-
Gesamte Inhalte
297 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Fufialk
-
Versuch es mal mit NLite das soll auch W2K3 unterstützen. Damit kannst Du eine Installations-CD erstellen und Treiber, Patches einfügen, und sogar schon Dienste konfigurieren, so daß Du ein unbeaufsichtigtes Setup durchführen kannst.
-
Was heißt geht auch? Kannst Du von der CD dann booten oder nicht? Ist die CD Original? Oder eine Kopie? Wenn es sich um eine Kopie handelt, überprüfe mal, ob die überhaupt bootfähig ist. An sonsten gibt es auch Webseiten, die diverse Bootdisks anbieten. Vielleicht ist da etwas dabei, oder mal beim IBM Support nachfragen.
-
Da gibt es auch schon fertige Tools für. Z.B. das hier: DirPrinter 7.00
-
mscdex.exe ist meines Wissens nur für IDE Laufwerke geeignet. Da Dein externes CD Rom sicherlich über USB angeschlossen ist, benötigst Du den entsprechenden DOS Treiber für den USB-Port. Aber schau doch mal in das BIOS von dem Notebook, hast Du da nicht die Option von der CD zu booten?
-
Da hier ja schon des öfteren viel über WV diskutiert wurde hier mal ein paar Preise, die ich für das neu Betriebssystem entdeckt habe. Es handelt sich bei allen um OEM Versionen sprich ohne Support von MS, aber wer hier im Forum klarkommt ist auch sehr gut beraten. Home Basic 99,90 € Home Premium 129,90 € Business 159,90 € Ultimate 199,90 € Das liegt im selben Bereich, wie die XP Versionen, 32/64 bit kommen zum selben Preis.
-
Ich denke auch, daß ein Autostart Eintrag falsch ist. Kannst Du mal einen Screenshot von der msconfig Register Autostart posten?
-
Naja, manche Fehler beheben sich auch von selbst, und man kommst nicht dahinter, was es eigentlich war. Aber das alles Blockiert ist schon komisch.
-
Was ist, wenn Du den Taskmanager zuerst startest und dann den fehler reproduzierst? Mit Alt+Tab solltest Du dann zum TM wechseln können. Bei Rechstklick auf den Task kannst Du dann zum Prozess wechseln. Und dann sag mal, was das ist.
-
Hast Du schon mal die Prozesse im Taskmanager verfolgt? Da solltest Du eigentlich sehen welches Programm bzw. welcher Dienst die Meldung auswirft.
-
Hört sich für mich danach an, als wenn die HD was abbekommen hat. Versuch mal chkdisk auszuführen.
-
Also daß XP Probleme mit Doppelkernern hat ist mir neu. Wenn dann liegt es meist am Board, was ein BIOS Update nötig hat. Was hast Du denn für Probleme? Da wäre aber mal ein neuer Post angesagt. Und was meinst Du mit XP Pro bleibt XP Pro, egal, ob OEM oder nicht.
-
Kommt drauf an, was man vor hat. Auf meinem derzeitigen Lohnt der Einsatz von Vista nicht unbedingt, da die Hardware nicht mitspielt. Einen neuen Rechner werde ich mir erst in ein paar Monaten leisten. Wobei ich keinen Komplettrechner von der Stange nehme, sondern die Hardware selbst zusammenstelle und in Heimarbeit zusammenbaue. Da ich nur Mainboard, RAM, Prozessor und Grafikkarte tausche bekomme ich die Qualität die ich brauche zu einem wesentlich günstigeren Preis. Und dann lohnt auch das Upgrade, das nach meinen Informationen übrigens nur 17,82€ kostet.
-
Das wird nicht passieren. Je nach dem welche XP Version man gekauft hat, bekommt man ein entsprechendes Vista angeboten, siehe: Microsoft Techgarantie. Aus deiner XP Pro. Version wird dann eine Vista Business Edt.
-
Ja, das ist allen mal passiert. Am besten alle persönlichen Dateien auf einer separaten Partition unterbringen, und auch den Ordner Eigene Dateien nach dort verschieben, dann ist man schon mal auf der sicheren Seite. Auf dem Desktop nur Verknüpfungen anlegen und nichts direkt dort speichern und die Outlook.pst Dateien ab und zu kopieren. Dann kannst Du mit Windows fast alles machen, was Du willst, ohne große große Angst vor Datenverlust zu haben.
-
Hast Du schon mal die Systemwiederherstellung versucht? Oder ist diese für das Windows Laufwerk abgeschaltet? Sollten die Daten gelöscht und aus dem Papierkorb entfernt worden sein, stehen die Chancen auf ein Restore aber schlecht. Da ja auf dem Laufwerk ständig geschrieben wird (Auslagerung, Temporäre Dateien) die Wahrscheinlichkeit, daß die Daten bereits überschrieben sind, ist sehr hoch. Eigentlich hilft nur noch Festplatte ausbauen, in einen anderen Rechner einhängen und ein Datenrettungstool bemühen. Aber wie gesagt, die Aussichten auf Erfolg sind sehr gering und lohnen den Aufwand nicht. Tut mir leid, aber da wirst Du wohl noch mal alles neu einrichten müssen. Solange, wie es nur Verknüpfungen sind geht es ja auch noch. Dateien vom Desktop werden unter: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Desktop gespeichert.
