Zum Inhalt springen

deano

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    653
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von deano

  1. Dualsystem - Wikipedia
  2. youtube. java+tutorial bringt schonmal einige ergebnisse
  3. das mit dem zu nett habe ich auch immer gesagt. es liegt nunmal in meinem wesen lieber "ja, ok mach ich, legs auf meinen schreibtisch" zu sagen als "geh bloß weg. ich hab genug zu tun". und solche schwächen kann man kontrollieren lernen. auf keinen fall sollte man sagen, dass man schnell agressiv wird der gerne seinen eigenen willen durchsetzen will. da scheidet man für den part teamarbeit komplett aus. hab auch immer gesagt, dass ich ein praktisch veranlagter mensch bin. ich will was tun (deswegen ausbildung und kein studium). ich kann zwar lernen, aber nicht aus büchern ohne jegliches learning by doing. bei stärken sollte man ein wenig aufpassen was man sagt. das muss alles hand und fuß haben...weil wenn nicht, kann es sehr unangenehm werden... gut ist auch, wenn man es ein wenig ausschmücken kann, was man kann. eigenes netzwerk zuhause eingerichtet, in der schule den pc-raum verwaltet und solche sachen. dann kann man sich als gegenüber auch einfacher ein bild machen, als wenn man sagt, dass man sich halt "gut" mit netzwerken auskennt.
  4. da gibts von symantec auch sowas ähnliches. norton ghost multicast schimpft sich das.
  5. image mittels ghost oder anderem erstellen. dann ne bartpe-cd erstellen, die die treiber des pc's oder des notebooks inne hat. dann die cd so anpassen, dass direkt ghost anläuft und das image von einem file-server zieht. so machen wir das und läuft gut
  6. microsoft synctoy kann sowas. allerdings soweit ich weiß nicht auf kommando an einer bestimmten uhrzeit.
  7. ~150€ in der preisregion würd ich sagen.
  8. ist das zufällig access? UPDATE TMP_ERDER_WERTE, TMP_ZWEDER_ORDER SET TMP_ERDER_WERTE.Vergeben=-1 WHERE ((([TMP_ERDER_WERTE].[Wert])=[TMP_ZWEDER_ORDER].[iPADRESSE]));
  9. fehlermeldung? oder tut sich garnichts,wenn du das script drüber laufen lässt?
  10. (is nich auf siemens bezogen) offene körperhaltung. keine verschränkten arme oder sowas. geh so hin, wie du auch jeden arbeitstag zur arbeit kommen würdest ich hatte immer ein helles hemd über einem unaufdringlichem t-shirt an. dazu eine unverwaschene jeans und gut is. eine frage, die du wahrscheinlich gestellt bekommst: wieso, sollten wir ausgerechnet sie nehmen? das mit dem arbeitstag wird denke ich weniger dran kommen. sowas könnest du höchstens fragen (fragen kommen immer gut *g). du bist ja schließlich da, um ausgebildet zu werden
  11. ich würde von 30watt/hdd ausgehen. das besagt der link aus meiner signatur und bei hitachi lese ich gerade, dass eine solche platte allein 11w im idle ziehen soll. mit etwas mehr kann man nix falsch machen.
  12. ich präsentiere einen link aus meiner signatur: geschätzter verbrauch: eXtreme Power Supply Calculator - What Power Supply Do I Need den aktuellen verbrauch kann man bei pcs soweit ich weiß nicht auslesen. (es sei denn es gibt schon netzteile, die das unterstützen. man weiß ja nie was morgen erfunden wird *g ) mein ibm kann das zwar in dem energiemanager anzeigen wieviel aus dem akku gezogen wird aber das is ja auch ein notebook. kauf dir am besten so einen 5€-strommesser bei aldi. der kann dir das auch direkt in watt anzeigen.
  13. IBM R60 5.2std akkulaufzeit (mein ibm macht >6std mit dem standard-akku) außerdem hohe auflösung adequate ausstattung bzgl. ram und festplatte.
  14. deano

    Kvm

    entweder software: vnc, remote-desktop... oder: http://noracom.de/detail/equip/36799-cpu-switch-kvm-elektr2x-inkl-kabel-sw0206c.aspx wie von dir gesagt: cpu-switch kvm. ich würde letzteres vorschlagen. ist gleichteuer/-günstig und ich finde es komfortabler (benutze selbst einen 4x switch) edit: ich seh grad...du hast usb o_O http://noracom.de/detail/equip/36837-cpu-switch-kvm-elektr4x-mit-usb-sw0405u.aspx die sind leider nochwas teurer, gibts aber auch
  15. das gibt an, wie der computer spricht und hört. so kann man durchaus sagen, dass das mit der menschlichen spache gleichkommt. x86 ist ein befehlssatz. das ist genauso wie ein wortschatz. wenn ich hallo sage, weiß mein gegenüber was ich damit meine (sofern er deutsch spricht). spricht er das nicht, kann er die begrüßung nicht deuten, sprich er kann den befehl nicht interpretieren.
  16. deano

