Zum Inhalt springen

gugelhupf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    482
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von gugelhupf

  1. Gute Lösung @Klotzkopp: Kann man das auch beweisen ? Würd mich schon mal interessieren...
  2. Warum ist 6 falsch ??? Also mit 1,2,7 lassen sich alle Gewichte von 1-10 darstellen. Dementsprechend kann man mit 10,20,70 alle Zehner zwischen 10-100 darstellen. Also ergibt es die Gewichtemenge={1,2,7,10,20,70} Kann mir jemand mit diesen Gewichten eine Zahl nennen die sich nicht darstellen lässt ??
  3. Was besser ist ?? Also zwei meiner Kumpels machen "Technische Informatik" an einer FH. Und sie programmieren mehr als die Leutz an der Uni. ABER: sie müssen sich halt auch mit einem enormen theoretischen Teil herumplagen. 40% des Studiums bestehen aus Mathematik. Nach dem Studium: Leute von der Uni sind eher(sind auch nur Durchschnittswerte !!) für Führungspositionen vorgesehen. Diejenigen, die eher am "Ball" bleiben wollen, würde ich ein Studium an einer FH empfehlen.
  4. Ähhh, dass heisst bei einem Studium soweit ich weiss Nebenfach..
  5. Hmm... Mit welchem OS arbeitest Du denn ? Kann Deinen Schlüssel unter meinem W2k nicht finden ! Desweiteren sollte man Reg-Schlüssel wieder schliessen RegCloseKey. RegOpenKeyEx(HKEY_LOCAL_MACHINE, "HARDWARE\DESCRIPTION\System", 0, KEY_ALL_ACCESS, &hkey); Kann mich ja täuschen, aber muss man da nicht "\\" schreiben ???
  6. Also um Infos übers Board auszulesen, musste ich im Betrieb mal was machen, Wir mussten nen String aus dem HMI-Bereich auslesen. Dort stehen standardmässig auch alle anderen Boarddaten drin. Vielleicht kannst ja was brauchen. Code mit TASM und TLINK !! ;************************************** ; STRINGS ;************************************** DATEN SEGMENT NFEXONE DB "!!!!!!!!!!! exone fehlt !!!!!!!!!!!","$" FEXONE DB "exone gefunden !","$" FEXTRA DB "extracomputer gefunden !","$" NFEXTRA DB "!!!!!!!!!!! extracomputer fehlt !!!!!!!!!!!","$" STRING1 DB "exone","$" STRING2 DB "extracomputer" STRREADINDEX DW 1 DUP(0) STRREADINDEXOFFSET DW 1 DUP(0) STRLEN DW 1 DUP(0) STRPOINTER DB 1 DUP(0) TABLEOFFSET DW OFFSET STRING1 DW OFFSET STRING2 DW OFFSET NFEXONE DW OFFSET FEXONE DW OFFSET FEXTRA DW OFFSET NFEXTRA DATEN ENDS ;************************************** ; CODE SEGMENT ;************************************** CODE SEGMENT ASSUME CS:CODE,DS:DATEN,ES:NOTHING START: ;************************************** ; Initialisierungen ;************************************** MOV AX,DATEN MOV DS,AX ; Stackpointer einrichten ;******** nach exone suchen ********* MOV [sTRREADINDEX],00H; Index des Strings auf Null setzen MOV DX,0E000H ; Segmentadresse setzen MOV ES,DX ; diese in es speichern MOV BX,00000H ; Offset in BX ablegen MOV DX,ES:BX MOV [sTRREADINDEXOFFSET],00H MOV [sTRLEN],04H CALL FINDSTRING ; nach "exone" suchen JE EXONEFOUND ; gefunden ? MOV AH,02H MOV DL,07H INT 21H MOV BX,04H ; Offset des Strings aus Tabelle setzen CALL SHOWMESSAGE ; nein ! Meldung ausgeben ;******** nach extracomputer suchen ********* EXTRACOMPUTERSEARCH: MOV [sTRREADINDEXOFFSET],02H MOV [sTRREADINDEX],00H; Index des Strings auf Null setzen MOV [sTRLEN],0CH MOV DX,0E000H ; Segmentadresse setzen MOV ES,DX ; diese in es speichern