Zum Inhalt springen

SoL_Psycho

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.054
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Beiträge von SoL_Psycho

  1. Ja, es gibt hier die Vereinigung der FI-Steinmetze, die die Geschicke des Berufsstandes in ihren Händen halten und vermeiden wollen, dass möglichst viele Prüflinge durchkommen. Deswegen haben sie mutwillig die Prüfung sehr wirtschaftslastig gemacht. Die Steinmetze werden übrigens hochbezahlt und sind sehr gut vernetzt. Ich darf darüber eigentlich gar nicht reden.

    Carwyn! Wie kannst du nur!!!

    Unser Geheimnis ist verlooooren... :shocked:

    Ernsthaft: Es ist jedes Jahr nach der Prüfung zu 80% das Gleiche:

    "Die Prüfung war die schwerste, die es jemals gab!"

    "Auf die Fragen hätte nicht einmal mein Ausbilder die Antworten gewusst."

    "Ich habe Onkel Alfred / Tante Erna aus dem PC Schrauberladen gegenüber gefragt und die haben nur doof geschaut."

    "Die IHK Leute haben überhaupt keine Ahnung, weil XYZ..."

    Und wenn die Ergebnisse vorliegen, dann legt sich die Aufregung bei 80% der Prüflingen wieder...

    Solche Threads hier (und vor allem der entsprechende "Beschwerdebrief") werden im Überschwang der Gefühle erstellt.

    Und zwar jedes Jahr aufs Neue ;)

  2. Letzten Endes hängt das aber auch immer von deinem Alter ... ... ab.

    Sorry, aber wieso vom Alter?

    Ich zahle einem 50 Jährigen mit fünf Jahren Berufserfahrung nicht mehr, als einem 30 Jährigen... :rolleyes:

  3. Und, was ist dabei rausgekommen?

    Unabhängig wie Dein Ergebnis ausgefallen ist, finde ich 30.000 p.a. für einen 20 jährigen mit 0 Berufserfahrung (die Ausbildung mal weggelassen) zu viel.

    Eher so um die 24.000 - 25.000 p.a.

    Lloyd

    Schön pauschalisiert, ohne auf die Tätigkeiten und / oder die regionalen Unterschiede einzugehen... :)

  4. Für dich vllt wichtige Infos:

    - Die 2 Jahre Berufserfahrung muss man erst zu den Prüfungen besitzen.

    - Den Nachweis eines IT Spezialisten kann man einfach per Tätigkeitsnachweis von der Firma erreichen.

    Falls du noch tiefergehende Fragen hast: Ich mache zur Zeit den Certified IT Business Manager (Projektleiter). Der Inhalt der Ausbildungen ist zu 80% gleich. :)

  5. Hu...

    Das wird nicht sonderlich rosig für dich ausfallen...

    1st Lvl Support = Ticketannahme und -Verteilung.

    Da würde ich mit 1.800 - 2.000 brutto im Monat = 21.600 - 24.000€ brutto p.a. rangehen.

    24.000€ p.a. * 75% (30 Stunden statt wie üblich 40) = 18.000€ brutto p.a. = 1.500€ brutto im Monat...

    Wenn du nichts anderes hast, nimm es, aber ich würde mir eine Alternative suchen :)

  6. Na dann will ich auch mal nen Update reinschreiben :)

    Alter: 27

    Wohnort: Wolfsburg (NDS)

    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiAE 2008

    Berufserfahrung: 3 Jahre

    Vorbildung: Abitur, abgebrochenes Wirtschaftswissenschaftenstudium (2 Semester)

    Arbeitsort: Wolfsburg (NDS)

    Grösse der Firma: ~ 47.600

    Tarif: Yup

    Branche der Firma: IT Dienstleister

    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40

    Arbeitsstunden pro Woche real: 42-45

    Gesamtjahresbrutto: 40000

    Anzahl der Monatsgehälter: 12

    Anzahl der Urlaubstage: 30

    Sonder- / Sozialleistungen: VWL ~ 15€, Mitarbeiterrabatte, Betriebsrente

    Variabler Anteil am Gehalt: 10%

    Verantwortung: Projektverantwortung

    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Projektleitertätigkeiten, Fachliche Arbeit im VIP-Support Umfeld

    Befinde mich zur Zeit (seit 13 Monaten) in einer Operative Professional Ausbildung, die mein Arbeitgeber mir zu 100% finanziert. Für die Ausbildung (Fr + Sa) und die Prüfungen werde ich freigestellt.

    Zusätzlich kriege ich noch jede Menge andere Qualifikationsmaßnahmen Richtung ITIL Expert, Softskills, etc. :)

  7. Meine Eltern sind bei der Deutschen BKK

    Achtung: Privatmeinung :D

    Bin auch bei der BKK und hatte noch nie Probleme mit denen.

