Alle Beiträge von charmanta
-
Während Umschulung die Praktikumsstelle wechseln?
der Umschulungsbetrieb ist der Verantwortliche, der das Geld von der ARGE für Dich bekommt. Der hat einen Praktikumsvertrag mit dem Betrieb ausgehandelt oder vermittelt ( und wenn nicht dann ist der Umschulungsbetrieb Käse ). Wenn der praktikumsgebende Betrieb nix beibringen kann dann muss der Umschulungsbetrieb Dir einen neuen suchen. spricht für eine rein schulische Druckbetankung. Wurde der Praktikumsbetrieb durch die Schule gestellt oder hast Du den selbst gesucht ?
-
Während Umschulung die Praktikumsstelle wechseln?
das ist eher ne Frage an den Träger der Ausbildung und nicht die Arge
-
Abschlussprojekt Fachinformatiker Systemintegration
Nein. Dein Betrieb muss Dich qualifiziert ausbilden und ein der Prüfungsordnung entsprechendes Thema ermöglichen. Das klingt bisher nicht so Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
-
Sozialinformatik - Informatik als Sozialarbeiterin
Was wilkst Du denn überhaupt machen ? Programmieren ? Weiterhin Webseiten bauen ? Oder auch in die Technik rein ? Studieren brauchst Du als Webdesigner nicht Wie alt bist Du und willst Du komplett umsatteln ?
-
IT-Projekte finden
genau hier ist ein Riesenbedarf ... ich bin grade unsicher, aber irgendjemand hier vermittelt Freelancer für sowas ... @allesweg @Chief Wiggum könnt Ihr grade helfen ? Bin grade unsicher wer das war Ansonsten meine ich dass die Bankdienstleister wie die FinanzIT sowas suchen
-
Bräuche ne Meinung zu meinen Vorgehen in meiner Projektdokumentation PLSS :)
Da das eine laufende Prüfung ist darf nur allgemein geholfen werden… So ? So ? Es gibt Listenpreise ? Nur zwei Lösungen finde ich übrigens sehr dünn. Üblich sind eher drei Denk mal drüber nach ob das stimmen kann, grade wegen
-
Wie werden die Prüfungen der IHK korrigiert?
… auch die Zwischenprüfung ? Ich meine dass die nur von der Berufsschule korrigiert wird. Ebenso die AP. Bei uns wird nur Doku, Fg und Präsi durch den Ausschuß korrigiert
-
Warum Windows Server 2016 und nicht 2019 oder 2022?
DIESE Frage wird ein Prüfer sicher von sich aus stellen
-
Wirklich verzweifelte Praktikumssuche
ernsthaft ? Oder bis 02/23 ?
-
Wirklich verzweifelte Praktikumssuche
ich fürchte Du musst ein wenig erklären wieso Du der richtige Praktikant bist ? Es geht weniger um die Lücken als mehr um den Werdegang ... der ist ein wenig unkonventionell Ich würde behaupten dass dies Dein Showstopper ist.
-
Wirklich verzweifelte Praktikumssuche
Bechtle, Aquinet, Signal Iduna, Silpion ... EIgentlich nehmen die immer. Was ist an Deinen Unterlagen auffällig ?
-
Feedback zum selbst geschriebenen Arbeitszeugnis
Exakt dies entlarvt das Zeugnis als selbst geschrieben ... und damit würde ich das nicht mehr bewerten ( bin AG ). Ich würde alle Superlative in Frage stellen und den Bewerber richtig auf die Finger schauen ...
-
Dokumentations Umfang-Bewertung
gilt das dann auch nach der neuen PO bei Euch ? Ich hatte erwartet die sei dann deutschlandweit identisch ?
