Alle Beiträge von allesweg
-
IHK Zeugnis
Und du hast somit keinerlei Kontaktmöglichkeit mehr zu irgend einem Mitazubi? Warst du der einzige Prüfing deiner zuständigen IHK beim potentiellen Zahler der Weiterbildungsprämie?
-
Jobwechsel: Ja oder Nein?
Wieso liegt dir dieses Angebot vor? Was kann schlimmstenfalls passieren, falls du es annimmst und dort ähnlich schlechte Bedingungen vorfindest? Dann ist immerhin das Schmerzensgeld höher. Sollte dir in der Probezeit gekündigt werden, hättest du ALG1-Anspruch in Höhe von (mit jedem Tag Probezeit minimalst steigend etwas über) 60% deines aktuellen Gehalts - ohne Pendelkosten, Essen außer Haus... und könntest auf Ressourcen der BfA zugreifen, je nach SachbearbeiterIn.
-
IHK Zeugnis
Haben deine Mit-Prüflinge denn schon ihr Zeugnis und falls ja seit wann?
-
Projektantrag: Entwicklung einer IT-Inventarverwaltungslösung für effizientes Ressourcenmanagement
Eine eigenentwickelte Inventarisierungslösung in 80h? Das ist preislich natürlich unschlagbar im Vergleich zu eine der fertigen Lösungen einzukaufen.
-
Wandel des Mindsets in der Softwareentwicklung – Warum und sollte man mitgehen?
@Rabber man muss diese beiden nicht irgendwo als Dokument ausformuliert ablegen - sie zu leben ist der wichtige Teil. Wenn ich jeden Halbsatz-Task mit unreifen Gedanken zur Implementierung annehme, kommt irgend was halbgares raus. Und wenn keine Abschluss-Bedingungen definiert sind, kann ich entweder die Tasks jederzeit schließen oder sie ewig weiter offen mit rum schleppen.
-
Bewerbung als Lernbegleiter nach der Umschulung
Was willst du werden? Technischer Dozent Webentwicklung? Ohne Berufserfahrung eher ungünstig. Oder bist du didaktisch bewandert? Warum bist du dann nicht direkt in diese Richtung gegangen sondern hast eine IT-Umschulung gemacht?
-
Projektantrag: Virtualisierung einer Nextcloud-Instanz auf Proxmox VE
Richtig. Es werden nur noch unspezifisch herstellerneutrale Lösungen genannt.
-
Projektantrag: Virtualisierung einer Nextcloud-Instanz auf Proxmox VE
Du nennst Produkte, Lösungen, ... in deinem Antrag. Da bleibt kein Entscheidungsspielraum, in welchem du deine Fachinformatiker-Kompetenz zeigen kannst. Grob lautet ein Antrag "Ich soll existierendes Problem XY lösen!" und das "womit" wird im Projekt anhand nachvollziehbarer Punkte entschieden.
-
Schulungen & Zertifizierungen
Alternativ: Warum sollte man den Marktwert eines Mitarbeiters steigern, indem man ihm ein in der freien Wirtschaft anerkanntes Zertifikat finanziert?
-
Wie kann ich mir in der IT selbst komplexe Themen beibringen (Troubleshooting) ?
Ja was jetzt? Ist es handschriftlich klar oder kannst du keinen passenden Pseudocode formulieren?
-
Projektantrag: Virtualisierung einer Nextcloud-Instanz auf Proxmox VE
Warum online Cloud? Warum Reverse Proxy? Warum Linux? Warum Virtualisierung? Zwischen lokaler Datenhaltung auf Arbeitsplatzrechnern und Cloud gibt es übrigens auch andere Speichermöglichkeiten.
-
Bewerbung als Lernbegleiter nach der Umschulung
Oder: wieder ein Teilnehmer der Maßnahme erfolgreich direkt danach erwerbstätig, wodurch die Erfolgsquote steigt und man beim Kostenträger ein weiters Argument für die Weiterführung der Zusammenarbeit hat.
-
Wandel des Mindsets in der Softwareentwicklung – Warum und sollte man mitgehen?
Und Neuverteilung der Verantwortung. Früher prüfte der Anforderungsmanager die Qualität der Anforderung und fand sie gut. Der Projektleiter schätzte darauf basierend den Zeitbedarf. Dann kam der Entwickler und sollte aus einem Halbsatz Gold gewinnen. Dann beschwerte er sich über den PL, der auf den Anforderungsmanager verwies, welcher auf den Autor der Anforderung verwies sowie dass der PL die Anforderung ja angenommen hätte. Außerdem hätte der Entwickler das implementiert, was er in der Anforderung verstanden hätte, womit ja alles gut wäre?! Im agilen Umfeld gibt es unter anderem die lebenden Kriterien "Definition of Ready" und die "Definition of Done", welche ein BacklogItem erfüllen muss, bevor der Statusübergang zulässig ist. Jedem Teammitglied muss es gestattet sein, die Übernahme eines Items anzuzweifeln. Und genau letzterer wird meistens ignoriert.
-
Schulungen & Zertifizierungen
Keine Ahnung woher das Klischee "Anwesenheit reicht im öD" kommt...
-
Schulungen & Zertifizierungen
Wenn der einzige DBA Externer ist und dieser 3 Wochen weg sein kann, sind Datenbanken bei euch nicht sonderlich wichtig und ich würde mich nach einem unternehmensrelevanterem Aufgabenbereich umschauen.
-
Wandel des Mindsets in der Softwareentwicklung – Warum und sollte man mitgehen?
Du hast "einen Clouddienst suchen" geschrieben - da steht nix von "etwas von einem bereits im Haus vertretenen Anbieter für meinen Arbeitgeber Verfügbares einbinden"
-
Schulungen & Zertifizierungen
Du sollst aufgrund vorübergehendem Ausfall des externen DBAs innerhalb einer 3tägigen Schulung zu dessen Ersatz ausgebildet werden? 🤔
-
Projektantrag: Virtualisierung einer Nextcloud-Instanz auf Proxmox VE
Den Projektantrag ohne Produktnamen schreiben.
-
Externenprüfung Zulassung
Je nach Unternehmen zwischen "nein, die Tätigkeit wird bezahlt" über "Studierte bekommen bei uns generell x% mehr" bis "Unstudierte stellen wir gar nicht erst ein!"
-
Projektantrag: Virtualisierung einer Nextcloud-Instanz auf Proxmox VE
Es liest sich nach 20% Systemanforderungen erfüllen und 80% InstallWizard gemäß Vorgabe durchklicken.
-
Wandel des Mindsets in der Softwareentwicklung – Warum und sollte man mitgehen?
Einfach so eine Datenbank bei einem beliebigen Clouddienst ins Firmennetz einbinden? Was machen die Firewall-Admins und Datenschützer hauptberuflich? Ohne jetzt auf Lizenzrecht einzugehen.
-
Terminalserver Migration
Das Problem akzeptiere ich gerade so.
-
Terminalserver Migration
Welches Problem löst du und welche Entscheidung kannst du noch treffen? Also außer nehm ich das Blech von HerstellerA oder HerstellerB?
-
Projektantrag: Virtualisierung einer Nextcloud-Instanz auf Proxmox VE
Für welchen Beruf? Installationsassistentenklicker? Keine Entscheidung --> Arbeitsauftrag.
-
Schulungen & Zertifizierungen
Mache die Schulungen in dem Thema, in dessen Umfeld du arbeiten wirst. Was bringt eine Schulung ohne abschließendes Zertifikat? Bekommst du dann nur eine Teilnahmebescheinigung? Welchen belegbaren Mehrwert bietet das deinem Arbeitgeber?