-
Das ist quatsch. Bei älteren BIOS werden DVD Laufwerke wie CD Laufwerke behandelt und als CD Laufwerke gelistet. Es lag wohl eher daran, daß er, wie schon bemerkt wurde nicht vom Slave booten wollte.
-
Wenn Du wirklich XP kaufen willst, schau Dir auch mal dieses Angebot von Microsoft an. Das Warten auf XP muss also nicht wirklich zu einem Preissturz führen. Höchstens bei Ebay. Ich denke, daß mit der Vistaeinführung XP sehr schnell aus den Läden verschwinden wird, da nur noch ein Abverkauf stattfinden wird. Ausserdem bin ich mir noch nicht einmal sicher, ob das Angebot bei Amazon wirklich eine OEM Version ist oder nicht, da sie nicht expliziet als solche ausgewiesen ist. Übrigens ist Vista durchaus sicherer, als XP, einziges Manko sind die höheren Hardwareanforderungen und auch der Höhere Preis.
-
Versuch mal alles abzustöpseln, ausser RAM und Grafikkarte und starte dann den Rechner. Eventuell könntest Du noch ein BIOS reset durchführen. Und kucken, ob dann eine Bildschirmausgabe gemacht wird. Hat der Monitor einen Ein-/Ausschalter? Wenn ja, schalt Ihn mal zuerst ein, und starte den Rechner dann. Und kuck mal ins MB Handbuch. Aber meiner Meinung nach gibt das Board auch einen Piepton von sich, wenn der Prozessor defekt bzw. nicht vorhanden ist.
-
Eventuell könnte ein anderer Slot für die Riserkarte das Problem beheben. Kuck mal ins Handbuch vom Mainboard, da steht drinne, welche Slots sich einen IRQ teilen, und welche einen eigenen besitzen. Wenn das nicht hilft, kann man auch die automatische Vergabe der IRQ's durch Windows unterbinden, und diese per BIOS selbst einstellen. Da könnte Dir das BIOS-Kompendium helfen.
-
Stimmt nicht ganz. Defekt heißt nicht immer, daß gar nichts mehr geht. Ich würde den Netzstecker am Mainboard mal abziehen und neu draufstecken. Wenn gar keine Piepcodes kommen, bedeutet das, daß das BIOS nicht richtig initialisiert werden kann, also der Rechner gar nicht hochfährt, oder eben, daß alles in Ordnung ist. Dann würde ich auch auf die Grafikkarte tippen, die keine Ausgabe mehr macht. Also mal alle Stecker überprüfen (Netz, Monitor etc.) und dann mal die Grafikkarte checken. Am besten diese mal ganz herausnehmen und wieder einstecken.
-
Ich entnehme dem, dass ich entweder nur den gesamten Dateischutz ausschalten kann oder nicht. Was bedeuten würde, daß ich nicht nur eine Datei ersetzen kann. Kennt jemand noch eine Möglichkeit, einen anderen Taskmanager zu verwenden?
-
So funktioniert es übrigens nicht, da Windows automatisch die Standardanwendung wiederherstellt, und den original Taskmanager verwendet. Ich denke man muss hier also über die Registry gehen.
-
Ich habe mich eigentlich schon für den Security Taskmanager entschieden, und wollte diesen einbinden.
-
Theoretisch sollte das mit einem Partitionierer z.B. Partition Magic möglich sein. Aus eigener Erfahrung rate ich aber dazu ein Backup anzulegen, und dann über die Datenträgerverwaltung von Windows zu gehen, und die Partitionen neu anzulegen. Solltest Du Windows auf dem dynamischen Datenträger installiert haben empfiehlt sich ein Backup als Image, daß Du dann komplett zurückspielen kannst.
-
Hallo, Ich möchte den Standard Taskmanager von Windows XP Prof. ersetzen und einen alternativen Taskmanager verwenden. Wichtig ist, daß dieser wie gewohnt über Strg+Alt+Entf aufgerufen werden kann. Ist das überhaupt möglich? Wenn ja, was wäre die eleganteste Lösung, die mir auch die Möglichkeit lässt recht schnell und problemlos zum Ursprungszustand zurückzukehren. Mir fiel da jetzt spontan ein taskman.exe umzubenennen und eine Verknüpfung mit dem Namen auf den neuen Taskmanager einzufügen. Wollte aber Vorher hier mal fragen, ob es nicht auch anders geht. Vielen Dank schon mal und einen Guten Rutsch....