
Alle Beiträge von charmanta
-
Abschlussprojekt FISI
zeig ihm diesen Thread. Wenn er es nicht glaubt, soll er sich die Ausbildungs- und Prüfungsordnung nochmal ansehen
-
Abschlussprojekt FISI 2021
Nö. Sollte so durchgehen. Achja, einige von uns arbeiten Lass uns ruhig mehr Zeit, hier wird jeder bedient
-
Abschlussprojekt FISI
OK. Dann hier präziser. Das ist so kein hinreichend komplexes Thema. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Damit ist sowas wie ein Präsentationsscreen zu profran ...ich kenne das als kfm Entscheidung auch nur als ITK Thema
-
Abschlussprojekt FISI
so, nach Rücksprache mit dem TE: Hier geht es um einen Themenvorschlag, nicht um ein eingereichtes Thema
-
Abschlussprojekt FISI
und ich hoffe dass das keine Prüfung ist. Das ist kein FISI Thema
- Suche Prüfungen/Lösungen
-
Grobgliederung (mindestens drei Phasen) PAntrag
cool spiessig so kenn ich das von hier: --- Angebot vom Projekt Kosten/Nutzen Analyse Produktmatrix Anwenderhandbuch Pflichtenheft / Konzeptheft --- Grobgliederung ? - Beschreibung Ist Zustand - Beschreibung Soll-Zustand - Feststellung und Bewertung relevanter Evaluationskriterien - Marktsondierung ... ass chlor ?
-
Fachgespräch (Fachinformaticker Anwendungsentwicklung )
Stimmt praktisch nicht. Der PA muss die Frage aber am Projekt herleiten können und das geht immer. Firewall? Kein Problem. Datenbank/Server/Protokolle/Paket/Switch bumm Alles aus dem Rahmenplan ist denkbar, nichts Standard. Am schlimmsten für FI scheinen Kosten .... brutto/netto, Lohnnebenkosten etc Das gilt auch für FiAe
-
Projektvorschlag Winter 2021 FiSi
Hier ist alles möglich
-
Projektvorschlag Winter 2021 FiSi
das sehe ich auch so. Aber jeder Hersteller hat doch dafür ne eigene Lösung ? Da gibts doch sehr viel mehr als dieses PDQ Zeug zu, wenn Ihr Markenrechner nehmt ? Formulier doch mal nen Antrag aus und wir sehen weiter.
-
Ext. SSD versehentlich formatiert
Naja ... in der Annahme, dass das privates Zeug war: Pech gehabt. Save often, save early Ansonsten zum Datenretter, die lesen das aus. Kostet zwischen 500,- und 1000€
-
Projektvorschläge FISI 2021
das sind alles drei rein kaufmännische Themen ohne hinreichende Tiefe. Am ehesten kannst Du aus -3- was machen wenn Du schaust, mit welchen Methoden Du insgesamt Intranet und Internet bezahlbar absichern kannst. Das Update der vorhandenen Version mag dann ja als Lösung dabei herauskommen, aber mindestens zwei weitere Ansätze solltest Du verfolgen. Auch kann ne brauchbare Firewall hier ja schon einiges ?
-
Projektantrag: Filialerweiterung mit Ausstattung aller Hardware, Anbindung an den zentralen Server und Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes zur sicheren Verwahrung und Übertragung von Kundendaten für einen KFZ-Ersatzteilehande
... Du solltest bitte Deinen Ausbildungsbetrieb darauf hinweisen, dass Praktikumsbetriebe diesbezüglich eindeutig instruiert werden Katholisches Backup. Und unprofessionell. OMG Korrekt. "Als Praktikant bei der Firma IchpfeiffaufDatenschutz&co wurde ich beauftragt, eine datenschutzkonforme Lösung zur Sicherung von internen und externen Servern unter Berücksichtigung eines angemessenen Datenschutznivaus zu finden. Herausforderungen sind insbesondere ein begriffsstutziger Chef sowie heterogene Betriebsysteme von Win X über Linux Y sowie die Einbeziehung von NAS und SAN Speichern. Weiterhin ist die Realisierung eines gesetzlich vorgeschriebenen Archivsystems innerhalb des Backups zu prüfen". Sorry, hab grade auf ner Bürste rumgekaut
-
Corona und Koop-Betrieb!
