Zum Inhalt springen

setiII

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    285
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von setiII

  1. Also da gibts 2 Möglichkeiten, du nimmst allgemeine Informatik, und spezialisierst dich durch deine WahlPflichtFächer richtung Netzwerk, oder du machst nach deinem Informatik Studiengang noch nen Master mit Schwerpunkt Netzwerktechnik
  2. guck mal nach: xine
  3. Zum Thema "Armut der Großen Firma S.....s" Also als ich und meine damaligen Kollegen unsere Ausbildung zum ITSE machten hat man sich auch einen tollen Trick einfallen lassen um uns kein Tarifgerechtes Gehalt zahlen zu müssen. Man hat einen Verein namens ABV gegründet und uns darüber eingestellt, und schon war Siemens nicht mehr an das Tarifrecht gebunden. Ich würde mich mal mit der Gewerkschaft unterhalten ob das nicht gegen Geltendes Tarifrecht verstößt.
  4. Das mit dem Berichtsheft ist doch ne super Idee. Ich mache das schon seit Jahren. Damit treten solche Diskusionen wie bei dir erst gar nicht auf. Und beschreibungen wie 'sonstiges' sollte es nicht geben. Da schreib ich lieber 10 min länger logs. Kontrollieren. Ach ja und wenn das Arbeitsklima bei dir so "toll" ist, dann würde ich längst anfangen mir was anderes zu suchen.
  5. Natürlich wieso denn nicht? Alle arbeiten die mindestens 20 Minuten gedauert haben, sollten gelistet werden. Weil wenn es mal ärger mit der Ausbildung gibt, ist das deine Rückversicherung um zu beweisen ob deine Firma schlecht ausbildet, oder du zu dumm zum lernen bist Ein Beispiel: Wenn du jeden morgen ne Stunde damit verbringst beim Tengelmann deinem Chef ne Wurstsemmel zu holen, dann ist das Berichtsheft am Ende wenn du durchfällst der Beweis dafür das deine Firma mist gebaut hat. Und ich kenne noch keinen der so ehrlich war und seine Projektarbeit tatsächlich in den 35h Stunden erledigt hat.
  6. Ja es bis heute unerklärlich wie das ausbeuten anderer (BWL) zu einer wissenschaft aufsteigen konnte. Solch dienge auch wie Wirtschaftsinformatiker sind halt ne modeerscheinung die kommen und gehen. Aber mit Allgemeiner Informatik bist du halt Zeilos.
  7. Wennb dir der Kunde wichtig ist und du ihn behalten willst, finde dich damit ab das die CDs weg sind. Rechtlich dürfte es fast unmöglich werden den Kunden dafür zu belangen. (Dich natürlich schon)
  8. Ja ok, aber fordert der auftraggeber das von ihm oder hat er die freiheit zu wählen?
  9. Ist das nicht schon zu einer rein wissenschaftlichen Sprache verkommen die kein Mensch mehr anwendet?(())))
  10. Ich denke es geht nicht mit den gegebenen Randbedingungen. Das ganze sieht natürlich ganz anders aus, wenn du genau weist welche algorithmen bzw. Hardware verwendet wird. Dur lediglich ausprobieren oder mitloggen jedoch denke ich nicht das man eine vorhersage machen kann
  11. Der Bachelor ist im öffentlichen Dienst dem FH-Diplom gleichzusetzen. Auch steht in den neuen Diplomzeugnissen der FHs das dieser Abschluss dem Bachelor gleichgestellt ist
  12. setiII

    Noten

    Ja das mag ja sein, aber das bedeutet doch auch das zu 100% auch die 100% perfekte Präsentation kommt. Weil selbst wenn alles stimmt nur deine Präsentation nicht gibts auch keine 100 % 100% Ich weis ich bin gut
  13. setiII

    Noten

    Ja sowas sagen aner komischerweise nur jene welche, die die 100% nicht geschafft haben.
  14. setiII

    Noten

    Ok, ich Formuliere es mal anders: Ich interesiere mich für die Präsentationen der allerbesten: 99-100% Und die besten schaffen auch 100%, dies Bedarf keiner Diskussion alle anderen, aller: Der Prüfer war so gemein, das Wetter war schlecht oder ähnliches ist mir ziemlich egal @barney_gumble1: Wäre nett wenn du deine Präsi zum Download stellst
  15. setiII

    Noten

    Hat eigentlich von den hier anwesenden schon mal geschafft 100% zu bekommen? Wenn ja wäre er so net seine Präsentation hier zu hinterlassen?
  16. Ich hab schon von Berufen gehört wo man mit anderen Menschen die man bislang nicht kennt zu hat
  17. Aber mit richtiger trockener Informatik steht dir danach alles offen, das bedeutet du kannst danach Master-Studium antreten in deine Spezialisierungsrichtung, mit den Bindestrichinfromatikern (Medien-Informatik, Geo-Informatik,.....) geht das nicht, da musst du dann dabei bleiben. Deswegen empfielt es sich mit normaler informatik anzufangen und sich erst später zu spezialisieren
  18. Na ja also es gibt Objektiv auskunft über 1/4 deiner Arbeitsleistung
  19. Also so wie ich das sehe "sollte" der richtige man 1/3 seiner Zeit in der BS zubringen, also doch ein ganz beachtlicher teil. Und das Zeugnis sagt sogar sehr viel aus. Weil so mancher Betrieb stellt den Leuten ein geälligkeitszeugnis aus. Hingegen das BS Zeugnis ist da schon deutlich ehrlicher. Stehen da nicht sogar die Fehltage drinnen?
  20. Ja das sehe ich ganz genauso, und inzwischen kann man das alles mit genug ausdauer auch abends studieren
  21. Und wenn du dann schon mal an der Fernuni hagen eingeschrieben bist, dann versuch auch einen akademisch anerkannten abschluss zu erhalten. So doof das jetzt auch klingt, dieser abschluss bringt danach mehr geld, egal ob du mehr kannst oder nicht. Es geht nur darum den Zettel zu haben.
  22. Es muss kurz und sachlich sein. Wenn du für Kentnisse 3 Seiten brauchst wird das keiner bis zum Ende lesen.
  23. Na ja wenn du noch mehr komfort wünscht gibts ja auch noch "vim"
  24. Formal gesehen ist eine Zeitüberschreitung ein ganz klares KO kriterium, und das ist auch gut so. Weil irgendwo muss es eine Grenze geben, die für alle gleich gilt. Und wenn du sagst du brauchst länger, dann hattest du ja mehr Zeit für deine Prüfung als dia anderen. Der nächste Argumentiert dann, hätte er auch die 3 Stunden mehr gehabt hätte er ne bessere Doku gehabt und vielleicht ne bessere Note.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...