Reputationsaktivität
-
Am besten postest du einen Antrag. Ich kann nur vermuten.
Es könnte sein, dass du hier zu sehr Richtung Arbeitsauftrag gehst und auf Grund von Vorgaben keine richtige Entscheidungen triffst. Wie gesagt, es ist eine Vermutung, ohne Antrag ist es schwer etwas konkretes zu sagen
-
charmanta hat eine Reaktion von hackbert301009 in Projektantrag: Planung und Umsetzung einer modernen audiovisuellen Präsentations- und Konferenzlösung im Schulungsraum/KonferenzraumIch halte das Projekt so für durchführbar. Es ist auch ok wenn es eine Lösung schon gibt und diese hinterfragt wird.
6-8 Stunden für die Auswahl und dann sollte dass passen. Stell bitte mal eine Zeitplanung ein
-
Klagen weil der Azubi nicht bleibt?
Menschen gibts..
-
charmanta hat eine Reaktion von hackbert301009 in Projektantrag: Planung und Umsetzung einer modernen audiovisuellen Präsentations- und Konferenzlösung im Schulungsraum/Konferenzraumich sehe da keine Entscheidung für die ich einen FiSi benötige und rate dringend zu einem neuen Thema
Da ist ganz viel ITSE und ITSK drin aber kaum was für nen FiSi
-
charmanta hat eine Reaktion von Muff Potter in Projektantrag: Planung und Umsetzung einer modernen audiovisuellen Präsentations- und Konferenzlösung im Schulungsraum/Konferenzraumich sehe da keine Entscheidung für die ich einen FiSi benötige und rate dringend zu einem neuen Thema
Da ist ganz viel ITSE und ITSK drin aber kaum was für nen FiSi
-
charmanta hat eine Reaktion von tkreutz2 in Installationsproblem bei macOS auf MacBook Modell 2008ich darf dafür den Verein zum Erhalt klassischer Computer empfehlen. Ich bin auch gerne bereit, eine gestellte Platte mit einem passenden OS zu versehen
-
charmanta hat eine Reaktion von Enno in Datenschutzerklärung in der Projektdoku. AP-2Weil ein Businesskunde in der Regel keine natürliche Person ist. Bei B2C ist das eindeutig anders
-
charmanta hat eine Reaktion von sherwan in Datenschutzerklärung in der Projektdoku. AP-2Das ist korrekt. Aber dies auszuloten erfodert juristischen Background. Ohne die Details der Lösung des TE zu kennen ist es eh geraten.
Eine eindeutige Abgrenzung zwischen juristischer und natürlicher Person ist in der Praxis eh schwer.
Ich als DSB und Ausbilder für Datenschutz frag im Zweifel die Aufsichtsbehörde an, aber angesichts eines „Missbrauchsrisikos“ einer offengelegten Businessadresse mit Personenbezug seh ich das tiefenentspannt. Mehr im Zweifel bitte per PN oder im Ausbilderclub
-
charmanta hat eine Reaktion von sherwan in Datenschutzerklärung in der Projektdoku. AP-2Weil ein Businesskunde in der Regel keine natürliche Person ist. Bei B2C ist das eindeutig anders
-
charmanta hat eine Reaktion von sherwan in Datenschutzerklärung in der Projektdoku. AP-2Hm. Also die Übertragung von Kundendaten an einen DL kann durch eine EInwilligung oder eine Notwendigkeit gegeben sein. Wenn das B2B Geschäfte sind sind die Kundendaten KEINE personenbezogenen Daten. Dies nur am Rande.
EIne Datenschutzerklärung für ein neues Verfahren ( also möglicherweise Dein Produkt ) regst Du bei einem DSB an ... mehr brauchst Du nicht. Falls Du selbst die Rechtsgrundlagen und das notwendige Kleingedruckte als Datenschutzinfo zaubern kannst gibt das mit Sicherheit Zusatzpunkte beim kundigen Zuhörer pfeif
Aber es ist nur Aufgabe des FiSi sich über die Rechtmässigkeit und ggfs die Anforderung einer datenschutzrechtlichen Betrachtung durch einen Profi im Klaren zu sein, keine Sorge
-
charmanta hat eine Reaktion von hackbert301009 in Installationsproblem bei macOS auf MacBook Modell 2008Ne, das ist ein Klauschutz. Wenn das Gerät noch mit einem iCloud Account assoziiert ist muss dieser das auf einem anderen seiner Geräte löschen, dann sollte das gehen.
was hat das mit einer Reklamation zu tun ? Wenn Du den Besitznachweis erbringen kannst kann Apple die Assoziation mit dem Gerät lösen. Eine Reklamation ist eine Störung eines Kaufvertrags ...