-
Problem bei Abschlussprüfung
wenn Du von den Dosen bis zum Serverschrank frei Schnautze misst kommen die Längen hin, aber nicht die Summe von 4x5 Da die Dosen ja an Brüstungskanälen hängen kannst Du echt die Meter grob schätzen und dann passt das
-
Dokumentations Umfang-Bewertung
Normal sind deutschlandweit sonst 10 Seiten. Kleinere Bilder oder Tabellen, die bis zu 1/3 Seite gross sind und zum Verständnis dienen sind meist darin. Zu viele Bilder oder grosse Tabellen landen üblicherweise im Anhang. Bis zu 10% Überschreitung werden meist geduldet, dann dürfen Punkte abgezogen werden. 17 Seiten mit Bildern finde ich zuviel…aber ich kenne die örtlichen Gepflogenheiten nicht. Ich empfehle kürzen
-
Überstunden mit Gehalt abgegolten- Erfahrungswerte
Ooooordeeer Bitte. Zum Missverstehen gehören stets zwei Parteien
-
Lernen mit einem PDF Buch ?
... für Schulungen benutze ich auf Mac und IOS den "Good Reader", auch für Prüfungen. Für das Selbststudium würde ich immer das gedruckte Buch klassisch mit Seitenfahnen benutzen. Alleine der physische Umgang zwingt (mich) zu einem aufmerksameren Umgang, aber vlt klappt das bei anderen Leuten anders. Ich habe bei mir auf jeden Fall bemerkt dass ich PDF nur eher oberflächlich bearbeite. Haptisch ist mehr mein Ding
-
Problem bei Abschlussprüfung
Hm. Ich bestätige die Lösung. Was sind Deine Lösungen genau ?
-
Problem bei Abschlussprüfung
da fehlt irgendwie die Tabelle ? Vom zentralen Punkt aus jede Dose 2x über die Brüstung ( also die Außenwand ) ansteuern. Wo ist Dein Problem ?
-
Fachbegriffe
In der Annahme dass Deutsch nicht Deine Muttersprache ist: bei der IHK Bescheid sagen Damit wird die Verwendung von Fachbegriffen und auch korrektes Deutsch anders bewertet. Das gilt auch für den Fall, dass Du eine anerkannte Schreib/Leseschwäche haben solltest
-
Ausbildung oder studieren?
Du kannst Dich immer fortbilden
-
Ausbildung oder studieren?
Abitur Du stellst dann zusammen mit dem Betrieb Antrag auf Verkürzung der Ausbildung
-
Ausbildung oder studieren?
ich halte das mit dem Studium auch für nicht eindeutig. Fakt ist dass Du den FIAE lernen solltest wenn Du coden willst, nicht den FiSi Mit Studium hast Du theoretisch bessere Aufstiegschancen und kannst auch eher Fach- und Führungskraft werden, aber letzteres will auch nicht jeder Der Markt ist leer gefegt und im Moment hast Du nach meiner Erfahrung ( als Arbeitgeber in einer grossen bösen Stadt ) praktisch dieselben Chancen mit und ohne Studium ( als Programmierer ). Ich kenne auch ne Reihe von Betrieben, die bevorzugt keine Studis einstellen, da einige von denen alles ein bisschen und nix wirklich können ..... aber alles besser wissen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich persönlich denke dass Du bei einer Ausbildung mehr Praxis lernst und falls Du eher Teams leiten und in Konferenzen lebendig versteinert werden willst dann ein Studium das richtige für Dich ist. Nur die ganz grossen Firmen setzen *zwingend* auf einen Bachelor oder ähnliches. Nach meiner Erfahrung
-
Projektliste
In einer Bewerbung nach der Ausbildung ist es normal dass Du selbst eigenständig mitgearbeitet aber eben nicht komplett alleine was gemacht hast. Erwähne einfach mit welchen Technologien Du erste Erfahrungen hast sammeln können. Der Inhalt der Ausbildung ist (eigentlich ) genormt, aber jegliches AddOn definiert Deinen Wert
-
Darf ich mir wenn ich bei meinem Projekt hänge hilfe in Foren holen?
das ist erstmal kein Problem, auch nicht wenn ein Projekt nicht eingeführt wird obwohl es geht oder der Scheff sich für was anderes entscheidet. Hauptsache Du führst Deine Bearbeitung nach bestem Wissen durch