    Es wird alles anstandslos gezahlt, es gibt einen guten Leistungskatalog und meine Sachbearbeiter sind freundlich und helfen mir immer weiter, wenn ich Fragen oder Ähnliches habe. Dafür zahl ich auch gern meinen Zusatzbeitrag ;)

    Wie gesagt: Privatmeinung :)

  8. Die Übernahmechancen werden zwar immer als sehr gut dargestellt und es gibt viele Möglichkeiten sich auch weiter zu bilden wenn man möchte, aber am Ende kommt es dann stelleweise doch ganz anders wie ich festgestellt habe.

    An unserem T-Systems Standort reißen sich die verschiedenen Abteilungen regelrecht um die Azubis...

    Auch die Ausbildung ist an unserem Standort super (wenn man Eigeninitiative zeigt). :)

    P.S.:

    Vielleicht hilft Dir folgende Überlegung weiter:

    Die DB Systel ist tendenziell eher Anwender - die Telekom Anbieter.

    Fand ich gut die Überlegung :)

  9. Nimm es mir nicht übel, aber dein Chef bekommt nur 50€ / h für dich?

    Das finde ich nicht gerade so berauschend, dass man da an Freelancertätigkeit denken kann...

    Als Freelancer sollte man schon weit höhere Gagen haben.

    Gründe: Brutto != Netto, im Urlaub verdient man nichts, schlechte Auftragslage muss durch Rücklagen aufgefangen werden, etc. etc.

    Also meine Sicht:

    Für 50€ / h würde ich mir zweimal überlegen, ob ich als Freelancer arbeiten würde... :)

    Viele Grüße

    SoL

  10. @SoL_Psycho: Du könntest mir etwas von deinem Werdegang erzählen, hast du gleich nach deiner Ausbildung damit angefangen? Bist du ein FIAE ? Wieso hast du Operative Professionals gewählt und welche Möglichkeiten hast du damit?

    Hey,

    ich habe meine Ausbildung zum FIAE 2008 abgeschlossen.

    Gegen Ende 2009 haben mein Chef und mein ChefChef mit mir gesprochen und mir erklärt, dass sie mich auf lange Sicht als Projekt- / Teamleiter sehen könnten, "nur" mit Ausbildung jedoch irgendwann Schluss sei bei uns in der Firma. Mir wurde dann nahegelegt, mir eine Weiterbildung oder ein Studium zu suchen, das meine Firma mir komplett (Weiterbildung) oder teilweise (Studium) bezahlen würde.

    Ich habe mich im Internet über meine Möglichkeiten (Techniker, OP, Studium FH, Studium Uni) informiert und habe mich letztendlich für den OP entschieden. Die Gründe waren, dass ich während der Weiterbildungszeit weiter volles Gehalt bekomme, Berufserfahrung sammle und schon in die praktische Projektleiterarbeit "hineinschnuppern" kann.

    Seit Anfang letzten Jahres mache ich die Weiterbildung und wurde als stellvertretender Projektleiter in einem kleinen Projekt eingesetzt. Anfang diesen Jahres habe ich in dem Projekt die komplette Projektleitung übernommen und mache "nebenbei" noch mein Praxisprojekt, das ich für die Weiterbildung durchführen muss.

    Man kann mit dem OP auch direkt nach der Ausbildung anfangen, was ich aber nicht für praktikabel erachte, da man (meine Meinung) erst einmal Projekterfahrung sammeln sollte. Zum Zeitpunkt der entsprechenden OP Prüfung muss man den IT Spezialisten nachweisen. Ich habe dies durch meine vorherige Berufserfahrung in Form einer Tätigkeitsbescheinigung meines Arbeitgebers getan.

    Viele Grüße

    SoL

    P.S.: Ich habe auch mein Abitur damals gemacht und bereue es nicht, weil es einfach ein gewisses Grundlagenwissen vermittelt, auf das man immer wieder aufbauen kann :)

  11. Seit 4 Wochen bin ich nun wieder im Betrieb und merke immer mehr wie ich ausgegrenzt werde.

    Ich habe noch einen Azubikollegen, dieser wird enorm bevorzugt. Ihm wird mehr erklärt bekommt extra Aufgaben, während ich nur blöd rumsitzen darf und mir mehr oder weniger alles selbst beibringe.

    Nimm es mir nicht übel, aber das klingt ein wenig nach "MiMiMi, niemand mag mich, der andere wird bevorzugt".

    Versuch das erst einmal mit deinen Kollegen / Ausbildern / Vorgesetzten zu klären.

    Erst wenn das nicht fruchtet, würde ich an Maßnahmen wir Wechsel der Ausbildungsstelle denken. :)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...