Zum Inhalt springen

deano

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    653
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von deano

  1. glühbirne ist das slang-wort Glühlampe - Wikipedia das mit den 80% kommt wirklich hin. wir haben die hier auch ausschließlich bei uns im haus. im radio sagten sie kürzlich, dass man mit einer normal-viel gebrauchten energiesparlampe ~1€ im monat an stromkosten spart und das pro eingesetzter lampe :uli aber nu btt
  2. allein der müll, den eine auswechslung aller glühlampen ( ) produzieren würde, wäre fatal *g da haben se auch wieder was tolles aufgeschnappt. hat jemand von euch mitbekommen, dass E.ON sein kohlekraftwerk im ruhrpott weiterbauen darf? trotz eilantrages bläst dieses kraftwerk afaik 8mio. tonnen co2 im jahr in die luft. soviel kann man mit den glühlampen garnich wet machen :upps so manches kilometerweit entferntes fettnäpfchen treffen die politiker in unserem land punktgenau :eek
  3. wir sollten uns mal treffen. danach hast du ein unfallauto. das gibt dann beim verkaufen nichtmehr soviel her
  4. manche kennen dieses prinzip ja leider noch nicht. dann gibts immer chaos wenn die eine partei das neue prinzip anwendet und der andere teil nich. ich fahre in den meisten fällen so, dass ich garnicht auf der spur bin, die wegfällt. meistens weiß man das ja beim 2. mal wenn man durch eine baustelle fährt. da ordne ich mich immer früh genug ein, wenns die verkehrsverhältnisse erlauben. ich hab aber schon öfters schilder gesehen... da stand sinngemäß "bis hindernis vorfahren, dann einordnen" drauf. ich weiß aber nich ob die nun standard sind oder nich :confused: leute, die hinter mir rausziehen und dann 200m später vorn wieder einzuscheren weil die spur wegfällt lass ich stehen... sowas ist naiv und dämlich!
  5. ich persönlich finde es nicht verwerflich ein spiel zu spielen, welches im 2. WK spielt. wieso sollte es auch schlimm sein? die menscheit sollte sich für ganz andere dinge schämen... und ob ich mir jetzt die zdf-doku ansehe, die das gleiche wiederspiegelt oder selbst spiele...? die heutigen spiele sind schon annähernd realistisch genug um dem spieler das gefühl zu geben, dass es früher wirklich so aussah. (einen richtigen panzer o.ä. bekommt man ja so sonst eher selten zu gesicht - der lerneffekt ist also nicht zu verleugnen) viele betreiben sowas ja auch als "leistungssport". stichwort esport. ich glaube kaum, dass leute, die in der esl spielen wirklich noch das spiel selbst und seinen hintergrund beachten. da geht es um punkte, ranglisten, teammanagement und organisation. sowas gibts beim fußball auch. preisfrage: wo werden mehr menschen verletzt/getötet: auf lan-parties oder bei fußballspielen? :upps
  6. man kann meistens auf den ersten blick nicht entscheiden, was man den medien überhaupt noch glauben darf als sogenanntes "killerspiel" (ein abschäuliches wort) würde ich ein spiel bezeichnen, welches nur den zweck verfolgt, dem spieler die möglichkeit zu geben, jegliche wehrlose lebewesen in einer virtuellen umgebung auf hochbrutale weise ohne jeglichen grund zu töten. wenn ich mir nun nur mal counter-strike grob ansehe, fällt mir folgendes auf: -es ist ein team-orientiertes spiel -mehr als blut spritzt in dem spiel nicht. der korpus eines jeden spielers bleibt immer in seiner gesamtheit bestehen. -es gibt hinter dem spiel einen tieferen sinn. (terroristenanschlag verhindern ect.) -stategisches denken, die auffassungsgabe, und das feingefühl werden stark trainiert. -jeder spieler im spiel ist mit einer waffe ausgerüstet, was ihn zu keinem wehrlosen opfer macht. jeder spieler kann andere spieler eliminieren. ich bin auch gespannt ob so ein schwachfug wirklich durchkommt. ich müsste eins meiner kleineren hobbies aufgeben
  7. deano

    Shuttle Mainboard

    wärst du davon abgeneigt ein mainboard eines anderen herstellers zu verbauen? nach meinen informationen verbaut shuttle mainboards mit dem formfaktor mATX (zumindest teilweise). es wäre ja ein leichtes ein solches zu kaufen und ins shuttlegehäuse einzubauen. vorsichtshalber mal das gehäuse abmessen und mit den abmaßen in den beschreibungen der mainboards abgleichen. und auf die position der bohrlöcher achten
  8. deano

