
Alle Beiträge von charmanta
-
Projektantrag: Entwicklung und Implementierung eines Zabbix-Proxys zur Überwachung des Netzwerkes und der Server an einem Prototyp-Standort, mit anschließender Planung des Rollouts auf über 100 Standorte.
das steht da nirgendwo ? Nö, ist nicht zuviel. Du darfst halt als Abschlußprojekt nur nicht coden oder basteln. Aber Sensoren einbinden und auswerten geht
-
Projektantrag: Entwicklung und Implementierung eines Zabbix-Proxys zur Überwachung des Netzwerkes und der Server an einem Prototyp-Standort, mit anschließender Planung des Rollouts auf über 100 Standorte.
Doch. Aber Kentix ist Infrastrukturüberwachung und Du machst Monitoring. Weiterhin ist bei Dir die Entscheidung auf Zabbix bereits gefallen und damit ist das kein Projekt mehr. Aber Du kennst schon die Unterschiede zwischen Kentix und Zabbix ?
-
Projektantrag: Entwicklung und Implementierung eines Zabbix-Proxys zur Überwachung des Netzwerkes und der Server an einem Prototyp-Standort, mit anschließender Planung des Rollouts auf über 100 Standorte.
auf Nachfrage des TE: ich halte es insgesamt für unglücklich. So formuliert scheint mir das eher ein Arbeitsauftrag zu sein. Die Entscheidung für einen Zabbix Proxy steht fest und DAS wäre die komplexe Entscheidung gewesen. Ob das nun auf einem Bluberry oder Anadino läuft ist eher egal, das kann auch ein Kaufmann entscheiden und begründen. Hm. Sowas machen bei uns die ITSEs .... wobei Kentix ja ein eigens System hat Ich würde ein GANZ neues Thema empfehlen
-
Projektantrag: Entwicklung und Implementierung eines Zabbix-Proxys zur Überwachung des Netzwerkes und der Server an einem Prototyp-Standort, mit anschließender Planung des Rollouts auf über 100 Standorte.
ich sehe keine hinreichenden Entscheidungen. Würde ich ablehnen mit Hinweis auf "komplett neues Thema"
-
Projektantrag: Raspberry Pi 5 als Zabbix-Proxy zur Überwachung der Standortinfrastruktur mit Sensorik.
hier gehts nun weiter:
-
FiSi: Projekt Thema Erweiterung Netzwerk
Du bist aber schon passend ausgebildet worden ? Auch kaufmännisch ? Du könntest in Richtung Monitoring von Netzwerkgeräten gehen Aber weder Programmierung noch Montage sind (grössere) Bestandteile Deines Projekts. Was ist mit NIS2 und der zentralen Speicherung der Eventlogs der Netzwerkgeräte ?
-
FiSi: Projekt Thema Erweiterung Netzwerk
No. Für nen ITSE. Daher nicht für den Fisi
-
FiSi: Projekt Thema Erweiterung Netzwerk
korrekt. Keine hinreichende Tiefe und für das Problem brauch ich auch keinen Fisi
- Projektantrag: Konzeptentwicklung zur Überwachung des GLT- (Gebäudeleittechnik) und TK (Telekommunikation) - Netzes
-
Projektantrag: Automatisierung der Ticketerstellung von fehlerhaften Datensicherungen aus der Cloud
Durch den Programmieranteil ist das Thema nicht mehr geeignet. Ganz ehrlich: wenn die Cloudlösung auch nur ein bisschen taugt dann schickt die Emails. Die gleich ans Ticket wenn da nicht "ok" drin steht. Damit ist das Projekt nochmal gestorben
-
Projektantrag: Konzeptentwicklung zur Überwachung des GLT- (Gebäudeleittechnik) und TK (Telekommunikation) - Netzes
das ist unerheblich solange die Lösung vernünftig läuft Der Antrag ist inhaltlich sehr kurz gefasst und es fehlt mir Hinweis auf ein Lasten oder/und Pflichtenheft, aber ich würde den mit diesen Auflagen zulassen
-
Tipps für Downphasen?
Der Prüfungsauschuss bekommt von der IHK einen Hinweis auf auffällige Fehlzeiten. Dann muss im Zweifel der Betrieb Maßnahmen aufzeigen um die Prüfungsfähigkeit zu belegen. Das ist soweit mir bekannt immer eine Individualentscheidung
- Projektidee: Evaluierung und Implementierung einer Testumgebung für Schwachstellenmanagement - Vulnerability Management Tool
- Projektidee: Evaluierung und Implementierung einer Testumgebung für Schwachstellenmanagement - Vulnerability Management Tool
-
Projektantrag: Aufbau eines vom Stadtnetzwerk unabhängigen Schulungsraums für die Stadtverwaltung
das ist fast egal was Du lernst ( weil Du das nicht nennst ). Für einen ITSE zuwenig Technik, für einen ITK zu wenig kaufmännisches und für einen FiSi zu anspruchslos. Erstmal nennst Du Deinen Ausbildungsberuf und dann schauen wir weiter. Aber der hier geht garantiert baden
-
Einstieg BND/Verfassungschutz/BSI/BKA/... nach dem Bachelor Studium
ich bin ziemlich sicher dass Personen, die zumindest zweien der genannten Arbeitgebern angehören, hier nichts über ihren Werdegang erzählen werden (dürfen). Frag da lieber mal direkt an. Du studierst bereits Informatik und hast den FiAe in der Tasche. Was willst Du mehr außer einem Job ?
