-
Gesamte Inhalte
911 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von T. Schiffler
-
Wie beende ich eine For-Schleife Frühzeitig.......
T. Schiffler antwortete auf Luncustaf's Thema in Datenbanken
Hi Warum eine For-Schleife ? Ich würde hierfür eine Schleife nehmen, die einfach nur überprüft, was eingegeben wurde. So ist die Lösung schlicht gesagt sch*** Erbeere -
Hi Mit einer Screencam zeichnest Du einen Film auf, der gerade auf Deinem Monitor passiert. Du sitzt also an Deinem Rechner und klickst Dich durch das Programm durch. Dies wird aufgezeichnet und Du kannst es während der Präsentation wieder abspielen. Funktioniert auch mit Vertonung, meiner Meinung perfekt für die Abschlusspräsentation, so kommste wenigstens ned durcheinander. Produkte hierfür wären z.B. die Lotus Screencam Gruß Erbeere
-
Hi Warum leitet Ihr nicht einfach die root-Mails an einen anderen Benutzer weiter und holt diese ab ? Einfach in die .forward eintragen und schon funktioniert es Erbeere, der auch nur diese Lösung gefunden hat
-
Hi Ich kann meinen Vorrednern nur Zustimmen. Ein Verkürzen kann sich immer nur lohnen Immerhin bekommste dann 6 Monate mehr das "große" Geld. Ich habe um 1 1/2 Jahre verkürzt Erbeere
-
Glückwunsch, ich hoffe nur, daß ich etwas besser als 3 geworden bin *g*
-
Hi Ich komme gerade von der Präsentation meines Abschlussprojektes und dachte mir, ich muß euch doch direkt mal erzählen, wie es so war: Als ich um 9:30 ankam, war ich mit einem Prüfer die ersten die da waren. Während ich meinen PC aufbaute wurden es allerdings noch mehr Prüfer, so daß es am Schluß ganze 8 Stück waren. Naja, ein paar zu viele für meinen Geschmack, aber was sollte ich machen *g* Zuhause habe ich meine Präsentation ein paar mal ausprobiert und immer genau 14:30 Minuten gebraucht. Perfekt für die 15 Minuten Grenze doch daraus wurde nix. Seltsamerweise habe ich sowas an Geschwindigkeit gewonnen, daß ich die komplette Präsentation in nur 7 Minuten durchgerattert bin. Dafür wurde ich um so mehr gefragt. Die Anschließende Fragenrunde war recht durchwachsen. Angefangen hat es mir einer Frage zum Datenbankdesign, die ich nicht verstanden habe aber mich dann wohl doch durchrettete. Dann kam ne Frage zum Objektorientiertem Programmieren. Hierbei hatte ich keine Probleme, mache ich ja schon lange genug *g*. Die Frage zum Netzwerk waren für den Ar***. Sowas wie ThinClient oder Client/Server konnte ich ja erklären, aber dann wollte der noch was von Middleware wissen. Hierbei habe ich dann klassisch die "Aussage verweigert". Naja egal, immerhin hatte ich den größten Teil geschafft. Ich denke, wenn ich mich mit der Präsentation besser vorbereitet hätte, wäre es deutlich besser geworden. Aber egal, es hat wohl gereicht, die Note weiß ich halt noch ned. Gruß Erbeere, nun wohl KEIN Azubi mehr *froi*
-
Fachinformatiker und BWL-Fernstudium
T. Schiffler antwortete auf Oriley's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
WAS ? 9 JAHRE ? Ist ja wohl ein Scherz So lange ? -
Hmmm Wie gesagt, wir haben es hier auf Notes-Basis. Der Vorteil, wir haben auch ein Interface anzubieten, daß man das ganze über einen Palm oder sonstiges Anbinden kann. Bei Interesse, contact me Erbeere
-
Hi Wir sind auch gerade dabei (wir ein paar Azubis) ein paar solcher Lehrgänge (mit Learningspace) zu erstellen. Leider haben wir noch Probleme mit unserem Tomcat, sonst wäre die Site schon wieder im Web. Erbeere
-
ARGL Das arme Mädel dreht doch durch. Die kommt immer mit dem Spruch, Du bist doch der Fachmann und ich habe keinen Plan peinlich, peinlich
-
Was habt Ihr denn ? Ich meine so auf dem Webserver ? Besteht die Möglichkeit, eine ServerPage mit Datenbankanbindung zu erstellen ? Diese Daten kann man ja später dann vielleicht wieder in Excel schreiben
-
Hi Was hälst Du von einer Lotus Notes Datenbank ? Da kannste über das Web eintragen, Anbindungen an Excel und so sind kein Thema ... an für sich alles daß, was Du willst. Falls Du mehr darüber erfahren willst: tsc@ips-software.de Gruß Thomas
-
Cool, daß das so einfach ist, hätte ich nicht gedacht *g*
-
Hallo Ich habe einen Linux-Server, auf welchem ich JavaServerPages laufen lassen will. Diese laufen über den Applicationserver Tomcat. Wenn ich diesen nun starte, bekomme ich eine Socket-Exception und der Applicationserver fährt wieder runter Ich suche schon seit Dienstag mit unserem Systemtechniker eine Lösung für dieses Problem, doch wir kommen einfach nicht weiter. Da hier jedoch so viele Linux-Experten rumlaufen, dachte ich mir, hier finde ich bestimmt einen Anhaltspunkt, was falsch sein könnte. Wo kann der Fehler liegen ? Was kann ich tun ? Wer hatte schon das gleiche Problem ? HILFE Danke Erbeere
