Als Alteingesessener und bereits erwachsender Mensch mit etwas Lebenserfahrung mal meine 2ct:
Wir (also die Älteren) sind nicht total geile Programmierer, die alles können. Wir haben Fehler gemacht, kennen die freie Wirtschaft und jagen keine rosaroten Elefanten mit Einhörnern hinterher.
Seht es bitte auch von der anderen Seite: Hier schreibt jemand, der sein Abitur schmeißen möchte, damit er mit seiner durchschnittlichen Realschulnote eine Lehre locker erledigen kann, weil er schon mal für das Internet (mit dem entsprechenden Belohnung) etwas erstellt hat, um sich dann sofort selbständig zu machen.
Vergessen wurde dabei, dass nach Schulen / Lehre und Studium dann die Realität beginnt und Kinderträume ausgeträumt sein müssen.
Weder das Abitur, noch die Lehre oder ein Studium ist mit links zu erledigen. Auch die Selbständigkeit ist ohne entsprechende Erfahrungen / Beziehungen nicht aus dem Stehgreif zu erbringen. Mit 1400 Euro im Monat schrammt man bei einer Selbständigkeit knapp an Hartz4 vorbei, aber nur, wenn jeden Monat das Geld kommt. Bleibt es aus, ist man eine Stufe tiefer.
Die Träume hier zu bestärken, halte ich für falsch. Viel lieber sollte man darauf hinweisen, was es bei dieses Wünschen zu bedenken gilt. Eine Selbständigkeit beinhaltet viel mehr, als auch schon mal 1400 Euro im Monat verdient zu haben.
Vielleicht wollen wir auch nur auf diese Fakten im Leben hinweisen, stehen für solide Kenntnisse, die durch Ausbildung und Erfahrung gesammelt wurden. Sonst werden die Träume ziemlich schnell zerstört werden.
Also die Fragen, die gestellt wurden, sind doch: Kann man seine Planungen auch mit Fakten und Daten belegen? Findet man z.B. immer noch Kunden, wenn man Geld in der freien Wirtschaft verdient und nicht als Schüler, also der Stundenlohn plötzlich mal auf das 10 fache steigen muss? Kennt man Kalkulationen für ein geregeltes Einkommen, welches man ca. 45 Jahre lang erzielen möchte?. Weiss man, was bein 1400 Euro Umsatz im Monat dann real übrig bleibt und kann man davon leben (also besser als von Hartz 4)?
Ich kann (nun jahrelang) gerade beim Chief nicht erkennen, dass seine Diskussionen arrogant oder überheblich wirken. Seine Intuition ist sicher, andere User vor groben Unfug und rosaroten Elefanten zu schützen, anstatt sie in ihr Unheil laufen zu lassen. Manchmal muss dazu auch klar gestellt werden, welche Erfahrungen und Kenntnisse wirklich vorhanden sind und welche Erfahrungen und Kenntnisse in der Wirtschaft auch honoriert werden.
Bitte bringt auch diese Sichtweise in Eure Diskussion ein.
PS: Sorry für meine hier gezeigte Arroganz. Aber auch meinem Sohn muss ich immer wieder klar stellen, dass selbst bei 1500 Euro Brutto über alternative Lebensplanungen nachgedacht werden sollte, solange man noch jung ist und alle Entscheidungen offen stehen.