MOV BX,0000H ; Offset in BX ablegen MOV DX,ES:BX CALL FINDSTRING ; nach "extracomputer" suchen MOV DL,0AH ; Zeichen in Register für Ausgabe MOV AH,02H ; positiv INT 21H ; Zeichen ausgeben MOV DL,0DH ; Zeichen in Register für Ausgabe MOV AH,02H ; positiv INT 21H ; Zeichen ausgeben JE EXTRAFOUND ; gefunden ? MOV AH,02H MOV DL,07H INT 21H MOV BX,0AH ; Offset des Strings aus Tabelle setzen CALL SHOWMESSAGE ; nein ! Meldung ausgeben ENDE: MOV AH,4CH INT 21H EXONEFOUND: MOV BX,06H ; Offset des Strings aus Tabelle setzen CALL SHOWMESSAGE JMP EXTRACOMPUTERSEARCH EXTRAFOUND: MOV BX,08H ; Offset des Strings aus Tabelle setzen CALL SHOWMESSAGE JMP ENDE SHOWMESSAGE PROC NEAR MOV AX,DATEN MOV DS,AX MOV DX,[TABLEOFFSET+BX] MOV AH,9H INT 21H RET SHOWMESSAGE ENDP ;************************************** ; SUCHROUTINE ;************************************** FINDSTRING PROC NEAR PUSH BX MOV BX,[sTRREADINDEXOFFSET] ; Offset für Stringtabelle holen MOV CX,[TABLEOFFSET+BX] ; Pointer auf String in CX POP BX PROCSTART: PUSH BX CMP BX,0FFFEH ; sind wir am Segmentende ? JE SEGENDE MOV DX,ES:BX ; Speicheradresse in... MOV AX,DX ; AX speichern MOV BX,CX MOV DX,[sTRREADINDEX] ADD BX,DX CMP AL,[bX] ; Vergleich der Zeichen POP BX ; physikalischen Offset wieder holen JE MATCH CMP [sTRPOINTER],01H ; war schon etwas gefunden worden ? JNE WEITER DEC BX ; Zeiger auf Speicher wird hier nicht erhöht ! MOV [sTRPOINTER],00H ; wieder Flag setzen, dass z.Zt. keine Übereinstimmung herrscht ! WEITER: INC BX MOV DX,[sTRREADINDEXOFFSET] MOV [sTRREADINDEX],DX ; Indexierung wieder von vorn ! JMP PROCSTART MATCH: MOV AX,[sTRLEN] ;MOV AX,[sTRREADINDEX] CMP [sTRREADINDEX],AX ; sind wir am Ende ? JE SUCCESS ; Übereinstimmung gefunden ! MOV [sTRPOINTER],01H ; wir haben was gefunden...Flag muss gesetzt werden INC [sTRREADINDEX] ; Indexierung erhöhen ! INC BX JMP PROCSTART SEGENDE: POP BX MOV AX,ES CMP AX,0E000H ; sind wir noch im 1. Segment ? JE NEXTSEG MOV AX,00H ; FALSE zurückliefern CMP AX,01H RET NEXTSEG: MOV DX,0F000H ; Segmentadresse setzen MOV ES,DX ; diese in es speichern MOV BX,00000H ; Offset in BX ablegen MOV DX,[sTRREADINDEXOFFSET] MOV [sTRREADINDEX],DX ; Indexierung wieder von vorn ! JMP PROCSTART SUCCESS: RET FINDSTRING ENDP ;************************************** CODE ENDS END START
  7. b Warum denn das ? Ich würde : unsigned char cDaten[256]; schreiben...
  8. Und genau dieser Zeitraum ist für mich nicht zu begreifen. Ein "normaler" Student hat eine Regelstudienzeit von ca. 9 Semestern. Folglich hat ein Fernstudent also bis zu 18 Semester. Wie schaffen es manche privaten Anbieter (FOM, PFFH Darmstadt) einen Diplomabschluss in 7-9 Semetern anzubieten. Ist der Stoff dort so aufbereitet, dass man dasselbe wie in Hagen in der Hälfte der Zeit durchnehmen kann ??? Also ich steig da nicht durch. Entweder ist die Wertigkeit der Abschlüsse unterschiedlich, oder alle die in Hagen studieren sind doof, weil sie z.T. 5 Jahre länger brauchen ?!
  9. Warum ? Ich bezog das rein auf Mathe.
  10. Hmm... Danke für den Zuspruch Allerdings muss ich sagen, dass es sehr schön wäre, wenn der Schwierigkeitsgrad von der FH Darmstadt und der Uni Hagen gleich wären. Hab in ein paar Postings und Erfahrungsberichten leider Gegenteiliges lesen müssen
  11. gugelhupf

