Kann ich mir nicht vorstellen. Die Kabel sind 0,75mm². Das reicht für ca 6 Ampere, bzw 72 Watt. Da er ja quasi zwei Leitung hat, verdoppelt sich das ja eigentlich.
Raidcontroller dieser Größenklasse spinnen die Platten normalerweise versetzt an. D.h. es laufen nicht alle Platten auf einmal an sondern nach und nach.
Außerdem sind Festplatten jetzt nicht sooo große Stromverbraucher. Ich habe auch schon ~10 Platten mit kaskadierten Steckern über eine Netzteilleitung versorgt. Ohne Probleme.
/edit:
@Chief: nen kurzen gibts nur, wenn Plus und Minus ohne Verbraucher kurzgeschlossen werden. Er hat hier quasi ne Parallelschaltung gemacht