-
Gesamte Inhalte
7124 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
179
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
nach 12 Semestern würde ich versuchen als Externer in die FiSi Prüfung zu gehen, Du solltest mehr als genug gelernt haben. Schau DIr doch mal Prüfungen an ob Du damit klar kommen würdest ? Eine neue Erstausbildung halte ich bei der Historie nicht für sinnvoll
-
Außenseiter ist verwirrt: Welche Ausbilung/Studium braucht man den nun?
charmanta antwortete auf mal3's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
wo siehst Du da den Unterschied ? Es gibt die IHK Berufe für Informatiker, den Zweig über die Technikerschule und den Zweig über das Studium. Das sind alles Informatiker, so what ? Im Moment schlecht einzuschätzen. Vor diesem Corona-Unsinn waren alle ITLer gefragt ohne Ende und nun werden grade tonnenweise wegen des bösen bösen Virus freigesetzt. Mir persönlich ists egal woher die IT Kenntnisse kommen, wobei nicht-Studis haptisch öfters brauchbarer sind und Studis eher zu theoretischen Wortschwallen neigen, dafür aber eher das grosse Ganze im Auge haben. Ich würds echt nicht pauschal sehen und vor allem, bewirb Dich egal ob es nun passt oder nicht. Haben wollen heisst nicht immer kriegen können -
Fehler in der Dokumentation in der Präsentation korrigieren?
charmanta antwortete auf pueblo's Thema in Abschlussprojekte
Genau. Bei der Präsi ansprechen und die Auswirkung belegen, feddich ists Nein, das ist kein Durchfallgrund wenn nicht, keine Sorge -
Laserpointer bei Präsentation erlaubt oder unnötig?
charmanta antwortete auf pkranig2023's Thema in Abschlussprojekte
den hab ich auch mehrfach als Presenter im Einsatz. Ohne Logi-Logo 11€ bei Amazonck ... und funtzt überall. Übrigens: Falls ein Prüfling mit dem Laser dann doch mal Lichtschwertduelle während der Prüfung übt sagt der PA schon zum Selbstschutz Bescheid -
[Abschlussprojekt] Was wenn es nicht möglich ist oder das Thema nicht mehr aktuell?
charmanta antwortete auf Kleggon's Thema in Abschlussprojekte
Weil das Bewertungsschema zb 60% für die Nachvollziehbarkeit von komplexen Entscheidungen vorsieht, das Thema aber nach der Kurzform gar keine ermöglicht... Manche PAs genehmigen und schauen was da kommt. Ich halte das nicht für sinnvoll 🤔Da sind uU schon zwei bis drei Noten im Eimer -
[Abschlussprojekt] Was wenn es nicht möglich ist oder das Thema nicht mehr aktuell?
charmanta antwortete auf Kleggon's Thema in Abschlussprojekte
das ist ziemlich sicher nicht Dein Thema ... und wenn dann kriegste ein Problem mit der Bewertung, weil eigentlich nicht zulassungsfähig Das hat sich scheinbar im Rahmen des Projekts ergeben. Das ist eine valide Änderung, die ich innerhalb des Projekts mit darstellen würde. Das "Thema" des Projekts bleibt, nur ist die Inbetriebnahme Deiner Lösung damit fraglich ? Alles ist irgendwann nicht mehr aktuell. Wir auch nicht Ich sehe da überhaupt kein Problem, dies zu erwähnen. Jo. Es gibt auch Projekte, die Lösung A als Ergebnis haben, aber Geschäftsführer will unbedingt Lösung B. Nicht Dein Problem korrekt Das wissen wir nicht da wir den Antrag und die Zulassung nicht kennen. Ein ganz anderes Thema bearbeiten geht nicht, einen anderen Ansatz mit Begründung geht ... wobei ich nicht verstehe, wieso das ursprüngliche Thema nicht bearbeitet werden kann. Es mag keinen Sinn machen es umzusetzen, aber es kann bearbeitet werden -
Ausbildung Fachinformatiker 2020, nicht zu spät?
charmanta antwortete auf Kalych's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
ich sehe da auch kein Problem, wir suchen selbst in HH und schreiben nun erst aus -
Zukunftsmöglichkeiten "IT-Tausendsassa"
charmanta antwortete auf da'jia'hao's Thema in IT-Arbeitswelt
sowas solltest Du nicht in einer Bewerbung schreiben ... das hat NIEMAND -
Präsentation: Zielgruppe -> Abteilungsleiter mit leichten IT-Kenntnissen
charmanta antwortete auf Juare's Thema in Abschlussprojekte
die Zielgruppe wird durch Deine IHK vorgegeben Üblicherweise ist das die Geschäftsführung des Kunden ... also Fakten, Sinn und Nutzen darstellen und im Zweifel Fragen beantworten -
... ich kenne das so, dass der Azubi versichert die Arbeit ohne Hilfe erstellt zu haben ? Was haben Ausbilder und PV damit zu tun ?
