*aufwärm
====
Sony Audio-CD-Kopierschutz steht schon wieder in den Schlagzeilen, noch negativer als bislang. Die im November eingereichte Sammelklage gegen Sonys Kopierschutz XPC wurde nun erweitert.
Mittlerweile ist klar, dass sich der XPC-Kopierschutz im Endeffekt ohne Zutun des Nutzers installiert. Die obligatorische Genehmigung der Lizenzbestimmungen ist in der Tat nur obligatorisch, denn installiert wird XPC auch bei einer Ablehnung. Der Kunde hat also gar keine Möglichkeit sich in einem Dialog für oder gegen den Kopierschutz zu entscheiden, nur das hastige Entfernen der CD aus dem PC bleibt zur Verhinderung einer Installation.
Damit erfüllt der Kopierschutz nun wirklich alle Eigenschaften einer Spy-Ware, die dem User ohne Genehmigung untergeschoben wird.
====
Quelle: www.tweakpc.de