Zum Inhalt springen

Godfather_d

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    220
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Godfather_d

  1. Achso naja dann sieht die Geschichte ganz anders aus!! Visual Basic ist gut für Anfänger und weißt jetzt zumindesten wie Programmieren funktioniert und wie die Logik dahinter steckt. Viel Glück für morgen!! :mod: :bimei
  2. Na klar, er möchte doch schon verdienen!!!! Billige Arbeitskraft sein. Natürlich wünsch ich dir viel Glück!! Und eins sollte noch gesagt sein, ich habe absolut nichts gegen Vorwissen, vor allem in der IT-Branche ist früh nicht früh genug. Nur hoffe ich nicht das dein Betrieb ein Ausbeuterverein ist (man kann nie genug lernen).
  3. Hm, ich würde FIAE sagen. Programmierer sind in Deutschland sehr gerne gesehen. Aber FISI ist auch nicht ohne und man macht das was man mag halt. Und du darfst nicht vergessen heute ist nicht in 3 Jahren
  4. Freue mich das wir dir helfen konnten dich zu entscheiden!! :D:D
  5. Also als FIAE programmierst du nicht nur, sondern musst ab und zu mal dies und das mit dem PC anstellen. Wobei es ein großer Unterschied ist ob du in einem kleinem oder Großenunternehmen arbeitest. In der Regel: Klein-> Bist Allrounder für alles Groß-> Programmierst nur Also wenn du gerne: - PCs auseinander-/zusammenbaust - Betriebssysteme installierst - Betriebssysteme konfigurierst - Freunde bzw. Kunden/Mitarbeiter schulst oder berätst - Pcs in ein Netzwerk integrierst dann ein FISI Wie schon SoL_Psycho sagte: Aber wie gesagt kommt drauf an in welcher Firma du arbeitest.
  6. Mach das was dich am meisten interessiert!!!! In der Regel: FIAE-> Programmieren / bischen Systeme FISI->Administrieren von Systemen/Netzwerke etc. / bischen Programmieren
  7. Wollte mal ungefähr eine zuordnungsgröße hören, dafür bedank ich mich sehr :butler
  8. Ab wieviel Mitarbeiter ist bei euch ein Kleinunternehmen, mittelständiges Unternehmen und ein Großunternehmen?
  9. Sendet die OSI 2 nicht ein ARP? Und wenn das Paket dann ankommt, weiß doch Destination nicht von wem es ursprünglich kam?
  10. Also es sind dort ungefähr 1500 Mitarbeiter also denk ich mal nicht sooo klein. Ich hoffe auch das ich dort gut ausgebildet werde und ich will auch mein aller bestes geben. :mod:
  11. Naja für mich ist es dort nicht wirklich gut formuliert bzw. nicht verständlich für Laien. Ich fange erst dieses Jahr meine Ausbildung an . Hey cool danke genau so was hab ich gesucht!! :OD Nochmals vielen Dank!!!
  12. Hallo Leute, habe eine Frage bezüglich der OSI-Schichten und zwar den Sinn des Models hab ich verstanden, jedoch nicht die Funktionen der einzelnen Schichten. Kann mir einer bitte Beispiele nennen was die einzelnen Schichten machen? Bsp.: 7.) Anwendungen wie z.B: Chatprogramme oder E-Mail-Programme (SMTP). 6.) Für die Darstellung wie z.B: eine einheitliche Darstellung von ASCII. 1.) Physikalische Schicht wie z.B: Kabel und Elektrik. Ist das erstmal so richtig? Damit ich ungefähr den Zusammenhang der Schichten richtig verstehe, anhand von Beispielen. Was ich noch so verstanden habe ist, dass die Schichten 1-4 und 5-7 zusammengefasst werden. Da 1-4 physikalisch geschieht und 5-7 Virtuell. Freue mich auf gute Beispiele und bedanke mich schon mal im Voraus!!!!
  13. Wünsch dir dann viel Glück! Ich fange meine Ausbildung am 01.09 an aber mache davor 1 Monat Praktikum, sprich ab 01.08.