    Funktionsprototyp

    Äh, in welchem Zusammenhang steht denn das ??? Ich kenn das in C++ nicht, ABER in der IDL (Interface Definition Language) ist das der Standard ! Meinst Du das ?
  12. Nach 20 Jahren Schule ?? Hast Du Brückenkurse o.ä. gemacht ? Also ich denke, dass ich 12 Wochen brauchen würde, um die Oberstufenmathe wieder einigermassen intus zu haben.
  13. Neulich, kur vor dem verdienten WE: http://www.heise.de/newsticker/data/anm-12.04.02-000 Der übliche Disput und Futterneid zwischen FI's und Dipl-Infs
  14. @Manne: einfach genial...bin platt !!!!!!
  15. Also ich hab meine zweifel, ob solche Pseudorückübersetzer einen Taug haben. Einfach den Assemlber-Code anschauen und sich durch"jumpen" *lol* Wir sehen uns dann in 5 Jahren wieder
  16. Eine Freundin von mir hat Mathematik an ner Uni studiert. Dort gab es dann auch eine Info-Veranstaltung die von grossen Firmen initiiert wurde. Hauptsächlich kamen grosse Versicherer auf sie zu und haben ihr Stellen angeboten die was mit Algorithmen-Entwicklung zu tun haben. Gehalt war so bei 50.000-70.000 € Brutto/Jahr.
  17. Also ich hab keine staatliche Fachhhochschule gefunden :-( Wer eine weiss, der möge diese bitte mitteilen. Mit Fachhochschulreife kannst Du meines Wissens nach auch an der Fernuni studieren musst aber einen Brückenkurs mit Abschlussklausur ablegen.
  18. Geschmackssache ist das richtige Wort :-) Ich denke dass alle Unis so einigermassen "trockene" Informatik vermitteln, das muss jeder mit selbst vereinbaren. Ich für meinen Teil werde es jetzt mal 1-2 Semester versuchen. Werde die Schulmathe bis Oktober mir nochmal reinziehen. Und ich hoffe (glaube), dass ich durch die Ausbildung zum Fachinformatiker ein paar Kurse belegen werde, die ich in einer schnelleren Zeit lernen kann als durchschnittlich vorgesehen. Danke für Dein Posting
  19. Ich meine natürlich Technische Informatik als Fernstudium !!!!!! Gab es auch in Magdeburg, aber die haben es auch auslaufen lassen :-(
  20. Hab vor 3 Wochen dort hingemait und die sagten, dass es ab diesem jahr nicht mehr angeboten wird *heul* Hat sich echt interessant angehört !!
  21. BOSCH und Ratiopharm. Aber man muss bedenken, dass dies natürlich auch regional bedingt sind und nicht bundesweit gelten muss. Um die letzten Zweifel auszuräumen: ich kenne aber auch Chefs die würden niemals einen von ner Uni einstellen, weil der "nix kann, ausser theoretisches Geschwafel". Aber da wir ja ausser unserem Dipl, dann AUCH NOCH zig Jahre Berufserfahrung (in meinem Fall evtl. 8 Jahre Studium :cool: ), sieht der Fall ja wieder ganz anders aus !! Ich wünsch Dir auch viel Erfolg bei Deinem Studium. Nur Mut wir "Integrieren" das schon :D
  22. Du täuschst Dich ! Ich selber wollte ja ein FH-Studium beginnen, aber leider gibt es in Deutschland keine Möglichkeit (mehr) Technische Informatik zu studieren. Zwei Personalmitarbeiter in 2 grossen Firmen meinten, dass es nicht das gleiche sein kann wenn jemand 40Std/Woche Vollzeit für ein Studium aufbringt, oder jemand für ein Fernstudium nur 20Std/Woche zur Verfügung hat. Sie meinten (wahrscheinlich auch aus Unkenntnis), dass sie sich für einen Vollzeitstudenten entscheiden würden, da dieser die qualitativ bessere Ausbildung hätte. Im Grunde stimmt es schon, dass ein Abschluss an einer private (in 7-9 Semester) rein "formell" den gleichen Stellenwert hat wie jeder andere Abschluss, ABER uns kann es egal sein wenn die Personaler darüber anders denken. Ich würde liebend gern an einer privaten mein FH-Dipl. machen, nur kann ich für mich nicht 250€/Monat aufbringen für ein Studium von dem ich nicht mal weis, ob ichs packen werde ! Deswegen fahr ICH (wie gesagt aus meiner Sicht, das muss jeder nach seiner Situation bewerten) mit der staatlichen Fernuni wahrscheinlich besser, da mir ein evtl. Abbruch finanziell nicht so weh tun würde. Ich hoffe, dass jetzt die Missverständnisse aufgeräumt sind
  23. Ja und Nein. Ein Fernstudium an einer staatlichen Uni kostet wesentlich weniger. Ich rechne mit ca. 50DM/Monat, da diese Institution keine Gewinne machen darf. Anders als bei privaten. Die verlangen im Schnitt 250€. Dazu kommt, dass viele Arbeitgeber ein Fernstudium an einer privaten Hochschule nicht so sehr anerkennen, da man argumentiert, dass man nur 7-9 Semester braucht als Teilzeitstudent. Nochmal also: Studium Fernuni bedeuted viel Disziplin und man bekommt am Schluss einen VOLLWERTIGEN Abschluss.
  24. @Lothy: Hagen ist aber ein Uni-Fernstudiengang, der vollkommen anerkannt ist. Ich hab mir auch Infos von private geben lassen. Dort kann man es innerhalb 7-9 Semester nebenberuflich machen !! 7-9 Jahre für Informatik sind nun mal der Schnitt, sonst wären ja alle Vollzeitstudenten doof, da sie ja nicht arbeiten gehen...
  25. Warum müsste ? Ja oder Nein ? Ich hab Ende des Monats ein Beratungsgespräch bei einem Studienzentrum, dann kann ich ja alles wichtige posten Hast du eine Freundin ? Also ich hab das mal mit meiner durchgesprochen und wir sind zu dem Schluss gekommen, dass 20Std/Wcohe zu viel sind für ein normales "Paar-Dasein". Vielleicht mach ich auch nur 10Std/Woche und bin dann halt erst in 16 Jahren fertig :D , oder schon tot !

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...