Zum Inhalt springen

volker81

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2250
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von volker81

  1. Unser Netz in der Firma ist eh ein Hochsicherheitstrakt. Da kommt nichts rein und raus was die Astaro nicht von allen Seiten überprüft hat Privat hab ich noch keine bekommen :-( Im GMX-Spamfilter ist auch nix. Mag mal so nen Link haben und obszöne Sachen reinschreiben :hells:
  2. Er hat nichts anderes gemacht als quasi einiges der dargestellten Y-Kabel mehrfach zu kaskadieren Und dadurch entsteht kein Kurzschluß. Auch durch den Kreis nicht. Und da er durch die 2 Leitungen vom Netzteil eine doppelte Masse hat, kann von der Seite auch nichts passieren. E-Technik, Berufsschule 2. Lehrjahr ...
  3. Falsch. Kurzschluß wie gesagt nur bei einem verbrauchlosem Kontakt von Plus und Minus. Sonst wäre das 0815-Standard-Y-Kabel ja auch "defekt" Hängt vom Raidcontroller ab. Wenn der Threadstarter uns verrät was er für einen hat, ist das nciht unbedingt nötig. Kleine Spannungsspitzen sollte das NT abfangen. Gibt ja immer noch die Sicherung.
  4. volker81

    Batch Datei zum kopieren

    mit so aussagen kann man erst was anfangen wenn du die befehlszeile auch kopierst. probier einfach ein bißchen rum!
  5. Jeder Hersteller bietet Notebooks mit "besseren" intergrierten Lautsprechersystemen von zB Bose oder Canton an. Die sind an sich schon gut. Ansonsten kämen da halt nur -je nachdem wieviel Krach du willst- Aktivboxen in Frage.
  6. volker81

    Batch Datei zum kopieren

    xcopy32.exe c:\kki\* d:\backup\ -e -v so in der art. schalter "-e" kopiert leere und volle unterordner , schalter "-v" verifiziert kopiervorgang
  7. Nein, schon aus dem einfachem Grund, das der W2K-Ordner "Winnt" heißt und der XP-Ordner "Windows".
  8. Kann ich mir nicht vorstellen. Die Kabel sind 0,75mm². Das reicht für ca 6 Ampere, bzw 72 Watt. Da er ja quasi zwei Leitung hat, verdoppelt sich das ja eigentlich. Raidcontroller dieser Größenklasse spinnen die Platten normalerweise versetzt an. D.h. es laufen nicht alle Platten auf einmal an sondern nach und nach. Außerdem sind Festplatten jetzt nicht sooo große Stromverbraucher. Ich habe auch schon ~10 Platten mit kaskadierten Steckern über eine Netzteilleitung versorgt. Ohne Probleme. /edit: @Chief: nen kurzen gibts nur, wenn Plus und Minus ohne Verbraucher kurzgeschlossen werden. Er hat hier quasi ne Parallelschaltung gemacht
  9. Gestern hat sichs wieder rentiert. 2 VU's im Feierabendverkehr auf glatter Straße...
  10. Liegt wohl daran, dass Du den Vorgang abgebrochen hast. Wenn mit entsprechender FileRecovery nichts mehr zu holen ist würde ich sagen - schlechte Chancen
  11. Sehr sinnvoll bei nem 2GHz CPU und keinerlei Übertaktungswille Noname-RAM tuts auch. Der funktioniert auch mit nem FSB von 400Mhz. Und der Standard-Kingston läuft auch mit 450MHz FSB stabil...
  12. Wir haben hier auch so eine Eval-Copy. Geht meines Wissens nicht anders. Habe schon versucht die Seriennummer von Windows zu tauschen, aber das hat auch nichts geändert.
  13. Wir verbauen in unsren Storage-Systemen zum Teil auch normale SATA/IDE Platten. Normale Samsung Spinpoint oder Maxtor DiamondMax. Sofern die Platten eine gute Kühlung geniesen brauchst Du dir keine Sorgen zu machen. -Ausnahmen bestätigen die Regel-
  14. Sieht sehr sauber aus. :uli Allerdings weiß ich nciht, wie das mit den 2 Zuleitungen klappt. Gut, Festplatten sind jetzt keine Großverbraucher. Ich würde es einfach probieren. Im schlimmsten Fall fliegt die Sicherung im NT durch.
  15. Mit dem 333er RAM kannst Du nicht volle FSB-Bandbreite fahren. Dafür brauchst du schon 400er. Soweit ich das sehe ... 1GB PC3200 Noname kosten noch nichtmal mehr 80€ GraKa würde ich dann eher die GF6600 nehmen. Die x700 ist eher so die "sparvariante"
  16. Signiert oder unsigniert spielt keine Rolle. Nochmal die Fragen: Welcher Text steht genaus bei dem Bluescreen? Was steht ihm Ereignislog? Hast Du die Modemtreiber mal neu installiert?
  17. Aber kein reines Language-Pack, welches die Sprache der GUI ändert?
  18. Ich stelle mir das so nach dem Motto vor "hier chef --- wie siehts eigentlich aus im sommer?" bin mir bei dem thema halt ziemlich unsicher. einerseits kommt es vllt gut wenn man interesse am betrieb zeigt, andererseits kann es vllt falsch verstanden werden. oder nicht?
  19. Hi. Weiß jemand ob es ein Sprackpaket für MS Office 2003 gibt, welches das komplette Userinterface sämtlicher Office-Anwendungen von Englisch auf Deutsch umstellt?
  20. Schonmal versucht von irgendeiner PE-CD oder Knoppix o.Ä. zu starten und die Platten mal unter einem ganz anderen Filesystem zu formatieren? Oder mal sowas wie "Killdisk" unter ner Boot-CD gestartet? Bei Knoppix zB kann man USB-Devices in der Art mounten, dass man mit Killdisk auf dem Laufwerk aktionen ausführen kann.
  21. wäre schön, wenn das ereignislog ereignislos wäre :bimei
  22. Werde im Sommer mit meiner Ausbildung als ITSE fertig. Wann meint ihr denn wäre ein sinnvoller Zeitpunkt um mit den zuständigen in der Firma ein Gespräch über die weitere Zukunft meiner Person im Betrieb zu führen? Gibts da ne Faustregel? Was habe ich von so einem Gespräch zu erwarten?
  23. Schau mal ins Ereignislos, ob da nciht zufällig was von "Controllerfehler" oder "Datenverlust beim Schreiben auf Datenträger ... " steht
  24. Das neue Jahr hat bei uns mit nem VU begonnen. Eine Unfallpartnerin nicht angeschnallt --> ex Und das, weil der andere zu schnell gefahren ist und auf ihre Spur gekommen ist. ...
  25. Da kann ich immer wieder Robocopy aus dem MS Ressource Kit empfehlen. Gibts auch ne entsprechende Nutzeroberfläche zu. Schau mal hier: http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=43&id=2339

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...