Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ein Mountainbiker stürzt, ein Fallschirm nicht aufgeht, ein Skater stürzt, ein Rallyefahrer sich überschlägt, ein Taucher zu schnell auftaucht, der Wind für einen Drachenflieger falsch weht, ein Motorradfahrer die Kurve zu stark schneidet, ein Freeclimber sich bei einem Griff verschätzt usw. usf. kann auch viel schief gehen. So sind manche Hobbys und ist mancher Sport eben, mit Risiken verbunden!
Wer lieber keine Risiken eingehen will muss halt etwas ungefährlicheres machen, wie Stricken oder Briefmarken sammeln.
Und zu dem Video: Das sind Pros. Wenn man Videos zu anderen "Extrem"-Sportarten sieht sind das, bei guten Videos ebenfalls Pros, die dafür lange genug geübt haben, bei denen die Gefahr, dass etwas schief geht nicht so hoch ist wie bei Anfängern. Aber Anfänger springen eben auch nicht anfangs von einem Hausdach zum nächsten, genauso wie ein BMXer am Anfang wohl kaum ein 15m-Geländer runtergrindet. Die Übung machts.