Klauschutz gilt auch für Entwickler ....
was GENAU ist das für ein Macbook ? Gib mal den Code auf der Rückseite durch, AXXXX
Nochmal drauf rumgedacht. Wenn Du das ONLINE versuchst MUSS das scheitern da es das OS nicht mehr online gibt. Du brauchst ein InstallerImage, DVD oder Stick.
Mehr Infos bitte....
-
charmanta hat eine Reaktion von hackbert301009 in Installationsproblem bei macOS auf MacBook Modell 2008ich darf dafür den Verein zum Erhalt klassischer Computer empfehlen. Ich bin auch gerne bereit, eine gestellte Platte mit einem passenden OS zu versehen
-
charmanta hat eine Reaktion von hackbert301009 in Datenschutzerklärung in der Projektdoku. AP-2Das ist korrekt. Aber dies auszuloten erfodert juristischen Background. Ohne die Details der Lösung des TE zu kennen ist es eh geraten.
Eine eindeutige Abgrenzung zwischen juristischer und natürlicher Person ist in der Praxis eh schwer.
Ich als DSB und Ausbilder für Datenschutz frag im Zweifel die Aufsichtsbehörde an, aber angesichts eines „Missbrauchsrisikos“ einer offengelegten Businessadresse mit Personenbezug seh ich das tiefenentspannt. Mehr im Zweifel bitte per PN oder im Ausbilderclub
-
charmanta hat eine Reaktion von hackbert301009 in Datenschutzerklärung in der Projektdoku. AP-2Weil ein Businesskunde in der Regel keine natürliche Person ist. Bei B2C ist das eindeutig anders
-
charmanta hat eine Reaktion von hackbert301009 in Datenschutzerklärung in der Projektdoku. AP-2Hm. Also die Übertragung von Kundendaten an einen DL kann durch eine EInwilligung oder eine Notwendigkeit gegeben sein. Wenn das B2B Geschäfte sind sind die Kundendaten KEINE personenbezogenen Daten. Dies nur am Rande.
EIne Datenschutzerklärung für ein neues Verfahren ( also möglicherweise Dein Produkt ) regst Du bei einem DSB an ... mehr brauchst Du nicht. Falls Du selbst die Rechtsgrundlagen und das notwendige Kleingedruckte als Datenschutzinfo zaubern kannst gibt das mit Sicherheit Zusatzpunkte beim kundigen Zuhörer pfeif
Aber es ist nur Aufgabe des FiSi sich über die Rechtmässigkeit und ggfs die Anforderung einer datenschutzrechtlichen Betrachtung durch einen Profi im Klaren zu sein, keine Sorge
-
charmanta hat eine Reaktion von hackbert301009 in PacketFence Offline RepositoryWenn Du auf Deinem Link ne Distribution auswählst kannst Du die rpms direkt downloaden
-
charmanta hat eine Reaktion von hackbert301009 in PacketFence Offline Repositorydu kannst die Repo zb mit dem yumdownloader runter ziehen und dann lokal installieren
Über einen Browser kannst Du aber auch alle rpms direkt runterladen und dann auf der VM bereit stellen
"yum install ./PAKETNAME.rpm"
-
charmanta hat eine Reaktion von hackbert301009 in 5 Sekündige Timeouts mit neuem Gaming PChast Du das Lankabel zertifiziert getestet ? Was sagen die Netzwerkstatistiken vom Router und vom PC ?
-
charmanta hat eine Reaktion von Dakta in Wenn eine KI Verbrechen verhindert...Ahhh ... nun geraten wir in die Überwachungsthematik.
Wie belegt ? Oder besser gar nicht weiter ausführen. Der CCC ist an dem Thema schon lange dran und eine Diskussion hierzu führt zwangsläufig zu Ausschweifungen
Ich halte beides für rhetorische Fragen ... und ich persönlich weigere mich mit KI zu arbeiten wenn ich nicht muss.
-
charmanta hat eine Reaktion von LunyXr3 in Wenn eine KI Verbrechen verhindert...Jupp. Ich sehe immer wieder dass hier Azubis meinen Erfahrung durch KI zu ersetzen und dass bei Expertenwissen. Das kann nicht klappen und die Ergebnisse der KI, die geraten sind, werden nicht als solche markiert.
das ist das nächste. Aber eben nicht als solcher markiert
Geile Formulierung, der ich mich vollumfänglich anschliesse
-
Ich persönlich hasse es, mit einer KI zu arbeiten. Das hat nichts mit Wert auf Nachdenken zu tun, sondern schlicht und ergreifend, weil da überwiegend Müll auskommt. Viel Müll.
