlermeldung: [Wed Oct 17 13:09:46 2001] [error] [client 195.243.19.193] malformed header from script. Bad header=No recipient addresses found i: /XXXX/mitglieder_pax.pl Danke für eure Hilfe cu alligator
  2. hallo Blueskydw, ich hab es noch nicht ausprobiert mit deinem Vorschlag, aber wenn ich drüber nachdenke, dann wäre es völliger Blödsinn. Denn wer kauft sich nocht den Acrobat Writer, wenn er alles in Word schreiben kann und dann mit dem kostenlosen Acrobat Reader konvertiert ???? Hört sich sehr spanisch an, oder Naja aber ich werds mal testen ... cu alligator
  3. Da muss ich Beagol voll zustimmen Cu alligator
  4. Entweder mitm Acrobat Writer oder mitm Adobe Photoshop, wobei der Writer besser ist für Textdateien. cu alligator
  5. Erstmal danke für Antworten. @2-frozen Bisch du dir da sicher, dass es OHNE Datenverlust ist? Wenn ja, dann wär das ja klasse , aber nicht das mir es dann mein E:-Programme verbläßt cu alligator
  6. Hi Leute, wie kann ich bei einer Nicht-Systempartition-Platte (z.B. "E:") mein Dateisystem von FAT32 auf NTFS ändern ohne Datenverlust (also ohne formatieren). Mein OS: Windows 2000 Professional. Danke für Hilfe cu alligatot
  7. Hi Leute, mein Rechner ist beim formatieren (auf NTFS) meiner 2 ten Festplatte abgestürtzt und nun findet mein OS (W2k) die Platte nicht mehr? :eek: :eek: What´s to do? cu & thx for help alligator
  8. @Mechlar Kann man auch machen , denn viele Wege führen nach Rom. Aber ist es sinnvoll für Anfänger gleich mit Modulen was zu machen oder erst mal das Grundgerüst zu kapieren ? Meiner Meinung nach sollte man mit Modulen erst später arbeiten, auch wenn Sie einem eine Menge Arbeit abnehmen und meist die bessere bzw. komfortablere Lösung sind. Also cu alligator
  9. HI Leute, ich dacht immer das das Ziel von einem Board u.a. ist, dass es ne Menge Members hat. Ich sehe den Sinn nicht, die zu löschen ,denn der einzigste Nachteil ist halt nur, dass der Nick weg ist, aber sonst? Deshalb würd ich sagen, lass mal lieber 100-200 Karteileichen dabei sein, bevor du 1 User verärgersch, weil du seinem Account gelöscht hast cu alligator
  10. Du musch also auf gut deutsch irgendwo vorher in dein Script print "Content-type: text/html\n\n"; schreiben. Und dann einfach jedesmal print <html>; print <h1>; .... usw. Oder du machsch das mit einem Here-Dokument, aber ich denke du solltest mal vorher nen Tutorial machen. Kuck mal unter Dokwelt.de oder so. Dieses Tutorial kann echt nur empfehlen. cu alligator <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 09. Oktober 2001 14:41: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von alligator ]</font>
  11. HI Leute, ich hab heut morgen im Radio gehört, dass die den Fingerabdruck in Zukunft auf den Personalausweis machen wollen. Hmm, ich weiss nicht so genau, was ich denken soll. Auf der einen Seite, würde man dann viele Verbrechen aufklären bzw. es würden weniger passieren, da man die Leute schnell finden kann, aber auf der anderen Seite wird man halt voll durchleuchtet ... Also es kam ja erst am Sonntag "Staatsfeind Nr.1" und ich glaube, dass das garnicht so untrealistisch ist bzw. sehr bald nicht mehr sein wird. Da kann man nur hoffen, dass an der Machtposition der Richtige sitzt. cu alligator
  12. alligator

    neuer rechner!