  14. Ja das stimmt. Aber du musst tierisch aufpassen, nicht das dann die Putzfrauen nach Schluß draussen vor der Firma auf dich warten.
  15. Geiler Rechner!! :eek Aber das ist dein privater oder Firmenlaptop? Wenn privat, dann darfst du ihn so mit nehmmen in die Firma? Ja das ist auch eine Beschäftigung.
  16. OK also kann man das als Testrechner ansehen. Aber hat dein PC genügend Kraft bzw. Arbeitsspeicher für VMWare?
  17. Mit seinem eigenen PC auf der Arbeit eine Domäne? Oder habt ihr ein paar Testrechner stehen?
  18. Naja mit Einstieg in PHP 5 und MySQL lernst du 100% was für den Beruf. Leider kannst du damit allein keine Webseite erstellen, sondern musst HTML oder CSS können. Also um auf deine Frage einzugehen, eine wirkliche gute Webseite kannst du mit Webseiten erstellen für Einsteiger erstellen. Lern erstmal ein bisschen HTML, das du zumindestens einen guten Layout hinbekommst und dann PHP.
  19. Hallo Abou, es gibt auch Schüler-BAföG jedoch weiß ich nicht genau wer darauf Anspruch hat. Aufjedenfall muss man dieses nicht zurück Zahlen.
  20. Die perfekte Ausbildung ist die, wo man zwischen beiden steht. Also nicht unterfordert und nicht überfordert wird. Unterfordert: Man sitzt den ganzen Tag und langweilt sich. Überfordert: 1-2 Monate und irgendwann singt die ganze Laune in den Keller und man bekommt richtig Frust auf die Arbeit bzw. auf den Beruf!! Ich habe Erfahrung von beiden gemacht und beides ist schlecht. Die Mitte ist einfach Göttlich. Schließlich lernt man am besten mit spass und Interesse!!!! Das darf man nie vergessen.
  21. Richtig so!! :marine Also solltest du eigentlich mit dem Test/s keine probleme haben bzw. auch in ferner Zukunft nicht. Hauptsache du hast die Ausbildung. Wenn die wollen, kannst du ihn auch ein Foto von deinem "Made in Germany" Ar**h machen. :cool:
  22. Also einmal den Test zu machen, hätte ich persönlich nichts dagegen!! Aber das jetzt immer ein halbes Jahr zu machen. :eek :upps :schlaf: Wo hast du dich nochmal beworben? Als Tour de France Fahrer? Ich glaube, die werden nicht mal so getestet.
  23. Hallo Bart_15, ich bin in der selben Lage wie du. Ich denke mal wirklich vorbereiten kann man sich nicht. Wenn es eine gute Aubsildungsstelle ist solltest du dort alles lernen. Grundwissen davor zu haben wäre nicht schlecht aber da hört es schon auf. Unter Grundwissen verstehe ich: Windows XP - Installation - Treiber - Oberfläche - Benutzerrechte Linux - wissen welche Distribution gibt es? - Vorteile/Nachteile gegenüber Windows? - Installation - Oberfläche kennen lernen (Grafisch sowie die Shells in Linux) - Vielleicht Linux Rechner sichtbar machen im Windows Netzwerk mit Samba? Netzwerk - was ist ein Netzwerk? - welche arten gibt es? Programmiersprachen - Gucken was für Programmiersprachen es gibt? - Vorteile/Nachteile? So ungefähr stell ich mir das vor, alles andere solltest du in der Ausbildung lernen. Ich hoffe das auch. :floet:
  24. OK cool danke, ich werds versuchen.
  25. Also ich muss sagen das wenn man ein Studium schaffen kann, dann wieso nicht gleich ein Studium. Aber wenn er sich unnsicher ist dann würde ich ihm die andere Variante empfehlen. Was ihn daran hindert erst ein Studium zu machen und danach eine Ausbildung (wenn Studium nicht klappt), ist das Studentenabgänger nicht so gerne gesehen sind in ner Ausbildung. Zumindestens war es so in den fällen die ich kenne, dass Abiturienten oder gute Realschüler vorgezogen werden.:mod:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...