Zum Inhalt springen

lordy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1900
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lordy

  1. RFC3330: 169.254.0.0/255.255.0.0 = Link-Local Eine Adresse aus diesem Bereich wird automatisch ermittelt, wenn DHCP aktiviert ist, aber kein DHCP-Server gefunden wird.
  2. Sowas liegt für gewöhnlich nicht am MTA (sendmail), sondern an der Applikation...
  3. Ich hab den passenden Bewerber gefunden... Überflieger Mirko Fillbrunn: Abi mit 14, Mathestudent mit 16 Jahren - SchulSPIEGEL - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten Ich glaube, der hat aber besseres zu tun, also Windows Server zu administrieren
  4. http://www.seagate.com/support/disc/ata/st38641a.html :mod:
  5. Hallo, als ich eben in einem anderen Thread das Stichwort AGG gelesen habe, ist mir eine Frage in den Kopf geschossen, die ich in die Runde schmeißen möchte: In unserer Firma gibt es einen gestaffelten Urlaubsanspruch - unter 30 = 26 Tage - ab 30 = 28 Tage - ab 40 = 30 Tage Ist diese Regelung mit dem AGG vereinbar ? Schließlich sagt das AGG ja, das keiner u.a. aufgrund seines Alters benachteiligt werden darf (§1) und zeichnet als Anwendungsbereich auch ausdrücklichlich die Beschäftigungsbedingungen aus (§2). Den Gesetzestext kann man unter AGG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis nachlesen. Freue mich auf Eure Meinungen.
  6. Stellenanzeigen sind immer Wunschzettel. Wer sich sowas wünscht, muß allerdings damit rechnen, leer auszugehen
  7. Also ich habe mit der Zeitarbeit sehr gute Erfahrungen gemacht. Mir hat man damals auch gesagt "daraus kann auch eine Festanstellung werden" aber darauf hab ich natürlich erstmal nichts gegeben. Nachdem ich dann aber 3 Monate dort war wurde ich direkt übernommen. Bin mittlerweile fast 2 Jahre hier... Ich würde die große Firma aber alleine schon wegen dem (wohl interessanteren) Aufgabengebiet vorziehen.
  8. DBAN löscht doch AFAIK alle Platten, die es finden kann...
  9. lordy

    Mal wieder Subnetting

    Du sollst nicht eine generelle Subnetzmaske berechnen, sondern die für die einzelnen Werke optimale !
  10. lordy

    Mal wieder Subnetting

    Korrekt. Ich habe mir für sowas vor ewigen Zeiten mal einen Spickzettel gemacht -> http://www.lordy.de/ipaddr.html Das ist aber eigentlich relativ unwichtig. Du solltest nun für Werk AA die Netzmaske der einzelnen Subnetze bestimmen (Tipp: die nächste 2er-Potenz über 76 ist 128). Danach bestimmst du die Anzahl der Subnetze (Tipp: Suche die nächste 2er-Potenz über 36). Dann kannst du alle Subnetze für Werk AA stumpf runterschreiben und bei Werk BB weiter machen....
  11. lordy