    Hi Ich würd mir nen P4 kaufen, denn Athlon TB ist Vergangenheit und P4 ist Zukunft (siehe C´t 19-Bericht). Aber kostet halt zwei, drei Mark mehr. Der Rest: Asus-Board, Geforce 2 GTS 32 MB, Soundblaster 1024 live reicht, ... Ich muss jetzt aber weg .. cu alligator
  13. hmm, thx für die Antworten, aber ich komme immernoch nicht mit meinem Problem weiter Was muss ich denn da einstellen um das so zu machen wie ich oben geschrieben habe ? cu alligator
  14. Hat sich erledigt .... Jetzt tuts wieder *immer dieser Vorführeffekt* -------- Thread closed (wenn ich könnte ------- cu alligator
  15. Hi Leute, kann es sein, das Ihr die Signaturen abgestellt habt? cu alligator
  16. Hi Yatzi, wenn du schon im Betrieb wenig zu tun hast, dann nutze doch die Zeit um dich selber fortzubilden. Z.B. wiederhole ds was du in de BS gemacht hast und mache Übungen dazu; lerne ein wenig C/C++ oder sonstige Programmiersprachen/Scriptsprachen; wenn du einen eigenen REchner hast mit Adminrechte, dann mach doch mal Linux drauf und spiel damit ein bisschen rum; du kannst alle möglichen Selbstlernprogramme machen; Bücher lesen die mit IT zu tun haben (kannst ja selber entscheiden, was dich interessiert oder mal in den Lehrplan schauen, was du alles als FI brauchst);..... Also ich finde man kann soviel lernen, auch wenn man mal nix im Betrieb zu tun hat. cu alligator
  17. @maddin mmc ? Das Wort fehlt mir, denn so versteh ich kein Wort Wäre nett, wenn du mal danach kucken könntsch @froehlich Wo kann ich denn bei deinem Lösungvorschlag unter den "Lokale Sicherheitsrichtlinie" das einstellen bzw. was, wo, wie einstellen ? :confused: cu alligator
  18. hi rindi, also du hast recht, dass es mit HTML nicht geht, da HTML ja eine reine Beschreibungssprache ist. Mit Javascript denke ich, dass es auch nicht geht. Ich würd da mal in Richtung Perl schwenken, denn für sowas ist diese Scriptsprache ziemlich gut geeignet. Nach was willst du denn suchen ? Nach Dateinamen der Dokumente oder nach Inhalten (wie ich eher annehme ) ? Falls du nach Inhalten suchen willst, willst du da nach den Meta-Angaben suchen oder nach der Häufigkeit wie oft das eingegebene Suchwort im Kontext ist oder was dachtest du dir ? cu alligator <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 05. Oktober 2001 13:13: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von alligator ]</font>
  19. Hi Leute, wie kann ich denn unter W2k Benutzerrechte vergeben. Ich hab bei mir mal in die Systemsteuerung unter Benutzer/Kennwörter mal reingeschaut. Da kann man aber ja nur bestimmte Benutzergruppen (Gäste, Administratoren, ...)vergeben. Ich will z.B. das der User XXX, wenn er sich anmeldet nur den IE benutzen kann und ein Verzeichniss auf der Platte frei hat. Nebenher halt noch die Firewall und der Virenscanner hochfährt, aber er sonst gar keine Rechte hat. Also der Rechner ist nicht in einem Netzwerk. Es geht bloß darum, dass mehrer User an dem Rechner sind und die aber verschiedene Rechte haben ... Wäre nett, wenn mir da jemand ein paar Tipps geben könnte. cu alligator
  20. Es könnte daran liegen, dass jemand anderes auch deine Orginalnummer hat ... cu alliagtor
  21. Es könnte daran liegen, dass jemand anderes auch deine Orginalnummer hat ... cu alliagtor
  22. hi E@sy, ich kann dir leider auch nich weiterhelfen. Aber die Leute Spotlight können die bestimmt weiter helfen. Die sind zwar recht hart im Umgangston (wie beim Usenet), aber sehr kompetent. Einfach mal ins Perl-Forum posten. Ich denke, du bekommst relativ schnell ne Antwort cu alligator
  23. Hi Leute, wo kann ich denn einstellen, wann der Rechner automatisch herunterfährt? Hab schon unter "geplante Tasks" gekuckt, aber nix gefunden. Kann mir jmd. kurz auf die Sprünge helfen ? thx alligator
  24. Hi Leute, weiss jemand wie ich die Netzwerkartennummer (Mak-Adresse glaub ich) rausbekomme ? Steht die auf der Karte oder komm ich da auch irgendwie mit W2k ran? Thx alligator

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...