Zum Inhalt springen

volker81

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2250
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von volker81

  1. Geht der Monitor von Standby in Betrieb? Leuchtet die LED grün? Blinken die LED's an der Tastatur? Klappt es mit nem anderen Monitor? Läuft die Festplatte an?
  2. Das klappt mit so nem Kabel. Da kannst Du dann je nach Verstärker den Aux-Eingang nutzen. Habe das bei mir zu Hause auf die selbe Art und Weise realisiert mit ~5m Kabel. Habe mir aber dickes, geschirmtes "Profikabel" gegönnt. Ob die Stecker nun vergoldet sind oder nicht, merkst Du nicht. Wenn Stereoanlage und PC NICHT an der gleichen Steckdose hängen wirst Du bei der Stereoanlage auf dem entsprechenden Kanal ein leichtes Brummen hören wenn der PC aus ist. Die schönste Lösung war das ganze via optischem SPDIF zu lösen
  3. http://www.virtualzone.de/files/?product=resizer Klein - schlank - schnell
  4. Lad Dir dochmal VLC runter und schau mal ob es da auch ruckelt. VLC hat ne sehr gute Debug-Anzeige aus denen sich sehr genau rückschlüsse ziehen lassen. Was ist mit DVD-Images von der Platte? Ruckeln die auch?
  5. Genau das ist das Problem. Jmd anderes ne Idee?
  6. volker81

    Geburtstagsfeier

    welchen ausgang nutzt du vom pc? line out oder "kopfhörer out" ?
  7. Der ist geil MX5 meets Tourag gefällt mir am besten
  8. Zum Nachlesen bei THG: PCI-Express: http://www.de.tomshardware.com/graphic/20051123/index.html AGP: http://www.de.tomshardware.com/graphic/20050706/index.html
  9. volker81

    Geburtstagsfeier

    Teste mal folgendes: Nimm einen Kopfhöher und schließ ihn an den Kopfhörerausgang am Verstärker. Sollte er haben. Dann: PC --> 3,5mm Klinke --> Klinke-nach-Cinch-Adapter --> Verstärkereingang Als Eingang für das Soundsignal vom PC kannst du folgende nehmen: Direct in, CD, Tape 1&2, Tuner Die haben alle den selben Eingangwiderstand. Und dann einfach mal testen, ob am Kopfhörer was ankommt. Wenn ja, dann weißt du, dass der Eingang zumindest in Ordnung ist und der Verstärker das Signal verarbeitet. Wenn Du einen Eingang gefunden hast, der funktioniert, dann testest Du als nächstes die Lautsprecher. Beschreib mir mal bitte was Du für Lautsprecherausgänge hast.
  10. volker81

    Geburtstagsfeier

    Phono (=Plattenspieler) hat auch nen anderen Eingangswiderstand. Könnte gut sein, das zB der CD-Eingang defekt ist. Was hat der alles für Eingangsquellen? AUX CD Phono ... ?
  11. volker81

    Festplattenproblem!

    fass die platten dochmal testweise zu nem raid0 oder 1 zusammen und schau mal ob er sie dann erkennt.
  12. Das weiß ich auch. Ich würde es aber gerne direkt machen.
  13. volker81

    Festplattenproblem!

    Das hängt wie schon gesagt evtl mit der Art und Weise zusammen, wie der Raid(!)-Controller die Platten an das Betriebssystem weitergibt. Da ja die Rede von einem Raid-Controller ist und "hierzn" die Platten einzeln nutzen möchte, kann ich mir schon vorstellen, dass das Problem dort zu suchen ist. Möglicherweise gibt der Controller nur Festplattenverbünde ans OS weiter.
  14. Kann man eigentlich NACH 2050 noch weiterspielen? Erinnere mich da an Weltraum- oder Offshore-Kolonien aus Call to power ...
  15. volker81

    Festplattenproblem!

    Diese Treiberdiskette wird normal nur bei der Installation von Windows benötigt, da das Windows-Setup nur eine begrenzte Treiberauswahl zur Verfügung stellt. Windows hat nach der Installation meistens eigene Treiber für die verwendete Hardware. In dem Fall wurde die Hardware seitens Windows ja richtig erkannt.
  16. volker81

    Festplattenproblem!

    mit "o" bitte Treiberdiskette? Ich gehe normal von CD's aus. Wenn er am Treiber installieren war und die die Treiberinstallation in dem Moment abgebrochen hast, kann es sein, das er dadurch falsche Treiberinformationen hat und den Controller ergo nicht erkennt. Hat der Controller ein BIOS, an dem du Einstellungen vornehmen kannst? Kann der Controller überhaupt 2 Festplatte ohne jegliche Verknüpfung (Raid) ansprechen?
  17. Hi. Ist es beim Firefox möglich, dass er mich zB aus http://www.gmx.net --> https://www.gmx.net macht? Kann man das irgendwo für spezifische Webseiten einstellen?
  18. volker81

    Geburtstagsfeier

    klemm dochmal die speaker direkt am verstärker an und schau was passiert. sollte eigentlich funzen. sieht so aus, als ob der verstärker ne tiefpassweiche hat, dann solltest du da den bass anschließen können. keiner unter den gästen der sich mit sowas auskennt?
  19. Ohne feste IP's klappt es nur wenn du feste DNS-Namen vergeben hast
  20. Wenn noch nichtmal der Notauswurf klappt, hast du ein mechanisches Problem --> Garantie.
  21. volker81

    CPU wie warm?

    Also P4 3,2GHz läuft mit ca 80Grad stabil...
  22. Ping oder manuelles ansprechen der Laufwerke klappt?
  23. Gestern war unsre "mobile Feuerstelle" mal wieder aktiv Haben hier nen Dampflok-Verein der immer Sonntags fährt. Entsprechend rufen da irgendwelche -zensiert- immer wieder die 112 an ...
  24. volker81

    Festplattenproblem!

    Werden Controller und die beiden Platten unter Windows im Gerätemanager erkannt? Wenn nicht --> Treiberproblem evtl Werden sie da angezeigt, müssten sie eigentlich auch in der Datenträgerverwaltung angezeigt werden.
  25. Da gibt es was namens "Photoshop Aktionen". Wie Makros in Word zB. Du kannst Vorgänge aufzeichnen und diese dann auf beliebig viele Dateien anwenden. Kann Dir genaueres sagen, wenn ich nachher wieder zu Hause bin. Habe hier auf der Arbeit kein CS

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...