Zum Inhalt springen

bimei

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    5782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bimei

  1. Guck doch mal beim bibb (IT-Berufe/Abschlussprüfung), dort findest Du Beispiele. Gruss
  2. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beagol: Die aufgeführten Punkte beschreiben nur Themen, die ein wenig öfter vorkommen. Bzw. beschreiben sie die, wo die Leute nur wissen, dass sie unter sonstiges gehören, wenn es dasteht.
  3. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Joman: Hallo ihr Ständig-Auf-die-Suchfunktion-aufmerksam-Macher !!! Mittlerweile müssten eigentlich alle wissen, dass es hier eine Suchfunktion gibt !!!!!!!!!!!! Ok, Forumsneulinge haben die vielleicht noch nicht benutzt! Aber selbst wenn es ein Thema schon oft gab und es vielleicht auch anfangen könnte zu nerven! Sorry, aber mich nervt es auch, wenn ständig auf die Suchfunktion verwiesen wird! Es hat überhaupt nichts mit nerven zu tun, wenn ein Thema erneut kommt, es macht ganz einfach Sinn, sich vorangegangene Sachen anzusehen und eventuell dort zu Veränderungen etwas zu posten. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Aber der allgemeine Gehaltsdurchschnitt kann sich, wie auch mein Vorredner schon angemerkt hat, auch ändern. Deshalb bleibt so ein Thema nunmal aktuell. Ist es nicht gerade dann gut einen bestehenden Thread zu nutzen, um die Entwicklung aufzuzeigen? <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Manchmal klingt das fast so, wie ein Diskussionsverbot über ein bestimmtes Thema! Und das ist bestimmt nicht der Sinn eines Forums! Und gerade ein neuer Teilnehmer will vielleicht auch mal eine Frage stellen. Unabhängig vom Thema. Egal, wie oft vor langer Zeit irgendein Thema schon mal diskutiert wurde! Der blosse Hinweis auf die Suchfunktion gefällt mir auch nicht besonders, lieber poste ich einen Beispielthread dazu, aber das machen auch sehr viele andere hier so und niemand meint es böse, wenn er auf die Suchfunktion verweist, sondern es ist auch ein Hinweis auf schnelle Hilfe. Als weiteres gibt es die FAQ. Und auf die sollte auch verwiesen werden, denn die kann u. U. erstmal einige Infos vorab bekommen, wenn man schnell eine Info haben möchte. Hier gibt es viele User, die nur lesen und fast nie posten (hast Du von Dir selbst geschrieben), klar, die wissen wie sie etwas finden. Aber die neuen, wissen das eventuell nicht, möchten aber trotzdem schnell eine Information und schneller kann man an Infos nicht kommen, das leuchtet doch ein, oder? Ganz davon abgesehen ist eine solches Posting allemal hilfreicher als keins. Wieviele andere siehst Du hier? <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Man kann zwar die Suchfunktion benutzen, ist ja nicht verkehrt. Trotzdem wird man ja wohl auch ein sich wiederholendes Thema mal ansprechen dürfen!!! Nö, wo steht das in den vorangegangenen Postings? <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Sorry, aber das musste bzw. wollte ich mal so gesagt haben. Ist mir nicht entgangen, dass Du das an anderer Stelle schonmal gesagt hast. Gruss
  4. Eure Art euch auszudrücken ist vortrefflich ... man bekommt ein gutes Bild.
  5. Weil für keinen Teil genügend Anfragen da sind, die ein eigenes Forum rechtfertigen.
  6. In die FAQ kannst Du auch einen Blick werfen, da steht ein bisschen was und die Gehälterthreads sind in der Linkliste. Gruss
  7. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von e@sy: Läuft wieder, habe nur die Forum Statistik Aktualisiert. *patsch* Hätte ich auch mal machen können. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Doch wenn jemand ne E-Mail an die angegebene Adresse support@fachinformatiker.de geschickt hätte, wäre das viel früher behoben worden. Ach e@sy, das sind hier (fast) alles nette User, die nicht nerven wollen. Stell Dir vor jeder schreibt dann eine Mail, weil keiner weiss, dass andere schon eine geschickt haben ...