-
Hi Was habt Ihr denn für Lebensstandards ? Ich meine, man sollte nicht ganz so knapp kalkulieren, ich habe es bei mir gemerkt. Ich besitze z.B. ein Auto und ein Motorrad, die unterhalten werden wollen. Gleichzeitig hat man sowas wie Telefonkosten, Internetgebühren und auch ab und zu mal Lust noch weg zu gehen. Für mich war es fast unmöglich während meiner Ausbildung (bin ich jetzt ja leider noch immer, bis Montag ) mit dem Geld hinzukommen. Mal so nebenbei was leisten war fast unmöglich, da mußte ich schon sehr an meine Reserveren gehen. Vondaher würde ich sagen, man sollte von vorne herein überlegen, ob man nicht einen kleinen Job neben der Ausbildung ausführen kann und vorallem, daß direkt mit dem Chef besprechen, bevor man den Vertrag unterzeichnet. Vielleicht gibt sich ja die Möglichkeit ein höhreres Gehalt herauszuschlagen. Erbeere, der am Ende seiner Ausbildung gerade so mit dem Geld hinkommt (sind aber schon genügend Zuschüsse dabei)
-
Hehe, ist ja nicht so, daß er mich rauswirft. Das ist nur bei einer bekannten, bei mir läuft die Flatrate ohne Problem. Wenn ich mal rausgeworfen werde (was allerdings nur alle 24 Stunden passiert) dann wählt mich ein Redial-Tool automatisch wieder an *g*
-
Willkommen in der realen Welt Der Kunde will auch immer sachen, welche an für sich so nicht zu realisieren sind Aber man muß sich eben dran gewöhnen *g*
-
Developer: Das habe ich natürlich auch probiert und nicht nur einmal *g* Was würdest Du denn für nen Provider vorschlagen, bei welchem ich ne Flatrate habe, die auch immer erreichbar ist ? Bei welcher ich kostenlos zur DSL-Flatrate wechseln kann, wenn es denn Verfügbar ist ... Ich denke, da ist die Auswahl leider recht klein
-
Schon wieder falsche Doku!
T. Schiffler antwortete auf DanceWalker's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi Ich denke auch, daß es nahezu unmöglich ist, aber ich glaube nicht, daß uns hier jemand so verarschen würde Vondaher würde mich die Doku halt mal interessieren, aber da er sich ja nicht mehr meldet ... -
Hi Danke für den Tip, funktioniert leider nicht, da es kein anderes dafür gib Sie hat sich im Media Markt ein so seltsames Typhoon Modem geholt (ich sagte ja gleich Elsa Microlink, aber nein, die paar Mark machten es dann auch noch aus) Naja, sonst noch Vorschläge ? ? ?
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Honkytonk: Er hat gestern nochmal betont, daß er nie einen Molotow-Cocktail geworfen hat oder deren Einsatz gebilligt hat. Seine Gewaltbereitschaft bezog sich nur auf den Einsatz körperlicher Gewalt. Wer weiß vieleicht kommt in 20 Jahren auch einer der Leute ins Kabinett, die sich vor ein paar Jahren auf die Castor-Schienen gelegt und mit den Sicherheitskräften Schlägereien geliefert haben....
-
Hi Diesesmal dreht es sich bei mir um ein Problem, welche ich selbst nicht habe, aber eine gute Bekannte. Wir suchen schon seit einiger Zeit nach einer Lösung, jedoch geschafft haben wir es bisher nicht: Wir haben eine DFÜ-Netzwerkverbindung zu T-Online (nachdem es mit der Software auch nicht funktionierte) unter Windows 98 eingestellt. Wenn wir uns ins Internet verbinden funktioniert das anfänglich echt gut, aber nach spätestens 10 bis 15 Minuten wird die Verbindung wieder automatisch getrennt. Wir betreiben ein analoges Modem am COM-Port. Die Treiber haben wir bereits aktualisiert, die DFÜ-Verbindung überprüft und was weiß ich. Wo könnte das Problem noch liegen ? Kann es das Kabel sein, welches ca. 10 Meter lang ist bis es zur Telefondose kommt ? Ist das Modem (erst neu gekauft) vielleicht im Arsch ? Spinnen die bei T-Online ? Viele viele Fragen, die auf schlaue Antworten warten Danke im Vorraus Erbeere
-
Hi Ich kann auch nur ein anderes Programm empfehlen, da ich von dem Punkt der Hardware in diesem Bereich keinen Plan habe (Anwendungsentwickler eben) Was hälst Du denn von WinOnCD ? Damit funktioniert bei mir das meiste
-
Forum für Klausuren
T. Schiffler antwortete auf Webentwickler's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Meinst Du, es ist ne gute Idee das mit den Klausuren ? Jede Berufsschule schreibt andere Klausuren, wie willste das denn da auseinanderhalten ? Ich finde, der Aufwand hierfür ist zu groß.