Zum Inhalt springen

lordy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1900
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lordy

  1. Ich würde das gar nicht physikalisch sondern logisch aufteilen, also nicht Netze nach Stockwerken, sondern Netze nach Abteilungen (z.B.). Das kannst du dann über VLANs abbilden. Im Serverraum schaffst du dann mit einer Firewall einen Übergabepunkt zwischen den einzelnen Abteilungsnetzen, den Server-Netzen (damit z.B. nur die Buchhaltung auf die SAP-Server kommt), und der DMZ, dem Internet, etc.
  2. 113 = ident 123 = ntp Oder etwa nicht ?
  3. Also mir ist noch nie jemand mit so einer ILS/SGD-Zertifizierung begegnet. Ich glaube auch nicht, das die Akzeptanz dafür besonders hoch ist. Wenn du dich zertifizieren lassen willst halte dich am besten an die jeweiligen Hersteller (Java Delevoper von Sun, CCNA von Cisco, etc.)
  4. Der NAT-Status zeigt einfach die Einträge in der NAT-Tabelle. Diese ist ja dynamisch. Wenn du eine Verbindung nach außen aufmachst wird diese in der NAT-Tabelle (und damit dem NAT-Status) gespeichert, damit die Antwort-Pakete der Gegenstelle vom Router wieder korrekt an dich weitergeleitet werden. Mit deiner Firewall hat das erstmal gar nichts zu tun. Die Verbindungen auf Port 113 sind ausgehend. Ich würde mal vermuten, das du einen Mailserver o.ä. hast, bei dem Ident-Lookups (eigentlich ziemlich sinnlos) aktiviert sind. Sorgen brauchst du dir deshalb aber nicht machen.
  5. Ja, du kannst sie damit von der Steuer absetzen. Das bedeutet aber nicht, das du das Geld dafür zurück bekommst, sondern lediglich, das dein zu verteuerndes Gehalt sinkt. MattR hatte da schon recht.
  6. 100% ACK zu Carnie.
  7. Für 4 Tage Arbeit im Monat sind doch 1350 € gar nicht schlecht. Es sei denn, du hast das mit Arbeitsstunden pro Tag verwechselt, dann wirst du nämlich ausgebeutet.
  8. Also in 'man interfaces' habe ich nichts gefunden. Du könntest da aber mit dem post-up Parameter arbeiten. Ungefähr so (ungetestet!): iface ethX inet dhcp post-up route del default dev ethX
  9. In der Datei /etc/network/interfaces Vermutlich hast du bei beiden einen Gateway definiert, der dann als Default-Route gesetzt wird.
  10. Um mal Chefkoch aus South Park zu zitieren: Das Thema ist so heiß, das würde ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen Ich schmeiße trotzdem hier mal meine Meinung vor die Löwen... - C# hat sicherlich Zukunft. Wer die Winzigweich-Schiene fährt wird es benutzen. - Java kann auch eine Zukunft haben, wenn es bei den steigenden Desktop-Anteilen von Linux und Mac als wirklich plattformübergreifend eingesetzt wird. - PHP wird meiner Meinung nach im Low-End-Bereich bleiben *duck* Software as a Service ist zum einen nicht neu, denn die Idee gab es vor 10 Jahren schon mal. Damals hieß es ASP (Application Service Providing) und ging nicht wirklich auf. Zum zweiten ist es einfach ein Hype, wie SOA, ITIL, usw. Auf breiter Front schaffen die alle nicht den Durchbruch. Mein Hauptargument gegen SaaS ist die Datensicherheit. Die meisten Firmen werden Ihre Daten nicht irgendwelcher Software anvertrauen, die auf fremden Systemen läuft. So, jetzt kann der Flame-War losgehen... :old
  11. Bei entsprechender Berufserfahrung halte ich solche Gehälter in den entsprechenden Regionen bei entsprechenden Firmen für nicht unrealistisch. Aber worauf möchtest du hinaus ? Das du keine 40 k€ bekommst ?
  12. Naja, hier treiben sich Leute rum, deren Berufserfahrung größtenteils noch überschaubar ist. Das auf dem Niveau, über das das MM berichtet, andere Gehälter bezahlt werden, dürfte ja eigentlich klar sein.
  13. So, wie angeküdingt habe ich heute die Upgrade-Prüfung hinter mich gebracht, mit 90% :bimei Wichtig für die Solaris 10 Prüfung waren aus meiner Sicht vor allem folgende Themen: - Installation (DVD, PXE, Paket-Auswahl) - Boot-Vorgang (Boot-Loader, Kernel, init, etc.) - syslog (Konfiguration, Administration) - Benutzer, Rollen und RBAC (roleadd, rolemod, usermod) - Dateisysteme (unterstützte DS, DS-Typen) - Zonen (Konfiguration, Administration) - SMF (Kommandos, Debugging) Hoffe, das hilft dir ein wenig bei der Vorbereitung. Ich habe die Tage übrigens eine Mail bekommen, das Sun Zertifizierungen in einem gewissen Zeitraum günstiger anbietet (irgendwann jetzt). Schau da am besten mal auf deren Seiten.
  14. "Wer mit Bananen bezahlt, muß sich nicht wundern, wenn er nur Affen bekommt" -- Verfasser (mir) unbekannt
  15. lordy

    Zitate

    Über so Leute kann man nur lächeln und dann Monster.de aufrufen
  16. Havarie klingt wirklich beknackt Wie wäre es mit "Verfügbarkeit sicherstellen", "Hochverfügbarkeit realisieren", "Hot-Standby-System etablieren", oder oder oder...
  17. Ist mir irgendwie deutlich zu flach. Du schraubst also ein paar Access-Points an die Wand ? Wo ist hier die fachliche Tiefe, deine Entscheidungen, die Evaluation ?
  18. Wo hast du das denn her ? Quelle ?
  19. Bei 5 Platten ein RAID1 ? Gibt es kein Backup ? Mit der Windows-Datenträgerverwaltung wirst du da sicher kein Glück haben... Ich würde vorschlagen: Datenrettung und Festplatten Rettung ist die Kernkomptenz von Kroll Ontrack. Datenrettung, Festplatten Wiederherstellung, RAID Datenwiederherstellung
  20. Auf mich wirkt es so, als ob es von jemandem geschrieben wurde, der keine Ahnung von Arbeitszeugnissen hat. Allein der erste Satz "zeigte sich [...] interessiert" ist sehr negativ. Darauf folgt mit "stets zu unserer vollen Zufriedenheit" wiederrum etwas positives. Die beiden Sätze schließen sich, meiner Meinung nach, eigentlich aus. Bin aber kein Experte, also warte mal die anderen Antworten ab, bevor du reklamierst...
  21. Etwas zentrales hast du vergessen: Was tust du für die Firma ? Warum bist du mehr wert ?
  22. Seinen Horizont zu erweitern schadet nie ! Gerade wenn du echte Erfahrung mit Oracle vorweisen kannst ist das zukünftig sicherlich positiv.
  23. Sowas vielleicht ? phpMyFAQ homepage - open source FAQ system for PHP and MySQL, PostgreSQL and other databases | welcome

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...