  8. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von StefanE: Weil du es unter anderen Voraussetzungen bekommst, ist es imho das Gleiche. Aber da kann man schon mal einen Moment drüber nachdenken *grübel* Wenn man dann schon beim Nachdenken ist, kommt einem vielleicht auch der Gedanke, das Wort ganz wegzulassen: "Das Problem hab ich auch."
  9. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Alfomio: Gut zu wissen, das ich nicht der einzigste bin!!! <besserwisser> Wenn überhaupt, dann wärst Du der Einzige, eine Steigerung von dem Wort gibts nicht. </besserwisser> *gesträubte Nackenhaare wieder anleg*
  10. dito, hab auch schon Alarm gegeben.
  11. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von myodamocles: ICH BENÖTIGE DRINGEND!!! EINE KOPIE DER EINLADUNG ZUR ZWISCHENPRÜFUNG AM 24.11.2001. Dafür meldest Du Dich extra hier an? Offensichtlich hattest Du nichtmal Zeit die Boardregeln zu lesen? Hol das bitte erstmal nach. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>WENN DAS STIMMT IST ES SOMIT RECHTSWIDRIG UND DIE PRÜFUNG UNGÜLTIG!!!!!!!!! Warum? Du musst es ja nötig haben... *kopfschüttel*
  12. Hi etops, siehe auch ab Punkt 3.1 in der FAQ Ausbildung/Job. Den Threadtitel editier ich mal, sagt nicht wirklich etwas über Dein Anliegen in diesem Thread aus und kann schnell provozierend wirken.
  13. Hi promillo, bin zwar auch schon ein paar Jährchen aus der Schule, also nicht direkt angesprochen, trotzdem ... Hier bei uns hat es vor einigen Wochen eine Umfrage bei den Betrieben gegeben, die nicht rosig ausfiel. Die Betriebe beklagen die mangelnde Schulbildung, Ausbildungsplatzanwärter wären oft nicht in der Lage einen fehlerfreien Satz zu schreiben, geschweige denn eine komplett fehlerfreie Bewerbung. Mangelde Grundkenntnisse in der Allgemeinbildung, Mathe usw. Einige haben sich entschieden, notfalls einen Ausbildungsplatz unbesetzt zu lassen, weil sie in den vergangenen Jahren gemerkt haben, dass die fehlenden Grundkenntnisse durch den Betrieb nicht aufzufangen sind. (Dies mal alles ohne Bewertung, nur zusammenfassend wiedergegeben.) Als Ursache dafür sehen sie aber nicht nur die Schulen, sondern hauptsächlich auch die Elternhäuser, das private Umfeld. Ich denke auch, das sollte man dabei nicht ausser Acht lassen. War früher etwas anders? Und wohin richtet sich heute der Ergeiz der Schüler? Nach viel Geld, viel Freizeit? Wenn ich allein die Prüfungsgeschehen verfolge, dann frage ich mich, was in manchen Köpfen vorgeht. Nie wäre ich nach einer Prüfung auf die Idee gekommen, alles in Frage zu stellen, mich an einzelnen Kleinigkeiten hochzuziehen, um mich als Opfer darzustellen.... Hab jetzt leider nicht so viel Zeit.
  14. Hi Molz, guck doch mal in den Thread, da hatte promillo einiges dazu gepostet. Gruss
  15. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von hades: oder mit diesem Wort: Arbeitstage I.d.R. ist dann damit Mo-Fr gemeint. Danke hades.
  16. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Yasito: Da steht eindeutig 24 Werktage und nicht 4 Wochen ohne Samstage. Dann drücken es die lieben Betriebe wohl ein bischen falsch aus? Ja, genau das passiert ... ursprünglich waren es mal 20 Tage, ohne dass Samstage als Urlaubstag zählten, das wurde dann auf 24 Tage incl. Samstage geändert, blieb somit aber in Wochen gesehen gleich. Etwas kompliziert und veraltet, aber ich kenne selbst Betriebe, die das noch so ausdrücken. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Naja, ich glaube aber, dass hier eher die Gleitzeit gemeint ist. Hört sich für mich auch so an, brauchen wir also doch mehr Infos. Dann würde theoretisch auch nichts dagegen sprechen, da 50 Gleitzeitstunden ein hoher Rücklagenanteil für eine Firma bedeutet und sie im Prinzip nur Überstunden reduzieren ... Wir werden sehen.
