Grüße,
Ich hab daheim einen Rechner mit XP und SP2 bei dem die rundll32.exe nicht mehr richtig funktioniert.
Vor ein paar Wochen, als ich ein Spiel (Wiggles) starten wollte, kam eine Fehlermeldung von wegen Virus. Andere Spiele liefen zwar, nur kamen in sporadischen Abständen immer Windowsfehlermeldungen zwecks "rundll32.exe verursacht Fehler im Speicher an Stelle 0xirgendwas". Nach 3-4 solcher Meldungen sind die Spiele dann auch abgeschmiert.
Dachte ich mir "gut, lässte mal Virenscanner drüberlaufen". Antivir hat nix gefunden, bisschen rumgegooglet, dann noch Malwarebytes durchlaufen lassen, auch nichts gefunden.
Dann die Datei gelöscht und von der Install-CD per Hand kopiert und umbenannt (rundll32.ex_ -> rundll32.exe). Ging aber auch nicht.
Dann SP2 nochmal installiert (da wird die rundll32.exe glaub ich ausgetauscht), hat auch nicht wirklich was gebracht...
Systemwiederherstellung (so sehr ich sie auch hasse) eines Zeitpunktes gemacht, als alles noch einwandfrei lief.
Die Fehlermeldungen sind zwar weg, allerdings kommt jetzt jedes mal, wenn ich ein Spiel ect. ausführ ein Fenster (Dos-Eingabeaufforderung) der rundll32... Spiele ruckeln entweder oder der Monitor bleibt komplett schwarz.
Auch Fenster wie z.B. Systemsteuerung -> System lassen sich nicht mehr anzeigen (kurzes Aufpoppen der Dose).
Dann noch via dxdiag DirectDraw und Direct3D getestet.. DirectDraw läuft, bei Direct3D allerdings wird beim Start der Test sofort abgebrochen (angeblich Abbruch durch Tasten [ich hab nichts gedrückt.]).
So, die Frage ist jetzt - gibts da eine Lösung, außer Neuinstallation?