-
hat die Versicherungsbranche nicht einen Tarifvertrag ?
-
Probleme mit WAN-Anschluss
charmanta antwortete auf cruzi568fixus's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
was für eine Kabelgüte hast Du genommen und wie hast Du gemessen ? Hast Du ein Zertifizierungsgerät genommen ? Sind Biegeradien und Schirm beachtet worden ? Das sagt Dir ein Messprotokoll. Und nur dieses -
Arbeitsrecht - Homeoffice - Corona Verantwortung Arbeitgeber
charmanta antwortete auf artbat's Thema in IT-Arbeitswelt
der Angestellte müsste nun erstmal beweisen dass er sich Corona in der Firma eingefangen hat. Der AG müsste beweisen ( wenn überhaupt ) dass er alles zum Schutz unternommen hat. Also ich denke, die Ablehnung einer Verantwortung ist ok, da eh jeder für sich schauen muss was er akzeptiert und was nicht. Wenn es Abstandsregeln und Sterilmittel gibt sollte er eh unanklagbar sein -
The Chesterfield Brand --- schöne Ledertasche https://www.amazon.de/Chesterfield-Brand-George-Aktentasche-Laptopfach/dp/B0788KZKCZ/ref=sr_1_31?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=the+chesterfield+brand+laptop&qid=1588584455&sr=8-31 13" mit Zubehör passt perfekt
-
Wieviel willst Du denn ausgeben ?
-
Erstaunlich. Erster Post eines Newbies und erster sinnvoller Kommentar eines anderen Newbies. Corona-Koller ? Ich widerspreche 42 ... ich bin für Fantastilliarden an Mumbobytes
-
auch wenn das ein bisschen OT ist ... ein Nachteilsausgleich gilt nur für Menschen mit Einschränkungen. Wenn jemand Probleme mit der Sprache hat ist das KEIN Nachteilsausgleich und liegt stets im Ermessen der Kammer.
-
wenn Deine Lernbehinderung durch ein Attest zu belegen ist reichst Du das bitte bei der IHK zwecks "Nachteilsausgleichs" ein
-
es gibt keinen Prüfer, nur einen Prüfungsausschuss mit mehreren Leuten. Was Du vor einer Prüfung schmeisst ist Deine Sache. Wenn Du meinst dass es hilt dann kannst Du ein ärztliches Attest wegen Prüfungsangst VORHER einreichen und der Prüfungsausschuss kann hier anders bewerten, was zb. Deine Überzeugungsfähigkeit bei der Präsentation angeht. Ich würde aber davon abraten, irgendwas einzunehmen. Schau lieber mal zb über das Handbuch für Fachinformatiker, ob Du alles "drauf hast" oder nicht. GGfs lieber von der Prüfung zurücktreten und mit dem Betrieb über eine Verlängerung sprechen ?
-
Verbesserung der Englischkenntnisse
charmanta antwortete auf SithAns's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Vielleicht mal mit Rambo anfangen, der redet nicht so viel -
Verbesserung der Englischkenntnisse
charmanta antwortete auf SithAns's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
(nicht ernst) und trinkt dazu englisches Bier, das löst und lockert die Zunge Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen Ehrlicher Tip: Stell Deine Betriebssysteme schon mal auf Englisch um und versuche auch telefonischen Support auf Englisch entgegen zu nehmen. In meinem Fachbereich wird sehr viel eingehender Support auf Englisch in Schrift und Bild erledigt und da lernt man recht schnell zu schwimmen Englisch nur konsumieren ist auch nicht verkehrt, aber Sicherheit gewinnst Du erst in echter Konversation. -
jo .... kommt von Herzen oder gonnich ... Aber schön der Hinweis mit der Kirchensteuer. Der einzige Grund für mich noch in dem Verein zu sein ist wirklich meine Annahme, ( auch ) damit was gutes zu bewirken. Hoffe ich jedenfalls
-
Erstellen einer Betriebs- und Administrationsdokumentation
charmanta antwortete auf Thumestone's Thema in Abschlussprojekte
Wenn die Betriebsdoku gleich Kundendoku ist stehen da sicher keine Kennworte und Konfigs drin .... Hast Du ein Auto ? im Handschuhfach ist ne Kundendoku. Stehen da Anzugweete der Schrauben drin? 😏 -
Wie lange speichert die IHK meine Projektarbeit?
charmanta antwortete auf Thema in Abschlussprojekte
Name und Adresse sind Listendaten und schwirren eh rum. Projektarbeiten und Unterlagen hierzu liegen unter Verschluss, da schwirrt nix... Frag mal bei Deiner IHK an, ich meine aber auch 10 Jahre.