  17. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Yasito: Sollten die jedoch deinen Urlaub auf 21 Tag/Jahr verkürzen, so ist das eindeutig nicht rechtens: Bundesurlaubsgesetz §3: "Der Urlaub beträgt jährlich mindestens 24 Werktage(Werktage sind alle Kalendertage außer Sonn-und gesetzliche Feiertage)"--Wortwörtlich. Dabei darfst Du nicht vergessen, dass manche Regelungen die Samstage auslassen, sprich einige Betriebe drücken das immernoch nach einer früheren Regelung als 20 Tage, 4 Wochen, ohne Samstage aus ... deshalb fragte ich ja oben nach genaueren Angabven.
  18. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von LacunaO: Was meint ihr ist so eine Urlaubskürzung von 27 auf 21 Tage rechtmässig (im BBiG steht doch sowas von ab 18 Jahre mind. noch 24 Urlaubstage). Machen können die das schon, Anspruch hast Du lediglich den gesetzlichen, siehe FAQ, Punkt 3.5. Bei den 24 Tagen zählen auch Samstage als Urlaubstage. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Es steht ja auch so im Ausbildungsvertrag drin das uns 27 tage zustehen..kann man da einfach so gegen verstossen??? Da müsstest Du mal genauer sagen, wer mit wem etwas vereinbart hat, gibt es einen Betreibsrat und somit sowas wie eine Betriebsvereinbarung? Und was genau steht in Deinem Ausbildungsvertrag zum Urlaub und was zu eventuellen Änderungen/Abweichungen?
  19. Verschoben ---> Prüfung vor der IHK
  20. Verschoben ---> Prüfung vor der IHK
  21. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Katzenmama: Ich habe langsam das Gefühl, daß Du Dich stur an die Musterlösung hälst. Meines Wissens ist doch so, daß die sogenannte Musterlösung nur als Korrekturhilfe angesehen werden soll und weitere SINNVOLLE Lösungsvorschläge als richtig anzusehen sind. Bevor Du soetwas unterstellst, solltest Du doch etwas mehr auf dem Board lesen ... *kopfschüttel*
  22. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Mugglberger: So weit mir bekannt ist, kann man nur eine schulische Ausbildung machen wenn es über das AA läuft, über den betrieb bekommst Du dann Ausbildungsgehalt, bin mir aber nicht sicher. Bei einer betrieblichen Umschulung gibts verschiedene Möglichkeiten, entweder Unterhaltsgeld (Einzelförderung über EU) oder normales Azubigehalt mit Aufstockung vom AA.
  23. Hardware-Georg, bevor Du Worte wie Hacken, Anzeige und Drohungen wie "Chancen im Berufsleben verbauen" benutzt, solltest Du vielleicht mal freundlich nachfragen, was man anhand einer IP alles rausfinden kann. Das was Du hier gemacht hast, ist üble Nachrede, sind Drohungen und das in einem Ton, an einem Platz, wie sie hier auf dem Board nicht üblich sind und auch nicht geduldet werden. Statt nachzufragen, wohin Dein erster Thread verschwunden ist, hast Du einen neuen mit gleichem Inhalt aufgemacht, wieder an falscher Stelle. Zur Klärung trägt so ein Posting ganz sicher nicht bei. Oder wolltest Du gar keine Klärung? Nur öffentlich beschuldigen, weil Dir jemand auf den Schlips getreten ist? Wenn Du nicht in der Lage bist mit Menschen vernünftig zu kommunizieren, dann bist Du hier falsch.
  24. Verschoben --> Board- und Sitediskussion
  25. Hi, hab gerade bei Stiftung Warentest dies gelesen. Im Prinzip bringt es einem wenig sich Auskunft geben zu lassen ... denkt man. Aber was ist, wenn sehr viele das machen? Kundtun, dass man sich nicht alles so ohne weiteres überdrücken lässt, nicht der willige, schon abgestumpfte Nutzer ist? Und eine zweite Sache, das kann auch eine Absicherung sein, die rechtliche Bedeutung hat ... Ich will hier keinen M$-Flame auslösen, das sind einfach nur Gedanken, ob es nicht wichtig ist, auch mal seine Meinung auf diese Weise zu bekunden. Nicht nur in Bezug auf XP und Microsoft, auch bei vielen anderen Sachen, wo eben wir der Verbraucher sind. Bringt es was? Ist es den Versuch wert?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...