Zum Inhalt springen

lordy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1900
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lordy

  1. Nun ja, diese Produkte vollbringen auch keine Wunder. Vielmehr hängt deren Erfolg damit zusammen, das die meisten Digicams mit dem Dateisystem FAT arbeiten und daher das löschen recht simpel arbeitet und die Daten nicht automatisch physikalisch überschreibt. Das Ganze kann man sich wie ein Buch mit x Seiten und einem Inhaltsverzeichnis (der FAT) vorstellen. Beim Löschen wird lediglich der Eintrag aus dem Inhaltsverzeichnis gelöscht, nicht aber die Seite entfernt oder verändert. Wenn du das Buch nachher also Seite für Seite durchblätterst wirst du trotzdem noch auf die eigentlich "gelöschten" Daten stoßen. Das funktioniert natürlich nur, solang diese als frei markierten Plätze nicht mit neuen Daten überschrieben wurden.
  2. Da in deinem Kernel ja SMP aktiviert sein sollte, wird die Anzahl der CPUs automatisch beim Boot erkannt. Für 2.4 müßte das identisch sein, kann ich aber nicht beschwören.
  3. Du kannst die Funktionalität von DBAN relativ einfach mit 'dd', welches sich in jeder Linux-Distro/Live-CD findet, nachbilden. Die Geschwindigkeit von DBAN wird hier erklärt: Heidi Computers Ltd Support :: View topic - How long does it take to erase a hardrive?
  4. lordy

    DSL-Router und DynDNS

    Such dir einen von OpenWRT / DD-WRT unterstützten Router, damit sollte das kein Problem sein. Ich benutze OpenWRT mit ez-ipupdate auf einem Linksys WRT54G.
  5. PC3 wird wohl hinter einer Firewall sein...
  6. Das ist so unmöglich zu sagen.
  7. Es ist genau die selbe wie für die Azubi's. Du schreibst dann die Abschlußprüfung mit, führst ein Projekt durch, schreibst die Doku, hälst die Präsentation, führst das Fachgespräch und fertig.
  8. Ja, die Möglichkeit der Externen-Prüfung (so heißt das dann) gibt es. Dazu mußt du die entsprechende Berufserfahrung nachweisen (Lebenslauf + Arbeitszeugnisse). Ruf am besten mal deine örtliche IHK an...
  9. Sitzen zwei Penner unter einer Brücke. Sagt der eine zum anderen: "Ich war mir sicher, das ich eine Datensicherung gemacht habe."
  10. Da die Schlüssellänge von DES nur 56 Bit ist, brauchst du eigentlich nur 7 Byte. Jeder Passwortgenerator sollte das können...
  11. Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Ich habe auch mal auf so einer Galere gearbeitet und mit einem ähnliche autoritären A..., ähh, Chef zu tun gehabt. Meiner Meinung nach hast du nur zwei Möglichkeiten: a) Tag für Tag diese Art zu ertragen (finde ich persönlich eher schlecht) zu kontern An deiner Stelle würde ich zunächst damit anfangen, das Handy im Unterricht auszuschalten. Wenn man dich fragt warum, sag einfach, das dein Lehrer dich dazu aufgefordert hat. Greift das nicht, sagst du eben, du mußt dich auf den Stoff konzentrieren, um deine Prüfung zu bestehen. Was deine Arbeitszeit angeht: Orientiere dich immer Richtung 8,5 Stunden (8h arbeiten, halbe Stunde Pause). Verabschiede dich, wenn du eine Aufgabe abgeschlossen hast. Wenn dein Ausbilder dann mit neuen Sachen kommt frage ihn nach konkreten Gründen, warum das nicht bis zum nächsten Morgen Zeit hat. Ich habe es damals ähnlich gemacht. Ich hab erst um 9:30 Uhr angefangen, war aber jeweils bis min. 18 Uhr dort. Als man mich dann mal um 19 Uhr fragte, warum ich nicht um 9 Uhr da sei sagte ich: "Sie müssen sich entscheiden, entweder bin ich um 9 oder um 19 Uhr da. Beides geht nicht." Natürlich kam der Spruch "Da werde ich mal mit der GF drüber sprechen", aber sowas ist leeres Gewäsch. Lange Rede, kurzer Sinn: Das Büro ist wie der Schuhof. Läßt du dich zum Idi*ten machen, bist und bleibst du der Idi*t. Hast du N*sse, hast du Ruhe
  12. lordy

    Shell: Finden und Kopieren

    Probier mal files=`find /media/bla/blabla -name ${a}`
  13. Knoppix und dd können ausreichend sein. Etwas einfacher geht's allerdings noch mit: Darik's Boot and Nuke (Hard Drive Disk Wipe)
  14. Hallo, nachdem ich gerade meinen neuen Arbeitsvertag unterschrieben habe, interessiert mich, wer von Euch sich noch im neuen Jahr in ein neues (berufliches) Abenteuer stürzt. Besonders interessant wäre natürlich: - Wie habt Ihr Euren neuen Job gefunden ? - Was ändert sich für Euch ? (z.B. Umzug) - Was habt Ihr für neue Aufgaben ? - Wirkt sich der Wechsel positiv auf Euer Gehalt aus ?
  15. Echt ? So mit Heizung, Fenstern und vielleicht sogar einem Bad ? Da wird's aber schon eng... Ja. Lass deinen Arbeitgeber den Umzug bezahlen, wenn ihm da was dran liegt...
  16. Dafür gibt es viel zu viele Variablen. Wenn du dich gut entwickelst, kannst du ihn 10 Jahren das Doppelte verdienen. Entwickelst du dich nicht, dann sind es in 10 Jahren vielleicht nur 10% mehr. Kurzum, es liegt alles bei dir...
  17. PDF ist ganz klar das Format der Wahl.
  18. Nein. 1280 * 1024 * 16 Bit = 20971520 Bit 20971520 Bit / 8 = 2621440 Bytes
  19. Ich würde mal tippen, das die Platte mit FAT32 formatiert ist, das erlaubt keine Dateien > 2GB. Wenn du hingegen NTFS hast, sollte es gehen.
  20. Bei doppelter Haushaltsführung kannst du mWn auch noch - Heimfahrten - Telefonkosten nach Hause absetzen. Kenne da aber keine Details.
  21. Das ist, so pauschal zumindest, nicht richtig. Ein CCNA-Zertifikat zeigt sehr wohl, das jemand solide Netzwerkkenntnisse hat. P.S.: Ja, ich habe den CCNA-"Schummel"-Thread gelesen, aber der wurde entweder gar nicht oder unter falschen Bedingungen abgelegt. Das dürfte die Ausnahme sein.
  22. lordy

    openssl für psybnc

    Poste mal die Ausgabe von: rpm -qa | grep -i ssl
  23. Zum einen ist der Zertifizierungsanbieter CompTIA im Gegensatz zu Microsoft, Cisco, etc relativ unbekannt (zumindest in DE, in USA ist das wohl anders). Zum zweiten ist A+ sehr hardware-nah und das ist, meiner Meinung nach, heutzutage weniger gefragt als früher. Ich kenne kaum Firmen, die Ihre Server noch selbst zusammenschrauben...
  24. Ein MCSA kann dich schon ein Stück nach vorne bringen, die A+ Zertifzierung halte ich dagegen für eher "kosmetisch".
  25. Und wie hoch ist das Preisgeld ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...