    Microsoft Firefox

    entweder hats bei microsoft noch keiner gemerkt, oder es wird von microsoft selbst betrieben (aber eher unwahrscheinlich *g), oder es wird daran liegen, dass das ganze auf ne firma registriert ist, die sich wiefolgt nennt: Whois Privacy Protection Service die verschleiern quasi deinen namen indem sie sich selbst eintragen. evtl. gibt diese firma die daten nich ohne richterbeschluss raus? :confused: aber fest steht, dass es nicht ganz günstig wird, wenn man geschützte marken missbraucht o_O
  9. deano

    Microsoft Firefox

    @JesterDay: wieso soll ich mir auch als filmemacher vorschreiben lassen, was ich auf ein medium spielen darf? das war ein sehr undurchdachter schachzug... (auch diese debatte kam im kleinkrieg zw. blueray und hd-dvd auf) auf alten fernsehern konnteste eh nicht von qualität sprechen, dass sich betamax gerechnet hätte. wenn ich was mit dem videorekorder aufnehme, sehe ich als normalverbraucher keinen unterschied. (und auch hier zählt wieder eins: der kunde kann 20std aufnehmen oder nur 6, aber bei den 6std kann er jedesmal die grashalme einer wiese zählen, wenn sein röhrenmonitor es denn zeigen kann ) wo liegt also das problem, dass sich das unkomplizierteste system durchgesetzt hat? natürlich kann man nun sagen, dass da wer wen gepusht hat aber auch das passiert nicht ohne einen hintergrund, hm? bei windows ist es nunmal der stark anwenderfreundliche stil und war auch für diese bestimmt. die spieleindustrie hat sich hier auf das system gestütz, was auf lange sicht das meiste potential hat. microsoft konnte mit relativ stabilen betriebssystemen aufwarten und so war der deal perfekt, da auch der treibersupport von seiten der hardwarehersteller funktioniert hat. hätte microsoft mit win95 mist gebaut, wäre unix vielleicht populärer geworden...
  10. deano

    Microsoft Firefox

    oder die google ads links
  11. auf die email-adresse achten. leethaxx0r86@gmx.com is nich so brilliant ansonsten hört sich das doch gut an. haste mal überlegt rtf (rich text format) zu benutzen? das kann so gut wie jedes programm lesen und sieht auch immer gleich aus da es ein strenger standard ist.
  12. deano

    Microsoft Firefox

    @piedie die frage erübrigt sich, da linux als auch mac os jeweils nur einen einstelligen prozentbereich abdecken wäre windows nicht gut, sähe es anders aus :cool:
  13. ich hab 2 jahre lang ein raid-0 aus 2 160gb samsung platten mit 64KiB cluster gehabt und weder angst noch probleme gehabt man muss sich halt nur gute platten kaufen und sich keine gedanken drum machen bremsen tut da aber nix, wenn du nicht gerade das spiel auf der raptor installierst und die maps des spiels auf der anderen hdd die frage ist eben nur, ob es sich lohnt da soviel dran rumzutricksen. heutige normale s-ata platten mit 8 oder 16MiB cache sind schon recht schnell.
  14. das ist ein bisschen nostalgie genauso wie man bewundert, dass trabbis der gesellschaft getrotzt haben ist es auch bewundernswert wie ein betriebssystem es schafft einen computer 6 jahre am "leben" zu halten ich hab mir immer gern hardware-specs und bilder auf der seite angeguckt :uli
  15. deano