    MySQL

    mmmmhhhh wenn zwischen den balken nichts steht, ist das nicht zwangsläufig NULL. \N wäre NULL soweit ich weiß. musste mal bei MySQL AB :: Die populärste Open-Source-Datenbank der Welt schauen ob du da noch was zu dem thema findest. haste mal versucht die trennzeichen zu ; zu machen? die balken sind mir persönlich noch nie untergekommen.
  17. deano

    MySQL

    könntest du mal (wenns geht) die ganze tabellenstruktur posten und 1-2 datensätze? wenns nicht geht: schau mal nach, ob die daten, die in column1 geschrieben werden sollen, auch int-fähig sind. einfach kontrollieren, ob das was reinkommt auch das ist, was reinsoll. kann ja sein, dass du versuchst zeichenketten in eine int-spalte zu laden.
  18. bestrafen? das ist ein wenig weit hergeholt... ich erläutere nochmal kurz das prinzip: ein lehrer hat schlichtweg nicht die zeit sich 20 leute vorzunehmen und jedem in der ausführlichkeit zu helfen, wie es meist gebraucht wird. besser also, wenn mehrere dafür da sind, richtig? wo also liegt das problem, die teams gerecht zu mischen damit ein jeder was davon hat? eine gruppe mit nur schwachen schülern wird nichts oder nur wenig auf die beine stellen. ob sies nun wollen oder nicht. und je größer nun die spanne zwischen gut und schlecht ist, desto schneller ist die chance anschluss zu finden ~0. und mal ganz ehrlich. wenn du in den ersten wochen jeden dazu kriegst, begeisterung an den tag zu legen, hast du gewonnen. desinteresse entsteht nicht aus dem nichts, sondern hat gründe. wenn ich nach 2 wochen nix mehr peil und auch zuhaus nichmehr weiß wie ich lernen soll bist du spätestens nach einem monat an der deadline angekommen...
  19. deano

    MySQL

    haste mal ohne die anführungszeichen versucht? anführungszeichen deuten immer auf char oder string hin. das was du hast ist aber zweifelsohne eine zahl
  20. @mischa&asmo: das topic hat (noch) nichts mit c/c++ zu tun @mischa: in der prüfung (zum fachinformatiker) wirst du keine einzige zeile code schreiben müssen. die prüfung ist plattformunabhängig btw: der borland builder ist wirklich gut. @jaraz: ein demotivierter 1en-schreiber ist mir lieber als 2 demotivierte 5en-schreiber sowas zeugt von sozialer kompetenz, sich mit anderen auseinanderzusetzen und das wissen zu vermitteln. fachidioten gibt es viele. die kunst im team ist es aber, das wissen rüberbringen zu können. @tdm: bei manchen leuten ist es aber auch eine lernblockade. viele von denen man meinen könnte (so habe ich das als schüler mitbekommen) sie seien faul, sind es garnicht. sie kriegen halt nur nicht den haken raus, wie du dem computer sagen musst wie er was zu tun hat. meistens musste denen nur mal was grundlegendes zeigen damit sie es "raffen" :mod:
  21. deano

    SQL Anweisung

    und "INSERT INTO Umsatz_Tab (Name) VALUES ('" & maxi & "')" ?
  22. deano

    SQL Anweisung

    ich kenn die vb-syntax jetzt nicht so supergenau aber versuch mal das hier: getConnection.Execute "INSERT INTO Umsatz_Tab (RechNr) = '" & maxi & "' der wert von maxi wird ja beim ausführen aufgelöst. und dann steht er in den beiden anführungszeichen und kann interpretiert werden. zum bleistift: im code -> beim ausführen maxi -> maxi 'maxi' -> '5'
  23. deano

    ER-Modell

    ich hatte das nun so gedeutet, dass du eine tabelle erzeugst, die fehler auffängt. diese werden dann zugeordnet um sie auswerten zu können. d.h. in der haupttabelle brauche ich einmal den fehler, und das programm, welches ihn erzeugt hat (datum/uhrzeit und son kram auch...). dann kann ich in der fehlercode-tabelle hinterlegen, was die einzelnen fehlercodes überhaupt bedeuten. so kommt man auf das erm, welches ich gemacht habe sry wenns ein komisches beispiel war *g
  24. ist die platte ordentlich gejumpert? haste mal versucht als die platte auf die es drauf soll als primary master und cd/dvd-rom als secondary master und den rest abklemmen? mainboard marke und produktbezeichnung? plattenmarke und größe?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...