Ich habe gestern Deinen Post vier Mal gelesen ... und der ist so merkwürdig formuliert, dass der Inhalt sich nicht wirklich erschliesst. Hier nun auch wieder. Was soll dieses "Koop" ? Du suchst nen Praktikumsbetrieb zur Begleitung einer überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahme. Punkt. Du bist X Jahre alt, hast aufgrund Deiner Vitae Sozialkompetenz, LUST Dich in komplexe IT Themen einzuarbeiten und suchst nen Betrieb, wo Du Dich einbringen kannst. Nicht als Koop, da Du im Moment ganz bestimmt nicht "inter pares" bist wenn Du das so formuliert haben möchtest. Du bist Bittsteller in einem Markt, wo Praktikaten durchaus gesucht sind. Entspann Dir mehr beim Formulieren und betone Deine Kompetenzen und Dein Engagement. Als Küchenmeister bist Du Teamfähig, hast Organisationstalent und Führungsqualitäten sowie Verantwortung für Finanzen. Die Sachkompetenz in der IT lernst Du nun, Methoden und Sozialkompetenz hast Du, damit bist Du ein Schnäppchen, wenn man sich Mühe gibt, Dich zu verstehen
-
Projektantrag: Filialerweiterung mit Ausstattung aller Hardware, Anbindung an den zentralen Server und Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes zur sicheren Verwahrung und Übertragung von Kundendaten für einen KFZ-Ersatzteilehande
Aber der Betrieb hat sich zur Durchführung Deiner Ausbildung verpflichtet und muss Dir auch entsprechende Projekte ermöglichen Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Du könntest ja mal schauen, ob sich ein zentrales oder dezentrales Backup rechnet oder wie das mit zentraler oder dezentralem Patchmanagement aussieht ? Auch kann ein Kleinbetrieb über die Einführung eines Ticketsystems nachdenken ( auch da wo Du wohnst ) Bei Deinen Ideen fehlt einfach die fachliche Tiefe, die in Kiel mit absoluter Sicherheit vorausgesetzt wird ... *pfeif*
-
Projektantrag: Filialerweiterung mit Ausstattung aller Hardware, Anbindung an den zentralen Server und Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes zur sicheren Verwahrung und Übertragung von Kundendaten für einen KFZ-Ersatzteilehande
Die Art der Doku umfasst eine Liste der geplanten Dokumente wie Pflichten und Konzeptheft. Entscheidungen und Tiefe seh ich nicht ... neues Thema bitte Vorinstallation Werkstatt? Ganz bestimmt nix für nen Fisi. Das ist ein ITSE Thema
-
Auswahl einer Weiterbildung im Bereich Cloud SW-Entwicklung (doppelte Retrospektive connected cars und außerhalb automotive)b)
... darum gehts in Deutschland nicht immer. Hier zählt nur der Schein, was @allesweg auch bezüglich WOB und M sicher meinte
-
Auswahl einer Weiterbildung im Bereich Cloud SW-Entwicklung (doppelte Retrospektive connected cars und außerhalb automotive)b)
Hä ? Sorry ich versteh Dich nicht
-
Auswahl einer Weiterbildung im Bereich Cloud SW-Entwicklung (doppelte Retrospektive connected cars und außerhalb automotive)b)
Die Fortbildungen bei der Agentur für Arbeit bekommst Du nur als Arbeitsloser? Weiterhin wirst Du für diese seltenen Stellen vermutlich ein Informatikstudium in Deutschland brauchen. Azure und AWS sind Plattformen. A) werde ich niemals ein Auto fahren wollen was eines von beiden nutzt und b) wenn Du Programmieren lernen willst brauchst Du Basic Skills mit Schein. Das meine ich mit Basic Skills
-
Question about Broudcast-address
Ausserdem antworten viele Systeme nicht auf einen Broadcast Ping
-
HDD durch Daten defekt?
Theoretisch kann Code Festplatten mechanisch überlasten ... aber nach Deiner Schilderung sieht das eher nach normalen Defekten aus. Was haben die Platten denn ? laufen nicht mehr an, Smart Status, Controllerfehler?
-
Projektantrag: Konzeption, Konfiguration, Installation und Einrichtung eines Video-Konferenz-Systems in der XY
So eher nicht. Aber betrachte doch verschiedene HW Lösungen gegen Selbstbau gegen Cloud ? aber pass beim Datenschutz auf, da solltest Du sicher drin sein..
-
Ladung zu Anhörung vor der IHK
Jo. Lieber ne Anhörung vorziehen als Präsi/FG abnehmen und dann die Prüfung für ungültig erklären. Bei Täuschung muss die Prüfung ja sogar sofort enden...
-
Is ausbildung Einstellungstest is mandatory in every company ?
The whole Ausbildung and even the exams will be in german only by law so i assume every company which may be interessted in your person will test your language abilities. Thats proven not true, sorry Please keep in mind that a german Fachinformatiker certificate is more than a license for programming skills, it contains a full license of business and commercial skills „Kaufmannsbrief“. Understanding and passing these procedures in one of the most complicated languages (and one of the most administrated countries ) is a challange for everybody
-
Projektantrag: Konzeption, Konfiguration, Installation und Einrichtung eines Video-Konferenz-Systems in der XY
Mir fehlt ne Kosten/Nutzenanalyse ... und die Komplexität. Hatte das schon vielfach als Itk Thema.