    Microsoft Firefox

    ich habs im ersten moment auch geglaubt hatte den link schonmal via icq ohne kommentar bekommen zuerst dachte ich...: wtf? nun klauen sie nichmehr - jetzt kopieren sie direkt :uli
  16. das raid belastet die festplatten nur ein wenig mehr. schlecht ist es nicht, vorrausgesetzt dein pc ist auch mal länger als 2std an. erst dann werden die "warm". aber das gilt für festplatten im allgemeinen. wenn du kein risiko eingehen willst, würde ich mir eine kleine raptor 35 oder 75gb kaufen. die sind ordentlich schnell und leider etwas teuerer. da kannste dann betriebssystem und spiele draufspielen und ne große platte halt für empfindliche daten. raid 0 an sich ist nur was für hartgesottene die alle daten minimum 2 mal haben das prob is, dass alle dateien auf beiden festplatten verstreut sein können (genau das macht raid-0 ja aus). und wenn dir nach nem crash von jeder datei 50% fehlen ist das schnlecht *g lösung wäre raid 0+1. d.h. 4 platten: 2 für den doppelten speed und 2 zum sichern. aber das is zu teuer *g
  17. richtig da es der virtuellen maschine es aber nichts nützt, wenn du das image in der hand hälst musst du einen weg finden, innerhalb der virtuellen maschine an das image zu kommen. der leichteste weg ist über das netzwerk oder in ein iso packen und das mounten
  18. ich glaub du hast noch nicht ganz verstanden was ich mit image-kopieren meinte. du musst das image in der virtuellen maschine zurückspielen. bei ghost heißt das afaik: local disk to image. dann macht der dir eine datei von der gesamten festplatte dann gibt die funktion local disk from image. dann macht der aus dieser datei wieder einen festplatteninhalt. die vhd datei ist ja die datei, in der sich die virtuelle festplatte befindet. an dieser datei selbst kannst du nix tun. du musst in der virtuellen maschine die virtuelle festplatte wie eine richtige behandeln und da das image aufspielen.
  19. ich gehe mal von folgendem szenario aus: du hast 3 festplatten 80GB 80GB 250GB die beiden 80er willst du als raid-0 zusammenschalten, um sie dann mit einer höheren clstergröße ordentlich zum rennen zu bewegen. für datensicherheit willst du die größere nehmen. du musst folglich ein raid-0 verbund aus den beiden 80GB platten herstellen. meistens kommt beim booten "Press Ctrl+S for Setup" oder sowas. der s-ata controller meldet sich in der regel in irgendeiner form immer. im setup stellst du ein, dass sie als "stripped" laufen sollen. dann werden die platten logisch aneinander gehängt. meistens sagst du, was du willst und musst danach festplatten aus einer liste selektieren. zur not hilft das handbuch die dritte platte läuft alleine. (bei der musst du in der regel auch nix einstellen) wenn du jetzt keinen speed haben willst, sondern datensicherheit, machst du das gleiche. allerdings nimmst du jetzt raid-1. d.h. die master platte wird von der slave-platte zu 100% gespiegelt. kratzt eine ab, ist die andere zur rettung da. hier stellst du dann raid-1 bzw. mirrored heißt das meines wissens nach. hier musst du auch die festplatten auswählen, die in den raid-verbund sollen (achtung, alle müssen gleich groß sein!). hier musst du dich aber entscheiden welche master und welche slave ist - wobei das egal ist) die 250er läuft wieder allein. der vorteil und nachteil ist: raid-0 schnell, unsicher (fällt eine platte aus, sind alle daten weg - von beiden platten) raid-1 normalschnell, sicher edit: was nachher c: und was d: ist entscheidet a) der controller oder windows oder c) dein glück häng, die platte(n) die c: sein solle(n) an den/die ersten stecker (SATA1, SATA2 ect. auf dem mainboard)
  20. jup. am besten wäre bartpe mit den netzwerktreibern auszustatten, die virtualpc braucht. dann hängst du den virtuellen pc ins netz und lässt bartpe starten. nun kannst du von einem anderen pc via freigabe das image der physikalischen festplatte auf die virtuelle ziehen. es ist quasi so, also würdest du das an einem richtigen rechner tun: das ... acronis? starten und dann via netzwerk das image beschaffen und draufkopieren.
  21. mach ein abbild der physikalischen festplatte. dann machst du den gleichen schritt andersrum in der virtuellen maschine. boote wie auch immer (bartpe ect.) das imaging-tool in der virtuellen maschine und spiel das image auf der virtuellen platte wieder auf. aber bitte nicht die hundertprozentige hoffnung haben, dass es funktioniert (bezüglich der treiber und settings vom betriebssystem)
  22. im prinzip ist es ja nicht schlimm. vielleicht ist es auch nur eine vorsichtsmaßnahme des chefs? ich hab, als ich krank war, sofort nach dem arztbesuch angerufen und gesagt was sache ist. es kam bisher immer: "ja ist ok, attest kannste dann vorbeibringen wenn du wieder da bist" zurück. mal keinen kopp machen vielleicht wird diese regelung auch wieder aufgehoben wenn karneval vorbei is? :uli :D
  23. die 320mb version liegt der höheren nur um 2% hinterher. der unterschied vergrößert sich, je höher die auflösung. aber wer spielt schon @ 1600x1200 ? übertakten zieht IMMER den garantieausschluss nach sich. und wenn die merken, dass du da an der taktschraube gedreht hast, schicken sie dir das teil mit einer hochkarätig angesetzten bearbeitungsgebühr zurück :upps außerdem wäre es mir viel zu viel hickhack. es gibt pretested cpus und auch grakas. die kannst du vom händler übertaktet kaufen. und darauf hast du dann händlergarantie! das wäre die einzige möglichkeit die rechtens ist. was möchtest du über raid wissen?
  24. hm, ob sich personalleiter jetzt hier melden werden ist fraglich. du bist ja schließlich auf der suche vielleicht kann dich diese link-sammlung hier weiterbringen? Links zu Jobbörsen/Stellenangeboten - Ruhrpottforum.de

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...