    Mal wieder Subnetting

    Poste doch erstmal deinen bisherigen Lösungsweg, dann können dir die Leute Tipps und Korrekturen an die Hand geben. Einfach vorrechnen lassen kann ja jeder
  12. Die DeNIC ist eine Genossenschaft. Das hat aber keinerlei Auswirkungen auf Ihre Mitglieder oder gar deren Angestellte.
  13. Unter einem Gig pro VM würde ich nicht anfangen. Speicher kostet ja auch (fast) nix mehr.
  14. Die Level-1 und Level-2 Prüfungen kosten jeweils 125 € + Merkelsteuer. Absolvieren kannst du die Prüfungen bei Computer-Based Testing Provider for Certification and Licensure Exams: Pearson VUE Prometric: Testing and Assessment Gelegentlich werden auch vergünstigte Prüfungen auf Veranstaltungen wie dem LinuxTag angeboten. Benotet wird nicht. Es gibt nur PASS oder FAIL.
  15. Ein Buch alleine kann eigentlich nie ausreichend sein. Ich empfehle zusätzlich die folgende Webseite: Linux-Praxis - LPI-Study Guides Und natürlich Praxis, Praxis, Praxis. Das ist durch nichts zu ersetzen...
  16. Für LPIC-1 habe ich das folgende Buch verwendet: Amazon.de: LPIC-1. Vorbereitung auf die Prüfung des Linux Professional Institute: Bücher: Peer Heinlein Für LPIC-2 gibt es mittlerweile ein ähnliches, das kenne ich aber nicht.
  17. Eine Schulung und die Prüfung sind durchaus zwei paar Schuhe. Viel Spaß
  18. "Völlig falsch" sicherlich nicht. Aber du mußt einfach versuchen, etwas weiter zu denken. Wenn du kein Abitur machst bleibt die Tür zu den Universitäten erstmal zu. Das stört dich am Anfang deiner Karriere sicherlich nicht, kann aber später sehr ärgerlich sein. Viele wären sicherlich dankbar, für so ein Angebot, aber das muß man immer mit der berühmten "Prise Salz" nehmen. Schließlich weißt du nicht, zu welchen Bedingungen sie dich, falls überhaupt, übernehmen würden und was deine Ausbildung danach wert ist. Ich möchte dir das nicht kaputt reden, aber du solltest auf jeden Fall einige Tage darüber nachdenken. Eine solche Entscheidung wird den Weg für die nächsten Jahre einleiten.
  19. Ein durchschnittliches Abi ist besser als keines. Die Zusage für eine Übernahme finde ich "interessant", da das ja wohl frühestens in 3 Jahren wäre. Da sollte man ernsthaft hinterfragen, ob deren Planungshorizont so weit reicht...
  20. Mein Rat ist kurz und knapp: Mach dein Abi ! Das eröffnet dir nachher wesentlich mehr Möglichkeiten, auch wenn es Zeit und Schweiß kostet. PS: In der BS würdest du natürlich auch die Grundlagen lernen, schließlich ist das ja der Sinn einer Ausbildung.
  21. Ich bin selbst CCNA, spreche also aus Erfahrung. Ich habe folgendes Buch verwendet: Amazon.de: CCNA, Cisco Certified Network Associate Study Guide, w. CD-ROM: Cisco Certified Network Associate Study Guide (640-801): English Books: Todd Lammle Wenn man die Basics kennt (z.B. schon weiß, was ein VLAN ist) deckt das Buch alles ab, was man wissen muß. Was das Training angeht (und das ist unersetzlich) kann man sich je nach Budget bei eBay alte Cisco's kaufen (z.B. 2501/2503) oder den Boson Network Simulator verwenden: Product Detail: Boson NetSim for CCNA 7.0 Preview Bereite dich auf jeden Fall ausgiebig vor, die CCNA-Prüfung ist nicht leicht !
  22. lordy

    MySQL

    Ich würde es ungefähr so machen: - Quellen entpacken - ./configure --prefix=/opt/mysql-3.23.57 --sysconfdir=/etc/mysql3 - make - make install
  23. lordy

    MySQL

    Da MySQL für Debian keine fertigen Pakete bereitstellt würde ich selber bauen empfehlen. Source gibt es hier: http://ftp.gwdg.de/pub/misc/mysql/Downloads/MySQL-3.23/mysql-3.23.57.tar.gz
  24. Ja, kenne schon Leute die das gemacht haben, bringt nix. Spar dir die Mühe, denn bei Bergen von Bewerbungen klickt kein Personaler irgendwelche Links...
  25. Ich schließe mich Jens an und würde den Weg über udev probieren. Wenn das nicht klappt könntest du höchstens deine Dateisysteme mit einem Label versehen (weiß allerdings nicht ob das auch für andere FS-Typen außer ext2/3 geht), dann brauchst du dir um die Pfade auch keine Sorgen mehr zu machen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...