Ich verprobe im Unternehmen gerade das Arbeiten mit KI-Agenten und es ist zum Heulen. Bei Kompilierfehlern wird einfach der Code gelöscht. Bei Authorisierungsproblemen mit unseren internen Nuget-Feeds, will er einfach mal dubiose Powershell-Skripte runterladen und ausführen, oder die Nuget-Config wird einfach mal gelöscht. Da bringt es mir auch nichts, wenn ich vorher gefragt werde, ob ich der Aktion zustimme, wenn ich nicht weiß, was dieses Powershell-Skript macht.
Einige Tools verstehen auch z.B. nicht, dass wir Windows verwenden und nicht Linux und deswegen grep nicht funktioniert. Selbst bei Trivialanwendungen, wie z.B. die Ausgabe der Fibonacci-Reihe auf der Konsole wird so viel Müll produziert. Beim Unittest wird die Logik dann einfach mal kopiert.
Man muss auch der KI auch Kontext mitgeben, ansonsten macht sie, was sie will, aber bloß nicht zu viel Kontext, sonst fängt sie an zu halluzinieren. Es ist so, als würde man einen beratungsresistenten Azubi betreuen, der einfach nichts dazu lernt und in jedem neuen Chat von Vorne anfängt. Wer will sich denn wirklich sowas tagtäglich 8 Stunden lang geben? Der generierte Code ist auch so viel, sodass man kognitiv komplett überfordert ist und sich denkt: "Ach, passt schon." und es einfach abnickt. Das habe ich jetzt schon bei einigen Mitarbeitern erlebt.
Auch was andere Themenbereiche außerhalb des Codes aussieht, sieht es mMn nicht besser aus. Unser PO hat angefangen, User Stories per KI zu schreiben. Das sind riesige Texte ohne Inhalt. Woher soll der Inhalt auch kommen, wenn der Prompt gerade mal aus zwei Zeilen Text besteht? Ja, die KI könnte dann automatisch User Stories im Ticketsystem anlegen, aber ich habe das Gefühl, dass die Kontrolle, ob die Tickets vollständig angelegt worden sind, die gewonnene Zeit wieder vernichtet.
Man mutiert zum Kindergärtner digitaler Kleinkinder, die zu viel Macht haben und das finde ich fürchterlich.
Interessant finde ich auch diese Studie, die herausfand, dass lediglich nur 250 schädliche Dokumente reichen, um ein LLM stark zu schädigen. Egal, wie groß das LLM dahinter ist. Ein Botnetz, das Github-Repositories erstellt und sich gegenseitig mit Sterchen pusht, reicht also schon völlig aus:
A small number of samples can poison LLMs of any size
Anthropic research on data-poisoning attacks in large language models -
charmanta hat eine Reaktion von hackbert301009 in Betriebliche Umschulung für 2 Jahre - Ohne 2. Lehrjahr? Verkürzen heisst dass das dritte LJ entfällt ... was sagt denn die "Sachliche und Zeitliche Gliederung" Deines Vertrages ? So oder so muss ja alles vermittelt werden und in dem Werk steht drin wann
-
charmanta hat eine Reaktion von hackbert301009 in Umfrage für Umschüler (Aktuelle und Ehemalige): Zusatzzertifikate in der UmschulungBei 3 fehlt mir sowas wie
Die Qualifikationen des Trainers wurden nicht bekannt gemacht
-
charmanta hat eine Reaktion von LunyXr3 in Ein Internetforum für User übersichtlich gestaltendie Frage des TE ist so unpräzise .... sicher dass hier keine KI trainiert ?
Farben und Layout ? Grundlage der ergonomischen Gestaltung. Dazu die neuen Regeln für barrierefreien Zugang
Zufriedenheit und Freiheit ? .... Datenschutz ( beim Verein zwingend vorgschrieben ) und eine gute Customer Experience. Ein öffentliches Produkt lebt von aktuellen, ansprechenden und moderierten Inhalten
Da können wir eh nicht helfen :D
-
charmanta hat eine Reaktion von hackbert301009 in Vorbereitung auf Externenprüfung & Entscheidungshilfe für IT-Umschulungwenn sie sich das leisten können. Ich seh im Moment eher dass ältere frei gesetzt werden und alle Firmen sparen.