-
Marktplatz im Forum? Verkaufs Thread?
Deutschland ist toll. Also liesse sich das umsetzen wenn Stefan einmalig gegenüber einer Behörde erklärt dass hier keine meldepflichtigen Geschäfte vermittelt werden können ( was zweifelsohne möglich wäre ). Also nach wie vor möglich, aber mit Aufwand verbunden, solange Dinge hier nicht verschenkt werden.
-
westermann Arbeits/Lehrbuch Lernsituationen Grundstufe Lernfelder 1- 5
Die PDF Version darf nicht gehandelt oder weiter gegeben werden
-
Marktplatz im Forum? Verkaufs Thread?
Naja ... hier ist die Zielgruppe zumindest für Zeug was Azubis brauchen können. Mal sehen was Stefan meint
-
Marktplatz im Forum? Verkaufs Thread?
Wir haben immer wieder mal solche Angebote aber bisher keinen reinen Verkaufsbereich. @StefanE ein Marktplatz ? Keine so schlechte Idee denke ich
-
Projektantrag: Konzeption und Realisierung einer hybriden Identitätsverwaltung zur Optimierung des Identitätsmanagements
Du solltest benennen dass Du welche bestimmen wirst
-
Projekt Antrag - Docusnap
in der Annahme dass Du FiSi lernst ... das ist ein Arbeitsauftrag und damit so nicht zulassungsfähig. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren. Aus der „Umsetzungsempfehlung des DIHK“ Die Ausbildungsverordnung des jeweiligen IT-Berufes definiert klare Anforderungen für den betreffenden Prüfungsbereich: So sind zum Beispiel: − kundenspezifische Anforderungen zu analysieren, − eine Projektplanung durchzuführen, − eine wirtschaftliche Betrachtung des Projektes vorzunehmen, − eine Soft- oder Hardwarelösung zu erstellen, anzupassen, bereitzustellen oder anzubie- ten, − die Lösung qualitativ und/oder wirtschaftlich zu überprüfen und die Planung und Durchführung des Projektes anforderungsgerecht zu dokumentie- ren. Das Projekt muss fachlich passend zum Ausbildungsberuf sein und darf den zeitlichen Rah- men nicht überschreiten. Umgekehrt sollte der Zeitrahmen aber auch weitestgehend ausgeschöpft werden. Im Vordergrund der Bewertung durch den Prüfungsausschuss steht die Fähigkeit des Prüflings, einen komplexen Ablauf zu planen, zu steuern und mit nachvollziehbaren Analysen und Entscheidungen zu belegen. Das Ergebnis oder das fertige Produkt einer Projektarbeit haben daher keinen ausschlaggebenden Einfluss auf die Bewertung. Vor diesem Hintergrund werden Abweichungen und Anpassungen vom Projektantrag nicht negativ bewertet, wenn sie inhaltlich gut begründet sind und nach wie vor zu den Projektzielen passen.
-
Meine Projektidee - Umbau Netzwerkinfrastrukur, NAS/VM/Datenbank-Wawi-Umzug/Subnetze
vergleichst Du auch Anbieter oder Komponenten ? Grundsätzlich auf jeden Fall möglich
-
Projektideen Kaufmann IT-Systemmanagement
Du bist kein FISI. Der sucht eine Lösung. Als ITSK suchst baust Du Offerten und berätst, welche am besten passen könnte. Du KANNST als Proof-of-concept was aufbauen, aber Dein Job ist eine kaufmännische Betrachtung von Alternativen. Du suchst also evt eine Speicherlösung und vergleichst einen Fileserver, ein NAS und eine Cloudlösung. Sowas zb. Wobei bei Cloud immer richtig schön an den gedacht werden muss sonst nehmen Dich Leute wie ich wohlmöglich auf die Kimme ...
-
Projektideen Kaufmann IT-Systemmanagement
Du lernst Kaufmann. Also musst Du für ein Problem mehrere Produkte auswählen und dem Kunden eine Empfehlung nachvollziehbar darstellen. Das, was Du da erwähnst, passt gar nicht so recht, aber aus einem Satz kann man eh wenig ableiten § 11 der Prüfungsordnung: Prüfungsbereich Abwicklung eines Kundenauftrages (1) Im Prüfungsbereich Abwicklung eines Kundenauftrages besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, Kunden und Kundinnen auftragsbezogen zu beraten und zu begleiten, kundenspezifische Anforderungen zu analysieren, eine Projektplanung durchzuführen, eine wirtschaftliche Betrachtung des Projektes vorzunehmen, IT-Systemlösungen auszuwählen, einzukaufen oder anzupassen, die Umsetzung der IT-Systemlösungen zu koordinieren und die Einführung zu begleiten und den Projektabschluss durchzuführen. ### Ich kenne solche Projekte zb beim Einsatz von MFPs unterschiedlicher Hersteller, einem Ersatz für Virtualierungsserver oder ähnlichem. Also einem Teilbereich für eine Lösung, keine komplette Installation